Backen

Beiträge zum Thema Backen

Ratgeber
Die üppige Variante aus Gertie's Küche
5 Bilder

Gertie's wunderbarer Zwetschgenkuchen

Zwetschgen gibt es dieses Jahr reichlich und in bester Qualität.  Ein saftiger Zwetschgenkuchen mit herrlich lockerem Boden lässt sich einfach und schnell zubereiten: ZUTATEN: Rührteig für Springform (24-26 cm) : 180 g Butter, 180 g Zucker,1 EL Vanillezucker, 4 Eier, ein paar Tropfen Bittermandelaroma, 200 g Dinkelmehl (oder Weizenmehl) , 1/2 P. Backpulver, 50 g gemahlene Nüsse/Mandeln Belag:  500 g Zwetschgen, Puderzucker SO WIRD'S GEMACHT: Die Pflaumen waschen, halbieren und entkernen. Die...

Ratgeber
6 Bilder

Cantuccini - DIE süße Spezialität aus der Toskana

Zutaten und Rezept:  siehe Bild 2 und www.chefkoch.de Tipps: Das Backpulver durch ein Sieb streichen, mit dem Mehl vermischen. Den Teig vor der Verarbeitung zu den Rollen 30 min. abgedeckt in den Kühlschrank stellen. Beim Formen der Rollen kann etwas gesiebter Puderzucker helfen, wenn der Teig zu klebrig ist. In der Toskana, und nicht nur dort, werden die Cantuccini zum Espresso (ital.: caffè) gereicht, ein Gläschen vin santo gesellt sich meist auch noch dazu.

Ratgeber
9 Bilder

Kekse mit Kakao und Joghurt

Schokoladig, samtig und schön gewölbt:  Diese Kekse kommen garantiert gut an!  Zutaten: 150 g Mehl / Stärkepulver  40 - 50 g Kakaopulver  120 g Zucker  50 ml Naturjoghurt 1 Ei 2 TL Backpulver Puderzucker zum Besieben Backzeit: 15 Minuten bei 170 ° Schritte: siehe Abbildungen 3 - 8 TIPPS: Das Formen geht mit leicht öligen Händen leichter. Eventuell zuerst nur die halbe Teigmenge zum Formen der Kekse aus dem Kühlschrank nehmen. Die Kekse können in einer Blechdose mehrere Wochen lang aufbewahrt...

Ratgeber
4 Bilder

Käsekuchen mit Heidelbeeren und Birnen

Rezept mit Fotos: siehe Screenshot  Mürbeteig: siehe Link unten zum  Grundrezept für Käsekuchen;  alternativ zusätzlich mit 25g geschmolzener und abgekühlter Schokolade  Creme: 3 Eier, 90 g Zucker, 500 g Ricotta, 250 g Mascarpone, 3 Esslöffel Maisstärke, 3 Esslöffel Zitronensaft, nach Belieben 1 pürierte Birne Obst: 1 - 2 Birnen, 150 g Blaubeeren oder andere Beeren Backzeit:  75 Minuten bei 170 ° im Ofen, danach mindestens 5 Stunden im Ofen ruhen lassen Grundrezept für Käsekuchen:...

Ratgeber

Brötchen mit Haferflocken

Link zum Grundrezept ZUTATEN FÜR 16 BRÖTCHEN (Grundrezept)  550g Mehl 350 ml Wasser 1/2 Würfel Hefe 1 1/2 TL Salz 1 EL Joghurt / 2 EL Olivenöl n.B. Eigelb+2 EL Milch zum Bestreichen Für Haferflockenbrötchen 40g zarte Haferflocken in eine kleine Schüssel geben und mit 40ml Wasser übergießen. Die Flocken sollten das Wasser völlig aufnehmen.   Die so vorbereiteten Haferflocken zum aufgegangenen Vorteig geben, zusammen mit dem restlichen Wasser, dem Salz und dem Olivenöl (Joghurt). Alles mit dem...

Ratgeber
2 Bilder

Leckere Haferflockenkekse

Egal ob hell oder schokoladenbraun: diese Kekse schmecken immer! Zutaten für 25 Stück:170g Haferflocken  80g Butter 70g Zucker  1 TL Vanillezucker  1 Ei 1 EL Mehl/Stärkepulver  knapp 1/2 TL Backpulver  So wird's gemacht:Butter vorsichtig schmelzen,  Haferflocken unterrühren,  erkalten lassen  Eier, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren (Schneebesen des Handrührgerätes) Mehl und Backpulver mischen,  unter die Schaummasse rühren Nun die Haferflocken-Buttermasse unterrühren.  Mithilfe zweier...

Ratgeber
12 Bilder

Edler Käsekuchen mit Nüssen, Äpfeln und Aprikosen _ Nachahmung wärmstens empfohlen!

Link zum ausführlichen Mürbeteigrezept Wie harmonieren Äpfel mit Aprikosen und Nüssen? Das wollte ich kürzlich herausfinden. Und ich kann sagen:  Experiment geglückt - meine Testesser zeigten sich sehr zufrieden mit diesem reichhaltigen und geschmacksintensiven Käsekuchen   Mürbeteig:   siehe Link oben -->  zum  Grundrezept für Mürbeteig                        + 50g gemahlene Haselnüsse zusätzlich in den Teig einarbeiten  Käsekuchen:  Link zum Grundrezept für Käsekuchen                        ...

Ratgeber
Zwischenstation Kühlschrank
7 Bilder

Tipp der Woche: So gelingt der Mürbeteig mit Sicherheit

Zum Rezept für Käsekuchen REZEPT  FÜR DEN MÜRBETEIG: 125 g Butter, 65 g Zucker, 1 Ei, 250 g Dinkelmehl Meine Empfehlung für die Mürbeteigherstellung ohne klebrige Hände: Die Butter in einem kleinen Topf auf kleiner Hitze erwärmen, vom Herd nehmen, wenn sie flüssig wird. Den Zucker und das Ei in eine Schüssel geben und mit dem Schneebesen oder dem Knethaken des Handrührgerätes verrühren, bis eine schaumige Masse entsteht. Dies dauert mindestens 5 Minuten. Mit dem Knethaken wird die Masse nicht...

Ratgeber
3 Bilder

Tipp der Woche: Perfekte Brötchen durch richtige Teigruhe

Wie sieht die ideale Teigruhe aus? 3 mal Teigruhe: Zunächst der Vorteig, dann der gesamte Teigkloß (Hauptteig) und schließlich die backfertigen Brötchen werden jeweils an einen warmen Ort gestellt und mit einem angefeuchteten Geschirrtuch bedeckt. Wo ist der beste Platz? Günstig ist die Teigruhe im ca. 25° warmen Backofen (bei der letzten Teigruhe kann das Blech mit den Brötchen auch auf den Backherd gestellt werden, während der Backofen auf die Backtemperatur aufgeheizt wird)  Wie lange?...

Freizeit
Erika Würtz bereitet einen Teig für Wurzelbrot vor.
3 Bilder

Verschiedene Baguettes (Wurzelbrot) backen, mit Erika Würtz

Erika Würtz hat mit 32 Cleebronner Landfrauen, Teig vorbereitet für Baguettes (Wurzelbrot), Brötchen und anschließend gebacken. Einige Baguettes hat Sie schon fertig gebacken mitgebracht und für jede Landfrau verschiedene Rezepte, zum Beispiel: Baguette mit Haferflocken, Baguette mit Roggenschrot, Helle Baguette und Grundrezept für einen Sauerteig, verteilt. Am Schluß wurde gemeinsam gevespert, mit sehr guter Dosenwurst und selbst gemachter Marmelade. Ein gelungener und lehrreicher Abend.

Ratgeber
2 Bilder

Apfelkuchen nach Elsässer Art

Zutaten: für den Mürbeteig: 125g Butter, 65g Zucker, 1 Ei, 250g Mehl  für den Belag: 4-5 Äpfel, 2 Eier,100g Zucker, 100ml süße Sahne So wird's gemacht:    * Einen Mürbeteig herstellen und für eine Stunde oder länger in Klarsichtfolie verpackt in den Kühlschrank legen * Eine Backform mit 26cm Durchmesser buttern und mit Mehl/Paniermehl besieben * Backofen auf 200 ° C  vorheizen * Die Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen, vierteln, schälen (oder auch nicht) und längs einschneiden, damit sie...

Ratgeber
Vor dem Backen ... ich habe die Backzeit auf 10 Minuten erhöht.
2 Bilder

Gute-Laune-Kekse nach Hildegard von Bingen

Mit diesen Keksen kommen Sie gut durch trübe Wintertage! Achtung: für Kinder nicht geeignet!  Zutaten:1.  1 Ei, 100g Zucker, 75g Butter   2. 150g Dinkelmehl, Typ 630 1/2 Teelöffel Backpulver 100g gemahlene Mandeln 1 EL Zimt 1/2 - maximal 1 EL Muskatnuss 1 Messerspitze gemahlene Nelken geriebene Zitronenschale (ersatzweise Zitronat) 3. zum Bestreichen: halbe Menge von 1Eigelb, verrührt mit 1 EL Milch 4. zum Dekorieren: Mandelhälften / Mandelplättchen So wird's gemacht:Das Ei erst mit dem Zucker,...

Ratgeber
Braun electronic Type 4262 - eine gut funktionierende "Retromaschine" aus den 80ern ;)
4 Bilder

Schnell gefunden: Gebrauchsanleitung für Küchenmaschine aus den 80ern - DANKE !!!

Die Küchenmaschine stand über 30 Jahre lang gut verpackt im Abstellraum, ist noch voll funktionsfähig, wird aber in der Form nicht mehr hergestellt. Eine Menge Zubehör z.B. zum Mixen, Schneiden und Raspeln ist dabei, allerdings kann ich die Gebrauchsanleitung in Papierform dafür nicht mehr finden und im Internet gibt es nur welche für aktuelle Ausführungen, die sich aber wesentlich von meinem Gerät unterscheiden. Es wäre ganz toll, eine passende Anleitung zu bekommen, um die Möglichkeiten der...

Ratgeber

Rezept für Vanillekipferl

Auch diese Plätzchen schmecken so gut, dass es schade ist, sie nur in der Weihnachtszeit zu genießen!   (Siehe Zimtsterne) Zutaten für 1 Blech: 140g Mehl, 50g Mandeln, 35g Zucker, 1 Prise Salz, 100g Butter,   1 Eigelb --> für den Teig erst nach dem Backen:  2 Päckchen Vanillezucker + 4 EL Puderzucker        SO WIRD'S GEMACHT: Aus den ersten 6 Zutaten einen Mürbeteig kneten, in einer Dose mit Deckel mindestens eine Stunde in den Kühlschrank legen (auch über Nacht möglich). Etwa bleistiftdicke...

Ratgeber
Sechs Zimtsterne und zwei Zimtherzen sind aus meiner Herstellung
12 Bilder

Zauberhafte Zimtsterne

Diese Zimtsterne schmecken so wie gutes Marzipan...   Zutaten für 1 Blech:  ca. 16 Sterne200g gemahlene Mandeln (geschält oder ungeschält) 2 Eiweiße 180g Puderzucker 1 gehäufter TL Zimt n.B. 1 TL Kirschwasser/Orangenwasser für die Glasur Die Schritte der Reihe nach: * Wer geschälte Mandeln verwenden möchte: Mandeln in kleinem Topf mit heißem Wasser übergießen, 3-5min. kochenlassen, Wasser abgießen, kalt abschrecken, schälen und gut trocknen lassen,  dann erst mahlen (Küchenmaschine) - oder die...

Freizeit

Ein Hauch von „The Taste“ in der Hellbergschule

Backe, backe, Kuchen…….der BORIS hat gerufen. Um für den Verkauf der selbstgebackenen Weihnachtsplätzchen auf dem Eppinger Weihnachtsmarkt auch gewappnet zu sein, kam Hilfe ins Bäckerhaus Hellbergschule. Boris Biggör, dritter in der „The Taste“ Staffel 2016, nahm sich einen Tag Zeit und verwandelte das Klassenzimmer in eine richtige Backstube. Mit Backofen, Schüsseln und jede Menge Tricks im Ärmel erwarteten ihn die Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse bereits gespannt und aufgeregt. Selbst...

Ratgeber
Titelbild
15 Bilder

Al contadino non far sapere ... Käsekuchen mit Birnen

Al contadino... mit ÜbersetzungDieser Kuchen mit der saftigen Birnenzugabe wird Ihnen bestimmt genauso gut schmecken wie meiner Familie und mir - und er hält sich besonders lange, so man ihn lässt ;) Rezept: siehe    koestlicher-kaesekuchen-das-grundrezept Zusätzlich werden  3 oder 4 reife Birnen geschält und in Scheiben oder Stücke geschnitten, mit etwa der Hälfte der Füllung  vermengt und auf dem Mürbeteigboden verteilt. Oder man streicht die Masse auf den Boden und legt dann die Birnenstücke...

Ratgeber
Kuchen mit Guckloch  ;))
3 Bilder

Käsekuchen mit Apfelfüllung

Inspiriert vom Roman "Die Glücksbäckerin von Long Island", unterhaltsam, aber auch ernst und spannend geschrieben von Sylvia Lott, habe ich heute einen besonders üppigen Käsekuchen mit Apfelfüllung gebacken. Zutaten für den Mürbeteig : siehe  koestlicher-kaesekuchen-das-grundrezept für die Füllung: 3 Eier, getrennt  70g Zucker  20g Vanillezucker  1 EL Vanillepuddingpulver 2 EL Stärkepulver  etwas Zitronensaft  200g Creme fraîche  250g Ricotta  500g Schichtkäse  Backzeit85 Minuten bei 170 ° auf...

Ratgeber
2 Bilder

Ricottatorte mit Sternchen

Non tutto il male viene per nuocere - dieses italienische Sprichwort ; zu Deutsch: Nicht alles Ungute führt zum Schlechten; passt sehr gut zu meinem gestrigen Backerlebnis. Was ist passiert? Mein Plan war, eine Ricottatorte mit Streuselbelag zu backen. Als Vorlage hatte ich ein Rezept, das ich schon lange mal ausprobieren wollte. Allerdings entpuppte sich der Teig als noch klebriger, als im Rezept (warnend?) angekündigt. So mischte ich doch einiges mehr an Mehl dazu, um ihn überhaupt auf den...

Ratgeber
14 Bilder

Käsekuchen mit Aprikosen

Zutaten: siehe Bildunterschriften und mein Beitrag "Köstlicher Käsekuchen: Das Grundrezept ... " außerdem:  1 kleine Dose Aprikosen oder 3 - 4 frische Aprikosen Rezept: * zum ausführlichen Rezept siehe  koestlicher-kaesekuchen-das-grundrezept   * Zuerst den Mürbeteig herstellen * Nun 3 Eier trennen, Eiweiß in hohem Gefäß schlagen, kaltstellen. Alle restlichen Zutaten mit dem Eigelb zusammenrühren. * Die Aprikosen aus der Dose nehmen, in einem Sieb gut abtropfen lassen, dann in Stücke schneiden...

Ratgeber
Das Ergebnis
6 Bilder

Das Rezept zur Geburtstagstorte

Es war mir eine Ehre, der neuen meine.stimme mit einer 'personalisierten' Geburtstagstorte zum 1. Geburtstag gratulieren zu dürfen!    Die Zutaten: 28 Löffelbiskuits für die Ricotta-Creme:  500g Ricotta  75g Zucker  50 ml flüssige Sahne (auch mehr) 2/3 dieser Creme (= weiße Creme) bildet die oberste Schicht der Torte!  für die rosa Creme: 1/3 der Ricotta-Creme  etwa 1/2 Glas Brombeermus (bestehend aus 4 Teilen Beeren und nur 1 Teil Zucker, 4 Minuten gekocht, wie Marmelade) 1/2 - 1 Becher...

Ratgeber
Der Moment, wenn der Kuchen eben gerade fertig geworden ist, zeigt ihn in "Höchstform" - nach dem Abkühlen sinkt er etwas ab
3 Bilder

Aufstrebende Kräfte im Backofen ... bodenloser Schichtkäsekuchen

Wenn's mal schnell gehen soll, kann man den Käsekuchen ganz einfach ohne den Mürbeteigboden backen Zutaten: 3 Eier, 100g Zucker, 3 EL Stärkepulver, 3 EL Zitronensaft, 500g Schichtkäse (oder Quark/Ricotta), 200g Creme fraîche, optional: 2 Äpfel Zubereitungszeit ca. 60 Minuten  zuzüglich BACKZEIT 75 Minuten bei 180 ° auf 2. Schiebeleiste von unten