Wir suchen die besten Plätzchen-Rezepte!

Das Team Digitale Medien freut sich schon auf die leckeren Plätzchen!
3Bilder
  • Das Team Digitale Medien freut sich schon auf die leckeren Plätzchen!
  • hochgeladen von Carolin Kirsch

Egal ob klassische Vanillekipferl, leckere Spitzbuben, schokoladige Lebkuchen oder exotische Kokosmakronen - wenn die Weihnachtsbäckerei startet und der Duft der frischgebackenen Leckerei aufsteigt, kommt Weihnachtsstimmung auf!

Wir suchen mit Ihnen die besten Plätzchen-Rezepte!

Schreiben Sie uns unter diesem Beitrag Ihr liebstes Plätzchen-Rezept und gewinnen Sie einen Gutschein für einen Pralinenkurs oder eine von zwei mit allerlei überraschenden Backzutaten gefüllten Aufbewahrungsdosen.


So geht's:

Per zufälligem Losverfahren werden drei Plätzchen-Rezepte gezogen.
Das Team Digitale Medien der Heilbronner Stimme backt diese am 7.12. nach und unterzieht sie dem Geschmackstest: Welche der drei Plätzchen-Sorten schmecken den Digis am besten?
Der Heimatreporter, der das Rezept der leckersten Sorte auf meine.stimme veröffentlicht hat, gewinnt einen Gutschein für einen Pralinenkurs bei "Die Süße Fee" in Heilbronn.

Die Heimatreporter, deren Plätzchenrezepte Platz 2 und 3 belegen, erhalten je eine Aufbewahrungsdose für ihre Plätzchen, die mit einer nützlichen Überraschung für ihre Weihnachtsbäckerei gefüllt ist.

Wir freuen uns auf Ihre Plätzchen-Rezepte (und auf die Verkostung)!

Alle Plätzchen-Rezepte finden Sie unter http://meine.stimme.de/themen/pl%E4tzchen-rezept.h... - Viel Spaß beim Nachbacken!

Das Team Digitale Medien freut sich schon auf die leckeren Plätzchen!
Ihre Weihnachtswichtel sind bereit für Ihre Lieblingsrezepte!
Natürlich bereiten wir uns auch schon vor...
Privatperson:

Carolin Kirsch aus Heilbronn

100 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Backen

Ratgeber
Foto: sigischlottke
4 Bilder

Sigi's Backstube - Rezept
🍒Schoko-Kirsch-Blechkuchen🍒 - einfach, schnell und lecker

Ich backe sehr oft Kuchen - denn in unserem Haushalt gibt's mindestens EIN Leckermäulchen ?. Meist werden Lieblingskuchen gewünscht - so wie mein  einfacher Blech-Apfelkuchen - die einfach und schnell gemacht und auch lecker sind. Immer wieder backe ich auch mal was anderes, was ein Lieblingskuchen werden könnte. So wie den Schoko-Kirsch-Blechkuchen. Durch die Kirschen ist er herrlich saftig, trotz Schokolade nicht zu süß und ein Klecks schokoladige Sahne oder Sahne pur passt wunderbar dazu. ...

Ratgeber

Sabrinas Laugenecken - das Rezept

Zutaten für 8 Laugenecken : Teig: 1  Würfel frische Hefe 1  Esslöffel Zucker 1  Esslöffel warmes Wasser 500 g Mehl (405er 1  TL Salz 50 g Joghurt (10%) oder saure Sahne 2  Eigelbe 250 g lauwarme Milch 20 g weiche Butter Zum Bestreichen der Teigplatten: 150 g weiche Butter Lauge: 150 g Wasser 50 g Natron Zum Bestreuen: 50 g Sesam 50 g Sonnenblumenkerne 50 g Mohn 50 g Kürbiskerne So wird's gemacht: Verrühre die Hefe mit dem Zucker und dem lauwarmen Wasser. Füge nun das Mehl, das Salz, den Joghurt...

4 Kommentare

Privatperson
Katja Frank aus Öhringen
am 01.12.2016 um 22:55

Christsterne:
125g Mehl
1 Messerspitze Backpulver
75g Zucker
1 Päckchen Vanillinzucker
1 Btl. Götterspeise Himbeer Geschmack
75g Margarine
2 EL Wasser
Mehl, Backpilver, Zucker, Vanillinzucker und Götterspeisepulver in einer Rührschüssel gut vermischen. Zuletzt Margarine in kleinen Flöckchen und Wasser hinzufügen. Alles zunächst auf niedrigster, dass auf höchster Stufe zu einem glatten Teig verarbeiten. Teig kühlstellen ( ca. 30 Min.)
Anschließend den Teig ca. 1/2 cm dick ausrollen. Sterne ausstechen und bei 180°C ca. 8 Minuten backen. Das Gebäck sollte nicht braun werden. Sterne abkühlen lassen.
Zum Schluss einen dickflüssigen Guss aus:
40g Puderzucker und etwa 1 EL Milch herstellen.
Guss in einen Gefrierbeutel füllen, eine kleine Ecke abschneiden und die Sterne nach Belieben mit dem Guss verzieren.

Privatperson
Susanne Frank aus Weißbach
am 01.12.2016 um 23:10

Johannistaler:
250g Mehl
2 TL Backpulver
100g Zucker
1 Päckchen Vanillinzucker
1 Ei
125g Margarine
Aus den Zutaten einen Teig herstellen und diesen anschließend kühlstellen.
Den Teig ca 1/2 cm dick auswellen und ausstechen. Pro Plätzchen immer eine Blüte/ einen Taler mit Loch und eine / einen ohne, da nach dem Backen zwei zusammen geklebt werden. Die ausgestochenen Plätzchen bei 180°C ca. 6-8 Min backen. Plätzchen erkalten lassen.
Nun die Plätzchen mit Johannisbeermarmelade bestreichen und je ein Plätzchen mit Loch in der Mitte oben draufsetzen. Trocknen lassen.
Anschließend einen hellen Guss herstellen:
200g Puderzucker
1 EL Rum
2-3 EL Wasser
Ebenso einen duklen Guss herstellen:
75g Puderzucker
1 leicht gehäufter TL Kakao
etwa 1 EL Weinbrand.
Die Plätzchen mit dem hellen Guss bestreichen und sofort mit dem braunen Guss einen feinen Ring drauf spritzen. Mit einem Zahnstocher mehrere Male von der Mitte zum Rand ziehen, sodass ein marmoriertes Muster entsteht.

Privatperson
Carolin Kirsch aus Heilbronn
am 02.12.2016 um 15:07

Liebe Heimatreporter,

vielen Dank, dass Sie Ihre Plätzchen-Rezepte hochgeladen haben! Wir freuen uns sehr darüber und drücken Ihnen schon einmal die Daumen.

Unter dem Beitrag finden Sie die Schaltfläche "Zum Thema "Plätzchen-Rezept" berichten". Mit Klick auf diese Fläche werden Sie auf ein Beitragsformular weiter geleitet, das für das Hochladen Ihrer Plätzchen-Rezepte gedacht war.
Ich habe die Rezepte, die Sie in die Kommentare gepostet haben, dort noch einmal eingetragen, sodass die eingereichten Rezepte auf einer Rezepte-Seite gesammelt werden.

Herzliche Grüße
Carolin Kirsch
Community Managerin
meine.stimme-Team