Neckarsulm/Neckartal - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Isabell Huber (Mitte) und Sandra Berthold (2.v.r) erhalten Gratulationen des Stadtverband Neckarsulm | Foto: Isabell Huber MdL

Nominierung zur Landtagswahl 2026
Isabell Huber erneut nominiert für den Wahlkreis Neckarsulm

Isabell Huber erneut zur Landtagskandidatin nominiert Auf der Wahlkreismitgliederversammlung (24.03.25) wurde die Landtagsabgeordnete Isabell Huber mit 96,4 % erneut zur Kandidatin für den Wahlkreis Neckarsulm (20) gewählt. Die anwesenden Mitglieder gaben Huber im Neckarsulmer Brauhaus damit ein klares Signal der Geschlossenheit und Unterstützung mit auf den Weg. Isabell Huber ist seit 2019 im Landtag von Baden-Württemberg, ist im Ausschuss des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen sowie im...

Ganz am Ende des Horizontes liegt das neu ausgewiesene Baugebiet "Linkenbrunnen". Schon der Name sagt uns dass es hier Wasser gibt!?
Warum baut man hier, wenn es eines solchen Aufwandes bedarf? | Foto: A.H.
46 Bilder

Meine Suche nach dem Osterhasen

Animiert durch Tanja´s sehr informativen Bericht über den Feldhasen habe ich mich auf den Weg zur Degmarner Höhe und dem Wiesental Oedheim´s gemacht. Auf dem ersten Bild sieht man ganz hinten am Horizont das neu ausgewiesene Baugebiet Linkenbrunnen in Oedheim das bebaut werden soll. Diese lange Strecke der Hochwassermulde habe ich mir bis zu Bild 2 erspart, auch von dort aus sieht man gut was hier geschieht. Ich zeige hier den Verlauf dieser überdimensionalen Mulde quer durch Felder und Wiesen...

Von links nach rechts:
G. Mandel, N. Meyer, J. Weiser, M. Siefermann, I. Kummer, B. Brietz, A. Müller, K. Hillmann, B. Altunkas, W. Rabe | Foto: Jörg Sommer

Gemeinsam in die Zukunft!

Unter diesem Motto agieren seit Jahresbeginn 2025 die SPD Ortsvereine Bad Friedrichshall, Oedheim und Offenau. Am 14.02. fand im Alten Rathaus in Kochendorf die Jahreshauptversammlung statt, bei der die Fusion offiziell vollzogen wurde. Die Vorstandschaft bilden Malte Siefermann (Vorsitzender), Johannes Weiser und Isabel Kummer (stv. Vorsitzende) Gabriele Mandel (Schriftführerin), Niklas Meyer (Kassier) sowie Baris Altunkas, Beate Brietz, Kathrin Hillmann, Andrea Müller und Winfried Rabe als...

Foto: WiSe

für Demokratie und Vielfalt in Bad Wimpfen
Erfolgsgeschichten geben Hoffnung

Was haben ein Physiotherapeut, ein Integrationsbeauftragter des Landratsamts Heilbronn und ein Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik gemeinsam? Die Antwort: Sie kamen alle vor ein paar Jahren nach Bad Wimpfen, haben eine neue Sprache gelernt und eine Berufsausbildung abgeschlossen und sich dabei mit viel Fleiß zu gefragten Arbeitskräften hier in unserer Gegend entwickelt. Sie schätzen es und sind unendlich dankbar dafür, dass sie sich, ohne Angst um ihr Leben haben zu...

Foto: privat
5 Bilder

Besuch im Landtag von Baden-Württemberg
Ehemalige Mitschüler/innen zu Gast bei Klaus Ranger

Eine besondere Besuchergruppe machte sich unlängst auf den Weg in den Landtag von Baden-Württemberg: Der SPD-Abgeordnete Klaus Ranger empfing seine ehemaligen Mitschülerinnen und Mitschüler der Hermann-Greiner-Realschule aus Neckarsulm zu einem spannenden Rundgang durch das Parlament. Nach einem Blick in den Plenarsaal ging es für die Gruppe auf die Dachterrasse, wo sie bei bestem Wetter den beeindruckenden Blick über Stuttgart genießen konnten. Besonders erfreut waren die Gäste über ein...

Klaus Ranger MdL mit Marco Schönberger, Gesamtleiter Tafeln im Heilbronner Land beim Kreisdiakonieverband Heilbronn | Foto: Klaus Ranger
2 Bilder

Für einen guten Zweck
Statt Karten: Spenden für Tafelladen und Stiftung

Der SPD-Landtagsabgeordnete Klaus Ranger hat im Jahr 2024 auf das Versenden von Weihnachtskarten verzichtet und stattdessen auf digitale Grüße gesetzt. Das so eingesparte Budget wurde mit den Erlösen aus einem Adventscafé, bei dem auch der SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzende Andreas Stoch zu Gast war, aufgestockt. Gemeinsam kamen so 522 Euro zusammen, die an zwei Neckarsulmer Organisationen gespendet wurden: die Stiftung „Starke Familien“ und den örtlichen Tafelladen. "Soziales Engagement ist...

Bauen am Auweg entlang 2024 in Oedheim | Foto: A.H.

Negativpreis des NABU 2024 in Berlin verliehen.

Der Negativpreis „Dinosaurier des Jahres 2024“ bekam das Berliner Baugesetz! Zusätzlicher Flächenfraß ohne Probleme zu lösen...? Ein Gesetz, das die Wohnungsnot keinesfalls lindert, Natur zerstört und gleichzeitig weitere Probleme schafft. Der NABU prämierte das „Schneller-Bauen-Gesetz“ mit dem „DINO DES JAHRES". Hier ein Beispiel aus Oedheim

Bad Wimpfen
Haushaltsrede der SPD-Wimpfener Liste zum Haushalt 2025/26

Die SPD-Wimpfener Liste (SPD-WL) hat sich in ihrer Haushaltsrede zum Doppelhaushalt 2025/26 mit einer realistischen, aber zugleich konstruktiven Analyse der aktuellen finanziellen Lage der Stadt Bad Wimpfen präsentiert. Die Fraktionsvorsitzende Julia Laras betonte die enormen Herausforderungen, vor denen die Stadt steht, darunter die geringeren Einnahmen durch den Wegfall von Zuwendungen und die steigenden Umlagen. Gleichzeitig drückt ein massiver Investitionsstau auf den Haushalt, insbesondere...

ÖDP-Kreisräte von rechts: Felix Gaida (Lauffen) und Klaus Ries-Müller (Bad Rappenau) mit einer dunkelrot verlängerten Klimastreifen-Krawatte | Foto: Klaus Ries-Müller

ÖDP Haushaltsrede: „Wir müssen nicht das Klima retten, sondern uns.“ – Kreistag verabschiedet Haushalt für 2025

„Wir befinden uns im letzten Countdown, den Temperaturanstieg auf 1,5 Grad zu begrenzen,“ so Klaus Ries-Müller, Kreisrat der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) mit einem Zitat von António Guterres. „Für uns ist es deshalb ein fatales Signal, dass das bisher einzige und viel gelobte Förderprogramm für Klimaschutz gestrichen wird.“ Mit dem Programm wurden 2024 1000 Balkonkraftwerke mit je 100.- Euro gefördert. Gerade jetzt sei es wichtig, Balkon-kraftwerke weiterhin zu fördern, da viele...

Mineralfreibad Bad Wimpfen
SPD-Wimpfener Liste bleibt dran

Am Dienstag, dem 5. November 2024 trafen sich die Freunde des Wimpfener Freibades im Bollwerk. Die Gemeinderätinnen Julia Laras und Sabine Keidel waren dabei. Sie waren überwältigt von der großen Anzahl der Teilnehmenden, sowie dem großen Engagement, welches die Initiatoren dieses Treffens zeigten. Auch wir von der SPD Wimpfener Liste wollen, dass das Freibad so lange möglich erhalten bleibt. Klaus Arth, ebenfalls ein Kandidat unserer Liste für die diesjährige Kommunalwahl des Gemeinderates,...

SPD-Wimpfener Liste
Jahreshauptversammlung

Am vergangenen Freitag begrüßte Michael Rieger in der Hohenstaufenpfalz die Mitglieder. Zu Beginn wurden 4 unserer Mitglieder für langjährige Mitgliedschaft in der SPD geehrt: Jan Teschler für 20 Jahre, Inge Reiner und Markus Weyhing für 30 Jahre und Odette Maier für 50 Jahre. Die Fraktionsvorsitzende Julia Laras berichtete aus dem Gemeinderats. Das Hauptaugenmerk liegt derzeit auf der Erstellung des Doppelhaushalts für die Jahre 2025/26 in dem Bad Wimpfen einen Sparkurs einschlagen muss....

Armin Waldbüßer (2.v.r.) zusammen mit Bundestags- und Landtagsabgeordneten der GRÜNEN zu Gast im AUDI-Forum. | Foto: SF

Transformation der Autoindustrie
Besuch der GRÜNEN im AUDI-Forum NSU

Gern nahm Armin Waldbüßer MdL die Einladung des Bundestagsabgeordneten Matthias Gastel (GRÜNE) an, zusammen mit ihm und einer ausgewählten GRÜNEN-Delegation das AUDI-Forum im Neckarsulm zu besuchen. Zwar ist Armin Waldbüßer bereits ein häufiger und gern gesehener Gast bei AUDI, dennoch traf sein Besuch den Puls der Zeit: In der Krise kündigte der strauchelnde VW-Konzern vor kurzem einen Sparkurs an, der Werkschließungen und Stellenstreichungen in Deutschland befürchten lässt. Umso wichtiger war...

Hier stehe ich auf dem Radweg in Richtung Oedheim Ort. | Foto: A.H.
21 Bilder

NICHTS GEHT MEHR IN OEDHEIM

Falls mich jemand besuchen kommen möchte kann er das nur noch zu Fuss über den Radweg tun! Nun schon eine ganze Woche am Stück (sonst passiert dies immer NUR! tageweise!!!). Eine grosse Zumutung über diese lange Bauzeit, der Blick darauf treibt jedem hier die Tränen in die Augen :-( So sieht Wohnungsbau am schmalen Auweg in das "Naherhohlungsgebiet" Kocheraue in Oedheim aus. Nun sind Rohre gebrochen die in den Kocher geleitet werden sollen...Teile fehlen ect. Es gibt nun schon eine Woche lang...

Foto: VDK

„Leere Innenstädte – was tun?“
Welchen Beitrag der Wohnungsbau zur Wiederbelebung der Innenstädte und Ortskerne leisten kann

Samstag, 19. Oktober 2024, 10:30 – 12:30 Uhr Ballei Neckarsulm ▪ Moderation: Bärbel Kistner, ehemalige Redakteurin Heilbronner Stimme ▪ Begrüßung: Bernhard Löffler, Vorsitzender Kreisverband Heilbronn VdK ▪ Grußwort: Klaus Holaschke, Oberbürgermeister der Stadt Eppingen ▪ Impulsreferate: Martin Werner, Unternehmer und Immobilienexperte, Heilbronn/Neckarsulm Franz-Josef Mattes, Freier Architekt, Mattes Riglewski Wahl Architekten, Heilbronn Peter Jakob, Experte für Wohnungsbauförderung, L-Bank,...

Die AfD in Bad Friedrichshall: Eine kritische Analyse

Die Alternative für Deutschland (AfD) ist eine politische Partei, die in den letzten Jahren signifikante Aufmerksamkeit sowohl regional als auch national erlangt hat. In Bad Friedrichshall, einer Stadt in Baden-Württemberg, zeigt sich die Präsenz der AfD in vielfältiger Weise, sei es durch öffentliche Veranstaltungen, Wahlkampagnen oder Diskussionen in den lokalen Medien. Diese Analyse zielt darauf ab, die Aktivitäten und den Einfluss der AfD in Bad Friedrichshall kritisch zu beleuchten und die...

ca. die Hälfte der Mitglieder der Wimpfener Stadtentwicklung war bei der Hauptversammlung anwesend. | Foto: privat

Die Wimpfener Stadtentwicklung
Hauptversammlung des WiSe-Vereins

Die Jahreshauptversammlung des Bad Wimpfener WiSe-Vereins begann mit einer Begrüßung durch Siegfried Lehleiter. Es folgten die Berichte der Gemeinderäte. Marvin Frießinger teilte Eindrücke aus seinen ersten zwei Sitzungen mit. Er zeigte sich erfreut über die jungen Mitglieder im Gemeinderat und betonte, dass er positiv in seine neue Aufgabe gestartet sei. Hansjörg Diehm berichtete mit einer Präsentation. Dabei hob er hervor, dass die Kosten für den Neubau am Hohenstaufen- Gymnasium aus dem...

CDA-Kreisverband Heilbronn
CDA-Kreisvorstandssitzung

Kürzlich fand eine weitere Kreisvorstandssitzung der Christlich Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) des Kreisverbandes Heilbronn statt. Der Kreisvorsitzende Michael Kuttruff eröffnete die gut besuchte Sitzung, berichtete von der letzten CDA-Bundestagung mit der Wahl des neuen Vorsitzenden Dennis Radtke MdEP und der Wahl von Karl-Josef Laumann zum Ehrenvorsitzenden. Ebenso wurde über die diesjährige Jahresfahrt nach Südtirol berichtet. Die nächste Jahresfahrt ist für Anfang September 2025...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Nicht bei jedem erzeugt ein Kirchweihsonntag schöne Gefühle... | Foto: A.H.

Neuenstadt am Kocher - Kirchweih am Sonntag - Blitzer am Ortseingang

Ich dachte mir: soooo nun fahre ich nach meinem sonntäglichen Spatziergang durch den Wald und über die Streuobstwiesen noch zur Kirchweih nach Neuenstadt am Kocher, auf dessen schönen Flohmarkt, dem guten Essen und mehr! Hätte ich besser nicht gemacht, denn vor der letzten Ampel am Ortseingang stand ein Blitzer der wohl einen nach dem anderen abgelichtet hat, am frühen Kirchweihsonntagvormittag... ich weiss nun nicht ob ich zu schnell war, das dauert ja immer eine Weile bis man da Bescheid...

Foto: A.H.
6 Bilder

Flut- und Ableitungsmulde Oedheim Stand 18. August 2024 TEILIII

Nun fahren schon über eine Woche Schwerstlaster im Minutentakt! und Karacho! Erde durch das schmale Wiesental nach und durch Oedheim ab. Man kommt nicht mehr ins Dorf, ich möchte keinem von denen mit dem Auto auf dem Auweg begegnen, wo sowieso Betonlaster und immer grosse Gerätschaften an diesem Neufeldneubau stehen. Alles auf diesem kleinen Strässle.................... Mich wundert es sehr dass noch nichts mit den verirrten Radfahrern passiert ist. Hier ein paar Bilder Stand heute im...

Blick hoch auf´s Mutzenbergle, dahinter die Degmarner Höhe. | Foto: A.H.
12 Bilder

Flut- und Ableitungsmulde Oedheim Stand August 2024 TEILII

Dies ist der zweite fortgeschrittene Teil dieses "Werkes", es ist inzwischen August und man kann kaum glauben was man sieht... Viel Text mag ich hier nicht mehr schreiben. Dennoch, das Mutzenbergle ist mitten durchgeschnitten wie die ganze Degmarner Höhe in Teil I...  und nun auch das Wiesental. Musste dies so brachial geschehen??? Ich weiss was der menschengemachte Klimawandel alles anrichtet, versuche meinen Fussabdruck auf unserer Erde so klein als möglich zu halten, aber das ist einfach...

CDA-Kreisverband Heilbronn
Konstituierende CDA-Kreisvorstandssitzung

Kürzlich fand die konstituierende Kreisvorstandssitzung der Christlich Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) des Kreisverbandes Heilbronn statt. Der Kreisvorsitzende Michael Kuttruff eröffnete die gut besuchte Sitzung, berichtete von der letzten CDA-Landestagung und gab einen Ausblick auf die CDA-Bundestagung im September. Für den 18.10.2024 ist eine Veranstaltung mit dem CDA-Landesvorsitzenden Christian Bäumler u.a. zum Thema Senioren und die Demenzkrankheit geplant. Künftig unterstützt der...

Eberhard Vogt von der Kolpingfamilie (rechts) und Klaus Ries-Müller (ÖDP Kreisvorsitzender) beim Flohmarkt auf dem Neckarsulmer Marktplatz | Foto: Klaus Ries-Müller

500.- Euro Spende an die Kolpingsfamilie Neckarsulm e.V. erlöst bei ÖDP Bücherflohmärkten

Für das Angebot „Essen mit Gästen“ erhält die Kolpingsfamilie in Neckarsulm 500.- Euro. Das Geld wurde erlöst bei Flohmärkten vom Kreisverband der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) in Neckarsulm und Heilbronn, bei denen gebrauchte Bücher gegen eine freiwillige Spende abgegeben wurden. „Das Angebot Essen mit Gästen gibt es schon seit 10 Jahren. Menschen die sich einsam fühlen, die einen Ansprechpartner suchen oder Familien, die ein geringes Einkommen haben, können einmal im Monat ein...

Es ist mehr als schwierig hier oben noch ein beschauliches Bild hinzubekommen. | Foto: A.H.
8 Bilder

Flut- und Ableitungsmulde Oedheim Stand Juli 2024 TEILI

Fast paralell zur Stromtrasse Süd wird im Moment in Oedheim eine riesige Flut- und Ableitungsmulde gebaut. Um sich auf der Höhe zwischen Oedheim und Degmarn überhaupt noch bewegen zu können muss man sehr viele Umwege gehen. Ein Spaziergang dort oben macht keinerlei Freude mehr... den neuen Friedhof oder den Wald erreicht man auch kaum mehr. Nur noch Gräben, Absperrungen, das Neubaugebiet Linkenbrunnen III... aber man muss sich das alles trotzdem einmal ansehen!...