Plätzchen

Beiträge zum Thema Plätzchen

Ratgeber

süßerzauber
Bethmännchen - Mitbringsel für Veganer

Bethmännchen (vegan) Zutaten 400 g Marzipanrohmasse 60 g Puderzucker Veganes Ersatzprodukt für 1 Eiweiß (oder ein Eiweiß) 40 g Mehl Veganes Ersatzprodukt für 1 Eigelb (oder ein Eigelb) 2 Teelöffel veganer Sahneersatz (oder Schlagsahne) 1 Päckcken ganze Mandeln mit Haut wahlweise 1 – 2 Esslöffel Rosenwasser Für die Variante mit Walnüssen: 1 Esslöffel Kakao Walnüsse (der Länge nach geviertelt) Zubereitung – Mandeln in Wasser kurz aufkochen, abgießen, etwas abkühlen lassen (nicht zu lange warten),...

Freizeit

süßer Zauber
Physalis Marmelade

Physalis Marmelade (Andenbeere) 400 g Physalis 320 g Haushaltszucker (kein Gelierzucker) Verhältnis Früchte – Zucker 1 : 0,8 2 Zitronen 1 Prise Einmachhilfe Zubereitung: Physalis mit dem Mixstab grob zerkleinern. In einen Topf geben und mit dem Zucker zum Kochen bringen. Etwa ½ Stunde langsam kochen, ab und zu umrühren. Zwischendurch auf einem Teller eine Gelierprobe nehmen. Nun gibt man den Zitronensaft und die Einmachhilfe dazu und rührt diese unter. Noch heiß in Gläser füllen und...

Freizeit

süßer Zauber
Bratapfel Likör

Bratapfel Likör Zutaten: 800 ml Apfelsaft naturtrüb 160 g brauner Rohrzucker ½ Stange Zimt ½ Vanilleschote ½ Nelke 2 Sternanis (ersatzweise ¼ TL ganzer Anis) 300 ml weißer Rum Zubereitung: Vanilleschote aufschneiden, auskratzen und in den Topf mit den Gewürzen, dem Apfelsaft und dem Rohrzucker geben. Alles zum Kochen bringen. Anschließend bei geringer Wärme noch 15 Minuten ziehen lassen, abkühlen lassen, durch ein Sieb schütten. Nun den Rum zugeben und unterrühren. Alles in Flaschen füllen.

Ratgeber

Süßes Mitbringsel nicht nur in der Weihnachtszeit
Mandelmakronen - einfach zu backen

Zutaten für 15 Stück :1 Eiweiß 75 g Zucker (Kristallzucker oder Puderzucker) 1 - 2 TL Kakaopulver 125 g gemahlene Mandeln Pistazien zum Dekorieren So wird's gemacht: Das Eiweiß in einer kleinen Schüssel mit dem Handrührgerät steif schlagen, nach und nach den Zucker  einrühren.  Das Kakaopulver mit einem Esslöffel des Zuckers mischen, durch ein kleines Sieb auf die Masse geben und unterrühren. Dies mache ich von Hand mit einem Esslöffel.  Die gemahlenen Mandeln darübergeben und mit dem Esslöffel...

Freizeit

Eine weihnachtliche Delikatesse
Schwarze Walnüsse

Ein besonderes Geschenk aus der eigenen Küche – tief aromatisch, süß und geheimnisvoll würzig. Schwarze Walnüsse sind eine rare Spezialität, die mit etwas Geduld und Liebe zu einem kleinen kulinarischen Schatz werden. Zutaten: 20–25 grüne Walnüsse (Anfang Juni geerntet, noch weich durchstechbar) 1 kg Zucker 1 Liter Wasser 1 unbehandelte Zitrone 1 Zimtstange 3–4 Nelken 1 kleines Stück Ingwer (optional) 1 Vanilleschote 1 Prise Salz Zubereitung: Vorbereitung (etwa 10–14 Tage): Die grünen Walnüsse...

Ratgeber

Neue Ausgabe des Backhefts geplant
Mitmachen bei "Süßer Zauber": Geschenke aus der Familienküche

Beim neuen Backheft "Süßer Zauber" mitmachen: Das kann jetzt jeder, der auf meine.stimme sein Rezept zum Thema "Geschenke aus der Familienküche" hochlädt und sein Gebackenes Ende Juni in der Redaktion zum Testen und Fotografieren abgibt: So geht das Mitmachen.  Geschenke aus der Familienküche sind gesuchtIm Herbst soll es ein neues Rezeptheft von Lesern für Leser, von Heimatreportern für Heimatreporter geben: Die Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung sucht die schönsten...

Ratgeber
Nussecken. Damit die länger als einen Tag überstehen, muss ich mich sehr beherrschen. | Foto: Daniela Somers
2 Bilder

Rezept Nussecken
Ohne Nussecken kein Weihnachten

Nussecken sind seit ich denken kann das meist begehrteste Gebäck in unserer Familie. Schon seit bestimmt 50 Jahren werden die Nussecken von meiner Mutter gebacken. Zuerst noch als Weihnachtsgebäck. Dann auch als Nervennahrung für meinen Vater, als er die Meisterschule besuchte und über die ganze Woche nicht zu Hause sein konnte. Da hat er immer ein Päckchen Nussecken als Verpflegung mitbekommen. Zudem waren die Nussecken so begehrt, dass wir zu Gunsten von Nussecken gerne auf Geburtstagskuchen...

Ratgeber

Plätzchen-Rezepte für Weihnachten

Was wäre Weihnachten ohne die leckeren, selbst gebackenen Plätzchen? Richtig, das Fest wäre nur halb so schön. Gut, dass die meine.stimme-Heimatreporter viele Rezepttipps haben, die Sie ganz einfach nachbacken können! Zimtsterne, Vanillekipferl oder kreative Eigenkreationen mit Marzipan oder Pistazie - stöbern Sie gerne in diesen Rezepttipps nach Ihrem nächsten Lieblings-Plätzchenrezept. Die Sammlung aller Rezepte finden Sie auf dieser Plätzchen-Themenseite. Klassische...

Freizeit
Foto: privat
3 Bilder

DLRG Gemmingen
In der Weihnachtsbäckerei

Voller Vorfreude trafen sich die Kinder der DLRG -Ortsgruppe Gemmingen im Vereinsheim, um gemeinsam Weihnachtsplätzchen zu backen. Nachdem die Zutaten sorgfältig abgewogen waren, konnte das große Kneten beginnen. Es war gar nicht so einfach, alles zu einem geschmeidigen Teig zusammenzukneten. Groß und Klein meisterten es jedoch schließlich, so dass man beginnen konnte, verschiedene Plätzchen auszustechen. Bald schon waren die Tische voller Glocken, Sterne und Weihnachtsbäumen. Nun mussten diese...

Bildung & Soziales

Weihnachtsbasar im Katharinenstift
Weihnachtsbasar

Weihnachten naht und was gibt es schöneres als Beisamenzusein und es sich Gut gehen zu lassen. Dies war am Weihnachtsbasar im Katharinenstift in Heilbronn möglich. Man konnte sich viele schöne Dinge kaufen und es sich bei Kaffee und Kuchen gut gehen lassen. Frau Arionni hatte im Vorfeld italienischen Kuchen gebacken, dazu gab es Punsch und Kaffee. Der Mann einer Mitarbeiterin, unser Herr Kraus, verkaufte mit am Kuchenstand. Am Basartisch waren Frau Kaupp, Frau Abraham und Frau Jäger tätig. Dort...

Freizeit

Rezepte
Parmesanplätzchen mit rosa Beeren - der perfekte Begleiter

Plätzchen mal anders… die rosa Beeren sind nicht nur fürs Auge. Rosa Beeren besitzen, anders als Pfeffer, keine Schärfe. Sie sind vollmundig, haben einen leicht süßlichen Geschmack und sind wegen ihrer tollen Farbe sehr beliebt…der perfekte Begleiter zu Rotwein und Käseplatte! Nun aber los, man benötigt für den Teig: - 80 Gramm Parmesan (gemahlen) - 150 Gramm Dinkelmehl Typ 630 - 1/4 TL Knoblauchpulver - 45 Gramm Haferflocken - 100 Gramm kalte Butter - 1 Eigelb - 1,5 EL eiskaltes Wasser  man...

Freizeit
Weihnachten kommt🎄🎄, juhu😍 | Foto: Ralf Röser
35 Bilder

**🎄Weihnachten🎄**
**🎄kommt in Riesen Schritten🎄**

Weihnachten kommt in Riesen Schritten. Am Sonntag ist schon der 1. Advent. Da dachte ich, fang doch mal an zu schmücken. Außenbeleuchtung aktiviert und innen geschmückt. Mein Schatz😍 hat schon angefangen Plätzchen zu backen, herrlich. Und ruck zuck war ich voll im Weihnachtsfieber. Fehlt nur noch der Baum🎄

Ratgeber
Das macht Lust auf mehr: meine.stimme bietet immer einen tollen Fundus an verführerischen Plätzchen. Stellen auch Sie Ihr Plätzchenrezept ein.  | Foto: HSt-Grafik, Hans-Peter-Schmitt, Jutta Koster, Sigrid Schlottke, Heike Harfensteller, Rosita Wormer, Hansjörg Sept
Aktion 5 Bilder

Rezepte für Plätzchen, Bredle, Gutzle...
Leckere Weihnachtsplätzchen-Rezepte gesucht

Ran an die Ausstechförmchen, Rührschüsseln und Wellhölzer: Es ist wieder Zeit zu backen, zu probieren und die besten Plätzchen zu zaubern. Auf meine.stimme warten schon viele leckere Plätzchenrezepte - und es werden dank der Heimatreporter sicher noch mehr. Machen Sie mit und lassen Sie sich inspirieren.  Die schönste Zeit des Jahres ist da – und was gibt es da Schöneres, als die leckeren, weihnachtlichen Düfte von frisch gebackenen Plätzchen, die durch die Küche ziehen? Ob Halbmonde,...

Musik & Kultur

Gemütlicher Jahresabschluss
Familiäre Weihnachtsfeier

Am Freitag, den 15. Dezember, veranstaltete der Musikverein Brackenheim seine Jugendweihnachtsfeier im Bürgerzentrum Brackenheim. Bei stimmungsvollem Kerzenlicht spielte das Schülerorchester unter der Leitung von Katharina Karle Weihnachtslieder, bei denen die anwesende Verwandtschaft gesanglich begleitete. Neben den Eltern waren auch die Geschwister der Musizierenden dabei, um im Publikum zu unterstützen. Nach dem Vorspiel gab es am Plätzchen Buffet eine Stärkung und auch eine Tasse fruchtiger...

Ratgeber

Plätzchen
Weihnachtsplätzchen leicht gemacht

Die Weihnachtszeit steht vor der Tür und damit auch die Zeit der Plätzchen. Doch wer denkt, dass man stundenlang in der Küche stehen muss, um leckere Weihnachtsplätzchen zu backen, der irrt sich gewaltig. Denn mit ein paar einfachen Tricks und Kniffen kann jeder schnell und unkompliziert köstliche Plätzchen zaubern. Das Geheimnis liegt dabei vor allem in der Wahl des richtigen Rezepts. Es gibt zahlreiche einfache und schnelle Rezepte für Weihnachtsplätzchen, die sich perfekt für Anfänger...

Ratgeber

WEIHNACHTSPLÄTZCHENREZEPT ZUM NACHBACKEN - TEIL 4
Nougatstangen

Nougatstangen gefällig? Dann nichts wie los und die Zutaten kaufen und loslegen. Wer gerne isst und backt,  ist immer dankbar für neue Inspiration. Da es das Nougatstangen-Rezept wie einige andere der vielen Ideen leider nicht in das Stimme-Rezeptheft "Süßer Zauber" geschafft hat, gibt es das Rezept als Tipp hier zum Nachbacken. Das Rezept von Yvonne Tomilo war Teil der unglaublich vielen Gebäckversuchungen, die im Sommer zum Aufruf für das neue Stimme-Backheft eingegangen sind. Aus den fast 70...

Ratgeber

WEIHNACHTSPLÄTZCHENREZEPT ZUM NACHBACKEN - TEIL 3
Schneekönigin-Plätzchen

Damit der Plätzchenteller immer mit verschiedenstem Gebäck gefüllt ist, sind viele immer auf der Suche nach neuer Inspiration. Wie wäre es mit Schneekönigin-Plätzchen? Dieses Rezept hat es leider nicht ins Backheft "Süßer Zauber" geschafft. Hier gibt es das Rezept als Tipp zum Nachbacken.  Aus den fast 70 Plätzchenrezepten, die die Leser und Heimatreporter im Sommer in der Heilbronner Stimme und Hohenloher Zeitung abgeliefert haben, ist das Stimme-Rezeptheft "Süßer Zauber" mit 45...

Ratgeber
Foto: eigene Aufnahme
4 Bilder

Blitzkekse erfunden
Lebkuchen auf die schnelle Art

Einen Mürbeteig zubereiten aus folgenden Zutaten: 125 g zimmerwarme Butter 80 g Rohrzucker * 1 Ei * 30 g Orangeat 10-20 g gehobelte Schokolade  * 100 g Buchweizenmehl * 100 g Dinkelvollkornmehl,  vermischen mit  1 TL Lebkuchengewürz 1 TL Zimt * 50 g Hartweizenmehl (oder gemahlene Haselnüsse / Mandeln / Dinkelmehl) *** Abdecken und 1 Stunde in den Kühlschrank stellen. *** Zwischen doppelter Folie etwa 5 mm dick auswellen  *** Kekse nach Belieben ausstechen oder formen *** Bei 175 ° ca. 17...

Ratgeber

WEIHNACHTSPLÄTZCHENREZEPT ZUM NACHBACKEN - TEIL 2
Ruggele

Aus den verschiedensten Plätzchenrezepten die leckersten auswählen und immer mal wieder neue ausprobieren: Das ist das Tolle an der Weihnachtszeit. Heute ein neuer Tipp: Ruggele. Dieses Rezept hat es leider nicht ins Backheft "Süßer Zauber" geschafft. Hier gibt es das Rezept als Tipp zum Nachbacken. Weitere folgen in den nächsten Tagen. Im Juli haben viele Leser und Heimatreporter bei brütender Hitze Weihnachtsplätzchen gebacken: Fast 70 gefüllte Plätzchendosen haben damals den Weg in die...

Freizeit
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
5 Bilder

Vorweihnachtszeit
Weihnachtsbäckerei

Plätzchen backen in der Adventszeit ist schon Tradition. Da werden Kindheitserinnerungen wach, wenn die süßlichen Düfte von Zimt, Vanille und Anis sich im ganzen Haus ausbreiten und ich das Gefühl habe Oma steht wieder am Ofen und holt die großen Backbleche mit den duftenden Lebkuchen heraus. Backen in der Vorweihnachtszeit hat etwas Sinnliches. Schon die Vorbereitung ist für mich mit ganz viel Freude verbunden. Die Zutaten bereitstellen, sorgfältig abwiegen und am besten mit den Händen kneten....

Ratgeber

Weihnachtsplätzchenrezept zum Nachbacken - Teil 1
Vanillekekse mit Lemon Curd

Plätzchenrezepte sind doch immer willkommen, oder? Wie wäre es mit Vanillekekse mit Lemon Curd? Dieses Rezept hat es leider nicht ins Backheft "SüßerZauber" geschafft. Hier gibt es das Rezept als Tipp zum Nachbacken. Weitere folgen in den nächsten Tagen.  Fast 70 gefüllte Plätzchendosen haben die Leser und Heimatreporter im Sommer in der Heilbronner Stimme und Hohenloher Zeitung abgeliefert. Das waren so viele, dass es nicht alle Rezepte ins Stimme-Rezeptheft "Süßer Zauber" schaffen konnten....

Ratgeber

Weihnachten 🎅🎁🎄 kommt schneller als man denkt
🌲 Die ersten Weihnachtsplätzchen 🍩 sind fertig - schmecken auch zum Nikolaus🎅

Dieses Jahr hab ich wirklich früh angefangen zu backen und es macht richtig Spaß. 6 Sorten sind schon fertig, ein paar kommen noch dazu. Und wie ihr sehen könnt, spielt Schokolade 🍫 eine Hauptrolle Zum Nikolaus 🎅 finden die Plätzchen dann schon ihren Weg 🎁 zu unseren Lieben. Und wir genießen sie zuhause natürlich auch 😋.  Allen Weihnachtsplätzchen-Backfeen wünsche ich ebenfalls viel Spaß und Freude beim Werkeln, Backen und Verzieren......... und dann doppelt so viel Freude und Genuss beim...

Bildung & Soziales

Weihnachtsbasar im Katharinenstift
Kleiner Weihnachtsbasar im Katharinenstift Heilbronn

Die Aufregung war schon Wochen vorher da, Vorbereitungen treffen und nichts vergessen. Das Schild für den Aushang war geschrieben, alle Aktiven informiert und gebastelt wurde auch schon kräftig. Am 28.11. war es soweit, alles gerichtet, dekoriert und es konnte los gehen. Brigitte Schmidtmann, Birgit Kaupp, Astrid Kocke und Claudia Jäger kurz vor dem Ansturm. Der Duft der Waffeln zog durch das ganze Katharinenstift. Bewohner sowie Angehörige kamen und es war ein wunderschöner kurzweiliger...

Freizeit
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
5 Bilder

Weihnachtsmärkte 2023
Die Sehnsucht nach Glückseligkeit in einer ungewissen, ruhelosen Zeit...

Wir lieben ihn alle – den guten, alten, heimeligen Weihnachtsmarkt. In der Vorweihnachtszeit beglückt er uns – trotz Enge und Gedränge – jedes Jahr aufs Neue. So zwischen vier und fünf, wenn der Tag sich davonschleicht und die Abenddämmerung sich über die Budenstadt legt – wenn die ersten Lichter angezündet werden – dann ist es am schönsten zwischen den hell erleuchteten Budenreihen gemütlich zu schlendern. Überall schimmert und glitzert es, alles ist festlich geschmückt – kunterbunte Sterne...