Backen

Beiträge zum Thema Backen

Ratgeber
Auf der Suche nach leckeren Plätzchen-Rezepten? Dann sind Sie hier genau richtig: Die meine.stimme-Community hat viele Rezepttipps zu Weihnachten auf Lager. | Foto: Hans-Peter Schmitt

Plätzchen-Rezepte für Weihnachten

Was wäre Weihnachten ohne die leckeren, selbst gebackenen Plätzchen? Richtig, das Fest wäre nur halb so schön. Gut, dass die meine.stimme-Heimatreporter viele Rezepttipps haben, die Sie ganz einfach nachbacken können! Zimtsterne, Vanillekipferl oder kreative Eigenkreationen mit Marzipan oder Pistazie - stöbern Sie gerne in diesen Rezepttipps nach Ihrem nächsten Lieblings-Plätzchenrezept. Die Sammlung aller Rezepte finden Sie auf dieser Plätzchen-Themenseite. Klassische...

Bildung & Soziales
Die "Mädchen in Aktion" beim Backen von Weihnachtsplätzchen. | Foto: Sabine Jegel
4 Bilder

„Wilde Kerle“ und „Mädchen in Aktion“
Gemeinsame Backaktionen

In den vergangenen zwei Wochen, kurz vor Weihnachten, fanden zwei kreative Backaktionen von AGs des Hartmanni-Gymnasiums statt. Die Fünftklässler der AG „Wilde Kerle“ verbrachten gemeinsam mit Sabine Jegel und Robinson Carvajal einen Montagnachmittag in der Schulküche der benachbarten Hellbergschule und widmeten sich dem Pizzabacken. Mit viel Einsatz wurde der Teig geknetet, belegt und gebacken – ein gelungener und leckerer Nachmittag für alle Beteiligten. Die Mädchen der AG „MiA“ („Mädchen in...

Ratgeber
Im Uhrzeigersinn oben angefangen:
Mokka-Mandel-Zungen, Vanillekipferln, Schokokekse mit Schokofüllung, Nougattürmchen, Schokosterne, Schokobusserl.  | Foto: Sigrid Schlottke

Weihnachten 🎅🎁🎄 kommt schneller als man denkt
🌲 Die ersten Weihnachtsplätzchen 🍩 sind fertig - schmecken auch zum Nikolaus🎅

Dieses Jahr hab ich wirklich früh angefangen zu backen und es macht richtig Spaß. 6 Sorten sind schon fertig, ein paar kommen noch dazu. Und wie ihr sehen könnt, spielt Schokolade 🍫 eine Hauptrolle Zum Nikolaus 🎅 finden die Plätzchen dann schon ihren Weg 🎁 zu unseren Lieben. Und wir genießen sie zuhause natürlich auch 😋.  Allen Weihnachtsplätzchen-Backfeen wünsche ich ebenfalls viel Spaß und Freude beim Werkeln, Backen und Verzieren......... und dann doppelt so viel Freude und Genuss beim...

Bildung & Soziales
Beim Weihnachtsbasar im Katharinenstift. Brigitte Schmidtmann, Birgit Kaupp, Astrid Kocke und Claudia Jäger. | Foto: Claudia Jäger

Weihnachtsbasar im Katharinenstift
Kleiner Weihnachtsbasar im Katharinenstift Heilbronn

Die Aufregung war schon Wochen vorher da, Vorbereitungen treffen und nichts vergessen. Das Schild für den Aushang war geschrieben, alle Aktiven informiert und gebastelt wurde auch schon kräftig. Am 28.11. war es soweit, alles gerichtet, dekoriert und es konnte los gehen. Brigitte Schmidtmann, Birgit Kaupp, Astrid Kocke und Claudia Jäger kurz vor dem Ansturm. Der Duft der Waffeln zog durch das ganze Katharinenstift. Bewohner sowie Angehörige kamen und es war ein wunderschöner kurzweiliger...

Ratgeber
Ein Engel begutachtet die Haselnussecken, bevor sie zum Kaffee schnabuliert werden.
7 Bilder

Knusprige Haselnussecken

Naja, ich hab dann einfach weiter gebacken...….. und ein neues Rezept ausprobiert.  Ich liebe alles, was knusprig ist und dieses Rezept gefällt mir recht gut. Die Haselnussecken sind total knusprig und fruchtig.  Das braucht man für ca. 100 - 120 Haselnussecken (Blech 40 x 32 cm)  250 g weiche Butter 300 g Zucker 250 ml Milch 3 Eier 500 g Mehl 100 g gemahlene Haselnüsse 1 1/2 TL Backpulver (evtl. 2 - 4  EL Kirschwasser) 400 g schwarzes Johannisbeergelee 300 g gehackte und geröstete Haselnüsse...

Ratgeber
3 Bilder

Mürbeteig-Halbmonde mit Nussbaiser

Ich habe schon länger keine Weihnachtsplätzchen mehr gebacken - bin aber durch das Weihnachtsbäckerei-Gewinnspiel oder - besser gesagt die dort jetzt schon tolle Weihnachtsplätzchensammlung -  wieder dazu inspiriert worden. Also habe ich Rezepte, die ich früher öfters gebacken habe und aber auch neue, unbekannte, die ich schon länger mal ausprobieren wollte, hervor gekramt und habe mich ans Werk gemacht.  Hier ist eines meiner Rezepte..... Es ist relativ schnell zu machen und recht...

Ratgeber

Rezept für Vanillekipferl

Auch diese Plätzchen schmecken so gut, dass es schade ist, sie nur in der Weihnachtszeit zu genießen!   (Siehe Zimtsterne) Zutaten für 1 Blech: 140g Mehl, 50g Mandeln, 35g Zucker, 1 Prise Salz, 100g Butter,   1 Eigelb --> für den Teig erst nach dem Backen:  2 Päckchen Vanillezucker + 4 EL Puderzucker        SO WIRD'S GEMACHT: Aus den ersten 6 Zutaten einen Mürbeteig kneten, in einer Dose mit Deckel mindestens eine Stunde in den Kühlschrank legen (auch über Nacht möglich). Etwa bleistiftdicke...

Freizeit
Noch ist die Plätzchen-Dose leer - heute Abend wird sie mit Johannistalern, Christsternen und Familienlieblingen gefüllt.

Das große Plätzchen-Backen

Heute ist es soweit - das Team Digitale Medien der Heilbronner Stimme backt die von Ihnen eingereichten Plätzchen-Rezepte nach! Nach unserem Aufruf vom 23.11.2016 haben uns mehrere Rezepte Ihrer Lieblingsplätzchen erreicht. Vielen Dank dafür! Das Los hat entschieden: Das Team Digitale Medien backt heute drei der Plätzchen-Rezepte nach: 1. Christsterne unserer Heimatreporterin Katja Frank 2. Familienlieblinge unserer Heimatreporterin Ute Talheimer 3. Johannistaler unserer Heimatreporterin...