ÖDP Haushaltsrede: „Wir müssen nicht das Klima retten, sondern uns.“ – Kreistag verabschiedet Haushalt für 2025

- ÖDP-Kreisräte von rechts: Felix Gaida (Lauffen) und Klaus Ries-Müller (Bad Rappenau) mit einer dunkelrot verlängerten Klimastreifen-Krawatte
- Foto: Klaus Ries-Müller
- hochgeladen von Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Kreisverband Heilbronn
„Wir befinden uns im letzten Countdown, den Temperaturanstieg auf 1,5 Grad zu begrenzen,“ so Klaus Ries-Müller, Kreisrat der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) mit einem Zitat von António Guterres.
„Für uns ist es deshalb ein fatales Signal, dass das bisher einzige und viel gelobte Förderprogramm für Klimaschutz gestrichen wird.“ Mit dem Programm wurden 2024 1000 Balkonkraftwerke mit je 100.- Euro gefördert.
Gerade jetzt sei es wichtig, Balkon-kraftwerke weiterhin zu fördern, da viele Menschen auch weniger Geld in der Tasche haben! Die Stadt Stuttgart habe gerade die Förderung von 100.- auf 200.- Euro verdoppelt.
Doch alle Argumente halfen nichts, der Antrag auf Weiterführung der Förderung wurde vom Kreistag abgelehnt.
Ein Klimahelden-Wettbewerb zur Einsparung von Energie wurde ebenfalls abgelehnt mit dem Hinweis, dass die Klimaschutzagentur eine ähnliche Aktion im Internet ab 2026 durchführen will.
„Uns läuft die Zeit davon“, so Klaus Ries-Müller. 2023 und 2024 waren weltweit die bisher heißesten Jahre.“
Zur Verdeutlichung hatte Klaus Ries-Müller seine Klimastreifenkrawatte von 2019 um 5 dunkelrote Streifen erweitert.
Weitere Informationen sind unter www.oedp-heilbronn.de „Kommunalpolitik“ zu finden.
Danke für deinen unermüdlichen Einsatz, Klaus.
Ich denke jede/r sollte sich fragen, was er/sie im Rahmen der eigenen Möglichkeiten tun kann. Beim Einen ist es vielleicht das E-Auto, beim Anderen die Reduzierung der Raumtemperatur um ein Grad, beim der Dritten vielleicht das Engagement in einem Reparaturcafe- oder Bürgerbusverein oder für die Verbesserung des ÖPNV.
Wir müssen unseren individuellen CO2-Fussabdruck reduzieren, ohne wenn und aber!
Interessant sind immer die Verweise der Form: "Aber die Chinesen ... warum sollen wir denn?" Wem solche Argumente in den Kopf kommen, dem lege ich folgenden Spiegel-Artikel ans Herz:
https://www.spiegel.de/auto/china-elektroauto-boom-laesst-kraftstoffverbrauch-frueher-sinken-als-erwartet-a-e8b927ea-9738-4874-ac36-32072c2c2751