Neckarsulm/Neckartal - Bildung & Soziales

Beiträge zur Rubrik Bildung & Soziales

Foto: Birgit Isenmann
3 Bilder

Frauenselbsthilfe Neckarsulm
Buntes Frauenfrühstück der FSH Krebs Gruppe Neckarsulm

Mit einer kleinen Geschichte zur sinnvollen Nutzung der Lebenszeit eröffnete Eva-Maria das Frauenfrühstück im Bürgertreff Neckarsulm. 25 Frauen waren gekommen und hatten viele Köstlichkeiten für das Büfett mitgebracht. Von selbstgemachten Marmeladen und Brotaufstrichen, Käse über Schinken und Räucherlachs, Tomaten, Gurken Radieschen bis zu Bircher Müsli, Obstsalat, Flachswickel, Muffins, Kuchen und Hefezopf. Es war alles da, was das Herz begehrt. Die Stimmung an den von Birgit liebevoll...

Foto: JHS
32 Bilder

Johannes-Häußler-Schule
Schullandheimaufenthalt der Stufe 4 im Waldorado in Bad Mergentheim

Kurz vor den Osterferien begaben sich die Klassen 4a, b und c der Johannes-Häußler-Schule mit ihren Klassenlehrerinnen auf eine spannende Reise in das Waldorado in Bad Mergentheim. Der Schullandheimaufenthalt versprach nicht nur ein intensives Naturerlebnis, sondern auch eine Fülle unvergesslicher Abenteuer. Die Reise begann mit einer Busfahrt, bei der die Kinder voller Vorfreude auf die bevorstehenden Erlebnisse warteten. Nach der Ankunft im Waldorado wurden die Häußlerkinder freundlich...

Foto: JHS
63 Bilder

Johannes-Häußler-Schule
Bastelnachmittag an der Häußlerschule bei strahlendem Frühlingswetter

Bei herrlichem Frühlingswetter fand am Dienstagnachmittag vor den Osterferien der traditionelle Bastelnachmittag der Häußlerschule statt. Besonders schön war, dass so viele Omas und Opas, Mamas und Papas sowie Geschwister den Weg in die Häußlerschule fanden und gemeinsam mit den Häußlerkindern kreativ wurden. In allen Klassenzimmern wurde fleißig geschnitten, geklebt und gemalt. Entstanden sind zahlreiche frühlingshafte Kunstwerke – darunter Bienen, Schmetterlinge, Sonnen, Heißluftballons und...

Foto: JHS
6 Bilder

Erfolgreiche Rückkehr der Radfahrbörse an die Johannes-Häußler-Schule

Nach langer Pause kehrte am Samstag, den 5. April 2025, die beliebte Radfahrbörse unter der Schirmherrschaft des Fördervereins an die Johannes-Häußler-Schule zurück. Zum ersten Mal gab es zeitgleich auch eine Kindersachenbörse. Bei strahlendem Sonnenschein fanden zahlreiche Besucherinnen und Besucher den Weg zur Schule, um sich mit gut erhaltenen Kindersachen und Räderfahrzeugen aus zweiter Hand einzudecken. Besonders erfreulich: Die Radfahrbörse, die früher weit über die Grenzen Neckarsulms...

Prof. N. de Gregorio | Foto: E.-M. Dannbacher-Frei
2 Bilder

Frauenselbsthilfe Neckarsulm
Prof. de Gregorio besucht die Frauenselbsthilfe Neckarsulm

28 interessierte betroffene Frauen kamen zum Vortrag in den Bürgertreff. Prof. de Gregorio, Klinikdirektor der Frauenklinik im Gesundbrunnen hielt einen auch für Laien verständlichen Vortrag zu den neuesten Entwicklungen in der Behandlung der gynäkologischen Krebserkrankungen. Krebserkrankungen nehmen weltweit zu und das insbesondere in den mittleren Lebensjahren. Prof.de Gregorio zeigte über die Entstehung des Krebses, die verschiedenen Tumorarten bis hin zu der heute üblichen personalisierten...

Gruppenbild mit dem Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann (vorne, 2. von links) | Foto: Robert Bendling

Erzieher Neckarsulm
Pilgerfahrt auf den Spuren des Heiligen Martin

Rund 35 angehende Erzieher inklusive Lehrkräften verbrachten miteinander drei intensive Tage auf den Spuren ihres Schulpatrons St. Martin. In Trier erlebten die Teilnehmer im antiken Amphitheater eine abendliche Gladiatorenführung mit Fackeln und einem bekannten Tatort-Schauspieler. Am nächsten Morgen standen die Porta Nigra, die Konstantinbasilika, die alte Römerbrücke über die Mosel sowie das Geburtshaus von Karl Marx auf dem Programm. Am Mittag führte dann der Trierer Bischof Dr. Stephan...

Foto: JHS
8 Bilder

Johannes-Häußler-Schule
Die Opernretter zu Gast in der Häußlerhalle: „Es war einmal …“ – Eine Mitmachoper der besonderen Art

Am vergangenen Freitag verwandelte sich die Häußlerhalle der Johannes-Häußler-Schule in einen Ort voller Musik und Abenteuer: Die „Opernretter“ brachten ihre Mitmachoper „Es war einmal …“ auf die Bühne. Unsere Grundschulklassen durften als Mitspielkinder aktiv teilnehmen und gemeinsam mit den Opernsängern ein spannendes Märchen erleben. „Es war einmal …“, erzählte die spannende Geschichte von Professor Zacharias Zauberkobel, einem mutigen Märchenliebhaber, der das Märchenland retten muss. Mit...

Bild: Kinder und Begleitpersonen der Kita Theresienstraße Gundelsheim  | Foto: Quelle: privat

Wanderung
Wandern für „Große Hilfe für kleine Helden"

An einem Freitagmorgen im Februar haben sich die Kinder der Kita Theresienstraße aus Gundelsheim mit den Erzieherinnen auf den Weg gemacht, um für die Stiftung "Große Hilfe für kleine Helden" zu wandern. Nachdem jeder sein Startgeld von 1 Euro gespendet hatte, starteten sie mit ihrem Rundgang übers Wohngebiet bis zu den Weinbergen. Bei den Reitställen gab es einen kurzen Stopp, um die Pferde zu begrüßen. Der Rundweg führte wieder zurück zum Kindergarten, wo mit den Kindern noch besprochen...

Bild: von links: Nausikaa Panne-Happel, Thomas Müller, Britta Werum, Hans Hambücher, Shena Ali, Ecrin Sakarya und Carolyn Elmer | Foto: Quelle: Christian-Schmidt-Schule

Spendenaktionen
Patenschule spendet 2.700 Euro für die „kleinen Helden“

Mit großer Kreativität und persönlichem Einsatz bringt sich die Christian-Schmidt-Schule aus Neckarsulm für die „kleinen Helden“ ein. Egal ob ein Mocktail-Verkauf, der traditionelle „Basar der Kulturen“ oder die „1 Euro-Spendenwoche“ organisiert werden soll, alle Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer inklusive Schulleitung sind mit ganzem Herzen dabei. Hauptverantwortlich für diese Events zugunsten des guten Zwecks sind die engagierten Mitglieder der SMV. Insgesamt kam die großartige...

Foto: JHS
8 Bilder

Johannes-Häußler-Schule
Bunte Mottowoche und eine tolle Faschingsparty

In der vergangenen Woche herrschte an der Johannes-Häußler-Schule eine ganz besondere Stimmung: Die Mottowoche sorgte für kreative Outfits und jede Menge Spaß. Jeder Tag stand unter einem anderen Motto – von tollen Kopfbedeckungen über die Lieblingsfarbe bis hin zu lustigen Brillen und einem kunterbunten Mix am Donnerstag. Den krönenden Abschluss bildete der Freitag, an dem die Schülerinnen und Schüler in fantasievollen Faschingskostümen zur Schule kamen. Der Höhepunkt der Woche war die große...

Manfred Wieland und Volker Spörle machen sich Gedanken, wie sich der VdK-Ortsverband an der Quartiersarbeit in Neckarsulm beteiligen kann. | Foto: V.Spörle

Quartiersentwicklung in Neckarsulm - Der Sozialverband VdK ist mit an Bord

Beim Vernetzungsworkshop „Akteure Kernstadt/Südstadt“ war auch der VdK-Ortsverband Neckarsulm dabei. Volker Spörle und Manfred Wieland waren der Einladung von Andrea Förster, Quartiersmanagement und Cordula Kahl von der Fach-stelle „Leben im Alter“ gefolgt. Im Begegnungsort der Stadt Neckarsulm wurden die Vernetzungsmöglichkeiten der einzelnen Akteure erarbeitet. Auch der VdK-Ortsverband kann sich vorstellen, ab Herbst am Angebot im Bürgertreff mit zu wirken.

Horst Lutz | Foto: Diana Romy
2 Bilder

Life Kinetik
Kati Wilhelm und Horst Lutz an der OKS

Anlässlich des 10-jährigen Schuljubiläums waren, am Montag, 24.02.2025 die mehrfache Olympiasiegerin und Weltmeisterin Kati Wilhelm und der Erfinder von Life Kinetik Horst Lutz zu Gast  in der Otto-Klenert-Schule. Kati Wilhelm gab beeindruckende Einblicke in Ihre Karriere. Die Gäste durften mit dem Lasergewehr das Schießen simulieren und hatten die Gelegenheit die Medaillensammlung zu bestaunen und anzufassen.  Horst Lutz informierte über die Wirksamkeit von Life Kinetik. Kleine Life Kinetik...

Das Bad Rappenauer Wasserschloss. | Foto: Hans Peter Schmitt

Bad Rappenau
Das Wasserschloss

Niemand weiß so genau, woher der Name von Bad Rappenau abgeleitet wird. Die einen meinen vom Rappen, andere vom Rappen und wieder andere von Raban,  einem Herren eines alten Adelgeschlechts. Wie es auch sei, das Pferd passt gut vor das Wasserschloss und ist hübsch anzusehen. Ein ehemaliger Stadtrat hat es einst herstellen lassen und gespendet.

Foto: JHS
3 Bilder

Johannes-Häußler-Schule Neckarsulm
Musikfestival: Öffentliche Probe begeistert Grundschüler

Am vergangenen Mittwoch hatten 120 Grundschüler der Johannes-Häußler-Schule und der Neubergschule die Gelegenheit, einen ganz besonderen Einblick in die Welt der klassischen Musik zu erhalten. In der Häußlerhalle wurde das Klarinettenquintett von Wolfgang Amadeus Mozart von Profimusikern geprobt und die jungen Zuhörer waren sichtlich fasziniert. Mit viel Hingabe und Leidenschaft wurden die Klänge des Meisterwerks zum Leben erweckt. Die Kinder verfolgten gebannt die musikalische Darbietung. Es...

Foto: FvAG
2 Bilder

Beeindruckendes Konzert im FvAG
Musik-Abiturient*innen zeigen ihre Klasse

Das Foyerkonzert am 23. Januar 2025 im Foyer des Friedrich-von-Alberti-Gymnasiums war ein beeindruckendes musikalisches Erlebnis. Schülerinnen und Schüler des Musik-LKs der Jahrgangsstufen 1 und 2 präsentierten ein abwechslungsreiches Programm, das von klassischen Werken bis hin zu modernen Kompositionen reichte. Besonders hervorzuheben ist die herausragende Leistung der Abiturientinnen und Abiturienten. Mit technischer Präzision, emotionalem Ausdruck und starker Bühnenpräsenz beeindruckten sie...

Foto: VdK

Sie benötigen Hilfe im Sozialrecht?

Bei uns sind Sie an der richtigen Adresse, wenn Sie Hilfe bei sozialrechtlichen Angelegenheiten benötigen. Wir beraten Sie in den Bereichen Sozialversicherungsrecht, zum Beispiel Arbeitslosenversicherung, Krankenversicherung, Pflegeversicherung Unfallversicherung sowie Schwerbehindertenrecht. Diese Beratungen sind kostenlos, und nicht an eine Mitgliedschaft im VdK gebunden! Wir helfen Ihnen zum Beispiel, wenn Ihr Antrag auf Erwerbsminderungsrente abgelehnt worden ist, Sie mit der Einstufung...

Der VdK ist da wenn Sie ihn brauchen. | Foto: VdK

VdK Neckarsulm
Der VdK in Neckarsulm benötigt Ihre Mithilfe !

Bei der Mitgliederversammlung am 10. Januar 2025 war es leider nicht mehr möglich, eine gesetzes- und satzungskonforme Vorstandschaft zu bilden. Der VdK-Kreisverband hat deshalb Volker Spörle, stellvertretender Kreisverbandsvorsitzender; zum kommissarischen Ortsverbandsvorsitzenden des VdK-Ortsverbandes Neckarsulm ernannt. In den nächsten 6 Monaten bis zur außerordentlichen Mitgliederversammlung am 12. Juli 2025 soll nun ein neues Team von Unterstützern geformt werden. Falls Sie sich vorstellen...

Bild: von links: Dr. Stephan Hagelmayer und Kerstin Lanig  | Foto: Quelle: Stiftung

Spendenaktion
Chirurgen-Gelee fand wieder reißenden Absatz

„Im Namen unserer ‚kleinen Helden‘ bedanke ich mich für Ihre großartige Unterstützung!“, freute sich Kerstin Lanig über die Spende von Chefarzt Dr. Stephan Hagelmayer. 1.050,24 Euro kamen beim Verkauf des beliebten „Chirurgengelees“ im Klinikum am Plattenwald zugunsten der Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“ zusammen. Egal ob Quitten-, Johannisbeer- oder Glühweingelee – alle Gläser waren bei der Bäckerei Härdtner, die den Verkauf übernahm, schnell ausverkauft. Ein riesiges Dankeschön an...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Foto: FvAG
2 Bilder

Einladung zum Tag der offenen Tür
am Samstag 22.02.2025 im Friedrich-von-Alberti-Gymnasium

Zu unserem Tag der offenen Tür am 22.02.2025 von 8.30 – 12.30 Uhr laden wir Euch, liebe Schülerinnen und Schüler der Klassen 4, und Sie, liebe Eltern, herzlich ein. Folgendes haben wir vorbereitet: 8.30 und 10.30 Uhr Informationen durch die Schulleitung in der Aula (Profile, pädagogische Ausrichtung, Unterstützungsangebot, Organisation Schulalltag) Erkundung des Schulhauses und Mitmach-Aktionen (Besuch von Unterrichtsstunden, Ausstellungen und Fachräumen) Laufender Schulbetrieb mit...

Bildungscampus Heilbronn | Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
9 Bilder

Heilbronner Bildungscampus
Beeindruckende Architektur - Bildung und Wissenschaft vereint im Herzen von Heilbronn

Bildung und Wissenschaft vereinen sich auf dem Heilbronner Bildungscampus in einer beeindruckenden architektonischen Bildungsstätte. Ich war sehr beeindruckt über die Größe und die außergewöhnlichen Bauwerke auf dem Bildungscampus - aber seht selbst - klare, geradlinige Bauten wechseln mit runden, geschwungenen Bauabschnitten, die einem sofort ins Auge stechen, ab. Ein einzigartiges Konzept Bildung und Wissenschaft in Heilbronn zu vereinen, ist der Dieter Schwarz Stiftung hier beeindruckend...

Foto: FvAG

Festliche Klänge beim Weihnachtskonzert
des Friedrich-von-Alberti-Gymnasiums

Das Friedrich-von-Alberti-Gymnasium in Bad Friedrichshall lud in der vergangenen Woche zu gleich zwei Weihnachtskonzerten ein – und beide Abende wurden zu einem großen Erfolg. Die Aula der Schule war bis auf den letzten Platz gefüllt, und die Zuschauer erlebten ein musikalisches Fest, das die Vorfreude auf Weihnachten spürbar machte. Viel Programm boten alle Musik-AGs der Schule, die sowohl im Chor- als auch im Orchesterbereich ein beeindruckendes Repertoire präsentierten. Mit viel Engagement...

Gemeinsame Pause: Musikalischer Kalender
SchülerInnen lassen die Aula erklingen

Das Friedrich-von-Alberti-Gymnasium hat eine ganz besondere Tradition, um die Vorweihnachtszeit festlich zu gestalten: den musikalischen Adventskalender. Jeden Tag in der Großen Pause wird dieser „Kalender“ im Foyer der Schule geöffnet, und die Schulgemeinschaft kann sich auf einige Minuten voller Musik freuen. Die einzelnen Beiträge werden von den Klassen des Gymnasiums gestaltet, wobei jeweils zwei bis drei Stücke vorgetragen werden. Mit großem Engagement und kreativer Vielfalt präsentieren...

Foto: JHS
3 Bilder

Johannes-Häußler-Schule Neckarsulm
Ein zauberhafter Ausklang: Adventsfeier an der JHS

Die Johannes-Häußler-Schule feierte am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien eine Adventsfeier. Die geschmückte Sporthalle erstrahlte in weihnachtlichem Glanz und bot den Rahmen für ein stimmungsvolles Programm. Schulleiterin Frau Nicole Maschauer begrüßte die Schulgemeinschaft mit herzlichen Worten. Den feierlichen Auftakt gestaltete Pfarrer Georg Schirkonyer mit einer Weihnachtsgeschichte, die zum Mitmachen, Nachdenken und Besinnen einlud. Gemeinsam erklangen die Klassiker „Alle Jahre...

von links Eva-Maria Dannbacher-Frei, Birgit Isenmann, Barbara Lang und Doris Gräff. | Foto: Foto Ursel Heydt

Frohe Stimmung
Jahresabschlussfeier der Frauenselbsthilfe Gruppe Neckarsulm

Frohe Stimmung herrschte unter den 35 Frauen, die sich zu einer besinnlich, fröhlichen Weihnachtsfeier im Lamm in Obereiesheim trafen. Eva-Maria Dannbacher-Frei, Birgit Isenmann und Barbara Lang, das Leitungsteam der Frauenselbsthilfe Gruppe Neckarsulm hatten ein kurzweiliges Programm erstellt. Ein kurzer Rückblick auf das vergangene Jahr, das Totengedenken und eine Kennenlernrunde, da viele neu Betroffenen hinzugekommen sind, haben den Nachmittag eröffnet. Bei Kaffee und Kuchen kam es schon...

Beiträge zu Bildung & Soziales aus