Wir suchen die besten Plätzchen-Rezepte!

- Das Team Digitale Medien freut sich schon auf die leckeren Plätzchen!
- hochgeladen von Carolin Kirsch
Egal ob klassische Vanillekipferl, leckere Spitzbuben, schokoladige Lebkuchen oder exotische Kokosmakronen - wenn die Weihnachtsbäckerei startet und der Duft der frischgebackenen Leckerei aufsteigt, kommt Weihnachtsstimmung auf!
Wir suchen mit Ihnen die besten Plätzchen-Rezepte!
Schreiben Sie uns unter diesem Beitrag Ihr liebstes Plätzchen-Rezept und gewinnen Sie einen Gutschein für einen Pralinenkurs oder eine von zwei mit allerlei überraschenden Backzutaten gefüllten Aufbewahrungsdosen.
So geht's:
Per zufälligem Losverfahren werden drei Plätzchen-Rezepte gezogen.
Das Team Digitale Medien der Heilbronner Stimme backt diese am 7.12. nach und unterzieht sie dem Geschmackstest: Welche der drei Plätzchen-Sorten schmecken den Digis am besten?
Der Heimatreporter, der das Rezept der leckersten Sorte auf meine.stimme veröffentlicht hat, gewinnt einen Gutschein für einen Pralinenkurs bei "Die Süße Fee" in Heilbronn.
Die Heimatreporter, deren Plätzchenrezepte Platz 2 und 3 belegen, erhalten je eine Aufbewahrungsdose für ihre Plätzchen, die mit einer nützlichen Überraschung für ihre Weihnachtsbäckerei gefüllt ist.
Wir freuen uns auf Ihre Plätzchen-Rezepte (und auf die Verkostung)!
Alle Plätzchen-Rezepte finden Sie unter http://meine.stimme.de/themen/pl%E4tzchen-rezept.h... - Viel Spaß beim Nachbacken!



Privatperson:Carolin Kirsch aus Heilbronn |
Christsterne:
125g Mehl
1 Messerspitze Backpulver
75g Zucker
1 Päckchen Vanillinzucker
1 Btl. Götterspeise Himbeer Geschmack
75g Margarine
2 EL Wasser
Mehl, Backpilver, Zucker, Vanillinzucker und Götterspeisepulver in einer Rührschüssel gut vermischen. Zuletzt Margarine in kleinen Flöckchen und Wasser hinzufügen. Alles zunächst auf niedrigster, dass auf höchster Stufe zu einem glatten Teig verarbeiten. Teig kühlstellen ( ca. 30 Min.)
Anschließend den Teig ca. 1/2 cm dick ausrollen. Sterne ausstechen und bei 180°C ca. 8 Minuten backen. Das Gebäck sollte nicht braun werden. Sterne abkühlen lassen.
Zum Schluss einen dickflüssigen Guss aus:
40g Puderzucker und etwa 1 EL Milch herstellen.
Guss in einen Gefrierbeutel füllen, eine kleine Ecke abschneiden und die Sterne nach Belieben mit dem Guss verzieren.