Zucchini-Paprika-Muffins ... Rezept für die optimierte Version

Mit einem knackigen bunten Salat wird aus 3 Muffins ein leckeres und gesundes Abendessen für 2 Best Ager ;-)))
3Bilder
  • Mit einem knackigen bunten Salat wird aus 3 Muffins ein leckeres und gesundes Abendessen für 2 Best Ager ;-)))
  • hochgeladen von Angelika Di Girolamo

Sehr lockere, geschmacksintensive Muffins ! 
Nachahmung empfohlen! 

So wird's gemacht: 


Schritt 1


1 Zwiebel, 100g rote Paprika, 100g Zucchini, 150g  Feta

alles küchenfertig vorbereiten und in kleine Stücke schneiden 

Gemüse nach Belieben in Olivenöl andünsten,  in Salzwasser blanchieren oder roh belassen


Schritt 2


500 g Mehl, 1 P. Backpulver, 1/2 TL Salz, etwas Pfeffer 

in einer großen Schüssel trocken vermischen

Mehlsorte n. B. , ich habe Typ 00 für Pizza genommen 

SCHRITT 3

2 Eier schaumig schlagen,  1/4 l Joghurt und 50 ml Olivenöl 

unterrühren 

SCHRITT 4

Förmchen buttern oder mit Papierförmchen auslegen

Backofen auf 180 ° anheizen 

Mehlmischung nach und nach in die Eiermischung rühren, dann das Gemüse und den Feta kurz unterziehen

alles auf die 12 Förmchen verteilen 

25 - 30 Minuten bei 180 ° backen , mittlere Schiene 

Tipps:

Anstelle der genannten Gemüse kann man viele andere Sorten, z.B. auch Oliven, verwenden, auch mit Speck oder Schinken gelingen die Muffins sicher gut. 

Der Teig kann auch mit Buttermilch statt Joghurt angereichert werden.

Statt 1 Päckchen Backpulver wird in Backbüchern oft  nur 10 g Backpulver zuzüglich 1/2 TL Natron empfohlen. 
Ich hatte kein Natron und habe ohne ersichtlichen Nachteil einfach nur Backpulver verwendet. Der Vorteil von Natron ist mir nicht bekannt - kann da jemand helfen? DANKE ! 
 

Mit einem knackigen bunten Salat wird aus 3 Muffins ein leckeres und gesundes Abendessen für 2 Best Ager ;-)))
Dieses kleine aber feine Buch war Ideengeber zum vorliegenden Rezept
Privatperson:

Angelika Di Girolamo aus Künzelsau

56 folgen diesem Profil

Mehr Rezepte

Natur
Foto: WKY
7 Bilder

Airfryer Rezepte
Lauch und Gemüse mit Käse überbacken 2.0

Geknipst und gefuttert am 4. März 2025 😉 Diesmal habe ich den Lauch kurz gedünstet, das schont das Gebiss im Vergleich zur vorherigen Version 😊 Zutaten: Lauch Champignons Bacon Paprika Zuccini 1/2 rote Zwiebel Gratinkäse 2-3 EL gutes Olivenöl 1 EL Balsamico crema 1 EL Teriyaki-Sauce Salz aus der Mühle Pfeffer aus der Mühle Knoblauch aus der Mühle Chiliflocken Petersilie (TK) Zubereitung: Champignons kurz abbrausen, gut trocknen lassen. Lauch putzen, in dünne Scheiben schneiden und kurz...

Ratgeber
Foto: Angelika Di Girolamo
3 Bilder

Blitzrezept
Himbeermarmelade 5:1

500 g Himbeeren  100 g Zucker  1 EL Zitronensaft  Himbeeren in einen großen Topf geben, den Zucker dazugeben. Saft ziehen lassen.  Den Zitronensaft dazugeben. Nach Belieben die Beeren mit einer Gabel leicht zerdrücken.  Die Masse erhitzen und unter Rühren 4 Minuten kochen lassen.  Durch einen Trichter in 2 Gläschen füllen, diese fest verschließen und nach dem Abkühlen im Kühlschrank aufbewahren. Bei Verwendung von tiefgefrorenen Himbeeren diese in einer Schüssel oder im offenen Topf etwa 3...

4 Kommentare

Privatperson
Angelika Di Girolamo aus Künzelsau
am 09.05.2020 um 17:51

Danke, das hast du dir doch redlich verdient 😊😄🤗

Privatperson
Anneliese Herold aus Oedheim
am 09.05.2020 um 18:35

Natron ist reines Natriumhydrogencarbonat.
Backpulver ist auch Natriumhydrogencarbonat aber mit Zitronesäure und einem zusätzlichen Trennmittel vermischt damit das Backpulver nicht allzu schnell treibt.

Natron nimmt man häufig an Weihnachten für die Platzchen.

Privatperson
Angelika Di Girolamo aus Künzelsau
am 09.05.2020 um 20:35

Danke, Anneliese, danke für deine fachkundige Info über Natron - also treibt es schneller als Backpulver, was ja dann für Plätzchen Sinn macht.