Dekoration

Beiträge zum Thema Dekoration

Freizeit
Helferinnen beim Binden der Krone | Foto: Elke Essig
3 Bilder

Osterbaum in Fürfeld
Österlicher Glanz in Fürfeld

Die LandFrauen haben die Ortsmitte von Fürfeld mit einem selbstgestalteten Osterbaum in frühlingshaften Glanz getaucht. Am Montagnachmittag banden die engagierten Frauen Zweige von Buchs, Eibe, Tuja und Lebensbaum auf stabile Metallbögen. Nach getaner Arbeit stärkten sie sich bei Kaffee und Brezeln. Am Freitagnachmittag wurde das Kunstwerk in Gemeinschaftsarbeit vollendet: Mit Unterstützung einiger Landmänner wurden die grünen Bögen am zentralen Lindenbaum angebracht. Anschließend verzierten...

Freizeit
Weihnachtsmarktstand mit ev. Stadtkirche | Foto: Ulrich Seidel
20 Bilder

Weihnachtsmärkte in der Region
Barockweihnachtsmarkt in Ludwigsburg

Auf dem festlich geschmückten Marktplatz in Ludwigsburg präsentiert sich auch in diesem Jahr wieder der Barockweihnachtsmarkt. Rund 150 Aussteller bieten in ihren liebevoll dekorierten Buden feine Köstlichkeiten und interessanten Geschenkideen. Die angebrachten Lichterengel sorgen u.a. für eine stimmungsvolle Atmosphäre des Weihnachtsmarktes. Für die Kinder ist auch ein altertümliches Karrusell vorhanden. Auf der Weihnachtsmarktbühne gibt es täglich ein abwechslungsreiches Programm. Der...

  • 11.12.24
Freizeit
Foto: WKY
17 Bilder

Advent
Mehr Bastelideen zum Advent

Die gezeigten Arbeiten sind beim Adventsbazar der Matthäus-Gemeinde im Gemeindehaus (74081 Sontheim, Lauffener Str.1) am Sonntag 1. Dezember 2024 zu moderaten Preisen zu erwerben. Der Gottesdienst beginnt um 10 Uhr, danach gegen 11 Uhr öffnet der Bazar. Zum Mittagessen gibt es Linsen mit Würstchen, danach Kaffee und Kuchen. Der Aufbau war heute noch nicht abgeschlossen, es gibt also noch mehr schöne Dinge. Ich bin von 11 Uhr bis etwa 13 Uhr an der Essen-Kasse anzutreffen 😉

Freizeit
Weihnachten kommt🎄🎄, juhu😍 | Foto: Ralf Röser
35 Bilder

**🎄Weihnachten🎄**
**🎄kommt in Riesen Schritten🎄**

Weihnachten kommt in Riesen Schritten. Am Sonntag ist schon der 1. Advent. Da dachte ich, fang doch mal an zu schmücken. Außenbeleuchtung aktiviert und innen geschmückt. Mein Schatz😍 hat schon angefangen Plätzchen zu backen, herrlich. Und ruck zuck war ich voll im Weihnachtsfieber. Fehlt nur noch der Baum🎄

Freizeit
Foto: Gestaltung W. Stein-Rudolph, Foto WKY
9 Bilder

Advent
Bastelideen zum Advent

gestaltet von Frau Apothekerin i.R. Waltraud Stein-Rudolph Die gezeigten Werke sind beim Adventsbazar der Matthäus-Gemeinde im Gemeindehaus (74081 Sontheim, Lauffener Str.1) am Sonntag 1. Dezember 2024 für moderate Preise zu erwerben. Der Gottesdienst beginnt um 10 Uhr, danach gegen 11 Uhr öffnet der Bazar. Zum Mittagessen gibt es Linsen mit Würstchen, danach Kaffee und Kuchen.

Ratgeber
In Heilbronn geht es erst nach dem Totensonntag los: Doch andere Weihnachtsmärkte haben schon geöffnet.   | Foto: Heidrun Rosenberger
Aktion 3 Bilder

Deko und Weihnachtsmärkte vor Totensonntag?
Erste Weihnachtsmärkte haben geöffnet

Manche können es kaum erwarten: Wer am Wochenende schon in weihnachtlicher Stimmung ist, hat bereits Möglichkeiten für Glühwein & Co: zum Beispiel im Freilandmuseum Wackershofen und in Stuttgart. Doch wie finden Sie das eigentlich, Weihnachtsmärkte vor dem Totensonntag zu öffnen? Sagen Sie uns Ihre Meinung.  Diese Weihnachtsmärkte im Land haben schon geöffnet:Vorweihnachtlicher Markt im Freilandmuseum Wackershofen 23. und 24. November 2024, jeweils 11 bis 18 Uhr Das Freilandmuseum ist in...

Freizeit
Jim Knopf ist wohl gerade mal einen Kaffee trinken gegangen. | Foto: Daniela Somers
19 Bilder

Mal kurz beim Mauk reingeschaut.
Ist denn schon Weihnachten?

Der Herbst ist noch in vollem Gang. Gestern habe ich noch blühende Sonnenblumenfelder gesehen. (Anhalten nicht möglich). Und dann fällt man beim Mauk ins Weihnachtswunderland. Ich habe da eine ziemlich ambivalente Meinung dazu. Zum Einen kann man einfach mal stauen was da alles aufgebaut ist. Und was es alles zu sehen gibt. Zum Anderen, naja da ist schon ziemlich viel Kitsch und Kurscht. Dinge die die Welt nicht braucht. Aber dann wieder... einfach mal solche Gedanken zurück stellen und sich 50...

Freizeit
Die entstandenen Meisterwerke | Foto: Stefan Seiz
5 Bilder

Kürbis schnitzen
Glückliche Kinder und grimmige Kürbisse

Am Samstag vor Halloween veranstaltete der Musikverein Brackenheim für seine jungen Mitglieder das alljährliche Kürbis schnitzen. Die Teilnehmer kamen aus dem Schülerorchester als auch Musikerinnen und Eltern mit ihren Kindern aus dem Stammorchester. Aus den anfangs neun riesigen orangenen runden Kürbisgewächsen entstanden nach aufschneiden, aushöhlen, aufskizzieren, schneiden, sägen und bohren die unterschiedlichsten Gesichter und Gestalten. Der Kreativität wurden keine Grenzen gesetzt. Dann...

Freizeit
Foto: Heidrun Rosenberger
6 Bilder

HALLOWEEN
schaurig und schön bunt

Vor dem Haus ist für HALLOWEEN dekoriert, die Süssigkeiten für die Kinder stehen bereit. Doch was heisst eigentlich HALLOWEEN und welche Bedeutung hat es? HALLOWEEN benennt den Tag bzw. den Abend vor Allerheiligen. Es ist eine Zusammenziehung zweier Wörter ohne Veränderung der Bedeutung, von All Hallows`Eve - "Aller Heiligen Abend". Die Wurzeln des Gruselfestes reichen bis ins frühzeitliche Irland zurück. Hier hatten sich keltische und christliche Traditionen vermischt. Ursprünglich wurde damit...

Natur
Das Ausgangsbild | Foto: WKY
6 Bilder

Deko
Gefrorene Wiesensuppe

geknipst am 25.10.2010 Die Entstehungsgeschichte dazu: am Nachmittag davor spielte mein Stiefenkel im Garten und "kochte" eine Suppe. Als er reingerufen wurde, blieb die Schüssel über Nacht stehen. Am nächsten Vormittag beim Aufräumen sah ich, dass der nächtliche Frost ein Kunstwerk geschaffen hatte. Der "Rührlöffel", den er in der Schüssel gelassen hatte, war ein prima Handgriff, um die Eisscheibe gegen die Sonne zu halten. Nach nur 14 Jahren hat sich jetzt eine geeignete, frisch gestrichene...

Freizeit
Die Sonne scheint, der Himmel ist blau und mit Wolken geschmückt.  | Foto: sigischlottke
26 Bilder

Eine herrliche kleine Tour nach Bad Wimpfen......
..... zu einem zauberhaften Städtchen - dorthin, wo andere Urlaub machen...

Die Sonne scheint, es ist schön warm..... da MUSS man einfach raus.  Meine kleine Tour startet am Erbachsee. Vorbei am Hessen-Brünnle führt der Weg gleich links zu diesem zauberhaften Städtchen ganz in der Nähe..... es geht nach Bad Wimpfen - wohin denn sonst 😊.  Ich laufe zwischen Wiesen und Feldern hindurch und mein Weg bringt mich zunächst ins Kurgebiet. Dort fallen mir eine schöne alte Villa und daneben - ganz im Gegensatz dazu - ein sehr modernes Gebäude auf. In der Nähe ist ein hübscher...