Gerties Schokoladenbiskuittorte mit Erdbeeren und Heidelbeeren

5Bilder

Meine Freundin Gertie aus Südtirol - viele werden sich noch an ihren Zwetschgenkuchen erinnern - hat mir neulich dieses tolle Foto und Rezept geschickt, da wusste ich gleich, dass ich es mit der meine.stimme-Community teilen werde. Ob es wohl jemanden gibt, dem beim Anblick dieser Torte nicht sofort das Wasser im Mund zusammenläuft... ?

Hier nun das Rezept:

ZUTATEN FÜR EINE 26ER  FORM: 

für den Bikuitboden:
6 Eier
2 Esslöffel Vanillezucker
225 g Zucker
140 g Mehl
45 g Speisestärke
40 g Kakao



1 Teelöffel Backpulver
1 Prise Salz

für die Ganache:
300 ml Sahne
200 Schokolade mit ca. 55 % Kakao-Anteil

für den Belag: 
300 g Erdbeeren  
150 g Heidelbeeren 

So wird's gemacht:

Biskuitboden:
  
Eiweiß mit der Prise Salz mit dem Handrührgerät aufschlagen, dann den Zucker und Vanillezucker dazugeben, bis das Eiweiß schön glänzt.

Nach und nach die Eidotter einrühren.

Das Mehl in eine Schüssel sieben und mit den weiteren Zutaten, also Stärkemehl, Backpulver und Kakaopulver  vermischen.

Jetzt das Elektrorührgerät weglegen und per Hand die Mehlmischung unterheben, dies vorsichtig von unten nach oben, damit die Luft in der Eierschaummasse bleibt.

Den Teig in eine gebutterte und bemehlte Form geben.

Ganz wichtig: der Backofen muss schon auf 180° vorgeheizt werden, am besten bevor man den Teig macht.

Backzeit ca.30 bis 35 Minuten 

Schokoganache:

Die Sahne ganz kurz aufkochen lassen, vom Herd nehmen und die zerhackte Schokolade hinzugeben und unter Rühren auflösen lassen.

Die Ganache am besten über Nacht bei Zimmertemperatur stehen lassen und dann am Morgen aufschlagen.

Die Torte nun halbieren und mit einem Teil der Ganache füllen, dann auch oben und außenherum damit bestreichen.

Belag

Die Torte dekorativ mit den Heidelbeeren und Erdbeeren belegen.

                                   

                                    Viel Erfolg
                                     wünschen
             Gertie, Hobbyköchin und -bäckerin
                                            und
           Angelika, Dito und Heimatreporterin

Links zu Gerties Rezepten: 

https://meine.stimme.de/kuenzelsau/ratgeber/gertie...

https://meine.stimme.de/kuenzelsau/ratgeber/gertie...

https://meine.stimme.de/kuenzelsau/ratgeber/gertie...

https://meine.stimme.de/kuenzelsau/ratgeber/gertie...

https://meine.stimme.de/heilbronn/ratgeber/am-sams...

HEILBRONNER STIMME vom 22.September 2018 Bild aus dem Beitrag von Katja Bernecker
Zitat Gertie: ... und so sieht die Übung aus , siehe auch Kommentar von mir mit Gerties Nachricht
Muttertagstorte von Gertie
Privatperson:

Angelika Di Girolamo aus Künzelsau

56 folgen diesem Profil

Mehr von meine.stimme

FreizeitAnzeige
Das meine.stimme Heimat-Puzzle repräsentiert die Regionen Heilbronn, Unterland, Hohenlohe & Kraichgau. | Foto: HSt Grafik, Helmut Bender, Uschi Pohl, Rüdiger Reingräber, Peter Rössler
6 Bilder

Das Heimat-Puzzle für die Region Heilbronn

Ein tolles Geschenk und echte Heimatliebe in 1000 Teilen: Kennst du, lieber Heimatreporter, das meine.stimme Heimat-Puzzle? Wir haben eine tolle Nachricht für die Community: Es ist immer noch zu haben! Als Spiel für dich selbst oder als Geschenkidee aus der Region Heilbronn. Entdecke spielerisch die schönsten Ecken der Heimat. Das Heimat-Puzzle bietet nicht nur eine entspannende Beschäftigung, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, deine Heimat in all ihren Facetten zu entdecken. Die vier...

15 Kommentare

Privatperson
Gertie Taras aus Künzelsau
am 27.05.2020 um 14:41

Hallo ich bin die Gertie,Angelikas Freundin aus Südtirol.
Es freut mich dass meine Kuchen so gut angekommen sind.Ja die Liebe zum Backen habe ich eigentlich von Angelika, sie stellt immer so wunderbare Rezepte rein.
Ich habe früher schon gebacken, aber ausser Marmorkuchen oder Wiener Apfelstrudel , gab es da nichts anderes.Ich traute mich an Torten einfach nicht ran.Ich kann mich noch an meine erste Sacher unter Angelikas Anleitung erinnern, das war eine Aufregung.Aber ich habe es geschafft, dank Angelika und wie man weiss,Uebung mach den Meister.
Nun moechte ich mich noch recht herzlich bedanken dass ich bei Euch dabei sein darf,tschuess bis bald.
Gertie aus Brixen

Gelöschter Nutzer
am 27.05.2020 um 16:12
Gelöschter Kommentar
Privatperson
Sigrid Schlottke aus Bad Rappenau
am 27.05.2020 um 18:59

Hallo Gertie,

willkommen "im Team" :-). Eure Kuchen und Torten sehen super aus. Den einen oder anderen hab ich schon nachgebacken - Angelikas Käsekuchen bspw. sehr sehr lecker!

Viele Grüße nach Brixen
Sigrid