2. Streich
Haselnussmakronen

Übermorgen kommt der Nikolaus! | Foto: A.H.
3Bilder

Sie müssen unbedingt auf den Weihnachtsplätzchenteller, sonst fehlt etwas sehr prägnantes!

Rezept:
     5    Eiweisse
350,0 Puderzucker
450,0 Haselnüsse gem.
          ganze Haselnüsse

Herstellung:
Eiweisse steifschlagen
gesiebten Puderzucker zugeben und rühren bis die Masse glänzt

(davon soviel in eine Tasse geben um allen Bredle ein Häubchen zu geben),
das habe ich schon des öfteren vergessen!!!

gem. Haselnüsse vorsichtig unterheben

kleine Häufchen auf das Backblech setzen und mit der abgezwackten Masse verzieren

jeweils eine ganze Haselnuss auf die Bredle setzen

danach bei 160 Grad ca. 15 Min "trocknen"

Dieses Rezept garantiert Euch knusprige, im inneren fluffigweiche Haselnussmakronen de luxe ;-)

Übermorgen kommt der Nikolaus! | Foto: A.H.
Feine Haselnussbredle | Foto: A.H.
Sie müssen auf den Plätzchenteller ;-) | Foto: A.H.
Privatperson:

Anneliese Herold aus Oedheim

63 folgen diesem Profil

Mehr Rezepte

Natur
Foto: WKY
7 Bilder

Airfryer Rezepte
Lauch und Gemüse mit Käse überbacken 2.0

Geknipst und gefuttert am 4. März 2025 😉 Diesmal habe ich den Lauch kurz gedünstet, das schont das Gebiss im Vergleich zur vorherigen Version 😊 Zutaten: Lauch Champignons Bacon Paprika Zuccini 1/2 rote Zwiebel Gratinkäse 2-3 EL gutes Olivenöl 1 EL Balsamico crema 1 EL Teriyaki-Sauce Salz aus der Mühle Pfeffer aus der Mühle Knoblauch aus der Mühle Chiliflocken Petersilie (TK) Zubereitung: Champignons kurz abbrausen, gut trocknen lassen. Lauch putzen, in dünne Scheiben schneiden und kurz...

Ratgeber
Foto: Angelika Di Girolamo
3 Bilder

Blitzrezept
Himbeermarmelade 5:1

500 g Himbeeren  100 g Zucker  1 EL Zitronensaft  Himbeeren in einen großen Topf geben, den Zucker dazugeben. Saft ziehen lassen.  Den Zitronensaft dazugeben. Nach Belieben die Beeren mit einer Gabel leicht zerdrücken.  Die Masse erhitzen und unter Rühren 4 Minuten kochen lassen.  Durch einen Trichter in 2 Gläschen füllen, diese fest verschließen und nach dem Abkühlen im Kühlschrank aufbewahren. Bei Verwendung von tiefgefrorenen Himbeeren diese in einer Schüssel oder im offenen Topf etwa 3...

7 Kommentare

Privatperson
Anneliese Herold aus Oedheim
am 05.12.2024 um 14:09

Vielen herzlichen Dank für alle Herzlen, Daumen hoch und Schleckermäulchen ;-)

Ich wollte in diesem Jahr eigentlich nicht backen und schon garnicht dekorieren.
Nun ist es grade umgekehrt gekommen ;-)))
Wenn man mal eine lääängere Zeit auf dem obersten Dachboden gruschdelt findet man so arg viele fast völligst vergessene Schätze!
Ja, die Oma wurde sogar zeitweise als vermisst gemeldet ;-)))))))))))
So habe ich u.a. auch unsere grosse Krippe aus dem hintersten Winkel unterm Dachjuhee ausgegraben.
Diese besteht hauptsächlich aus einer recht grossen Wurzel aus dem Wald auf einem ovalen Holzbrett.
Es hat mir viel Spass gemacht die Krippe mit neuem Moos, schönen frisch bestreuten Wegle, Zweigen und mehr zum Weihnachtsfest wieder schön herzurichten!
Zum Fest werde ich ein Bild einstellen...solange muss man natürlich Geduld aufbringen bis das Christkindle kommt!
Jetzt ist die Krippe mit einem grossen Tuch für alle Blicke gut verhüllt und es heisst: psssssst!
Klein Lotti wird staunen.

Übrigens habe ich alle meine Schätze plus der schweren Krippe alleine, spät abends von ganz oben die sehr schmale Holztreppe runterbugsiert und heute ist Ischias, auaaaaaa :-(
Ich weiss, selber schuld!

Privatperson
Martin Butz aus Bretzfeld
am 06.12.2024 um 23:30

Sehen lecker aus. 😋 👍👍 💚le

Privatperson
Eduard Warenik aus Bad Rappenau
am 07.12.2024 um 10:17

👍💚