Backen

Beiträge zum Thema Backen

Ratgeber
Haselnussmakronen

Haselnussmakronen nach Oma Anneliese

Sie müssen einfach auf den Weinachtsteller. Rezept (simpel und einfach) 5 Eiweiss 350g Puderzucker 450g Haselnüsse ganze Haselnüsse Zubereitung Eiweiss schlagen und den Puderzucker zugeben etwas von dieser Masse in eine Tasse geben und zur Seite stellen gem. Haselnüsse untermischen kleine Häufchen auf das Backblech setzen, etwas Puderzuckermasse auf die Spitzen geben und jeweils eine Haselnuss obenauf setzen Plätzchen bei 160° ca 15 Min backen (ich habe bei meinen Plätzchen etwas vergessen,...

Ratgeber
Husarenkrapferl mit Quittengelee

In der Weihnachtsbäckerei :)

HUSARENKRAPFERL REZEPT: 4 Eigelb 200g Zucker 2 Vanillinzucker 400g Butter 600g Mehl 160g gem. Haselnüsse Puderzucker Marmelade ZUBEREITUNG: Einen Mürbeteig herstellen Teig zu kleinen Kugeln rollen und ganz leicht plattdrücken Mit dem Stiel eines Kochlöffels kleine Vertiefungen machen Bei 180° Ober- Unterhitze ca 15 Min backen Nach dem Auskühlen mit Puderzucker bestäuben und mit erwärmten Gelee (hier Quittengelee) die Vertiefungen füllen. Nach dem Festwerden des Gelees können sie in eine schöne...

Ratgeber
Alle Rezepte lassen sich auch ohne die abgebildete Küchenmaschine nachbacken ;-)
6 Bilder

Buchtipp: Claudia Jasinski, Weihnachtsbäckerei

Buchvorschau Dieses Buch habe ich mir bei der Onleihe Heilbronn Franken ausgeliehen und darin einige vielversprechende Rezepte entdeckt,  darunter:  'Herbe Herren' = Orangenkekse mit Schokoladenguss Anleitung für Zitronat und Orangeat Engelsaugen Honigkuchenherzen Apfel-Zimt-Kuchen Schokoladen-Orangen-Torte  Mascarpone-Zimt-Torte mit Spekulatiusboden ... Erfolgreich ausprobiert habe ich das Rezept für Orangeat, siehe Fotos. Sehr interessant finde ich die "HERBEN HERREN"...  die folgen...

Ratgeber
5 Bilder

Kürbis-Schokolade-Mandelkuchen

 Hallo meine Lieben, heute möchte ich dieses Rezept mit euch teilen. Es ist einfach zu machen und schmeckt sehr gut. Dazu benötigt ihr: 250 gr. Speisekürbis 190 gr. Zucker 4 Eier 120 ml Sonnenblumenöl 60 ml Milch 100 gr. Mandeln 1 Vanilleschote 1 Prise Salz 220 gr. Mehl Typ 0 80 gr. Speisestärke (Kartoffelspeisestärke) 60 gr. Zartbitterschokolade 50% 1 Backpulver Den Kürbis in kleine Würfel schneiden, in einen hohen Behälter geben und das Öl und die Milch hinzugeben. Mit dem Pürierstab mixen,...

Ratgeber
Zwei kleine Laibe Brot sind frisch gebacken und duften ganz herrlich. Meist kann ich nicht warten, bis es völlig ausgekühlt ist und verkoste es noch leicht warm mit ein bisschen Butter drauf - mmhhh, lecker!
7 Bilder

Herzhaftes Landbrot

Mit diesem Brot habe ich vor ein paar Wochen meinen ersten Brotback-Versuch gemacht. Das Rezept ist unkompliziert und es gelingt recht einfach. Und vor allem schmeckt uns dieses Brot sehr gut. Daher habe ich es jetzt schon öfters gebacken.  Ob zu herzhaften Aufstrichen oder auch zu all den wunderbaren Marmeladen, die am Samstag in der Heilbronner Stimme abgedruckt waren - dieses Brot passt eigentlich immer.  Das braucht man für 2 Brote à ca. 750 g:  500 g Weizenmehl (Type 1050) 500 g Roggenmehl...

Ratgeber
Der Kuchen ist ganz frisch gebacken - Widerstand zwecklos!
10 Bilder

Herzhaft-frischer Apfelkuchen mit Quarkguss und Schokostreuseln

Mit dem Apfelkuchen ist es bei uns wie mit dem Schokokuchen - die beiden gehen immer! Deshalb heute mal wieder ein Apfelkuchen in einer etwas herzhafteren, aber trotzdem fein schmeckenden Variante. Das braucht man für eine Springform:  Für den Mürbeteig:  300 g Mehl 200 g kalte Butter 100 g Zucker 1 Prise Salz 1 EL Semmelbrösel oder 1 - 2 EL gemahlene Nüsse Für die Füllung:  750 g säuerliche Äpfel Schale von einer unbehandelten Zitrone Saft von 1/2 Zitrone 40 g Zucker Für den Guss: 200 g...

Ratgeber
5 Bilder

Gerties Schokoladenbiskuittorte mit Erdbeeren und Heidelbeeren

Meine Freundin Gertie aus Südtirol - viele werden sich noch an ihren Zwetschgenkuchen erinnern - hat mir neulich dieses tolle Foto und Rezept geschickt, da wusste ich gleich, dass ich es mit der meine.stimme-Community teilen werde. Ob es wohl jemanden gibt, dem beim Anblick dieser Torte nicht sofort das Wasser im Mund zusammenläuft... ? Hier nun das Rezept: ZUTATEN FÜR EINE 26ER  FORM:  für den Bikuitboden: 6 Eier 2 Esslöffel Vanillezucker 225 g Zucker 140 g Mehl 45 g Speisestärke 40 g Kakao ...

Ratgeber
Mit einem knackigen bunten Salat wird aus 3 Muffins ein leckeres und gesundes Abendessen für 2 Best Ager ;-)))
3 Bilder

Zucchini-Paprika-Muffins ... Rezept für die optimierte Version

Sehr lockere, geschmacksintensive Muffins !  Nachahmung empfohlen!  So wird's gemacht:  Schritt 1 1 Zwiebel, 100g rote Paprika, 100g Zucchini, 150g  Feta alles küchenfertig vorbereiten und in kleine Stücke schneiden  Gemüse nach Belieben in Olivenöl andünsten,  in Salzwasser blanchieren oder roh belassen Schritt 2 500 g Mehl, 1 P. Backpulver, 1/2 TL Salz, etwas Pfeffer  in einer großen Schüssel trocken vermischen Mehlsorte n. B. , ich habe Typ 00 für Pizza genommen  SCHRITT 3 2 Eier schaumig...

Ratgeber
So sieht das Urkorn Bauernbrot von Heimatreporterin Stephanie Dehn aus. | Foto: Stephanie Dehn
5 Bilder

Meine Rezepte: Backe, backe... Brot und Brötchen!

Selbst gebacken: Auf dem Bürgerportal meine.stimme haben die Heimatreporter leckere Brot- und Brötchenrezepte eingestellt. Eine Auswahl davon erscheint am Samstag, 9. Mai 2020 auf einer Sonderseite in der Heilbronner Stimme, Hohenloher Zeitung und Kraichgau Stimme. Viele nehmen das Gebot der Stunde, das Daheimbleiben, Gott sie Dank sehr genau. Das heißt aber auch: Nicht wegen jedem Brot zum Bäcker fahren. Folglich ist wieder das selbst Backen gefragt. Deshalb hatte das meine.stimme-Team die...

Ratgeber
3 Bilder

Bananen-Schokoladen-Muffins ohne Ei

Ebbe in der Keksdose, keine Eier mehr im Haus, kein Problem! Eine reife Banane sollte sich finden lassen ... und dann nix wie ran ans superleichte Backen der Schokoladenmuffins!  Zutaten und Rezept siehe Fotos Wichtig: Der Teig für die wirklich wunderbar lockeren Muffins ist ruckzuck zusammengerührt - lasst euch nicht von den scheinbar vielen Schritten vom Nachbacken abhalten! 

Freizeit
Urkorn-Bauernbrot aus Dinkel und Roggen mit Hefewasser
4 Bilder

Urkorn Bauernbrot mit Hefewasser

Ich habe diese Woche ein sehr einfaches Brot aus Hefewasser gebacken. Ich war echt begeistert, wie gut dies funktioniert hat. Klar, das Brot braucht etwas länger bis es fertig ist. Aber diese lange Gehzeit bringt nur Vorteile mit sich. Es wird geschmacklich viel besser und die unverdaulichen Zuckerstoffe (Fodmaps) werden abgebaut, so dass das Brot bekömmlicher wird. Mit ein bisschen Planung ist ein Brot aus Hefewasser in den Tagen der Hefelosigkeit das Brot der Wahl. Hier geht’s zum Rezept mit...

Ratgeber
17 Bilder

Kartoffelbrötchen - köstlich, knusprig, kalt geführt

Mit diesem Rezept möchte ich einmal die kalte Führung des Hefeteiges vorstellen - dauert länger, hat aber den Vorteil, dass der Teig schon am Abend davor zubereitet werden kann  Zutaten: 300 g Dinkelmehl (oder Weizen- / Hartweizenmehl)  50 g Dinkelvollkornmehl   180 g geschälte Kartoffeln (2 große) , möglichst mehligkochend 1/2 TL Salz  Wasser zum Bedecken der Kartoffeln  150 ml Kartoffelkochwasser, lauwarm!!! 20 g Hefe 1/2 TL Zucker  3/4 TL Salz  1 knapper EL Olivenöl  n.B. Eigelb zum...

Ratgeber
3 Bilder

Auflösung: Verfremdete K.....kunst

So gut wie jeden Montag backe ich einen Käsekuchen; bei diesem hier habe ich mit heller und dunkler Füllung 'gespielt'.  Die Verfremdung des Ausschnittes hat den künstlerischen Touch verstärkt und das Raten offenbar erschwert ;-) Ich hoffe, es hat trotzdem Spaß gemacht!  Hier ein Rezept für Käsekuchen mit einem Teil dunkler Füllung: https://meine.stimme.de/kuenzelsau/ratgeber/ueppig...

Ratgeber
Der Osterkranz sieht er mit gefärbten Eiern und Eiern aus Schokolade dekoriert auf dem Kaffeetisch bunt, fröhlich und zum Anbeißen aus.

Osterhefekranz - das Rezept

Auf Wunsch hier das Rezept für diesen Hefekranz, den man natürlich auch als Zopf backen kann. Das braucht man: 750 g Mehl 1 P. frische Hefe (42 g) 100 g Zucker 1 P. Vanillezucker 375 ml Milch 2 Eier (zimmerwarm) 100 g weiche Butter Salz abgeriebene Schale einer unbehandelten Zitrone evtl. 80 g Rosinen 1 Eigelb evtl. 40 g Mandelstifte oder -blättchen So wird's gemacht:  1.   Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Vertiefung drücken. Die Hefe hineinbröckeln, 1 EL Zucker (von den 100 g...

Ratgeber
7 Bilder

Ganz neu: Mitmach-Rezept für Zucchini-Paprika-Bratlinge/-Muffins

Gleich vorweg: in der bisherigen Ausführung als Muffins hat dieses - aus zwei verschiedenen Rezepten kombinierte - Gericht die strenge hausinterne Gourmetprobe noch (!!!) nicht bestanden Beim ersten Versuch waren die Muffins zu blass und etwas trocken, beim zweiten Mal stimmte zwar die Optik, aber der Teig war zu feucht. Also habe ich für das vorliegende Rezept die Menge der Brühe und der Creme fraîche  etwas reduziert ... das sollte nun gut hinkommen. Wer möchte, kann die Muffins gern nach...

Freizeit
Logo zum Kreativ- und Bastelwettbewerb des Fördervereins der Grundschule Möckmühl
25.03. - 18.04.2020
13 Bilder

"Kreativität kennt keine Grenzen" - Kreativ- und Bastelwettbewerb des Fördervereins der Grundschule Möckmühl

KIDS AUFGEPASST UND MITGEMACHT! Großer Kreativ- und Bastelwettbewerb des Fördervereins der Grundschule Möckmühl vom 25.03. bis 18.04.2020! Schulen und Kitas sind geschlossen und bisher gewohnte Sport- und Freizeitbeschäftigungen müssen aufgrund der aktuellen Situation auf unbestimmte Zeit verschoben werden. In der nun ungewohnt "frei" gewordenen Zeit entstehen aber mit Sicherheit in vielen Familien auch jede Menge interessante und allerhand kreative Ideen. Es wird wieder mehr gemalt und...

Ratgeber
Waffeln mit Vanilleeis und Sahne
3 Bilder

Duftende Waffeln mit Vanilleeis oder Apfelmus und Sahne - schnell gemacht und superlecker

Frisch gebackene duftende Waffeln sorgen auf dem Kaffeetisch mal für Abwechslung. Es muss nicht immer Kuchen sein und schmeckt trotzdem zu einem Tässchen Kaffee oder auch einer heißen Schokolade ganz köstlich. Vanilleeis oder Apfelmus und einen Klecks Sahne dazu und fertig ist ein schnell gemachter Genuss - vielleicht sogar schöne Kindheitserinnerungen inclusive.... Das braucht man für 4 Personen 120 g Butter 100 g Puderzucker 4 Eier 1 Prise Salz abgeriebene Schale einer unbehandelten Zitrone ...

Ratgeber
Foto: sigischlottke
4 Bilder

Einfacher Apfelkuchen mit Streuseln

Gerade jetzt in dieser Zeit, in der jeder von uns seine Kontakte und Ausgänge auf ein Minimum reduziert, bietet es sich an, Kuchen selbst zu backen.  So hab ich gestern am frühen Nachmittag kurzentschlossen diesen saftigen Apfelkuchen gebacken. Durch die Zitronenschale schmeckt der Kuchen herrlich frisch und die Streusel machen ihn schön knusprig  (ihr wisst schon -  ich liebe alles, was knusprig ist … :-))) Und weil er schnell zu machen ist, konnten wir ihn schon zum Nachmittagskaffee...

Ratgeber
Immer wieder heißgeliebt.
3 Bilder

FEINER OSTERHEFEZOPF

Man meint die Zeit rennt in diesen unruhigen Zeiten noch schneller! Deshalb möchte ich Euch heute schon dieses sehr alte Rezept aufschreiben. ZUTATEN: 1kg Mehl 1 frische Hefe 200g Butter 180-200g Zucker 2 Eier 4 Eigelb etwas Salz ca. 250ml Milch etwas Zitronenschale Rosinen Mandelblättchen etwas Hagelzucker 1 verquirltes Ei Alle Zutaten abwiegen, sie sollten alle die gleiche Zimmertemperatur haben. Hefe mit etwas lauwarmer Milch und ein wenig vom Zucker verrühren und ca 20 Min. mit einem Tuch...

Ratgeber
Das ist die fertige "süße Versuchung"
13 Bilder

Biskuitrolle "süße Versuchung"

Schon ewig habe ich keine Biskuitrolle mehr gebacken - aber nun muss es sein. Das Bild einer Biskuitrolle lässt mich nicht mehr los. Schon bei der Vorstellung, wie sie wohl schmecken wird, läuft mir das Wasser im Munde zusammen. Mein Mann und ich lieben beide Schokolade, also werde ich in jedem Fall in die Füllung Schokolade geben. Und etwas Fruchtiges wird sicherlich gut mit der süßen Schokolade harmonieren. Na dann, mal ausprobieren..... So arg aufwendig war es eigentlich auch nicht.  Und das...

Ratgeber
Da läuft einem doch das Wasser im Munde zusammen... Aber nicht nur die Mini-Nusshörnchen kommen auf meine.stimme gut an. | Foto: Stephanie Dehn
6 Bilder

Meine Rezepte: Eine Auswahl an Heimatreporter-Rezepten erscheint in Print

Schon zum dritten Mal erscheint am Samstag, 29. Februar, in der Heilbronner Stimme, Hohenloher Zeitung und Kraichgau Stimme eine "Meine Rezepte"-Seite mit Anleitungen von Heimatreportern. Da heißt es: nachmachen und genießen. Die Community auf dem Bürgerportal meine.stimme bietet eine große Bandbreite an leckeren Rezepten unterschiedlichster Geschmacksrichtungen. Eine kleine Auswahl, die Lust aufs Backen und Kochen macht.  Alle Rezepte onlineAlle diese Rezepte – und noch viele mehr – sind auf...