Neckarsulm/Neckartal - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Kastanienzweig, schön aufgeblüht! | Foto: A.H.
2 Bilder

Herzlich willkommen...
Osterdeko

Osterdeko einmal anders... Eine grobe Schnur aufhängen, Frühlingsfotos mit Holzwäscheklammern befestigen und ein paar Zweige und Blümchen drapieren, fertig! Diese Idee hatte ich weil ich unser frisch gemachtes Treppenhaus nicht mit vielen Nägeln versehen wollte, ausserdem kann man so die Fotos beliebig oft austauschen ;-) In der Vase steht ein Walnusszweig. Als Knospe habe ich ihn hineingestellt und wie man sieht ist er sehr schön aufgeblüht.

Zwei Süssigkeiten verliert der Osterhase täglich ;-) | Foto: A.H.
8 Bilder

Im Garten des Osterhasen

Schon seit vierzehn Tagen ist uns der tägliche Besuch des Osterhasen sehr sicher!   Er kennt kein Wochenende, ist so fleissig und recht kinderlieb. Lotti weiss dass der Hase sie beim Suchen genau beobachtet. Er sitzt geschützt und gut versteckt hinter den Büschen... Mit einem lauten "Danke lieber Osterhase" wird dann freudestrahlend durch den wilden Osterhasengarten gehüpft! Oh, es ist schön in der Nähe des Hasens zu wohnen, wir freuen uns sehr über seinen täglichen Besuch ;-)))

Wenn man diese Düfte transportieren könnte!!!!!!!!!!!!!!! | Foto: A.H.
75 Bilder

1. März 2025
Mein erster Backerlebnistag bei Benedikte und Bernhard

Im Garten im Holzbackofen backen, was für ein Erlebnis. Das ist Natur pur! 25 kg!!! Teig aus ganz verschiedenen Mehlen und Rezepturen wurden gestern verarbeitet. Als ich diese Vielfalt sah gingen mir zunächst die Augen über. Benedikte hatte so manchen Teig 2 Tage vorher angesetzt, weil er diese Zeit brauchte! Ein nettes Häufchen von fünf Menschlein und einer Hündin hatten sich im urigen Zuhause von Bendikte und Bernhard versammelt. Es war ein reges Treiben und Geschnatter obwohl wir uns zuvor...

So mut dat ;-))) | Foto: A.H.

Hefeteig ist gleich = lecker Hefezopf!

Nach Heide hat mich auch die Backwut gepackt! Diesen leckeren Hefezopf sollte man bei solch bescheidenem Wetter unbedingt backen! Vielleicht kann ich Euch ein wenig anstecken??????????? Probieren geht über studieren, äh backen ;-) https://meine.stimme.de/oedheim/c-ratgeber/feiner-osterhefezopf_a103136Feiner Hefezopf

cheese ;-))) | Foto: A.H.

Heute gehen Geburtstagswünsche nach Sontheim
Lieber Wolfgang, bitte einmal lächeln, cheese ;-)))))))))))

Happy birthday dem leidenschaftlichsten Fotografen der mir bekannt ist. Ich wünsche Dir tausende, spannende Fotomotive im neuen Lebensjahr, bleibe so humorvoll, empathisch und fitt wie wir Dich kennen! Die Heimatreporter und besonders Dein best buddy Timmy wünschen sich das sehr! Grüssle von den Oedheimern, habe einen fröhlichen und federleichten Tag :-)

 Bunte Eierbecher für die Osterzeit aus Eierkartons basteln. | Foto: A.H.
2 Bilder

Einmal etwas ganz anderes
Basteln mit Eierschachteln und Stimmungen

Es hat Carlotta sehr viel Spass gemacht mit der Oma einmal Eierbecher zu basteln. Knallig bunt angemalt...nicht nur den Karton, nein, auch viel "drumherummalerei" heieieieiei! Also zuerst mit Acrylfarben bunt bemalen oder tupfen. Helfen oder gar korrigieren darf Oma auf gar keinen Fall. Danach trockenföhnen, das konnte die kleine Maus schon ganz prima, vor allem mit Geduld. Das Ausschneiden der Kämme und der Schnäbelchen musste dann Oma übernehmen... Aber das schönste war zum Schluss ein paar...

Yammie! | Foto: A.H.
2 Bilder

Sigis Schoko Apfelkuchen mit Eierlikörguss

Dies war eigentlich mein lecker Sonntagskuchen, liebevoll gebacken... Ein Genuss, er hat so gut geschmeckt dass er den Tag in diesem Haus einfach nicht überleben konnte! Danke Sigi für dieses schöne Rezept, er wurde noch lauwarm niedergemacht, Grüsse von den Schmausern ;-)

Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
13 Bilder

Weihnachtsstern basteln
Heute basteln wir einen einfachen Weihnachtsstern aus Transparentpapier

Wir benötigen Transparentpapier, Klebstoff, eine Schere, einen Bleistift. Für den kleinen Stern brauchen wir 8 Streifen mit den Maßen 8 cm x 4 cm. Für den großen Stern brauchen wir 8 Streifen mit den Maßen 16 cm x 8 cm. Ich habe mir für jedes Maß eine Schablone aus Karton gefertigt - dann die Schablone mit dem Bleistift auf das Transparetnpapier übertragen - 8 Streifen ausschneiden. Alle 8 Transparentpapier orangefarbigen Streifen werden nun gefaltet und dann zusammengeklebt - siehe beigefügte...

Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
30 Bilder

Weihnachtsgeschenkschachtel basteln
Wir basteln heute aus Geschenkpapier Resten kleine Weihnachtsgeschenkschachteln

Nach dem Weihnachtsgeschenke verpacken hatte ich wieder Geschenkpapier Reste übrig. Zu schade zum wegwerfen dachte ich und ich erinnerte mich, dass ich früher für kleine Geschenke die Geschenkschachteln selbst gebastelt hatte. Ich zeige euch anhand der Bilder wie die Schachtel nach und nach entsteht. Zuerst legen wir uns eine Schere, Klebstoff und die Geschenkpapierreste zurecht. Aus den Resten schneiden wir 2 gleichgroße Quadrate - ich hatte 20 cm auf 20 cm noch übrig. Man kann auch größere...

Ein Gratin voller Geschmack in Harmonie. | Foto: A.H.
3 Bilder

Ein leckerer Seelenwärmer
Kartoffel-Lachs-Gratin mit Feldsalat

Rezept für 4 Personen in grosser Auflaufform 600,0 Kartoffeln 600,0 Lachs Für die Milch: 400,0 Cremefraiche 30%         4 Eier         2 Eßl. Zitronensaft       12 Eßl Milch 200,0 Sahnemeerrettich            Pfeffer und Salz Beilage: Feldsalat der jetzigen Saison passt wunderbar dazu. Zubereitung: Die Form buttern Semmelbrösel in einer Pfanne mit Butter anrösten und zur Seite stellen Kartoffeln schälen in Stücke schneiden und in Salzwasser garen, ausdampfen lassen Lachs in nicht zu kleine...

Die erste Ausgabe der Heilbronner Stimme am 28. März 1946 | Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
5 Bilder

Frieden für die Welt
Die erste Ausgabe der Heilbronner Stimme am 28. März 1946

Frieden für die Welt! Eine Kopie der ersten Ausgabe der Heilbronner Stimme vom 28. März 1946 erhielten wir als Geschenk bei unserem Heimatreporter Treffen im Medien-Druckhaus der Heilbronner Stimme. Ich war sehr beeindruckt über diese erste Ausgabe der Heilbronner Stimme. Sie hat mich berührt und nachdenklich gestimmt. Dieser sinnlose Krieg hatte eine Stadt zerstört und großes Leid und Not über die Bewohner gebracht. Ein Beitrag der ersten Ausgabe "Geschehen des Tages" "Heilbronn räumt auf"...

Übermorgen kommt der Nikolaus! | Foto: A.H.
3 Bilder

2. Streich
Haselnussmakronen

Sie müssen unbedingt auf den Weihnachtsplätzchenteller, sonst fehlt etwas sehr prägnantes! Rezept:      5    Eiweisse 350,0 Puderzucker 450,0 Haselnüsse gem.           ganze Haselnüsse Herstellung: Eiweisse steifschlagen gesiebten Puderzucker zugeben und rühren bis die Masse glänzt (davon soviel in eine Tasse geben um allen Bredle ein Häubchen zu geben), das habe ich schon des öfteren vergessen!!! gem. Haselnüsse vorsichtig unterheben kleine Häufchen auf das Backblech setzen und mit der...

Husarenkrapferl | Foto: A.H.
3 Bilder

1. Streich
Lieblingsbredle

Diese Husarenkrapferl, hier mit Brombeergelee gefüllt, sind eine der beliebtesten Plätzchen meiner Familie und werden immer als erstes gebacken, auch damit sie schön durchziehen ;-) Den Mürbeteig am besten am Abend vor dem Backen herstellen und kühl stellen... Rezept: 600,0 Mehl 160,0 Haselnüsse gem. 200,0 Puderzucker         2 Vanillezucker         4 Eigelb 400,0 Butter Puderzucker zum bestäuben und ein Gelee nach Gusto zum befüllen. Ofen auf 180 Grad Ober-Unterhitze einstellen und die...

Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
5 Bilder

Weg
Die Wege des Lebens...

Jeder Mensch hat seinen eigenen Lebensweg. Er ist geprägt von persönlichen Erfahrungen, Entscheidungen - aber auch durch äußere Einflüsse. Wege sind unvorhersehbar. Lebenswege können lange geradeaus gehen und uns beglücken und zufrieden machen. Manchmal wird dein Weg aber plötzlich blockiert und du musst dir Umwege suchen um weiter zu kommen. Kleine Wegebiegungen können wir meistens emotional gut verkraften und bewältigen. Starke Wegebiegungen, die durch den Verlust eines geliebten Menschen,...

Alle Zutaten auf einen Blick. | Foto: A.H.
13 Bilder

Saure Gurkenspätzle de luxe

Ein Rezept das so gut in den Sommer passt und auf das mich meine Cousine Elfriede aufmerksam gemacht hat. Ist es doch ein sehr altes Rezept ihrer Mutter aus den 50er Jahren! ZUTATEN 100 g Butter 1 Zwiebel 1 Schlangengurke geschält oder kleine Gurken etwas Gurkeneinmachgewürz Pfeffer Salz etwas Essig nach belieben 2 Teel Mehl 200ml süsse Sahne 250g Spätzle oder auch Nudeln Man nehme einen breiten Topf, gibt die Butter hinein und die kleingeschnittenen Zwiebeln. Alles schön andämpfen, aber nicht...

Foto: Pixabay

Ratgeber
Briefe schreiben – Von der Notwendigkeit zur persönlichen Kunst

Briefe schreiben. Es klingt fast antiquiert, wie ein Relikt einer Zeit, in der unser Leben nicht von digitalen Benachrichtigungen und Chats dominiert wurde. Doch in einem Meer von E-Mails und WhatsApp-Nachrichten erlebt die Kunst des Briefeschreibens eine faszinierende Renaissance. Menschen entdecken wieder die Freude daran, einen Gedanken in Worte zu fassen, die mit Stift und Papier festgehalten werden – sei es, um Beziehungen zu vertiefen oder einfach, um sich selbst auszudrücken. Angesichts...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Alles Gute zum Geburtstag, liebe Gudrun! | Foto: A.H.

Liebe Gudrun
Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag

Wohlergehen und viel Gesundheit wünschen Dir die Oedheimer und wir finden dass das Aufersteherle ganz wunderbar zu Dir passt! Habe einen fröhlichen Tag mit Deinen Lieben, sie werden Dich hochleben lassen. Auch wenn es draussen Bindfäden regnet, manchmal mögen das Aufersteherle doch sehr, sehr gerne :-))) Ganz Liebe Grüssle nach Kochendorf Dei Anneliese

Foto: A.H.

Liebe Heide, alles liebe zu Deinem Geburtstag

Zu diesem besonderen Tag wünsche ich Dir nicht nur ein glückliches Jahr, sondern auch die Erfüllung Deiner tiefsten Wünsche und Träume... finde die Stärke alle Herausforderungen zu meistern und die Schönheit in jedem Tag zu erkennen. Alles Gute für Dich, ganz besonders Gesundheit!

Beiträge zu Ratgeber aus