Fingerfood - kleine Leckereien zu Sekt oder Glühwein - Blätterteigpäckchen

6Bilder

Die Blätterteigpäckchen gab's bei uns zuletzt bei unserem "Dinner" zum Sekt. Sie passen aber auch wunderbar zu Glühwein oder sind bei einem Freundetreffen ganz willkommen. 

Super ist, dass sie ratzfatz gemacht sind. Und sie lassen sich gut ein paar Stunden vor dem Essen vorbereiten. Bis zum Backen dann einfach kühlen.

Warm aus dem Ofen schmecken sie natürlich am allerbesten. Wenn ich sie zuhause anbiete, stelle ich sie kurz, bevor ich sie dann brauche, in den Backofen. Ich nehme sie aber auch fertig gebacken zu Freundetreffen mit, wo jeder etwas zum Essen beiträgt und stelle sie dann dort nochmal für wenige Minuten in den heißen Backofen. Schmeckt immer noch wunderbar.

Das braucht man für eine Platte - ergibt ca. 18 Stück
1 Rolle Blätterteig aus dem Kühlregal
125 g Mozzarella
30 g Oliven 
Basilikum
1 Eigelb
1 Tl Milch
evtl. Sesam oder Gomasio (gerösteter Sesam mit Meersalz) zum Bestreuen

So wird's gemacht
1.
   Zuerst heize ich den Backofen auf 220 Grad Oberhitze vor. Dann schneide ich den Mozzarella und die Oliven in kleine Würfelchen und mische beides.

2.   Erst dann nehme ich den Blätterteig aus dem Kühlschrank und rolle ihn direkt auf ein Backblech. Das Backpapier des Blätterteigs verwende ich gleich als Unterlage. Dann schneide ich ca. 18 Quadrate oder Rechtecke und belege jedes Teil mit einem Häufchen der Mozzarella-Oliven-Mischung. Ein Blättchen Basilikum oben drauf und schon können die Päckchen "geschnürt" werden. 

3.   Ich schlage die jeweils gegenüberliegenden Ecken der Quadrate zur Mitte hin ein, sodass die Päckchen fest verschlossen sind. Das Eigelb und die Milch verquirle ich und bepinsle damit die Päckchen. Sie können noch mit Sesam oder Gomasio bestreut werden - ich mag sie "pur" am liebsten, aber sie schmecken auch bestreut sehr gut. 

4.   Nun ab damit in den vorgeheizten Backofen. Ich stelle das Backblech auf die mittlere Schiene und backe die Blätterteigpäcken ca. 10 - 14 Minuten.  Sie sollen eine schöne Bräune haben, deshalb am besten das Backblech die letzten Minuten im Blick behalten, da jeder Backofen ein bisschen anders bäckt.

Schon sind die Teilchen fertig und können genüsslich verspeist werden.
Dazu wünsche ich guten Appetit.


Privatperson:

Sigrid Schlottke aus Bad Rappenau

67 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Backen

Ratgeber
Foto: sigischlottke
4 Bilder

Sigi's Backstube - Rezept
🍒Schoko-Kirsch-Blechkuchen🍒 - einfach, schnell und lecker

Ich backe sehr oft Kuchen - denn in unserem Haushalt gibt's mindestens EIN Leckermäulchen ?. Meist werden Lieblingskuchen gewünscht - so wie mein  einfacher Blech-Apfelkuchen - die einfach und schnell gemacht und auch lecker sind. Immer wieder backe ich auch mal was anderes, was ein Lieblingskuchen werden könnte. So wie den Schoko-Kirsch-Blechkuchen. Durch die Kirschen ist er herrlich saftig, trotz Schokolade nicht zu süß und ein Klecks schokoladige Sahne oder Sahne pur passt wunderbar dazu. ...

Ratgeber

Sabrinas Laugenecken - das Rezept

Zutaten für 8 Laugenecken : Teig: 1  Würfel frische Hefe 1  Esslöffel Zucker 1  Esslöffel warmes Wasser 500 g Mehl (405er 1  TL Salz 50 g Joghurt (10%) oder saure Sahne 2  Eigelbe 250 g lauwarme Milch 20 g weiche Butter Zum Bestreichen der Teigplatten: 150 g weiche Butter Lauge: 150 g Wasser 50 g Natron Zum Bestreuen: 50 g Sesam 50 g Sonnenblumenkerne 50 g Mohn 50 g Kürbiskerne So wird's gemacht: Verrühre die Hefe mit dem Zucker und dem lauwarmen Wasser. Füge nun das Mehl, das Salz, den Joghurt...

3 Kommentare

Privatperson
Gudrun Vogelmann aus Bad Friedrichshall
am 18.01.2019 um 12:40

Liebe Frau Schlottke,

das sieht ja super lecker aus.
Sie haben die Zubereitung so gut beschrieben und mit den Bildern
dazu, da kann gar nichts schief gehen.
Ich werde das Rezept gleich nächste Woche ausprobieren.

Wir bekommen immer sehr viel Besuch und deshalb freue ich mich,
wenn ich was neues ausprobieren kann.
Wichtig ist, es muss schnell gehen und gut schmecken.

LG Gudrun Vogelmann

Privatperson
Sigrid Schlottke aus Bad Rappenau
am 18.01.2019 um 12:50

Liebe Frau Vogelmann,

das freut mich sehr, dass Ihnen das Rezept gefällt und Sie es auch gleich mal ausprobieren möchten. Vielleicht mögen Sie ja eine Rückmeldung geben, wie's Ihnen geschmeckt hat???

Guten Appetit und liebe Grüße
Sigrid

Privatperson
Gudrun Vogelmann aus Bad Friedrichshall
am 18.01.2019 um 12:57

Selbstverständlich :-))))