Süßes Mitbringsel nicht nur in der Weihnachtszeit
Mandelmakronen - einfach zu backen

- Foto: Eigene Aufnahme
- hochgeladen von Angelika Di Girolamo
Zutaten für 15 Stück :
1 Eiweiß
75 g Zucker (Kristallzucker oder Puderzucker)
1 - 2 TL Kakaopulver
125 g gemahlene Mandeln
Pistazien zum Dekorieren
So wird's gemacht:
Das Eiweiß in einer kleinen Schüssel mit dem Handrührgerät steif schlagen, nach und nach den Zucker einrühren.
Das Kakaopulver mit einem Esslöffel des Zuckers mischen, durch ein kleines Sieb auf die Masse geben und unterrühren.
Dies mache ich von Hand mit einem Esslöffel.
Die gemahlenen Mandeln darübergeben und mit dem Esslöffel unterheben.
Die Schüssel in eine größere Frischhaltedose stellen, die Dose verschließen und für 1 Stunde oder länger in den Kühlschrank stellen. Das geht auch über Nacht.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen, mit 2 Teelöffeln Makronen formen, mit gutem Abstand aufs Blech legen. Die Makronen gehen noch in die Breite und werden dadurch etwas glatter. Mit Pistazien oder anders dekorieren.
Backzeit:
Bei 150° etwa 20 Minuten backen
Tipps:
1. Nach dem Backen die Makronen abkühlen lassen, vorsichtig vom Backpapier lösen. Dann umgekehrt zum völligen Abkühlen auf ein Gitter legen. Anschließend zwischen Butterbrotpapier in einer Dose aufbewahren.
2. Ich habe ganze, ungeschälte Mandeln in der Küchenmaschine nicht zu fein gemahlen und normalen Haushaltszucker verwendet. Entsprechend fiel das Ergebnis etwas 'rustikaler' aus als bei feinen Macarons. Der relativ hohe Kakaoanteil macht die Makronen dazu richtig schokoladig - meine 'häuslichen Testesser' waren sehr zufrieden damit - ich auch 😋
3. In einem weiteren Backversuch habe ich gekaufte gemahlene, geschälte und blanchierte Mandeln und selbstgemachten Puderzucker verwendet. Auch diese Variante kam gut an. Probiert einfach selbst, wie die Makronen euch am besten schmecken.
Gutes Gelingen!
Privatperson:Angelika Di Girolamo aus Künzelsau |
2 Kommentare