Plätzchen

Beiträge zum Thema Plätzchen

Ratgeber

Süßes Mitbringsel nicht nur in der Weihnachtszeit
Mandelmakronen - einfach zu backen

Zutaten für 15 Stück :1 Eiweiß 75 g Zucker (Kristallzucker oder Puderzucker) 1 - 2 TL Kakaopulver 125 g gemahlene Mandeln Pistazien zum Dekorieren So wird's gemacht: Das Eiweiß in einer kleinen Schüssel mit dem Handrührgerät steif schlagen, nach und nach den Zucker  einrühren.  Das Kakaopulver mit einem Esslöffel des Zuckers mischen, durch ein kleines Sieb auf die Masse geben und unterrühren. Dies mache ich von Hand mit einem Esslöffel.  Die gemahlenen Mandeln darübergeben und mit dem Esslöffel...

Ratgeber

Plätzchen-Rezepte für Weihnachten

Was wäre Weihnachten ohne die leckeren, selbst gebackenen Plätzchen? Richtig, das Fest wäre nur halb so schön. Gut, dass die meine.stimme-Heimatreporter viele Rezepttipps haben, die Sie ganz einfach nachbacken können! Zimtsterne, Vanillekipferl oder kreative Eigenkreationen mit Marzipan oder Pistazie - stöbern Sie gerne in diesen Rezepttipps nach Ihrem nächsten Lieblings-Plätzchenrezept. Die Sammlung aller Rezepte finden Sie auf dieser Plätzchen-Themenseite. Klassische...

Freizeit
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
5 Bilder

Vorweihnachtszeit
Weihnachtsbäckerei

Plätzchen backen in der Adventszeit ist schon Tradition. Da werden Kindheitserinnerungen wach, wenn die süßlichen Düfte von Zimt, Vanille und Anis sich im ganzen Haus ausbreiten und ich das Gefühl habe Oma steht wieder am Ofen und holt die großen Backbleche mit den duftenden Lebkuchen heraus. Backen in der Vorweihnachtszeit hat etwas Sinnliches. Schon die Vorbereitung ist für mich mit ganz viel Freude verbunden. Die Zutaten bereitstellen, sorgfältig abwiegen und am besten mit den Händen kneten....

Ratgeber

Weihnachten 🎅🎁🎄 kommt schneller als man denkt
🌲 Die ersten Weihnachtsplätzchen 🍩 sind fertig - schmecken auch zum Nikolaus🎅

Dieses Jahr hab ich wirklich früh angefangen zu backen und es macht richtig Spaß. 6 Sorten sind schon fertig, ein paar kommen noch dazu. Und wie ihr sehen könnt, spielt Schokolade 🍫 eine Hauptrolle Zum Nikolaus 🎅 finden die Plätzchen dann schon ihren Weg 🎁 zu unseren Lieben. Und wir genießen sie zuhause natürlich auch 😋.  Allen Weihnachtsplätzchen-Backfeen wünsche ich ebenfalls viel Spaß und Freude beim Werkeln, Backen und Verzieren......... und dann doppelt so viel Freude und Genuss beim...

Bildung & Soziales

Weihnachtsbasar im Katharinenstift
Kleiner Weihnachtsbasar im Katharinenstift Heilbronn

Die Aufregung war schon Wochen vorher da, Vorbereitungen treffen und nichts vergessen. Das Schild für den Aushang war geschrieben, alle Aktiven informiert und gebastelt wurde auch schon kräftig. Am 28.11. war es soweit, alles gerichtet, dekoriert und es konnte los gehen. Brigitte Schmidtmann, Birgit Kaupp, Astrid Kocke und Claudia Jäger kurz vor dem Ansturm. Der Duft der Waffeln zog durch das ganze Katharinenstift. Bewohner sowie Angehörige kamen und es war ein wunderschöner kurzweiliger...

Ratgeber
2 Bilder

Leckere Weihnachtsplätzchen
Schokoladige Tannenbäumchen zur Adventszeit

Letzte Woche hat es bei uns das erste Mal nach frisch gebackenen Weihnachtsplätzchen geduftet. Herrlich! Es war mein erster Versuch, mit Schokocreme gefüllte Tannenbäumchen zu machen. Ein bisschen mehr Arbeit durch das Ausstechen der kleinen Sterne,  aber sie sind ganz hübsch geworden. Ich bin ganz zufrieden, denn sie schmecken auch recht gut.  Heute geht's weiter mit Makronen, weil ich von einem Nachtisch, den es am Samstag gab, noch einiges an Eiweiß übrig hab. Ist ja auch in der Adventszeit...

Ratgeber
Ein Engel begutachtet die Haselnussecken, bevor sie zum Kaffee schnabuliert werden.
7 Bilder

Knusprige Haselnussecken

Naja, ich hab dann einfach weiter gebacken...….. und ein neues Rezept ausprobiert.  Ich liebe alles, was knusprig ist und dieses Rezept gefällt mir recht gut. Die Haselnussecken sind total knusprig und fruchtig.  Das braucht man für ca. 100 - 120 Haselnussecken (Blech 40 x 32 cm)  250 g weiche Butter 300 g Zucker 250 ml Milch 3 Eier 500 g Mehl 100 g gemahlene Haselnüsse 1 1/2 TL Backpulver (evtl. 2 - 4  EL Kirschwasser) 400 g schwarzes Johannisbeergelee 300 g gehackte und geröstete Haselnüsse...

Ratgeber
3 Bilder

Mürbeteig-Halbmonde mit Nussbaiser

Ich habe schon länger keine Weihnachtsplätzchen mehr gebacken - bin aber durch das Weihnachtsbäckerei-Gewinnspiel oder - besser gesagt die dort jetzt schon tolle Weihnachtsplätzchensammlung -  wieder dazu inspiriert worden. Also habe ich Rezepte, die ich früher öfters gebacken habe und aber auch neue, unbekannte, die ich schon länger mal ausprobieren wollte, hervor gekramt und habe mich ans Werk gemacht.  Hier ist eines meiner Rezepte..... Es ist relativ schnell zu machen und recht...

Ratgeber

Gudruns wunderbare Florentiner

Meine Freundin Gudrun und ich wollten gemeinsam Weihnachtsplätzchen backen. Weil das leider nicht geklappt hat, hat Gudrun das Backen schon mal mit einer besonderen Leckerei angefangen: Florentiner Plätzchen nach einem alten Rezept ihrer Tante. Es stammt aus der Zeit, als gespart werden musste und Not erfinderisch machte. Denn Weihnachtsplätzchen  - das musste einfach sein! Also wurde das Rezept etwas abgewandelt, ohne Ei gebacken und mit Haferflocken "gestreckt". Das Ergebnis ist nicht weniger...

Freizeit
9 Bilder

7.000 Plätzchen für die Orgelrenovierung

„Gott zu Ehre dem Menschen zur Freude“. Dies war der Motivationsgrund der Kirchengemeinderätin Sabine Dietz von der Deutschordensgemeinde Heilbronn, die zum gemeinsamen Backen am vergangenen Mittwoch aufrief. Unter fachmännischer Leiter von Bäckermeister Johannes Hirth Senior backten sechs freiwillige Helfer aus der Kirchengemeinde St. Peter und Paul für den guten Zweck. Insgesamt verarbeitete das Backteam 25kg Teig und backten daraus rund 7.000 Plätzchen, die am kommenden Samstag und Sonntag...

Ratgeber
Sechs Zimtsterne und zwei Zimtherzen sind aus meiner Herstellung
12 Bilder

Zauberhafte Zimtsterne

Diese Zimtsterne schmecken so wie gutes Marzipan...   Zutaten für 1 Blech:  ca. 16 Sterne200g gemahlene Mandeln (geschält oder ungeschält) 2 Eiweiße 180g Puderzucker 1 gehäufter TL Zimt n.B. 1 TL Kirschwasser/Orangenwasser für die Glasur Die Schritte der Reihe nach: * Wer geschälte Mandeln verwenden möchte: Mandeln in kleinem Topf mit heißem Wasser übergießen, 3-5min. kochenlassen, Wasser abgießen, kalt abschrecken, schälen und gut trocknen lassen,  dann erst mahlen (Küchenmaschine) - oder die...

Freizeit

Das große Plätzchen-Backen

Heute ist es soweit - das Team Digitale Medien der Heilbronner Stimme backt die von Ihnen eingereichten Plätzchen-Rezepte nach! Nach unserem Aufruf vom 23.11.2016 haben uns mehrere Rezepte Ihrer Lieblingsplätzchen erreicht. Vielen Dank dafür! Das Los hat entschieden: Das Team Digitale Medien backt heute drei der Plätzchen-Rezepte nach: 1. Christsterne unserer Heimatreporterin Katja Frank 2. Familienlieblinge unserer Heimatreporterin Ute Talheimer 3. Johannistaler unserer Heimatreporterin...

Freizeit
Das Team Digitale Medien freut sich schon auf die leckeren Plätzchen!
3 Bilder

Wir suchen die besten Plätzchen-Rezepte!

Egal ob klassische Vanillekipferl, leckere Spitzbuben, schokoladige Lebkuchen oder exotische Kokosmakronen - wenn die Weihnachtsbäckerei startet und der Duft der frischgebackenen Leckerei aufsteigt, kommt Weihnachtsstimmung auf! Wir suchen mit Ihnen die besten Plätzchen-Rezepte! Schreiben Sie uns unter diesem Beitrag Ihr liebstes Plätzchen-Rezept und gewinnen Sie einen Gutschein für einen Pralinenkurs oder eine von zwei mit allerlei überraschenden Backzutaten gefüllten Aufbewahrungsdosen. So...