Al contadino non far sapere ... Käsekuchen mit Birnen

Titelbild
15Bilder

Al contadino... mit ÜbersetzungDieser Kuchen mit der saftigen Birnenzugabe wird Ihnen bestimmt genauso gut schmecken wie meiner Familie und mir - und er hält sich besonders lange, so man ihn lässt ;)

Rezept:

siehe    koestlicher-kaesekuchen-das-grundrezept

Zusätzlich werden  3 oder 4 reife Birnen geschält und in Scheiben oder Stücke geschnitten, mit etwa der Hälfte der Füllung  vermengt und auf dem Mürbeteigboden verteilt. Oder man streicht die Masse auf den Boden und legt dann die Birnenstücke darauf. Es sollte vermieden werden, dass der Boden zu feucht wird.

Die restliche Füllung vorsichtig mit steifgeschlagenem Eiweiß vermengen und über den Kuchen geben. Mit der Rückseite eines Esslöffels glattstreichen.  

weitere Hinweise: siehe Bildunterschriften

Backzeit: 

75 Minuten bei 170 - 175°

Ruhezeit im Backofen:

am besten über Nacht, dann erst stürzen, falls erforderlich 

Zum italienischen Sprichwort : siehe Schnappschüsse 

https://meine.stimme.de/kuenzelsau/kultur-freizeit...

Privatperson:

Angelika Di Girolamo aus Künzelsau

56 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Backen

Ratgeber
Foto: sigischlottke
4 Bilder

Sigi's Backstube - Rezept
🍒Schoko-Kirsch-Blechkuchen🍒 - einfach, schnell und lecker

Ich backe sehr oft Kuchen - denn in unserem Haushalt gibt's mindestens EIN Leckermäulchen ?. Meist werden Lieblingskuchen gewünscht - so wie mein  einfacher Blech-Apfelkuchen - die einfach und schnell gemacht und auch lecker sind. Immer wieder backe ich auch mal was anderes, was ein Lieblingskuchen werden könnte. So wie den Schoko-Kirsch-Blechkuchen. Durch die Kirschen ist er herrlich saftig, trotz Schokolade nicht zu süß und ein Klecks schokoladige Sahne oder Sahne pur passt wunderbar dazu. ...

Ratgeber

Sabrinas Laugenecken - das Rezept

Zutaten für 8 Laugenecken : Teig: 1  Würfel frische Hefe 1  Esslöffel Zucker 1  Esslöffel warmes Wasser 500 g Mehl (405er 1  TL Salz 50 g Joghurt (10%) oder saure Sahne 2  Eigelbe 250 g lauwarme Milch 20 g weiche Butter Zum Bestreichen der Teigplatten: 150 g weiche Butter Lauge: 150 g Wasser 50 g Natron Zum Bestreuen: 50 g Sesam 50 g Sonnenblumenkerne 50 g Mohn 50 g Kürbiskerne So wird's gemacht: Verrühre die Hefe mit dem Zucker und dem lauwarmen Wasser. Füge nun das Mehl, das Salz, den Joghurt...