November Flower 3 - soul food ... Rezept mit besonderen Zutaten und guten Tipps

4Bilder

Beim Backen bemerkte ich heute, dass ich die Aprikosen in Form einer Blüte auf dem Kuchen angeordnet habe - so entstand die Idee zum Beitrag November Flower 3

Das Rezept in Kurzform: 

* mit 1 Ei, 65g Zucker, 250g Mehl, 125g Butter einen Mürbeteig herstellen, kaltstellen. Kann mit gemahlenen Mandeln, 2 TL Kakaopulver oder 1 EL Orangenlikör verfeinert werden.

* Die Aprikosen aus der Dose (große Dose) in ein Sieb schütten, gut abtropfen lassen, nebeneinander auf Küchenpapier legen.

*  Für die Füllung  

3 Eier trennen

Eiweiß in hohem Gefäß schlagen, kaltstellen

100g Zucker mit dem Eigelb in großer Schüssel schaumig rühren

alle weiteren Zutaten: 
3 EL Stärkepulver, Saft einer 1/4 Zitrone, 500g Ricotta, 250g Mascarpone mit der Schaummasse glattrühren

zuletzt die Eiweißmasse unterheben  

* Die Backform (24-26cm)  buttern, mit Paniermehl besieben.

* Den Mürbeteig ausrollen und in die Backform legen.  

*  Den Mürbeteigboden mit einer Schicht der Füllung bedecken, Aprikosenhälften/-viertel darauflegen. Die restliche Füllung auf den Kuchen geben, grob glattstreichen.

* Tipp: in der Mitte eine Mulde bilden, damit es weniger/keine Risse gibt

* Backzeit: 75 Minuten bei 175 °C, evtl. noch 5 Minuten bei 200° C

Den Kuchen erst stürzen, wenn er vollständig ausgekühlt ist.  Ich lasse ihn über Nacht im Backofen ruhen.

November 2018
Oktober 2017
Privatperson:

Angelika Di Girolamo aus Künzelsau

56 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Backen

Ratgeber
Foto: sigischlottke
4 Bilder

Sigi's Backstube - Rezept
🍒Schoko-Kirsch-Blechkuchen🍒 - einfach, schnell und lecker

Ich backe sehr oft Kuchen - denn in unserem Haushalt gibt's mindestens EIN Leckermäulchen ?. Meist werden Lieblingskuchen gewünscht - so wie mein  einfacher Blech-Apfelkuchen - die einfach und schnell gemacht und auch lecker sind. Immer wieder backe ich auch mal was anderes, was ein Lieblingskuchen werden könnte. So wie den Schoko-Kirsch-Blechkuchen. Durch die Kirschen ist er herrlich saftig, trotz Schokolade nicht zu süß und ein Klecks schokoladige Sahne oder Sahne pur passt wunderbar dazu. ...

Ratgeber

Sabrinas Laugenecken - das Rezept

Zutaten für 8 Laugenecken : Teig: 1  Würfel frische Hefe 1  Esslöffel Zucker 1  Esslöffel warmes Wasser 500 g Mehl (405er 1  TL Salz 50 g Joghurt (10%) oder saure Sahne 2  Eigelbe 250 g lauwarme Milch 20 g weiche Butter Zum Bestreichen der Teigplatten: 150 g weiche Butter Lauge: 150 g Wasser 50 g Natron Zum Bestreuen: 50 g Sesam 50 g Sonnenblumenkerne 50 g Mohn 50 g Kürbiskerne So wird's gemacht: Verrühre die Hefe mit dem Zucker und dem lauwarmen Wasser. Füge nun das Mehl, das Salz, den Joghurt...