Backen

Beiträge zum Thema Backen

Freizeit
Ähren von Emmer | Foto: Elke Essig
3 Bilder

Urkorn- altes Getreide im Kraichgau
Urkorn - alte Getreidesorten im Kraichgau

Am 12. Februar 2025 besuchten die Fürfelder Landfrauen gemeinsam mit den Landfrauen aus Bad Wimpfen Hohenstadt die Urkornpuristen in Eppingen. Frau Stefanie Dehn hat die Landfrauen bereits erwartet. Es duftete bei der Ankunft herrlich nach frisch gebackenem Brot. Frau Dehn stellte zunächst die alte Getreidesorten z.B. Einkorn, Emmer, Waldstaudenroggen und Rotkornweizen vor. Diese alten Sorten werden nach der Ernte mit den Spelzen gelagert. Vor dem Vermahlen müssen die Spelzen entfernt werden....

Freizeit
Foto: Ritter - Böhringer

Göttlich speisen
Kochbuch der Evang. Kirchengemeinde Biberach-Kirchhausen-Fürfeld erschienen

Endlich ist es soweit: Das Koch- und Backbuch unserer fusionierten Kirchengemeinde ist da! Mit Rezepten, die von Gemeindegliedern aus allen drei Teilorten Biberach, Kirchhausen und Fürfeld eingereicht wurden, ist ein bunter Strauß an kulinarischen Ideen entstanden – von herzhaften Klassikern bis zu süßen Verführungen. ✨ Martin Luther sagte einst: „Wer nirgens ißt, wird nimmer satt.“ In diesem Sinne laden wir Sie ein, gemeinsam „göttlich zu speisen“ und die Vielfalt unserer Gemeinde auf Ihrem...

Freizeit
10 Bilder

Herbstferienwoche bei ARKUS
...bunt und gruselig...

Alle Kinder waren sehr, sehr fleißig, kreativ und vor allem super gut drauf 😇 Die Betreuer:innen hatten mit unserer neuen Quartiersmanagerin Frau Schnabel ein 4-tägiges Programm mit tollen Aktivitäten auf die Beine gestellt 🎉 Gemeinsam mit CASA NOVA haben die Kinder auch ein gruseliges aber leckeres Menü gezaubert ❤️ Vielen lieben Dank fur Euer Engagement. Nur mit Euch war diese Woche unvergesslich 🔥

Freizeit
11 Bilder

Herbstaufschwung bei CASANOVA🧡

Das gesamte ARKUS Gebäude erstrahlt in wunderschönen warmen Farben🍁🍂 Jeden Freitag wird bei CASANOVA gekocht oder gebacken. Letzte Woche gab es drei verschiedene Apfelkuchen. So macht Arbeiten Spaß ❤️

Ratgeber
Beides Zusammen im Ofen gemacht.

Brot, Kartoffeln und Strom sparen...

...wie passt das zusammen?  Gestern bevor das Brot in den Backofen musste, ist mir eingefallen dass ich auch noch Pellkartoffeln kochen sollte. Blitzidee: Beides verbinden. Da ich beim Brot backen eh immer einen Topf mit Wasser im Ofen stehen habe, damit das Brot schön saftig wird, habe ich dieses Mal einfach die Kartoffeln mit ins Wasser getan. Unsicher war ich wegen der Zeit. Aber als das Brot fertig war, nach einer Stunde, waren die Kartoffeln auch genau richtig.

Ratgeber
Schwarzwälder Kirschtörtchen
26 Bilder

Liebe geht durch den Magen

Was gibt es Schöneres, als liebe Menschen zu verwöhnen und mit ihnen frohe Stunden zu verbringen? Naja, fast nichts....... Schon bei meiner Oma habe ich das geliebt - wenn wir mit Familie oder Freunden am Tisch  zusammensaßen, miteinander schmausten, lachten und guter Dinge waren. Da wurde vorher gekocht und gebacken, der Tisch schön gedeckt und Oma war ganz in ihrem Element.  Auch meine Mutter hat sehr gerne gekocht und uns alle mit leckerem Essen verwöhnt. Ich habe nirgends bessere Rouladen...

Ratgeber
Backen, kochen, fotografieren, basteln, malen Naturkosmetik herstellen: Hier sind nur einige Beispiele der Talente unter den Heimatreportern zu sehen. | Foto: Lisette Frank
10 Bilder

Was können Sie besonders gut? Talente der Heimatreporter gesucht

Sie basteln, malen, kochen oder fotografieren meisterlich: Viele Heimatreporter haben tolle Talente und teilen die Ergebnisse ihrer Hobbys auch mit der Community. Genau darum geht es in dieser Mitmach-Aktion: Zeigen Sie Ihre Talente. Als Teil des Monatsthemas der Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung ist geplant, Beiträge der Heimatreporter auch in Print zu veröffentlichen. Heiderose Burkhardt hat zusammen mit ihrem Mann schon viele wunderschöne Dekoartikel aber auch...

Ratgeber
Da läuft einem doch das Wasser im Munde zusammen... Aber nicht nur die Mini-Nusshörnchen kommen auf meine.stimme gut an. | Foto: Stephanie Dehn
6 Bilder

Meine Rezepte: Eine Auswahl an Heimatreporter-Rezepten erscheint in Print

Schon zum dritten Mal erscheint am Samstag, 29. Februar, in der Heilbronner Stimme, Hohenloher Zeitung und Kraichgau Stimme eine "Meine Rezepte"-Seite mit Anleitungen von Heimatreportern. Da heißt es: nachmachen und genießen. Die Community auf dem Bürgerportal meine.stimme bietet eine große Bandbreite an leckeren Rezepten unterschiedlichster Geschmacksrichtungen. Eine kleine Auswahl, die Lust aufs Backen und Kochen macht.  Alle Rezepte onlineAlle diese Rezepte – und noch viele mehr – sind auf...

Ratgeber
Eierlikör-Stracciatella-Torte
3 Bilder

Allerlei Leckeres mit Eierlikör

Ostern naht. Es ist das Fest, mit dem wir den Frühling und das neue Leben willkommen heißen.  Traditionell feiern wir es mit unseren Familien und Freunden und natürlich gibt es da auch viele köstliche Leckereien. Eier spielen beim Osterfest von jeher eine große Rolle und wo sonst würde Eierlikör besser hinpassen als zu diesem Frühlingsfest.  Ob als Dessert oder im Kuchen - Eierlikör schmeckt immer sehr fein.  Hier eine kleine Auswahl.

Ratgeber
6 Bilder

Fingerfood - kleine Leckereien zu Sekt oder Glühwein - Blätterteigpäckchen

Die Blätterteigpäckchen gab's bei uns zuletzt bei unserem "Dinner" zum Sekt. Sie passen aber auch wunderbar zu Glühwein oder sind bei einem Freundetreffen ganz willkommen.  Super ist, dass sie ratzfatz gemacht sind. Und sie lassen sich gut ein paar Stunden vor dem Essen vorbereiten. Bis zum Backen dann einfach kühlen. Warm aus dem Ofen schmecken sie natürlich am allerbesten. Wenn ich sie zuhause anbiete, stelle ich sie kurz, bevor ich sie dann brauche, in den Backofen. Ich nehme sie aber auch...

Ratgeber
Maultaschen: Wer macht die noch selbst? Mit einem tollen Rezept vielleicht. Machen Sie mit und stellen regionale Rezepte für ein Rezeptheft der Heilbronner Stimme ein. Foto: Ralf Seidel

Gesucht: Rezepte typischer Gerichte aus der Region

Heimat bedeutet auch regionale Speisen, besondere Genüsse und Kindheitserinnerungen an Omas Kochkünste. Darum dreht sich das Rezeptheft "Genüsse aus der Heimat", das die Heilbronner Stimme Ende Oktober veröffentlicht. Dafür sucht das Medienunternehmen erneut Rezeptideen aus Heilbronn, Hohenlohe und dem Kraichgau. Dabei sollen typische Gerichte aus der Region wie das „Heilbronner Leibgericht“ oder der Eintopf „Kurz und lang“ aus Eppingen vorgestellt werden. Sie haben auch ein tolles Rezept und...