Soulfood
Kleine Zimtschnecken

Foto: sigischlottke
3Bilder

Nicht nur der Herbst ist eine gute Jahreszeit für die leckeren weichen Zimtschnecken - sie schmecken eigentlich immer 😀. 

Diesmal habe ich kleinere Schnecken gemacht und sie in zwei kleinen Springformen gebacken. Das hat den Vorteil, dass man eine Zimtschnecke und noch was anderes essen kann. Bei uns gab's noch einen Zwetschgenkuchen 😋. 

Für die kleineren Schnecken habe ich, wie im Rezept der großen Zimtschnecken angegeben, ein Teig-Rechteck mit der Füllung bestrichen und es längs halbiert. Die beiden Teile jeweils von der langen Seite her aufgerollt und dann jede Rolle in 8 gleiche Stücke geschnitten. Die 16 Stücke habe ich in der Weise auf die beiden Formen verteilt, wie im Rezept für die großen Schnecken beschrieben.

Für 25 Minuten in den Ofen, fertigstellen und dann einfach genießen. Sie schmecken frisch gebacken und lauwarm ganz wunderbar 😋.

Foto: sigischlottke
Foto: sigischlottke
Foto: sigischlottke
Privatperson:

Sigrid Schlottke aus Bad Rappenau

66 folgen diesem Profil

Mehr Rezepte

Natur
Foto: WKY
7 Bilder

Airfryer Rezepte
Lauch und Gemüse mit Käse überbacken 2.0

Geknipst und gefuttert am 4. März 2025 😉 Diesmal habe ich den Lauch kurz gedünstet, das schont das Gebiss im Vergleich zur vorherigen Version 😊 Zutaten: Lauch Champignons Bacon Paprika Zuccini 1/2 rote Zwiebel Gratinkäse 2-3 EL gutes Olivenöl 1 EL Balsamico crema 1 EL Teriyaki-Sauce Salz aus der Mühle Pfeffer aus der Mühle Knoblauch aus der Mühle Chiliflocken Petersilie (TK) Zubereitung: Champignons kurz abbrausen, gut trocknen lassen. Lauch putzen, in dünne Scheiben schneiden und kurz...

Ratgeber
Foto: Angelika Di Girolamo
3 Bilder

Blitzrezept
Himbeermarmelade 5:1

500 g Himbeeren  100 g Zucker  1 EL Zitronensaft  Himbeeren in einen großen Topf geben, den Zucker dazugeben. Saft ziehen lassen.  Den Zitronensaft dazugeben. Nach Belieben die Beeren mit einer Gabel leicht zerdrücken.  Die Masse erhitzen und unter Rühren 4 Minuten kochen lassen.  Durch einen Trichter in 2 Gläschen füllen, diese fest verschließen und nach dem Abkühlen im Kühlschrank aufbewahren. Bei Verwendung von tiefgefrorenen Himbeeren diese in einer Schüssel oder im offenen Topf etwa 3...

11 Kommentare

Privatperson
Sigrid Schlottke aus Bad Rappenau
am 30.09.2024 um 12:32

Danke liebe Heide. 
Ich backe sehr gerne..... Nicht alles gelingt, aber vieles ist doch wirklich lecker 😋

Privatperson
Ulrich Seidel aus Lauffen
am 04.10.2024 um 07:56

Sieht mal wieder lecker aus und ist inzwischen schon verzehrt und hat bestimmt gut geschmeckt. 🤗

Privatperson
Sigrid Schlottke aus Bad Rappenau
am 04.10.2024 um 08:16

Danke dir lieber Uli. Jaaaa, schon verspeist 😀.....