Rezept Nussecken
Ohne Nussecken kein Weihnachten

Nussecken. Damit die länger als einen Tag überstehen, muss ich mich sehr beherrschen. | Foto: Daniela Somers
2Bilder
  • Nussecken. Damit die länger als einen Tag überstehen, muss ich mich sehr beherrschen.
  • Foto: Daniela Somers
  • hochgeladen von Daniela Somers

Nussecken sind seit ich denken kann das meist begehrteste Gebäck in unserer Familie. Schon seit bestimmt 50 Jahren werden die Nussecken von meiner Mutter gebacken. Zuerst noch als Weihnachtsgebäck. Dann auch als Nervennahrung für meinen Vater, als er die Meisterschule besuchte und über die ganze Woche nicht zu Hause sein konnte. Da hat er immer ein Päckchen Nussecken als Verpflegung mitbekommen. Zudem waren die Nussecken so begehrt, dass wir zu Gunsten von Nussecken gerne auf Geburtstagskuchen verzichtet haben. Also hat es sich eingebürgert: Zu Weihnachten und Geburtstagen gibts Nussecken. Ursprünglich kam dieses Rezept aus der Schweiz.
Hier das Rezept:
Zutaten:
Teig: 250 g Mehl, 100 g Butter, 100 g Zucker, 1 Ei, 1 Teel. Backpulver, 1 Päckchen Vanillezucker.
Zum Bestreichen: Aprikosenmarmelade
Belag: 100 g Butter, 100 g Zucker, 250 g grobe Haselnüsse, 1 Päckchen Vanillezucker, 3-4 Essl. Wasser.
Zum Bestreichen der Seiten: Schokoladenkuvertüre.

Knetteig aus den Teigzutaten herstellen. Ein großes Backblech einfetten und den Teig auf dem Backblech ausrollen. Aprikosenmarmelade dünn darüber streichen.

Für den Belag Butter und Zucker in einem Topf erhitzen. Vanillezucker, Wasser und Haselnüsse dazu rühren. Diese Masse wird dann über die Aprikosenmarmelade gestrichen.
Bei 200-220 C wird es dann 20 Minuten gebacken.
Nach dem Backen werden Ecken geschnitten. Die Kuvertüre im Wasserbad erhitzen und die erkalteten Ecken auf jeder Seite bestrichen.

Nussecken. Damit die länger als einen Tag überstehen, muss ich mich sehr beherrschen. | Foto: Daniela Somers
Mindestens einen Zentimeter Höhe sollten sie schon haben.  | Foto: Daniela Somers
Privatperson:

Daniela Somers aus Untergruppenbach

58 folgen diesem Profil

Mehr von meine.stimme

FreizeitAnzeige
Das meine.stimme Heimat-Puzzle repräsentiert die Regionen Heilbronn, Unterland, Hohenlohe & Kraichgau. | Foto: Helmut Bender, Uschi Pohl, Rüdiger Reingräber, Peter Rössler
6 Bilder

Das Heimat-Puzzle für die Region Heilbronn

Ein tolles Geschenk und echte Heimatliebe in 1000 Teilen: Kennst du, lieber Heimatreporter, das meine.stimme Heimat-Puzzle? Wir haben eine tolle Nachricht für die Community: Es ist immer noch zu haben! Als Spiel für dich selbst oder als Geschenkidee aus der Region Heilbronn. Entdecke spielerisch die schönsten Ecken der Heimat. Das Heimat-Puzzle bietet nicht nur eine entspannende Beschäftigung, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, deine Heimat in all ihren Facetten zu entdecken. Die vier...

19 Kommentare

Privatperson
Daniela Somers aus Untergruppenbach
am 31.12.2024 um 13:19

Vielen Dank fürs Herzle Eduard.

Privatperson
Uschi Dugulin aus Neuenstein
am 02.01.2025 um 19:22

Sehr lecker! Danke fürs Teilen - 💚le ;-)

Privatperson
Daniela Somers aus Untergruppenbach
am 02.01.2025 um 19:46

Danke schön Uschi