Backen

Beiträge zum Thema Backen

Ratgeber
12 plus 1 für die 13. Fee 😉
3 Bilder

Schokoladenmuffins mit Blaubeeren

Rezept siehe Bild 2 Bei 30g Kakaopulver,  1 1/2 EL , ist es ratsam, 150ml Milch zu verwenden, plus eventuell 3-4 EL Milch. Die Eigröße macht da auch einen Unterschied.  Der Teig sollte sich mit einem Esslöffel gut in die Förmchen füllen lassen, sollte also nicht zu schwer, sondern eher geschmeidig sein.  

Ratgeber
6 Bilder

Mandarinen-Trüffel-Torte

Die große Hitze ist vorbei und ich hatte Lust zum Backen - das kam in letzter Zeit definitiv zu kurz. Und wenn schon, denn schon - es durfte ruhig mal wieder eine verführerische und naschkatzenmäßige Torte sein. Hier ist das Rezept dafür: Das braucht man: (für eine Springform 16 cm und 16 Stücke) 350 g + 300 g Schlagsahne 200 g Trüffel-Schokolade 4 EL + 3 EL Orangenlikör  Fett + Semmelbrösel für die Form 125 g weiche Butter 1 Prise Salz 75 g Zucker 1 P. + 1 P. Vanillezucker 3 Eier (Gr. M) 150 g...

Ratgeber

Brot selbst backen
Sauerteigbrot backen ist ganz einfach

Leider gibt es nur noch wenige Bäcker die ihr Brot mit der nötigen Teigruhe herstellen. Denn diese Teigruhe macht das Brot erst bekömmlich. Während dieser Teigruhe bauen die Hefen den wesentlichen Anteil der vorhanden Zucker im Getreide, die zu Blähungen führen, ab. Zudem hält das Brot um einiges länger. Mein Rezept beeinhaltet keine zugegebene Hefe. Aber Sauerteigansatz. Und auch da hat sich natürliche Hefe gebildet. Sauerteigansatz läßt sich einfach selber herstellen. Roggenmehl und Wasser zu...

Ratgeber
Die Schalen werden normalerweise noch paarweise gefüllt, muss aber nicht sein
3 Bilder

Macarons aus 5 Zutaten

ZUTATEN: 50g gemahlene Mandeln (geschält) 50g Puderzucker n.B. 1/2 EL Kakaopulver  (oder weniger) 40g Eiweiß  13g Zucker SO GEHT'S: Die ersten 3 Zutaten miteinander vermengen.  Dafür die Mandeln sehr fein mahlen, den Puderzucker und das Kakaopulver auf die gemahlenen Mandeln sieben.  Das Eiweiß sehr steif schlagen, dabei den Zucker einrieseln lassen.  Die Eiweißmasse unter die Mandel-Zucker-Mischung heben. Teig abgedeckt in den Kühlschrank stellen  Mit 2 Teelöffeln 24 Portionen abstechen, auf...

Freizeit
Käsekuchen in der Keramikform gebacken
10 Bilder

Köstlicher Käsekuchen - optimiertes Rezept

Rezept für 14 Kuchenstücke / Backform 28 cm  ZUTATEN FÜR DEN MÜRBETEIG: 125 g Butter 75 g Zucker 1 Ei 1-2 EL Orangenlikör / Wasser 275 g Mehl ZUTATEN FÜR DEN BELAG: 4 Eier  125 g Zucker 1 Esslöffel Vanillezucker 2 Esslöffel Zitronensaft  3 gehäufte Esslöffel Stärkepulver 750 g Quark 200 g saure Sahne / Creme fraîche) So wird's gemacht:  1. Mürbeteig:  Den Zucker und das Ei in eine Schüssel geben und mit dem Schneebesen des Handrührgerätes verrühren, bis eine schaumige Masse entsteht. Die...

Ratgeber
7 Bilder

Einfacher, schneller und leckerer Erdbeerkuchen

Bevor die Erdbeersaison zu Ende geht, nochmal Erdbeerkuchen satt.  Das Rezept für diesen Erdbeerkuchen stammt von meiner Schwiegermutter, geht schnell und der Kuchen schmeckt mit oder ohne Sahne einfach lecker. Erdbeeren sind die Lieblingsfrüchte meines Mannes und diesen Kuchen könnte ich deshalb ständig backen...... Für eine Tortenbodenform mit gewelltem Rand (26 cm) Das braucht man: Für den Boden 75 g weiche Butter 75 g Zucker 1 P. Vanillezucker 2 Eier (M oder L) 150 g Mehl 1 TL Backpulver 50...

Ratgeber
Die fertige Eierlikör-Stracciatella-Torte mit Füllung - welch ein Genuss.
14 Bilder

Eierlikör-Stracciatella-Torte

Hier ist nun das Rezept für diese leckere Torte. Sie lässt sich sehr gut vorbereiten und schmeckt noch besser, wenn sie richtig durchgezogen ist.  Für eine Torte oder ca. 16 Stücke Das braucht man:  Fett  und etwas Mehl für die Form Für den Tortenboden 175 g weiche Butter 175 g Zucker 1 P. Vanillezucker 1 Prise Salz 3 Eier Gr. M 175 g Mehl 2 gestr. Tl Backpulver 100 ml Eierlikör  evtl. etwas Milch Für die Füllung 100 g Aprikosenmarmelade 100 g Kuvertüre 150 g Sahne 1/2 P. Sahnefestiger Für die...

Ratgeber
6 Bilder

Lauchtarte: Das Rezept

Zutaten für 6 Portionen:  Mürbeteig: 300g Mehl, 200g Butter, 1 großes Ei  Belag: 500g - 700g Lauch, 1 Prise Salz, Pfeffer  Käsefüllung: 1 Ei, 1 Eigelb, 150ml Creme fraîche, Salz, Pfeffer,  Muskat, 150g Gruyère, gehobelt "Deckel": 50g Gruyère, gerieben zum Darüberstreuen So wird's gemacht:  Einen Mürbeteig herstellen, passend für eine Form mit 24-26cm Durchmesser ausrollen und in die mit Butter ausgestrichene und bemehlte Backform legen. Einen Rand hochziehen. Den Lauch putzen,  waschen,...

Ratgeber
Eierlikör-Stracciatella-Torte
3 Bilder

Allerlei Leckeres mit Eierlikör

Ostern naht. Es ist das Fest, mit dem wir den Frühling und das neue Leben willkommen heißen.  Traditionell feiern wir es mit unseren Familien und Freunden und natürlich gibt es da auch viele köstliche Leckereien. Eier spielen beim Osterfest von jeher eine große Rolle und wo sonst würde Eierlikör besser hinpassen als zu diesem Frühlingsfest.  Ob als Dessert oder im Kuchen - Eierlikör schmeckt immer sehr fein.  Hier eine kleine Auswahl.

Ratgeber
8 Bilder

Quiche Lorraine

Eine Quiche ist einfach was Leckeres, unkompliziert und schnell gemacht. Ob als Vorspeise zu einem schönen Menü oder bei einem "jeder-bringt-was-mit"-Treffen - Quiche geht immer. Zur Quiche Lorraine passt ganz wunderbar ein Elsässer oder anderer Riesling oder auch ein Gläschen Sekt. Hmmmmm - köstlich! Das braucht man für eine 26 cm Springform: für den Mürbteig: 200 g Mehl 100 g kalte Butter 1/2 TL Salz 5 EL kaltes Wasser für den Belag: 200 g Frühstücksspeck (Bacon) oder gekochter Schinken 3...

Ratgeber
7 Bilder

Apfel-Schoko-Wellen

Wir lieben Apfelkuchen in jeder Form. Dieser ist dabei einer unserer Lieblingskuchen. Ich mache ihn nur mit einer leichten Buttercreme - ein wunderbar fruchtiger Kuchen mit fluffiger Creme und zartschmelzendem Sahne-Schokoguss. Hmmmmm, lecker..... Das braucht man für ein Backblech: 100 ml + 800 ml Milch 100 g + 150 g Zucker 2 Päckchen Puddingpulver "Vanille" (zum Kochen) 1,2 kg säuerliche Äpfel (gut geeignet sind Boskop) 3 - 4 EL Zitronensaft 6 Eier (Gr. M) 1 Prise Salz 1 Päckchen Vanillezucker...

Ratgeber
4 Bilder

Marmorierter Walnusskuchen

Die ausgelegten Walnüsse liegen auch nach Tagen unangerührt an dem Platz, an dem ich sie für vielleicht vorbeischauende Eichhörnchen ausgelegt habe. Also nix mit Eichhörnchen. Leider. Wäre schön gewesen. Schade. Und wir haben noch so viele Walnüsse im Vorrat...…….. Also gut, dann gibt's halt mit den Walnüssen was für Menschen. Diesmal backe ich - einen sehr leckeren marmorierten Walnusskuchen.  Das braucht man für eine Kastenform: 50 g grob gemahlene Walnüsse 250 g weiche Butter 200 g Zucker 1...

Ratgeber
6 Bilder

Mandelkekse

Sie suchen ein Rezept  für eine leckere Süßigkeit, die einfach und schnell zubereitet ist? Dann könnten diese Kekse mit Mandeln, Pistazien und Orangennote genau das Richtige für Sie sein. Und schon beim Zubereiten erleben Sie eine angenehme Überraschung (Stichwort: Pistazien) ... Zutaten 120 g gemahlene Mandeln  80 g Pistazien 150 g Puderzucker 1 Eiweiß 1 EL Orangenlikör / Orangensaft Schritte 1 Ei trennen, Eigelb anderweitig verwenden, Eiweiß in kleines Gefäß geben ( später ungeschlagen unter...

Ratgeber
4 Bilder

Üppiger Käsekuchen nach Donauwellenart

Inspiriert vom Rezept für Donauwellen,  eingestellt von Heiderose Burkhardt, habe ich einen Käsekuchen mit dreischichtiger Füllung gebacken. Das Rezept in Kurzform: 200 - 400 g Heidelbeeren oder Kirschen gut abtropfen lassen, auf Küchenpapier trocknen lassen Mürbeteigboden: aus 1 Ei, 75 g Zucker, 125 g Butter,  250 g Mehl herstellen, kühlen, ausrollen, in gebutterte Form mit 24-26 cm Durchmesser legen Käsekuchenfüllung herstellen: 4 Eier, 120 g Zucker, 4 EL Stärkepulver,  3 EL Zitronensaft, 750...

Ratgeber
Foto: privat
5 Bilder

Mon-Chérie-Muffins

Bald ist Valentinstag. Da würden diese Muffins doch perfekt passen..... Das braucht man für ca. 12 - 15 Muffins:  175 g weiche Butter 1 Prise Salz 1 P. Vanillinzucker 150 g Zucker 2 EL Zitronensaft 4 Eier (Gr. M) 330 g Mehl 1 P. Backpulver 200 g saure Sahne 12 - 15 Mon-Chérie Für den Guss: 250 g Puderzucker 2 - 3 EL Zitronensaft zum Verzieren rotes Marzipan oder Schokoherzchen Sonstiges: Muffinblech, 24 - 30 weiße und 12 - 15 bunte Muffin-Papierförmchen So wird's gemacht:  1.    Fett mit Salz,...

Ratgeber
Schokoladen-Hafer-Kekse, im Hintergrund Käsekuchen mit Birnen
3 Bilder

(UN)HEIMLICH GESUNDE KEKSE

Was tun, wenn die Feinschmeckerfraktion der Familie die gesunden  Haferkekse großzügig den anderen überlässt? Ganz einfach: hinsetzen und ein neues Rezept kreieren, für gesunde Kekse, die aber richtig lecker sind ... also 'heimlich' gesunde Kekse ;-) Zutaten: 60 g Butter, 60 g Schokolade mit 70% Kakao-Anteil 120 g Haferflocken, zart  2 Eier, 140 g Zucker, 2 EL Vanillezucker, 60 g Butter 200 g Mehl, 2 TL Backpulver, evtl. 2-3 EL Milch  200 g gemahlene Mandeln  Puderzucker (optional)  So wird's...

Ratgeber
2 Bilder

Linzer Torte

Springform 26 cm: 165 Gramm weiche Butter 4 Eigelb 210 Gramm Puderzucker 1 knapper TL Zimt 1 Prise Nelkenpulver 1 abgeriebene Schale unbehandelter Zitrone / Zitro-Back 160 Gramm Mandeln gemahlen 195 Gramm Mehl 260 Gramm Marmelade, z.B. Johannisbeer oder Himbeer/Schw. Johannisbeer Blech 44x33 cm: 400 Gramm weiche Butter 10 Eigelb 500 Gramm Puderzucker 1 geh. TL Zimt 2 Prisen Nelkenpulver 2 abgeriebene Schale unbehandelter Zitrone / Zitro-Back 380 Gramm Mandeln gemahlen 470 Gramm Mehl 620 Gramm...

Ratgeber
Gertie's Apfel-Mascarpone-Kuchen
2 Bilder

Gertie's Apfel-Mascarpone-Kuchen

Nach den Feiertagen hatte meine Freundin Gertie noch Mascarpone übrig, suchte nach einer guten Verwendung dafür - und wurde schnell fündig. Sie fand ein passendes Rezept einer Südtiroler Foodbloggerin, backte den Kuchen und schickte ihr ein Foto, das diese gleich begeistert aufnahm und veröffentlichte. Hier ist nun das auf Deutsch übersetzte Rezept:   Zutaten:250 g Mascarpone 200 g Zucker 1 P. Vanillezucker 1 Prise Salz Abrieb einer halben Zitronenschale 3 Eier 200 g Mehl  100 g Stärkepulver ...

Ratgeber
6 Bilder

Fingerfood - kleine Leckereien zu Sekt oder Glühwein - Blätterteigpäckchen

Die Blätterteigpäckchen gab's bei uns zuletzt bei unserem "Dinner" zum Sekt. Sie passen aber auch wunderbar zu Glühwein oder sind bei einem Freundetreffen ganz willkommen.  Super ist, dass sie ratzfatz gemacht sind. Und sie lassen sich gut ein paar Stunden vor dem Essen vorbereiten. Bis zum Backen dann einfach kühlen. Warm aus dem Ofen schmecken sie natürlich am allerbesten. Wenn ich sie zuhause anbiete, stelle ich sie kurz, bevor ich sie dann brauche, in den Backofen. Ich nehme sie aber auch...

Freizeit
Ansprechendes Titelbild
5 Bilder

Buchempfehlung: In der Weihnachtsbäckerei

Uneingeschränkt empfehlenswert für alle kleinen und großen Weihnachtsbäcker ist das Rezeptheft "In der Weihnachtsbäckerei" , das im November 2018 von der Heilbronner Stimme herausgegeben wurde. Es enthält mehr als 50 Rezepte von Plätzchen über Stollen bis hin zu Kuchen, die es allesamt verdient hätten, gleich mal ausprobiert zu werden. Aber auch die Gestaltung der Lieblingsrezepte von Leserinnen* der Heilbronner Stimme und des Glühwein-Schnitten-Rezeptes der charmanten Profibäckerin und...

Ratgeber

Pestoblume - das Rezept

Anlass ist das tolle Rezept der Mohnblume. Ich wurde gebeten, mein Rezept der herzhaften Version zur Verfügung zu stellen. Na, den Versuch ist es wert. Hoffe, es klappt so wie ich es mir vorstelle.

Freizeit
Viel Freude hatten die LandFrauen Kochersteinsfeld beim Workshop "Cupcakes verzieren". BUGA-Zwerg Karl war auch mit dabei.
7 Bilder

BUGA-Zwerg Karl beim Workshop „Cupcake verzieren“ bei den LandFrauen

Wer kennt Sie nicht, die süßen kleinen Törtchen? Cupcakes, die in vielen Variationen und zu sämtlichen Anlässen einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Doch wie verziert man kunstvoll diese Cupcakes? Die LandFrauen in Kochersteinsfeld konnten für einen Workshop am 27. November Tortendesignerin Stefanie Biedermann aus Brackenheim gewinnen. Stefanie Biedermann ist selbständige Cakedesignerin, Backbuchautorin und Backexpertin in der Sendung „Kaffee oder Tee“ beim SWR-Fernsehen. Bei dem Workshop...

Ratgeber
11 Bilder

Sizilianische Cucciddati ... Das Rezept

In der Weihnachtszeit sind die mit Feigen und Nüssen gefüllten kleinen, individuell geformten Gebäckstückchen auf Sizilien sehr beliebt ... und womöglich bald auch im Verbreitungsgebiet von meine.stimme?   Hier das Rezept: Hefeteig: 200g Mehl, 20g Hefe, 40g Zucker, 8 cl Milch, 30g Butter, 1 EL kaltes Wasser Den Zucker in der lauwarmen Milch aulösen. Das Mehl in eine Schüssel geben und in der Mitte eine Mulde bilden. Die Hefe hineinbröckeln, etwas Milch-Zucker-Gemisch darübergießen und mit wenig...

Freizeit
Bewohner backen Martinsgänse
6 Bilder

ALPENLAND backt Martinsgänse

Pünktlich zu St. Martin veranstaltete der Förderverein Haus der Betreuung und Pflege das obligatorische Backen der Martinsgänse für die Bewohnerinnen und Bewohner bei ALPENLAND. Zunächst musste der Teig ausgerollt, dann die Gänse ausgestochen, mit Eigelb bestrichen und mit Rosinen als Augen bestückt werden. Die Bewohnerinnen und Bewohner hatten gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen viel Spaß dabei und so bekam jeder Besucher des großen Frühstücks am Sonntag, 11. November, eine Martinsgans auf den...