Superschnell gemacht und megalecker
Fruchtiger Käse-Apfel-Kuchen mit Streuseln - hier ist das Rezept

Foto: sigischlottke
4Bilder

Bei diesen eisigen Temperaturen möchte man am liebsten im Haus bleiben.  Aber ein kleiner Spaziergang, bei dem man vielleicht sogar ein bisschen Sonne genießen kann, erhöht die Vorfreude auf eine gemütliche Kaffeestunde mit leckerem Kuchen.
Obwohl 🤔...... der Kuchen schmeckt auch ohne Spaziergang 😄😋.

Das braucht man:
* Springform 26 cm (24 geht auch)
* Butter zum Ausfetten 
* Semmelbrösel zum Ausstreuen 
* Puderzucker zum Bestäuben 

Für die Streusel:
* 250 g Mehl 
* 125 g Zucker 
* 1 P. Vanillezucker 
* 125 g Butter 

Für die Füllung:
* 1 Glas (355 ml) Apfelmus 
* 150 g weiche Butter 
* 125 g Zucker 
* 1 P. Vanillezucker 
* abgeriebene Schale von 1 unbehandelten Zitrone 
* Saft 1/2 Zitrone 
* 2 Eier 
* 500 g Magerquark 
* 1 P. Puddingpulver Vanille 

Anmerkung:
Man kann natürlich auch selbst gemachtes Apfelmus nehmen 

Und so wird's gemacht:
1.   Mehl - bis auf 2 EL - Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel  mischen.  Das Fett bei mittlerer Temperatur schmelzen und über die Mehl-Zucker-Mischung  gießen.  Mit den Knethaken des Handrührgeräts zu Streuseln verarbeiten.  Streusel mit restlichem Mehl bestreuen und durchschütteln. Evtl.  mit den Finger noch unterarbeiten. 
2.   Die Springform fetten, mit Semmelbröseln ausstreuen  und ca. 3/4 der Streusel hineingeben.  Als Boden fest andrücken.  
Apfelmus gleichmäßig auf dem Boden verstreichen. 
3.   Backofen auf 200 °C vorheizen. 
4.   Butter,  Zucker und Vanillezucker mit den Schneebesen des Handrührgeräts schaumig rühren. Abgeriebene Zitronenschale und -saft unterrühren.  Die Eier nacheinander zugeben und die Masse cremig rühren.  Quark und Puddingpulver unterrühren.  
Vanille-Quarkmasse auf dem Apfelmus verteilen. Den restlichen Streuselteig mit den Fingern zu Streusel kneten und auf den Rand streuen.  
Den Kuchen im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene 45 - 55 Minuten backen.
5.   Kuchen in der Form auf ein Kuchengitter stellen,  etwas abkühlen lassen. Den Rand der Springform entfernen und den Kuchen gut auskühlen lassen.  
Nun den Kuchen mit Hilfe eines Kuchenhebers vom Springformboden lösen und auf eine Kuchenplatte setzen.  
Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.  
Sahne passt natürlich auch sehr gut dazu.  

Wir haben ihn noch ein kleines bisschen lauwarm gegessen und er war soooo lecker 😋.  Ich hoffe,  euch schmeckt er genauso gut.

In diesem Sinne.....
🍰 Lasst es euch schmecken 😊.

Foto: sigischlottke
Foto: sigischlottke
Foto: sigischlottke
Foto: sigischlottke
Privatperson:

Sigrid Schlottke aus Bad Rappenau

66 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Backen

Ratgeber
Foto: sigischlottke
4 Bilder

Sigi's Backstube - Rezept
🍒Schoko-Kirsch-Blechkuchen🍒 - einfach, schnell und lecker

Ich backe sehr oft Kuchen - denn in unserem Haushalt gibt's mindestens EIN Leckermäulchen ?. Meist werden Lieblingskuchen gewünscht - so wie mein  einfacher Blech-Apfelkuchen - die einfach und schnell gemacht und auch lecker sind. Immer wieder backe ich auch mal was anderes, was ein Lieblingskuchen werden könnte. So wie den Schoko-Kirsch-Blechkuchen. Durch die Kirschen ist er herrlich saftig, trotz Schokolade nicht zu süß und ein Klecks schokoladige Sahne oder Sahne pur passt wunderbar dazu. ...

Ratgeber

Sabrinas Laugenecken - das Rezept

Zutaten für 8 Laugenecken : Teig: 1  Würfel frische Hefe 1  Esslöffel Zucker 1  Esslöffel warmes Wasser 500 g Mehl (405er 1  TL Salz 50 g Joghurt (10%) oder saure Sahne 2  Eigelbe 250 g lauwarme Milch 20 g weiche Butter Zum Bestreichen der Teigplatten: 150 g weiche Butter Lauge: 150 g Wasser 50 g Natron Zum Bestreuen: 50 g Sesam 50 g Sonnenblumenkerne 50 g Mohn 50 g Kürbiskerne So wird's gemacht: Verrühre die Hefe mit dem Zucker und dem lauwarmen Wasser. Füge nun das Mehl, das Salz, den Joghurt...

6 Kommentare

Privatperson
Sigrid Schlottke aus Bad Rappenau
am 18.02.2025 um 19:53

Danke für's 💚 le Eduard.

Privatperson
Tanja Blind aus Bad Wimpfen
am 18.02.2025 um 19:54

Hmmh, klingt voll lecker und saftig!

Privatperson
Sigrid Schlottke aus Bad Rappenau
am 18.02.2025 um 20:02

Danke liebe Tanja 😊. Ist auch lecker,  saftig, fruchtig und knusprig 😋