Flohmarkt

Beiträge zum Thema Flohmarkt

Bildung & Soziales
Viele Gebrauchtwaren standen um das neu eingepflanzte Blumenbeet.  | Foto: Klaus Ries-Müller

Viel Warentausch bei Gebrauchtwarenmarkt vom Bürgerbusverein

„Für den Betrieb unserer zwei Bürgerbus-Fahrzeuge ist unser Verein auf laufende Einnahmen angewiesen,“ so Axel Jänichen vom Vereinsvorstand. „Dazu veranstalten wir auch dieses Jahr wieder regelmäßig Gebrauchtwarenmärkte auf dem Kirchplatz.“ Besucher brachten gebrauchte Waren vorbei, die wiederum von anderen gegen eine Spende mitgenommen werden konnten. „Bei sonnigem Wetter kamen viele Besucher, auch per Bürgerbus von den Kurkliniken, und so herrschte bis zum Schluss ein reger Warentausch,“ so...

Politik
Vormittags herrschte noch großer Andrang beim Flohmarkt im Kurhaus (kleiner Saal) | Foto: Klaus Ries-Müller

ÖDP Ortsverband Bad Rappenau: Über 400 Euro an Spenden beim ersten Flohmarkt im Kurhaus

„Groß war der Andrang am Samstagvormittag beim Bücher- und Gebrauchtwarenflohmarkt im Kurhaus,“ so Jochen Hirschmann, Vorsitzer des ÖDP-Ortsverbandes. „Nachmittags herrschte allerdings ziemliche Flaute. Die Konkurrenz vom Faschingsumzug war wohl zu groß.“ Erfreulich sei, dass trotzdem über 400.- Euro für Kinder- und Jugendliche in Bad Rappenau in der Spendendose waren. „Die nächsten Flohmärkte werden allerdings bei steigenden Temperaturen wieder auf dem Kirchplatz stattfinden. Hier ist der...

Bildung & Soziales
Von rechts: Jochen Hirschmann, Dieter Vogel, Bruni und Rolf Wachno, Klaus Ries-Müller und Axel Jänichen vom Bürgerbusverein | Foto: Klaus Ries-Müller

Bürgerbusverein erhält 400 Euro an Spenden beim Nikolausmarkt

Bei Nikolaus-Flohmarkt wurden Warenspenden aus der Bevölkerung vom Bürgerbusverein angeboten. Interessierte konnten so Spielsachen, Bücher und vor allem weihnachtliche Dekorationsartikel gegen eine Spende mitnehmen. „Die Weihnachtsdekoration hatten wir über das ganze Jahr für den Nikolausmarkt gesammelt,“ so Axel Jänichen vom Vereinsvorstand. Die Wetterbedingungen waren allerdings alles andere als optimal: Am Donnerstag regnete es eine Stunde nach dem Start. Am Freitag war es dann zwar ohne...

Politik
Der verkaufsoffene Sonntag erwiess sich wieder einmal als Besuchermagnet auch für die Innenstadt | Foto: Klaus Ries-Müller

Bücherflohmarkt vom ÖDP Ortsverband und Unterschriftensammlung zur Verkleinerung des Landtags

„Die Regionalmesse am Kurhaus und der verkaufsoffene Sonntag erwiesen sich als Besuchermagnet,“ so Jochen Hirschmann, Vorsitzender des ÖDP Ortsverbandes. „So war auch unser Flohmarkt in der Stadtmitte auf dem Kirchplatz sehr gut besucht.“ Dadurch kamen knapp 300.- Euro an Spenden für Kinder und Jugendliche in Bad Rappenau zusammen. „Wir planen noch einen letzten Flohmarkt im November. Ob es klappt wird witterungsbedingt aber immer unwahrscheinlicher,“ so Jochen Hirschmann. Viele Besucher kamen...

Bildung & Soziales
Kurz vor 8 Uhr: Der Aufbau der rund 200 Kisten beginnt | Foto: Klaus Ries-Müller

Bürgerbusverein Bad Rappenau zufrieden mit 250 Euro Spenden beim Gebrauchtwarenmarkt

Eine enorme Auswahl hatten die Besucher des letzten Gebrauchtwarenmarkts: Rund 200 vollgefüllte Kisten und Kartons waren zum Durchstöbern auf dem Marktplatz aufgebaut. „In der Urlaubszeit hatten wohl viele ihre Keller aufgeräumt und danach viele Waren bei uns vorab angeliefert,“ so Axel Jänichen vom Vorstand des Bürgerbusvereins. „Doch auch während des Flohmarktes kam noch einiges dazu.“ So wechselten viele Haushaltwaren, Spielsachen, Sportgeräte, Unterhaltungselektronik- und Dekorationsartikel...

Bildung & Soziales
Im Hintergrund der Traktoranhänger mit den Gebrauchtwaren.  | Foto: Klaus Ries-Müller

Viel Umsatz beim Gebrauchtwarenmarkt vom Bürgerbusverein Bad Rappenau

„Heute ist ja richtig was los in der Fußgängerzone,“ so eine Besucherin des vom Bürgerbusverein organisierten Gebrauchtwarenmarktes. Positiv überrascht zeigte sich auch Axel Jänichen vom Vereinsvorstand: „Wir waren unschlüssig, ob wir in der Ferienzeit überhaupt einen Flohmarkt durchführen sollten, aber die idealen Wetterprognosen haben den Ausschlag gegeben.“ Auch viele Kurgäste nutzten die behandlungsfreie Zeit zum Stöbern und zur Unterhaltung. So waren die Helfer und Aktiven vom...

Politik
Vor dem Weltladen wurden Bücher und Gebrauchtwaren auf über einem Dutzend Tische dargeboten | Foto: Klaus Ries-Müller

Zwei Tage Flohmarkt vom ÖDP Ortsverband Bad Rappenau beim Stadtfest

„Nach einem regnerischen Start am Samstag, waren am Sonntag bei sonnigem Wetter viele Besucher unterwegs,“ so Ortsverbandsvorsitzender Jochen Hirschmann. So fanden viele Bücher neue Leser und viele Gebrauchtwaren neue Nutzer. Die Spendendose für Kinder und Jugendliche in Bad Rappenau war mit knapp 400 Euro zum Schluss gut gefüllt. Am Sonntag wurden 100 Eiskugel als Dank an die Wähler verschenkt. Meist waren es aber nicht die erwarteten Wähler, die nach den Gutscheinen fragten, sondern meist...

Bildung & Soziales
Eine gute Nachfrage herrschte beim letzten Gebrauchtwarenmarkt vom Bürgerbusverein  | Foto: Klaus Ries-Müller

Viel Warentausch bei Gebrauchtwarenmarkt vom Bürgerbusverein

„Für den Betrieb des Bürgerbusses ist unser Verein auf laufende Spenden angewiesen,“ so Axel Jänichen vom Vereinsvorstand. „Dazu veranstalten wir auch dieses Jahr wieder regelmäßig Gebrauchtwarenmärkte auf dem Kirchplatz.“ Besucher brachten gebrauchte Waren vorbei, die wiederum von anderen gegen eine Spende mitgenommen werden konnten. Glück hatte der Verein als nach einem kühlen Start kurz nach 10 Uhr die Sonne herauskam. „Mit der Sonne kamen dann die Besucher und so herrschte bis zum Schluss...

Politik
Genügend Platz stand im kleinen Saal des Kurhauses zur Verfügung. In über 150 Kartons wurden die Waren dargeboten. | Foto: Klaus Ries-Müller

Erfolgreicher erster Flohmarkt im Kurhaus vom ÖDP Ortsverband Bad Rappenau

„Mit über 500.- Euro an Spenden für Kinder und Jugendliche in Bad Rappenau hat unser erster Bücher- und Gebrauchtwarenflohmarkt im Kurhaus die Erwartungen übertroffen,“ so Jochen Hirschmann, Vorsitzer des ÖDP-Ortsverbandes und ÖDP-Stadtrat. „Die nächsten Flohmärkte werden allerdings bei steigenden Temperaturen wieder auf dem Kirchplatz stattfinden. Hier ist der Aufbau weniger aufwändig.“ Neben Bücher gab es auch viel Auswahl an Haushaltswaren, Elektronikgeräten, Dekorationsartikel und...