Sigi's Backstube - Rezept
🍒Schoko-Kirsch-Blechkuchen🍒 - einfach, schnell und lecker

Foto: sigischlottke
4Bilder

Ich backe sehr oft Kuchen - denn in unserem Haushalt gibt's mindestens EIN Leckermäulchen ?. Meist werden Lieblingskuchen gewünscht - so wie mein  einfacher Blech-Apfelkuchen - die einfach und schnell gemacht und auch lecker sind.

Immer wieder backe ich auch mal was anderes, was ein Lieblingskuchen werden könnte. So wie den Schoko-Kirsch-Blechkuchen. Durch die Kirschen ist er herrlich saftig, trotz Schokolade nicht zu süß und ein Klecks schokoladige Sahne oder Sahne pur passt wunderbar dazu. 

Mit einfachen Zutaten hast du ihn schnell gemacht und kannst ihn auch gut einfrieren. So hast du zum Kaffee oder, wenn spontaner Besuch kommt, immer was Süßes im Vorrat.

Diese Zutaten benötigst du:
* Ein großes Backblech
* Butter zum Ausfetten und Mehl zum Bestäuben des Backblechs

* 2 Gläser Kirschen (je 720 ml)
* 200 g Zartbitterschokolade 
* 350 g weiche Butter 
* 300 g Zucker 
* 1 Päckchen Vanillezucker 
* 1 Prise Salz 
* 6 zimmerwarme Eier Gr. M
* 450 g Mehl 
* 1 Päckchen Backpulver 
* etwas zimmerwarme Milch 
* 3 EL Kirschkonfitüre (Aprikosenkonfitüre geht auch)
* 1 - 2 Becher Sahne (je nach Anzahl der Naschkatzen ?)
* 1 - 2 Päckchen Vanillezucker 
* Puderzucker zum Bestäuben 

Und so wird ein Kuchen draus:
1.   Ein tiefes Kuchenblech (Fettpfanne des Backofens) mit Butter einfetten und mit Mehl ausstäuben. Die Kirschen in ein Sieb geben und gut abtropfen lassen. Die Schokolade grob hacken (hab ich in der Küchenmaschine gemacht) und 2 EL davon etwas feiner hacken und beiseite stellen.  Den Backofen auf 180 °C vorheizen. 
2.   Butter mit Zucker,  1 Päckchen Vanillezucker und 1 Prise Salz mit den Rührbesen des Handrührgeräts gut cremig schlagen. Die Eier einzeln dazugeben und jedes gut unterrühren. Das Mehl mit Backpulver mischen und portionsweise kurz unterrühren. Sollte der Teig zu fest sein, so viel Milch zugießen - aber nur kurz unterrühren  - dass er zähfließend vom Löffel fällt.  Anschließend die Schokolade unterheben.
3.   Den Teig in das tiefe Kuchenblech streichen.  Die Kirschen gleichmäßig darauf verteilen.  Den Kuchen auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen ca. 35 Minuten backen.  
4.   Den Kuchen herausnehmen, das Blech auf ein Kuchengitter stellen und etwas abkühlen lassen.  Die Kirsch- oder Aprikosenkonfitüre erwärmen und die Kirschen damit bestreichen.  
5.   Die Sahne mit 1 Päckchen Vanillezucker steif schlagen.  Für 2 Becher Sahne entsprechend 2 Päckchen Vanillezucker nehmen.  Die beiseite gestellte Schokolade unterheben oder die Sahne pur lassen.  Den Kuchen mit Puderzucker bestäuben und die Sahne dazu reichen.

Wir haben den Kuchen noch leicht lauwarm gegessen - soooo lecker.

Und nun......  lass es dir -  zusammen mit deinen Gästen - gut schmecken. ?

Foto: sigischlottke
Foto: sigischlottke
Foto: sigischlottke
Foto: sigischlottke
Privatperson:

Sigrid Schlottke aus Bad Rappenau

66 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Backen

Ratgeber
Foto: sigischlottke
4 Bilder

Sigi's Backstube - Rezept
🍒Schoko-Kirsch-Blechkuchen🍒 - einfach, schnell und lecker

Ich backe sehr oft Kuchen - denn in unserem Haushalt gibt's mindestens EIN Leckermäulchen ?. Meist werden Lieblingskuchen gewünscht - so wie mein  einfacher Blech-Apfelkuchen - die einfach und schnell gemacht und auch lecker sind. Immer wieder backe ich auch mal was anderes, was ein Lieblingskuchen werden könnte. So wie den Schoko-Kirsch-Blechkuchen. Durch die Kirschen ist er herrlich saftig, trotz Schokolade nicht zu süß und ein Klecks schokoladige Sahne oder Sahne pur passt wunderbar dazu. ...

Ratgeber

Sabrinas Laugenecken - das Rezept

Zutaten für 8 Laugenecken : Teig: 1  Würfel frische Hefe 1  Esslöffel Zucker 1  Esslöffel warmes Wasser 500 g Mehl (405er 1  TL Salz 50 g Joghurt (10%) oder saure Sahne 2  Eigelbe 250 g lauwarme Milch 20 g weiche Butter Zum Bestreichen der Teigplatten: 150 g weiche Butter Lauge: 150 g Wasser 50 g Natron Zum Bestreuen: 50 g Sesam 50 g Sonnenblumenkerne 50 g Mohn 50 g Kürbiskerne So wird's gemacht: Verrühre die Hefe mit dem Zucker und dem lauwarmen Wasser. Füge nun das Mehl, das Salz, den Joghurt...