Mandarinen-Rührkuchen Rezept von Anneliese
Warum Rührkuchen im Winter so gut schmeckt...

- Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
- hochgeladen von Heide Böllinger
Wenn die Temperaturen draußen sinken und die Landschaft in ein weißes Gewand gehüllt ist sehnen wir uns nach Wärme und Geborgenheit. Ein frisch gebackener Rührkuchen, der warm aus dem Ofen kommt, verbreitet genau diese wohlige Wärme und einen fantastischen Duft, der eine wohltuende Atmophäre im Haus verbreitet.
Die Zubereitung von Rürkuchen ist unkompliziert und schnell - gelingt einfach immer.
Wer also keine Lust auf großen Backaufwand hat liegt mit einem Rührkuchen immer richtig.
Das einfache Rezept ermöglicht es, den Kuchen spontan zu backen und so jederzeit für eine süße Überraschung zu sorgen.
Schon lange habe ich nicht mehr gebacken - der Schnee hat mich gestern morgen überrascht und mich spontan zum Backen angeregt.
Das Rezept habe ich von Anneliese - hier nun die Angaben zur Zubereitung:
Mandarinen-Rührkuchen - der saftige...
200 g Zucker, 1 Vanillzucker, 4 L Eier, 200 g Margarine verrühren.
375 g Mehl und ein Päckchen Backpulver vermischen und dazugeben - nun gut verrühren, so daß eine schöne Teigmasse entsteht.
3 Esslöffel dunkle Schokoraspeln dazugeben und verrühren.
2 Dosen Mandarinen in ein Sieb geben - abtropfen lassen - die Mandarinen Stückchen halbieren und nun mit einem großen Löffen unter den Teig heben.
Nun den schönen, leckeren Teig in eine Kastenform füllen und ab in den Backofen.
Ober- und Unterhitze 170 Grad - Backzeit je nach Backofen 65 bis 75 Minuten - mein Ofen braucht 75 Minuten. Ich steche mit dem Messer immer nach 65 Minuten in den Kuchen, klebt der Teig noch am Messer muss er noch im Ofen bleiben.
Dann herausnehmen und schön in der Form abkühlen lassen.
Ein Tässchen Kaffee oder Tee und ein Stück Kuchen - lecker - ihr müsst es einfach auch versuchen...





Privatperson:Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall |
Danke Martin!