Backen

Beiträge zum Thema Backen

Freizeit
Pflaumenkuchen mit Streuseln. | Foto: Daniela Somers
5 Bilder

Pflaumenkuchen
Zum Pflaumenkuchen backen gezwungen.

Wer mich kennt weiß, dass ich eigentlich nicht gerne backe. Aber ab und an werde ich quasi dazu gezwungen. Mein kleiner Pflaumenbaum hat mir dieses Jahr wieder eine so große Ernte beschenkt, dass ich schon überall Früchte verteilt habe und trotzdem noch den halben Baum voll habe. Also wurde ich mehr oder weniger gezwungen zum backen. Ein einfacher Mürbeteigboden. Darüber eine dünne Schicht Schmand. Darauf die Pflaumen und drüber Streusel. Lecker geworden. Aber so wie der Baum aussieht muss ich...

Ratgeber
Foto: sigischlottke
4 Bilder

Sigi's Backstube - Rezept
Johannisbeerkuchen mit knusprigen Streuseln

Ein kleiner Johannisbeer-Strauch wächst seit letztem Jahr in unserem Garten.  Dieses Jahr erfreute er uns schon mit schönen Beeren - die Ernte reichte zum Naschen und für diesen leckeren Kuchen.   Der Kuchen ist recht schnell und unkompliziert gemacht. Nur das Abzupfen der Johannisbeeren von den Rispen dauert ein  bisschen. Schneller geht auch das mit einer Gabel. Damit lassen sich die Beeren schnell von den Rispen streifen. Der mürbe Teig, die leckere Schmandcreme und die knusprigen Streusel...

Ratgeber

Süßes Mitbringsel nicht nur in der Weihnachtszeit
Mandelmakronen - einfach zu backen

Zutaten für 15 Stück :1 Eiweiß 75 g Zucker (Kristallzucker oder Puderzucker) 1 - 2 TL Kakaopulver 125 g gemahlene Mandeln Pistazien zum Dekorieren So wird's gemacht: Das Eiweiß in einer kleinen Schüssel mit dem Handrührgerät steif schlagen, nach und nach den Zucker  einrühren.  Das Kakaopulver mit einem Esslöffel des Zuckers mischen, durch ein kleines Sieb auf die Masse geben und unterrühren. Dies mache ich von Hand mit einem Esslöffel.  Die gemahlenen Mandeln darübergeben und mit dem Esslöffel...

Ratgeber
Foto: sigischlottke
2 Bilder

Sigi's Backstube
🍒 Schwarzwälder Marmorkuchen mit Kirschen 🍒

Da steht er  - mein Schwarzwälder Marmorkuchen - und er ist wunderbar aufgegangen.  Es ist einer unserer Lieblingskuchen..... Herrlich saftig,  hält sich sehr lange und ist einfach total lecker,  egal ob nur mit Puderzucker bestäubt oder mit einem Schokoguss überzogen.   Ein Tipp: Die Milch,  um den Teig weicher zu machen,  mit flüssiger Sahne mischen.  Dadurch wird der Kuchen noch saftiger.   Hier geht's zum Rezept: Schwarzwälder Marmorkuchen mit Kirschen Lass ihn dir schmecken 😋.

Bildung & Soziales

Landfrauen Stetten
Backen mit dem Kindergarten

Am 07.05.25 waren wieder die Maxigruppe des Stettener Kindergartens "Unter den Regenbogen" bei uns im Backhaus zu Gast. Wir wurden von16 Kinder und 4 Erzieherinnen um 9:00 Uhr mit einem Lied begrüßt. Dann ging es rasch an die Arbeit.  Die Kinder durften zuerst den Ofen und das Feuer besichtigen und erhielten ein kurze Erklärung durch unsere Heizerin Usula Schilling.Der vorbereitete Brotteig wurde zu kleinen Broten verarbeitet und dann rasch in den heißen Ofen eingeschossen. Solange das Brot...

Freizeit
Zum Anbeißen gut sieht diese Schwarzwälder Kirschtorte aus. | Foto: Wolfgang Kynast
Aktion 3 Bilder

Rezept für die Schwarzwälder Kirschtorte

Der 28. März ist ein feierlicher Tag: Es ist der Tag der Schwarzwälder Kirschtorte! Passend zu diesem Anlass zeigen wir das Rezept, das Heimatreporter Wolfgang Kynast einst eingestellt hat und das beweist: Die Heimatreporter haben diese Torte wirklich drauf! Wie wäre es mit einem Rezept, das laut Heimatreporter Wolfgang Kynast einfach zu bewältigen ist? Hier geht es direkt zum Rezept: Schwarzwälder Kirschtorte Hast auch du ein Rezept für diesen Klassiker - oder für andere leckere Torten? Hier...

Ratgeber
Foto: sigischlottke
2 Bilder

Sigi's Backstube - Lieblingskuchen
Kastenkuchen mit Schoko-Whisky-Trüffel - locker, lecker und schnell gemacht

Wieder mal ein Lieblingskuchen  - soooo lecker 😋,  soooo locker und auch schnell gemacht.   Ich habe Herrentrüffel im Inneren "versteckt" - mit einer Whisky-Creme gefüllt,  umhüllt von dunkler Schokolade,  bringen sie nochmals ein besonders intensives Geschmackserlebnis. Man kann natürlich auch jede andere Art von Trüffel nehmen oder auch Caramel-Pralinen.

Bildung & Soziales
Brigitte Hahn bei der Zubereitung von Schneckennudeln  | Foto: Brigitte Hahn
3 Bilder

Backen bei den Landfrauen Güglingen
"Rund um den Hefeteig" Backworkshop bei den Landfrauen Güglingen

„Rund um den Hefeteig“ ging es bei den Landfrauen Güglingen. Backen mit Hefe – wie funktioniert das richtig? Brigitte Hahn gestaltete den Workshop mit der Unterstützung von Birgit Jesser. Sie konnten aus ihrem reichen Erfahrungsschatz schöpfen und wertvolle Tipps weitergeben. In der Praxis lernt es sich am besten und es wurde an dem Abend fleißig gebacken. Süße und herzhafte Varianten wie Hefezopf, Zimtschnecken, Schneckennudeln, Dampfnudeln, pikante Schnecken… Zum Schluss wurden die Leckereien...

Ratgeber
Foto: sigischlottke
4 Bilder

Sigi's Backstube - Rezept
🍒Schoko-Kirsch-Blechkuchen🍒 - einfach, schnell und lecker

Ich backe sehr oft Kuchen - denn in unserem Haushalt gibt's mindestens EIN Leckermäulchen ?. Meist werden Lieblingskuchen gewünscht - so wie mein  einfacher Blech-Apfelkuchen - die einfach und schnell gemacht und auch lecker sind. Immer wieder backe ich auch mal was anderes, was ein Lieblingskuchen werden könnte. So wie den Schoko-Kirsch-Blechkuchen. Durch die Kirschen ist er herrlich saftig, trotz Schokolade nicht zu süß und ein Klecks schokoladige Sahne oder Sahne pur passt wunderbar dazu. ...

Freizeit
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
5 Bilder

Rezept
Zimtschnecken - ein beliebtes Gebäck

Zimtschnecken sind ein beliebtes Gebäck für groß und klein. Der Duft von frisch gebackenem Zimt und Zucker, der weiche Teig und der süße Geschmack machen sie zu einem unwiderstehlichen Genuss. Egal ob zum Frühstück, als Dessert oder einfach mal zwischendurch - Zimtschnecken sind immer eine gute Wahl. Hier nun die Zutaten für alle die gerne einmal Zimtschnecken backen möchten: 500 g Mehl, 1 Würfel Hefe, 1/4 Liter lauwarme Milch, 100 g Butter oder Margarine, 80 g Zucker, 1/2 TL Salz, geriebene...

Ratgeber
Foto: sigischlottke
4 Bilder

Superschnell gemacht und megalecker
Fruchtiger Käse-Apfel-Kuchen mit Streuseln - hier ist das Rezept

Bei diesen eisigen Temperaturen möchte man am liebsten im Haus bleiben.  Aber ein kleiner Spaziergang, bei dem man vielleicht sogar ein bisschen Sonne genießen kann, erhöht die Vorfreude auf eine gemütliche Kaffeestunde mit leckerem Kuchen. Obwohl 🤔...... der Kuchen schmeckt auch ohne Spaziergang 😄😋. Das braucht man: * Springform 26 cm (24 geht auch) * Butter zum Ausfetten  * Semmelbrösel zum Ausstreuen  * Puderzucker zum Bestäuben  Für die Streusel: * 250 g Mehl  * 125 g Zucker  * 1 P....

Freizeit
Ähren von Emmer | Foto: Elke Essig
3 Bilder

Urkorn- altes Getreide im Kraichgau
Urkorn - alte Getreidesorten im Kraichgau

Am 12. Februar 2025 besuchten die Fürfelder Landfrauen gemeinsam mit den Landfrauen aus Bad Wimpfen Hohenstadt die Urkornpuristen in Eppingen. Frau Stefanie Dehn hat die Landfrauen bereits erwartet. Es duftete bei der Ankunft herrlich nach frisch gebackenem Brot. Frau Dehn stellte zunächst die alte Getreidesorten z.B. Einkorn, Emmer, Waldstaudenroggen und Rotkornweizen vor. Diese alten Sorten werden nach der Ernte mit den Spelzen gelagert. Vor dem Vermahlen müssen die Spelzen entfernt werden....

Freizeit
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
5 Bilder

Mandarinen-Rührkuchen Rezept von Anneliese
Warum Rührkuchen im Winter so gut schmeckt...

Wenn die Temperaturen draußen sinken und die Landschaft in ein weißes Gewand gehüllt ist sehnen wir uns nach Wärme und Geborgenheit. Ein frisch gebackener Rührkuchen, der warm aus dem Ofen kommt, verbreitet genau diese wohlige Wärme und einen fantastischen Duft, der eine wohltuende Atmophäre im Haus verbreitet. Die Zubereitung von Rürkuchen ist unkompliziert und schnell - gelingt einfach immer. Wer also keine Lust auf großen Backaufwand hat liegt mit einem Rührkuchen immer richtig. Das einfache...

Ratgeber
Gleich geht's los - der Kuchen steht bereit 😄. | Foto: sigischlottke
6 Bilder

Lecker Kuchen backen
🍎 Schoko-Apfel-🍎-kuchen mit Eierlikör-Guss

Auf Wunsch ist hier das Rezept zu diesem Kuchen.  Er ist relativ schnell zubereitet und ziemlich lecker ?.  Das braucht man: * Springform 24 cm Durchmesser  * Butter zum Einfetten der Form  * Semmelbrösel zum Ausstreuen  * Puderzucker zum Bestäuben  Für den Rührteig: * 140 g weiche Butter  * 100 g Rohrohrzucker * 1 P. Vanillezucker  * 1 Prise Salz  * 3 Eier M * 200 g Weizenmehl 405 * 1 P. Backpulver  * 4 EL Schokoraspel zartherb  * evtl. etwas Milch (50-100 ml) Für den Eierlikör-Guss: * 150 g...

Ratgeber
Ein leckeres Stück Birnenkuchen 😋 | Foto: sigischlottke
7 Bilder

Lecker Kuchen backen
🍐🍐 Superschnell gemachter Birnenkuchen mit Preiselbeeren auf Schokoteig 🍐

Von unserem Weihnachtsessen hatten wir noch Birnen und Preiselbeeren übrig.  Was damit machen? Daraus könnte doch ein leckerer Kuchen werden..... gesagt und ratzfatz getan 😄. Das Grundrezept stammt von meinem Apfelkuchen. In den Teig kommt noch 1 EL  Kakaopulver.  Damit wird der Teig schön schokoladig.   Darauf habe ich die restlichen Birnen aus der Dose als Kranz gelegt und in die Mitte die Preiselbeeren.  Man kann natürlich auch eine ganze Dose Birnen nehmen und die Preiselbeeren weglassen.  ...

Ratgeber

Plätzchen-Rezepte für Weihnachten

Was wäre Weihnachten ohne die leckeren, selbst gebackenen Plätzchen? Richtig, das Fest wäre nur halb so schön. Gut, dass die meine.stimme-Heimatreporter viele Rezepttipps haben, die Sie ganz einfach nachbacken können! Zimtsterne, Vanillekipferl oder kreative Eigenkreationen mit Marzipan oder Pistazie - stöbern Sie gerne in diesen Rezepttipps nach Ihrem nächsten Lieblings-Plätzchenrezept. Die Sammlung aller Rezepte finden Sie auf dieser Plätzchen-Themenseite. Klassische...

Bildung & Soziales
Die "Mädchen in Aktion" beim Backen von Weihnachtsplätzchen. | Foto: Sabine Jegel
4 Bilder

„Wilde Kerle“ und „Mädchen in Aktion“
Gemeinsame Backaktionen

In den vergangenen zwei Wochen, kurz vor Weihnachten, fanden zwei kreative Backaktionen von AGs des Hartmanni-Gymnasiums statt. Die Fünftklässler der AG „Wilde Kerle“ verbrachten gemeinsam mit Sabine Jegel und Robinson Carvajal einen Montagnachmittag in der Schulküche der benachbarten Hellbergschule und widmeten sich dem Pizzabacken. Mit viel Einsatz wurde der Teig geknetet, belegt und gebacken – ein gelungener und leckerer Nachmittag für alle Beteiligten. Die Mädchen der AG „MiA“ („Mädchen in...

Freizeit

Göttlich speisen
Kochbuch der Evang. Kirchengemeinde Biberach-Kirchhausen-Fürfeld erschienen

Endlich ist es soweit: Das Koch- und Backbuch unserer fusionierten Kirchengemeinde ist da! Mit Rezepten, die von Gemeindegliedern aus allen drei Teilorten Biberach, Kirchhausen und Fürfeld eingereicht wurden, ist ein bunter Strauß an kulinarischen Ideen entstanden – von herzhaften Klassikern bis zu süßen Verführungen. ✨ Martin Luther sagte einst: „Wer nirgens ißt, wird nimmer satt.“ In diesem Sinne laden wir Sie ein, gemeinsam „göttlich zu speisen“ und die Vielfalt unserer Gemeinde auf Ihrem...

Ratgeber
Foto: sigischlottke
3 Bilder

Soulfood
Kleine Zimtschnecken

Nicht nur der Herbst ist eine gute Jahreszeit für die leckeren weichen Zimtschnecken - sie schmecken eigentlich immer 😀.  Diesmal habe ich kleinere Schnecken gemacht und sie in zwei kleinen Springformen gebacken. Das hat den Vorteil, dass man eine Zimtschnecke und noch was anderes essen kann. Bei uns gab's noch einen Zwetschgenkuchen 😋.  Für die kleineren Schnecken habe ich, wie im Rezept der großen Zimtschnecken angegeben, ein Teig-Rechteck mit der Füllung bestrichen und es längs halbiert. Die...

Ratgeber
Wir haben den Kuchen noch lauwarm gegessen. Mit Sahne einfach superlecker 😋.  | Foto: sigischlottke
8 Bilder

Herbstlicher Kuchen
Zwetschgenkuchen mit knusprigen Streuseln - saftig, köstlich und fix gemacht

Der Herbst hat Einzug gehalten - Zeit für einen leckeren Zwetschgenkuchen mit knusprigen Streuseln.  Dieser hier schmeckt sehr köstlich und ist in der Zubereitung einfach und schnell. Er wird mit Mürbteig gemacht, was manchmal recht aufwendig erscheint. Hier zeige ich euch eine unkomplizierte Variante.  Das braucht man: Springform 26 cm Durchmesser Für den Teig: 250 g Mehl 1 TL Backpulver 80 g Zucker 125 g kalte Butter  1 Prise Salz 1 Ei Für den Belag: Ca. 800 g Zwetschgen 1 - 2 EL Semmelbrösel...

Ratgeber
So sieht der fertig gebackene Kuchen aus  | Foto: sigischlottke
9 Bilder

Fix gezauberter leckerer Sonntagskuchen
Apfel🍎-Käsekuchen - Schlemmerei ohne Reue

Ein total leckerer und vor allem auch schnell gemachter Apfel🍎-Käsekuchen - ohne Boden. Deshalb kann man davon auch mal mehr als nur ein Stück ohne Reue genießen.  Das braucht man für eine Springform (26 cm) oder 12 Stücke: Backpapier+ etwas Butter 4 Eier 1 Prise Salz 200 g Zucker 900 g Magerquark 1 P. Vanillezucker abgeriebene Schale von 1 Zitrone Saft einer 1/2 Zitrone 80 g Butter 2 cl Rum 1 P. Vanillepuddingpulver 80 g Weichweizengrieß 3 große oder 6 kleine säuerliche Äpfel (am besten...

Ratgeber
So sehen die fertigen Zimtschnecken dann aus. Zum Anbeißen 😋 | Foto: sigischlottke
9 Bilder

Superleckerer Seelenschmaus
Das Rezept zu den Zimtschnecken

Auf Wunsch ist hier nun das Rezept zu den Zimtschnecken.  Vom Arbeitsaufwand her würde ich es ähnlich einordnen wie den einfachen Apfelkuchen. Allerdings muss man halt die Ruhezeit des Hefeteigs berücksichtigen. Einfach rechtzeitig am Vormittag anfangen, dann kann man die leckeren Schnecken nachmittags zum Kaffee genussvoll verspeisen.  Das braucht man für 8 Stück: 1 Springform 26 oder 28 cm (der Tipp, die runde Springform zu verwenden, kam von Anneliese Herold - dankeschön :-) ) etwas Butter...