Neckarsulm/Neckartal - Musik & Kultur

Beiträge zur Rubrik Musik & Kultur

Hauptversammlung 2025
Lyra Erlenbach ist gut aufgestellt

Der Gesangverein Lyra Erlenbach startet zuversichtlich in das neue Vereinsjahr. Bei der diesjährigen Hauptversammlung konnten alle Ämter wieder besetzt werden. Unter anderem tritt Sandra Kallenberger in die Fußstapfen des bisherigen 2. Vorsitzenden Harald Greulich, der sich unermüdlich für die Belange des Vereins eingesetzt hatte, und dies meist im Hintergrund. Lieber Anpacken statt großer Worte, die Devise des Ex-Vize. Ein Verein lebt von seinen Mitgliedern und ihrer Treue zum Verein. Unter...

Voctails | Foto: Liederkranz Kochersteinsfeld
2 Bilder

Grand Prix der Popchöre 2025
Voctails holen den Titel beim Grand Prix der Popchöre

Am 12. April wurde die Neckarsulmer Ballei zur Bühne für mitreißende Melodien, kreative Arrangements und leidenschaftlichen Chorgesang. Beim Grand Prix der Popchöre präsentierten sich sechs Ensembles einem begeisterten Publikum und boten einen unvergesslichen Abend voller musikalischer Vielfalt. Den Titel holten sich – nach ihrem Sieg 2018 – erneut die Voctails. Mit ihrer gefühlvollen Version von „True Colors“ überzeugten sie Jury und Publikum und brachten den Pokal zum zweiten Mal nach...

Vorstand des MGV Concordia v.l. Helmut Binder, Susanne Herchel, Norbert Pfitsch, Andreas Arnold | Foto: Verein

MGV Concordia Neckarsulm
Generalversammlung 2025 des MGV Concordia

Bereits zum 171. Mal konnte der Gesangverein MGV Concordia mit seinen beiden Chören Sing´n Fun und Männerchor seine Mitglieder zur Generalversammlung einladen. Die Anwesenden wurden vom 1. Vorsitzenden Norbert Pfitsch begrüßt, der auch anschließend über die Aktivitäten des Vereins im Jahr 2024 berichtete und einen Ausblick auf die geplanten Aktivitäten des Jubiläumsjahres 2025 gab. Den Bericht über die Aktivitäten des gemischten Chors Sing´n Fun übernahm die 2. Vorsitzende des Vereins, Susanne...

Lyri-X we will rock you | Foto: Lyra Erlenbach

Mixed Voices in Concert 2025
Lyri-X Kings and Queens of Rock

Monumentaler Sound in der Sulmtalhalle Erlenbach. Die Lyri-X Mixed Voices gaben sich die Ehre und haben eingeladen, zu Kings and Queens of Rock. Und viele sind gekommen, bescherten dem jungen Chor der Lyra Erlenbach ein ausverkauftes Haus. Ein wahrhaft königliches musikalische Konzert mit Greatest Hits, vorwiegend von der legendären Gruppe Queen. Das erste abendfüllende Konzert von Lyri-X in der großen Halle war sofort ein großer Erfolg. Die Idee, ein „Queen“-Konzert zu präsentieren, schon...

Jahreshauptversammlung
Jahreshauptversammlung des Harmonika-Club Neckarsulm

Am 25. März 2025 fand die diesjährige ordentliche Jahreshauptversammlung des Harmonika-Club Neckarsulm e.V. statt. Vorstand Andrea Schüßler berichtete über das Vereinsgeschehen im abgelaufenen Vereinsjahr 2024; die verschiedenen Ausschussmitglieder verlasen ihre Berichte. Die Vorstandschaft wurde einstimmig entlastet. Dirigent Bernd Rieger dankte allen Spielerinnen und Spielern des 1. Orchesters für die gute Zusammenarbeit. Dirigentin Stefanie Hantschk, die seit September 2024 das...

Foto: Verein
2 Bilder

Krimidinner
Krimidinner in der Weinstube Friedauer

Letztes Wochenende hieß es wieder Mord beim Friedauer. Die Theatergruppe „Die wilde 8“ e.V. spielte ihr aktuelles Stück und feierte gleichzeitig damit auch 10 Jahre Krimi-Dinner in der Weinstube Friedauer. Aus diesem Anlass geht es in dem neuen Stück um den guten Wein und um viele Weinköniginnen. Nach zwei Jahren wird der amtierende europäische Weinkönig, Andreas Friedauer, durch eine neue europäische Weinkönigin abgelöst. Aus ganz Europa sind gewählte Weinköniginnen angereist, um ihr Land zu...

Foto: Rabea Massa

Generalversammlung
Generalversammlung des Musikverein Binswangen e.V.

Am Dienstag, 25. März 2025, fand die 75. Generalversammlung in der Binswanger Mühle statt. Vorstand Jürgen Spohrer eröffnete die Versammlung. Im Anschluss an die Totenehrung blickte Vorstand Amelie Mandel auf die Vereinsaktivitäten des Jahres 2024 zurück, erläuterte die Pläne für das neue Jahr, berichtete von der festlichen 75-jährigen Jubiläumsfeier im vergangenen Februar und dankte allen Helfern, Musikern und Funktionsträgern. Es folgten nun die Berichte der Funktionäre und die Entlastung von...

Der neu zusammengesetzte Vorstand des Fördervereins. | Foto: JSO Neckarsulm

JSO Neckarsulm
Mitgliederversammlung 2025

Die Mitgliederversammlung des Fördervereins des JSO Neckarsulm stand unter dem Zeichen personeller Veränderungen. Nach einem Rückblick auf das vergangene Jahr, das von musikalischem Wachstum und kulturellem Austausch geprägt war, teilte die 1. Vorsitzende Maria Kehlenbeck mit, nicht mehr für ihr Amt kandidieren zu wollen. Dankende und herzliche Worte für ihre engagierte Arbeit in den vergangenen beiden Jahren fanden Dirigent Andreas Kehlenbeck, Musikschulleitung Regine Kurzweil, sowie,...

Das 1. Orchester beim Kurkonzert in  Bad Wimpfen | Foto: privat

Kurkonzert
Kurkonzert im SRH-Gesundheitszentrum des Harmonika-Club Neckarsulm

Bereits eine Woche nach dem Jahreskonzert des Harmonika-Club Neckarsulm in der Neckarsulmer Ballei war am Sonntag, 23.03.2025 das 1. Orchester des Harmonika-Club Neckarsulm e.V. zu Gast im SRH-Gesundheitszentrum in Bad Wimpfen, um die Kurgäste musikalisch zu erfreuen. Dirigent Bernd Rieger hat wieder ein abwechslungsreiches Programm für die Kurgäste zusammengestellt. Die Kurgäste und Besucher spendeten viel Beifall. Den Wunsch nach einer Zugabe haben die Spielerinnen und Spieler des 1....

[`hiwae & `driwae] | Foto: Michaela Keicher
5 Bilder

Musikverein Erlenbach
Frühjahrskonzert MÄRCHENhaft

Es war ein wahrhaft "MÄRCHENhafter" und magischer Abend am Samstag, den 22. März in der voll besetzten Sulmtalhalle. Das gemeinsame Jugendorchester ['hiwae & 'driwae] der Musikvereine Erlenbach und Binswangen eröffnete unter der Leitung von Simon Wache das Frühjahrskonzert mit den klangvollen Stücken "Excalibur" und "Beyond the Sea". Charmant und souverän führte das Moderationsteam – bestehend aus Laura Umminger, Marie Kühner, Natalie Rank, Jan Rieker und Samuel Trommer – durch das Programm....

Foto: privat

Freilichtstück in Gundelsheim
Freilichtschauspiel “Hornegg in Flammen 2025”

Liebe Theaterfreunde und Kulturbegeisterte, vor genau 500 Jahren, im Jahr 1525, wurde unser Schloss Horneck, damals noch Burg Hornegg, im Bauernkrieg durch aufständische Truppen niedergebrannt. Dieses historische Ereignis war vor 100 Jahren Anlass das Theaterstück “Jörg der Steinmetz”, welches das Zeitgeschehen im Jahre 1525 widerspiegelt, in Gundelsheim aufzuführen. Seither wurde dieses Schauspiel alle 25 Jahre wiederholt, letztmalig um die Jahrtausendwende im Burggraben von Schloss Horneck....

Das Hobby-Orchester vor dem Auftritt im Seniorenzentrum St. Vinzenz Neckarsulm | Foto: privat

Harmonika-Club Neckarsulm e.V. im St. Vinzenz
Hobby-Orchester des Harmonika-Club Neckarsulm erfreut Bewohner des St. Vinzenz

Am Freitagnachmittag, dem 7. März 2025 war das Hobby-Orchester des Harmonika-Club Neckarsulm e.V. zu Gast im Seniorenzentrum St. Vinzenz in Neckarsulm. Unter der Leitung von Dirigentin Stefanie Hantschk erfreuten die Spielerinnen und Spieler des Hobby-Orchesters im Foyer die Heimbewohner. Die Bewohner waren von der Auswahl der vorgetragenen Stücke begeistert. Im ersten Teil des kleinen Konzerts waren viele bekannte Musikstücke wie "Ich war noch niemals in New York", "Griechischer Wein" oder...

Foto: Rising

Musikalisches Gebet in die Nacht
Verbunden sein mit Dir

Verbunden, geliebt, sich geborgen und wohlumsorgt fühlen, aufatmen können im Alltagstrubel. Mit ihrem 18.„Gebet in die Nacht“ an Gründonnerstag, 17. April 2025 um 21:00 Uhr lädt die christliche Musikgruppe RISING aus Oedheim und die kath. Kirchengmeinde in die Kirche St. Barbara in Bad Friedrichshall-Kochendorf ein. Gemeinsam begleiten wir Jesus durch diesen bedeutungsvollen Abend mit all seinen Herausforderungen und Fragen. Mit Texten, Musik und Liedern, die alle aus eigener Feder stammen,...

Das Salonorchester Neckarsulm glänzte beim 14. Kaffeehausnachmittag mit Tanz und guter Unterhaltung. | Foto: privat
9 Bilder

Kaffeehausnachmittag mit dem Salonorchester
Wenn der Opa schwofen geht

Der 14. Neckarsulmer Kaffeehausnachmittag mit Tanzcafé war mit mehr als 120, meist älteren Gästen, gut besucht. Im großen Saal des Gemeindehauses St. Paulus roch es einladend nach frischem Kaffee. Es gab ein imposantes Angebot an hausgemachten Kuchen und Torten. Eine üppige Tanzfläche bot den erwartungsvollen Tänzern genügend Raum. Sie war vom ersten bis zum letzten Tanz mit begeisterten Paaren bevölkert, die sich im Takt drehten und wiegten. Da wurden Senioren wieder beweglich und zeigten den...

Tanz Erlbenis Tag Volkschor Bad Wimpfen
Tanzen für Jedermann

Die Gruppierung Tanzschuh vom Volkschor Bad Wimpfen e.V. lädt am Samstag, 15. März `25 ab 14:00 Uhr zu einem Tanz Erlebbnis Tag in die Zehntscheune (links neben dem Wormser Hof), Mathildenbadstr. 4, in Bad Wimpfen ein. Es wird ein offenes Tanzen für Jedermann angeboten. Einfache, schnell erlernbare Tänze, aus verschiedensten Ländern, die Spaß an der Bewegung verbreiten. Von allem etwas dabei: Kreistänze, Gassentänze, Longways und Paartänze. Los geht´s um  14:00 Uhr kleine Kaffeepause     ...

Herzliche Einladung! | Foto: Mandolinen Orchester Neckarsulm (DN)

Mandolinen Orchesters Neckarsulm
Saitenklänge

Unter diesem Titel gibt das Mandolinen Orchester Neckarsulm sein diesjähriges Jahreskonzert in der Ballei in Neckarsulm. Am 6. April 2025 wird um 17:00 Uhr in die Saiten gegriffen. Neben dem Solisten Frieder Uhlenbruck wird auch das Linzgau Gitarrenensemble aus Owingen am Bodensee das Konzert mit gestalten. Von Klassik bis Pop ist wieder alles vertreten. Freuen Sie sich auf einen Konzertabend mit dem Mandolinen Orchester Neckarsulm.

Fröhlich mit Musik: die Obereisesheimer Sängerinnen und Sänger, hier bei ihrem letzten Jahreskonzert "L(i)ebe(n)slust" | Foto: Foto: SGH

Jahreskonzert 2025
Es geht auf "Musikalische Weltreise"

In Kürze heißt es „Willkommen an Bord“ – es geht auf eine „Musikalische Weltreise“! Eine wissbegierige Obereisesheimer Familie will ein für alle Mal herausfinden, wo auf der Welt es eigentlich am schönsten ist – und da ja mit Musik bekanntlich alles besser geht, bekommt sie dabei entsprechend „stimmige“ Begleitung vom Sängerbund Germania Hoffnung Obereisesheim beim Jahreskonzert am Samstag, 8. März 2025, in der Festhalle Obereisesheim. Und so geht es einmal rund um den Globus - die drei Chöre...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Das 1. Orchester am Probenwochenende | Foto: privat

Probenwochenende
Probenwochenende des Harmonika-Club Neckarsulm e.V.

Die Vorbereitungen für das diesjährige Jahreskonzert des Harmonika-Club Neckarsulm sind in vollem Gang. Bis zum Konzert am Sonntag, 16. März 2025, 18:00 Uhr im Kultursaal der Neckarsulmer Ballei sind es nur noch wenige Wochen. Deshalb trafen sich die Spielerinnen und Spieler des 1. Orchesters am 22./23. Februar 2025 zum Probenwochenende, welches auch in diesem Jahr im Albert-Schweitzer-Kinderdorf in Waldenburg stattfand. An beiden Tagen wurde konzentriert und intensiv an der musikalischen...

Foto: Michaela Ewertowski

PopGospelChor Neckarsulm Neues Programm
Probenwochenende PopGospelChor

Nach unserem tollen Jubiläumsjahr brauchen wir neue Lieder für die nächsten Auftritte. Und wie übt man am besten ein ganz neues Programm ein? Natürlich mit einem Probenwochenende. Da kann man sich auf die Probenarbeit richtig einlassen, ohne schon nach 1 1/2 Stunden wieder aufhören zu müssen. Am 8. Februar ging es deshalb bei strahlendem Sonnenschein in die Evangelische Jugendbildungsstätte nach Neckarzimmern. Am Samstag wurde von 10:00 bis 20:30 Uhr geprobt. Die Arbeitsatmosphäre war sehr...

Foto: Michaela Keicher
10 Bilder

Musikverein Erlenbach
73. Mitgliederversammlung

Nach der musikalischen Begrüßung durch das aktive Blasorchester eröffnete Matthias Bartsch am Samstag, den 15. Februar 2025 als Vorsitzender und Versammlungsleiter die 73. Mitgliederversammlung des Musikvereins Erlenbach. Nach der Begrüßung der Mitglieder und Ehrenmitglieder folgte die musikalische Ehrung für verstorbene Mitglieder. Als nächstes standen die Berichte der Funktionäre auf der Tagesordnung. Matthias Bartsch blickte in seinem Amt als Vorsitzender für Musik und Organisation zurück...

Verwaltungsausschuss 2025
Reihe hinten v.l.n.r.: Rolf Varga, Stefan Diefenbach, Florian Kerner, Verena Feck
Reihe Mitte v.l.n.r.: Sandra Schadt, Elena Schadt, Moritz Kerner, Angelika Truckses, Patrick Mühleck
Reihe vorne v.l.n.r.: Jens Varga, Matthias Bartsch, Susanne Kühner, Lisa Kerner
Auf dem Bild fehlen: Florian Diefenbach, Sigrid Iwanitzky, Rainer Umminger, Christina Weber
 | Foto: Michaela Keicher

73. Mitgliederversammlung Musikverein Erlenbach
Verwaltungsausschuss 2025

Am Samstag, den 15. Februar fand die 73. Mitgliederversammlung des Musikvereins Erlenbach statt. Beim Thema Neuwahlen gab es einige Veränderungen. Zur Wahl standen die Vorsitzende für Öffentlichkeitsarbeit und Wirtschaftsbetrieb: Susanne Kühner. Die Funktion der kürzlich verstorbenen Bianca Scheurer im Finanzbereich musste besetzt werden. Hier schlug die Vereinsleitung Angelika Truckses vor. Jens Varga aus dem Bereich Wirtschaftsbetrieb/1. Wirtschaftsführer und Lisa Kerner als Beisitzerin im...

Das Hobby-Orchester bei der Probe | Foto: privat

Jahreskonzert
Probe des Harmonika-Club Neckarsulm e.V.

Am Sonntag, 16. März 2025, 18.00 Uhr, findet das Jahreskonzert des Harmonika-Clubs Neckarsulm e.V. in der Neckarsulmer Ballei statt. Die Spielerinnen und Spieler des Harmonika-Clubs Neckarsulm bereiten sich aktuell intensiv für das Konzert vor. Die Konzertbesucher können sich auch in diesem Jahr auf ein breit gefächertes Programm quer durch die Akkordeonliteratur freuen. Die Gäste erwartet an diesem Abend eine Vielfalt musikalischer Highlights. Dazu tragen das 1. Orchester und das Ensemble...

Rund 550 begeisterte Besucher und Besucherinnen waren beim Konzert von "Go(o)d News" und dem Scouts-Chor in der St. Johannes Kirche in Neckarsulm | Foto: Claus Selbmann

Mitreißende Gospelnacht in Neckarsulm
„Go(o)d News“ und Scouts-Chor begeistern Publikum

Es war ein Abend voller Emotionen, mitreißender Rhythmen und beeindruckender Stimmen: Am 9. Februar füllten die Chöre „God News – good news“ und der Scouts-Chor die St. Johannes-Kirche in Neckarsulm mit bewegenden christlichen Pop- und Gospelsongs. Rund 550 begeisterte Besucherinnen und Besucher klatschten, sangen bei den Mitsingliedern kräftig mit und ließen sich von der Energie der Sängerinnen und Sänger anstecken. Den Auftakt des Abends gestaltete der Scouts-Chor, der mit seinen Songs sofort...

Beiträge zu Musik & Kultur aus