Neckarsulm/Neckartal - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Eberhard Vogt von der Kolpingfamilie (rechts) und Klaus Ries-Müller (ÖDP Kreisvorsitzender) beim Flohmarkt auf dem Neckarsulmer Marktplatz | Foto: Klaus Ries-Müller

500.- Euro Spende an die Kolpingsfamilie Neckarsulm e.V. erlöst bei ÖDP Bücherflohmärkten

Für das Angebot „Essen mit Gästen“ erhält die Kolpingsfamilie in Neckarsulm 500.- Euro. Das Geld wurde erlöst bei Flohmärkten vom Kreisverband der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) in Neckarsulm und Heilbronn, bei denen gebrauchte Bücher gegen eine freiwillige Spende abgegeben wurden. „Das Angebot Essen mit Gästen gibt es schon seit 10 Jahren. Menschen die sich einsam fühlen, die einen Ansprechpartner suchen oder Familien, die ein geringes Einkommen haben, können einmal im Monat ein...

Es ist mehr als schwierig hier oben noch ein beschauliches Bild hinzubekommen. | Foto: A.H.
8 Bilder

Flut- und Ableitungsmulde Oedheim Stand Juli 2024 TEILI

Fast paralell zur Stromtrasse Süd wird im Moment in Oedheim eine riesige Flut- und Ableitungsmulde gebaut. Um sich auf der Höhe zwischen Oedheim und Degmarn überhaupt noch bewegen zu können muss man sehr viele Umwege gehen. Ein Spaziergang dort oben macht keinerlei Freude mehr... den neuen Friedhof oder den Wald erreicht man auch kaum mehr. Nur noch Gräben, Absperrungen, das Neubaugebiet Linkenbrunnen III... aber man muss sich das alles trotzdem einmal ansehen!...

Der richtige Zeitpunkt hier einmal näher zu kommen! | Foto: A.H.
21 Bilder

Südlink-Trasse bei Oedheim
Ein neuer Bohrkopf muss her!

Gestern habe ich mir die Arbeiten bei der Trasse für den grünen Strom in Oedheim einmal von ganz nahe angeschaut. Ich habe sehr gestaunt was heute technisch alles MÖGLICH ist und welche Kräfte hier walten! Es war ein guter Zeitpunkt dort vorbeizuschauen, denn es musste ein neuer Bohrkopf angebracht werden. Das war Millimeterarbeit den Kopf festzumachen und so auszurichten dass er stabil auch wieder in das vorhandene Rohr passte. Dieser grüne Strom wird unter dem Kocher hindurch verlegt, eine...

CDA-Kreisverband Heilbronn
Jahreshauptversammlung

Jahreshauptversammlung des CDA-Kreisverbandes Heilbronn Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Christlich Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) des Kreisverbandes Heilbronn statt. Zum Versammlungsleiter wurde der Vorsitzende Michael Kuttruff gewählt. Neben den Neuwahlen von Kreisvorstand und Delegierten berichtete der alte und neue Kreisvorsitzende Michael Kuttruff über Aktivitäten des CDA Kreisverbandes. Besonders waren hier die Ausflüge 2022 nach Helgoland, 2023 in die Lausitz und der...

Die WiSe-Vertreter im neuen Wimpfener Gemeinderat, v. l. n. r.: Hansjörg Diehm, Martina Burkert, Marvin Frießinger, Bettina Scheid-Mosbacher  | Foto: privat

Wir machen's wirklich!
Sie machen's möglich!

Vielen herzlichen Dank an alle, die bei der Gemeinderatswahl ihr Vertrauen in die Wimpfener Stadtentwicklung gesetzt haben und für die WiSe-Kandidierenden gestimmt haben! Als die WiSe 2019 erstmalig eine Wahlliste für Bad Wimpfen aufstellte, wurden auf Anhieb Bettina Scheid-Mosbacher, Martina Burkert und Hansjörg Diehm in das Gremium gewählt. Nach der aktuellen Wahl am vergangenen Sonntag freuen sich die drei „Altgedienten“ riesig, Marvin Frießinger als vierte Person an ihrer Seite zu wissen....

WiSe-Live in der Hauptstraße 25A, Bad Wimpfen | Foto: privat

WiSe-Live in der Hauptstraße 25A
Schwätzen Sie mit uns!

Am 9. Juni ist es soweit: Nach den vielen netten Begegnungen unter großen Schirmen, im WiSe-Live und bei den zahlreichen Aktionen der Wimpfener Stadtentwicklung in den vergangenen fünf Jahren, dürfen wir endlich wieder wählen gehen und für unsere Lieblingskandidaten stimmen! Schon mit 16 Jahren ist man bei der Kommunalwahl stimmberechtigt und kann mitbestimmen, wer die Geschicke der Stadt für die nächsten fünf Jahre lenken soll. Die Wimpfener Stadtentwicklung geht mit einem gemeinsamen Wunsch...

Pizza und Ortspolitik mit den Grünen | Foto: Sibylle Riegger-Gnamm

Stammtisch mit den Grünen Bad Friedrichshall
Pizza und Ortspolitik – Bürgerstammtisch mit den Grünen

Am Dienstag, den 28.05. und am Mittwoch den 05.06., jeweils um 19.00 Uhr treffen sich Grünen des OV in der Gaststätte „Schöne Aussicht“ in Jagstfeld. Kommen Sie vorbei und sprechen Sie mit uns über aktuelle Themen und die Gemeinderatswahl. Wir freuen uns auf einen gemütlichen Ausklang des Tages in lockerer Atmosphäre der „Schönen Aussicht – Neckartreff“. Die Grünen treten erstmals zu Gemeinderatswahl an und hoffen auf eine rege Beteiligung am Stammtisch und noch viel wichtiger - bei der Wahl.

Die SPD-Senioren zu Gast im Stuttgarter Landtag | Foto: privat

SPD-Senioren zu Gast im Landtag
Klaus Ranger MdL empfängt Besuchergruppe

Der SPD-Landtagsabgeordnete Klaus Ranger begrüßte 23 politikinteressierte Damen und Herren der SPD-Senioren Heilbronn im Landtag. Nach einer kurzweiligen Zugfahrt und einem kurzen Fußmarsch, vorbei am Eckensee und der Staatsoper, erreichte unsere Besuchsgruppe pünktlich den Landtag. Im Besucherzentrum des Landtags erhielten alle Teilnehmer*innen durch den Besucherdienst eine halbstündige Einführung in die Regularien und Abläufe des Plenarbetriebs im Landtag. Fragen hierzu waren ausdrücklich...

Wahlinfostand Grüne Bad Friedrichshall | Foto: Dieter Wagner
2 Bilder

Wahlkampf der Grünen Bad Friedrichshall
Infostände zur Wahl Grüne OV Bad Friedrichshall

Der Ortsverband der Grünen kandidiert erstmals zur Gemeinderatswahl am 09.06.. Die Gemeinderatskandidaten: innen stehen gerne für Fragen und Anregungen an den nächsten Samstagen am Wahl-Infostand bereit. Die Infostände sind am 18.05. Europlatz/Plattenwald, am 25.05. und 01.06. beim Schuhhaus Link, jeweils von 9.00 bis 13.00 Uhr. Mit Flyern und Infomaterial wird über die politischen Vorhaben in Bad Friedrichshall und den Ortsteilen informiert und diskutiert. Falls Sie/Ihr nicht kommen könnt -...

Familienradtour Grüne | Foto: Heike Pfitzenmaier
3 Bilder

Bündnis 90/Die Grünen OV Bad Friedrichshall
Familienradtour mit den Grünen des OV Bad Friedrichshall

Gestartet wurde am 11.05. beim Wahl-Infostand beim Schuhhaus Link. Dort konnten die Radler:innen Infomaterial zur bevorstehenden Gemeinderatswahl mitnehmen. Begrüßt und verabschiedet wurde die Gruppe von der 1. Vorständin Sibylle Riegger-Gnamm und dem 2. Vorstand Ulrich Reichert. Mit am Stand waren die Gemeinderatskandidaten Ralf Pfauser, Reinhard Neugebauer und Dieter Wagner. Danach wurde mit viel Freude und Spaß durch Bad Friedrichshall unter der Führung von Heike Pfitzenmaier geradelt. Große...

Gemeinderatskandidaten Bad Friedrichshall | Foto: Dieter Wagner

Grüne OV Bad Friedrichshall
Wir für hier. Wir für Bad Friedrichshall.

Wir möchten uns für unsere Stadt und Sie/Euch einsetzen, denn in Kochendorf, Jagstfeld, Untergriesheim, Hagenbach, Duttenberg und Plattenwald lässt sich‘s prima leben. Und dennoch gibt es viele Themen und Dinge, die unserer Meinung nach „Luft nach oben“ haben: - Aufenthaltsqualität an den Flüssen der „drei Flüsse Stadt“ schaffen, dem Werbeslogan sollten Taten folgen - Mehr Grün in der Stadt - Boden- und Naturschutz - Wohnraum- und Gewerbeflächen schaffen ohne Landschaftsverbrauch im Grünen -...

Von links: Klaus Ries-Müller (aus Bad Rappenau) und Uli Stein (aus Heilbronn) mit einem Balkonmodul mit maximal 400 Watt und Axel Jänichen (aus Bad Rappenau) | Foto: Klaus Ries-Müller

ÖDP Bauwagen auf dem Neckarsulmer Marktplatz mit Vorführung eines Balkon-Kraftwerks

Mit einem Bauwagen tourt der Kreisverband der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) durch den Kreis Heilbronn. Während des Wochenmarktes am letzten Mittwoch stand der bunte Bauwagen in Neckarsulm auf der Marktstraße. Dabei wurde unter anderem ein Photovoltaik-Balkonmodul vorgestellt, das einfach zur Reduktion der Stromkosten über eine 220V-Steckdose angeschlossen werden kann. Der Landkreis Heilbronn fördert aktuell die Anschaffung solcher Steckersolarmodule mit 100 Euro. Der Strom wird direkt...

Ich weiss auch dass Wohnungen gebraucht werden, aber so doch nicht. | Foto: A.H.

Es tut weh
Der Weg zur Kocheraue aktuell

Hier noch etwas ähnliches zum Beitrag "Die Natur ist erwacht und hat neues Leben gebracht". @Daniela, nicht nur auf dem ehemaligen Bugagelände wird unglaubliches betrieben. Wenn Du das nächste Mal hier heraus zu uns auf dem Auweg fährst wirst Du Deinen Augen kaum trauen. Der Auweg wurde einmal als Weg zum "Naherhohlungsgebiet Kocheraue Oedheims" beworben. Jetzt musst Du Dir dieses Foto auf dem schmalen Weg, gleich gegenüber den Schrebergärtchen einmal anschauen. Der grosse Hang hier wurde...

Familienradtour Bad Friedrichshall | Foto: Heike Pfitzenmaier

Familienradtour mit den Grünen
Familienradtour in Bad Friedrichshall

Der OV der Bad Friedrichshaller Grünen lädt zu einer Familienausfahrt mit dem Fahrrad ein. Das Motto „Unterwegs mit Klein und Groß in Bad Friedrichshall“ Die Tour findet am Samstag, 11. Mai, um 11 Uhr statt. Treffpunkt: Stadtmitte-vor dem Schuhhaus Link. Unterwegs machen wir einen Halt an einem Spielplatz. Die Radtour endet am Salinebiergarten ca. 12.30/13.00 Uhr mit einem gemütlichen Ausklang. Die Grünen freuen sich auf viele Teilnehmer. Bist Du auch beim Stadtradeln dabei? Wir freuen uns auf...

Foto: privat
2 Bilder

Gemeinderatswahl im Juni
Unsere KandidatInnen für Bad Wimpfen

Halten Sie Ausschau auf unserer Homepage, in den sozialen Medien und natürlich hier im Städtle (zum Beispiel am Samstag, 4. Mai von 11-14 Uhr beim Stand vor dem Edeka-Markt) nach unseren 18 engagierten Persönlichkeiten, die sich in den nächsten fünf Jahren aktiv für Sie und für Bad Wimpfen einsetzen wollen. Geben Sie Ihre Stimmen für eine durchdachte und transparente, menschen- und umweltfreundliche Politik in Ihrer Stadt. Die WiSe-KandidatInnen für Wimpfen sind: (oben v.l.n.r) Dr. Hansjörg...

Achtung! Eine Durchsage! | Foto: privat

Achtung! Eine Durchsage!
WiSe-Stand am VIERTEN Mai!

Der WiSe-Stand wird am kommenden Samstag, dem 4. Mai von 11-14 Uhr vor dem Edeka-Markt in Bad Wimpfen sein (nicht am 3. Mai, wie im letzten Artikel versehentlich behauptet wurde)! Einige der Leute, die bei der Gemeinderatswahl auf der WiSe-Liste stehen werden, werden vor Ort sein und freuen sich auf Fragen, Anregungen und nette Begegnungen.

Foto: Gabriele Mandel

Aktives Vereinsleben in Bad Friedrichshall

Interessierte Mitglieder des Ortsvereins und Vereinstätige hatten sich im Alten Rathaus eingefunden, um sich über die Situation der Bad Friedrichshaller Vereine auszutauschen. Herbert Benzschawel, SPD-Fraktionsvorsitzender im Gemeinderat, hob die Bedeutung der zahlreichen Vereine für das gesellschaftliche Zusammenleben hervor. MdL Klaus Ranger informierte über die seitens des Landes bereitgestellten Förderungen, kritisierte aber zugleich die vielen Zuständigkeiten, fehlende einheitliche...

Foto: Gabriele Mandel

MeineStadterleben
MeineSTADTerleben – zu Gast im Hindu-Tempel

Kaum jemand der interessierten Gäste hätte vermutet, dass sich in dem unauffälligen Gebäude inmitten von Bad Friedrichshall ein Hindu-Tempel befindet. Äußerst überrascht waren wir bereits beim Betreten des prächtig geschmückten Innenraums. Herr Mathivanan und seine Tochter Mathura hießen uns willkommen und berichteten, dass der Tempel durch den Verein Kanthasamy Kovil e. V. betrieben wird und 2015 mit einem großen Fest eingeweiht wurde. Zahlreiche Gläubige aus Bad Friedrichshall und auch der...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Vor dem früheren Haus Mannheimer | Foto: Julia Meny

SPD-Wimpfener Liste
Führung - Wimpfen im 20. und 21. jahrhundert

war eine Stadtführung betitelt, an der trotz nicht allzu guten Wetters, mehr als 20 Personen teilnahmen. Diese zweite Stadtführung zum Thema widmete sich dem nördlich der Hauptstraße gelegenen Teil der Altstadt. Bernd Wetzka gab in einer guten Stunde einen Überblick über Höhen und Tiefen dieser Zeit. Verfolgung und Widerstand im sog. Dritten Reich war einer der vielen Aspekte, die dargelegt wurden. Der Stolperstein für Friederike Mannheimer war Anlass, um auf die Schicksale von Friedrike...

Martina Burkert, Claus Herz, Marvin Frießinger und Bettina Scheid-Mosbacher freuen sich über die Ergebnisse des Fotoshootings | Foto: privat

Neues von der WiSe
Fotoshooting und Infostand der Wimpfener Stadtentwicklung

Am Samstag, dem 4. Mai, zwischen 11 und 14 Uhr gibt es wieder einen WiSe-Infostand vor dem Edeka Markt in der Rappenauer Straße. Einige Kandidatinnen und Kandidaten der Wimpfener Stadtentwicklung freuen sich schon auf interessante Gespräche mit Leuten aus Bad Wimpfen. Am vergangenen Samstag war die Mannschaft bei belebend frischem Wetter im Spitalhof eingespannt. Diejenigen, die bei der Gemeinderatswahl im Juni kandidieren werden, zeigten sich angesichts des drohenden Regens ganz flott von...

Foto: WiSe

Gemeinderatswahl Bad Wimpfen
Gemeinderatswahl im Juni

Wir freuen uns sehr auf die Gemeinderatswahl am 09.06.24! Nachdem wir in den vergangenen fast fünf Jahren mit drei WiSes im Gremium vertreten waren, hoffen wir, aus dem Kreis unserer Kandidat*innen Verstärkung im Gemeinderat zu bekommen. Schon jetzt bläst ein frischer Wind neue Ideen durch alle WiSe-Köpfe. Ende April machen wir uns dann alle fein und lassen schöne Bilder von uns machen. Und damit wir Sie nicht monatelang zusätzlich zu allem, was eh schon ständig um Sie herumwabert, belästigen,...

Foto: privat

Es braucht mehr G9. Jetzt!
Online-Diskussion am 15. April

Eine Vertiefung des Gelernten? Fehlanzeige. Stattdessen haben unsere Kinder vollge-stopfte Stundenpläne und kaum Zeit für außerschulische Aktivitäten. Deshalb fordert die SPD: Mehr G9 jetzt! Unter diesem Motto laden Klaus Ranger und die SPD-Landtagsfraktion am 15.04.2024 alle Interessierten zu einer Online-Diskussion ein. Diese findet um 19 Uhr statt. Zur Teilnahme ist lediglich eine Anmeldung unter www.spd-landtag-bw.de nötig. „Argumente für mehr G9 gibt es viele“, so der SPD-Abgeordnete Klaus...

sitzend v.li.:MDL Armin Waldbüßer, STS Arne Braun, 2. Vorsitzender OV Ulrich Reichert | Foto: Dieter Wagner
2 Bilder

OV Grüne BFH empfängt Staatssekretär Arne Braun
Stärkung von Demokratie durch Öffnung von Räumen für Kunst und Kultur in der Gemeinde

Der Ortsverbandes Bündnis 90/Grüne aus Bad Friedrichshall empfing den Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg, Arne Braun, gemeinsam mit MDL Armin Waldbüßer aus dem Wahlkreis Neckarsulm, zu einer Diskussionsrunde über Kunst und Kultur im ländlichen Raum. Welche Bedeutung hat die Kultur in Zeiten klammer Kassen und Krisen auf der Welt? Auf diese Frage gibt es laut Arne Braun eine eindeutige Antwort: „Kultur ist nicht nur einfach nice to have in...

Unser neues "Wohnzimmer" | Foto: Bernd Wetzka
2 Bilder

SPD-Wimpfener Liste
Unser Treffpunkt SPD - Wimpfener Liste

Die Kandidatinnen und Kandidaten der SPD-Wimpfener Liste eröffnen am Samstag, 23. März 2024 ab 10 Uhr ihre neue Anlaufstelle im „Wohnzimmer“ der Hauptstraße 63, ehemals Firma Wieland, in Bad Wimpfen! Wir möchten diese großartigen Räumlichkeiten nutzen, um uns Ihnen vorzustellen und mit Ihnen ins Gespräch zu kommen. Wir sind überzeugt davon, dass wir hier mit Ihnen Ihre und unsere Ideen für Bad Wimpfen austauschen können. Darauf freuen wir uns! Unsere festen Öffnungszeiten sind Mittwoch 14 – 17...