Rezeptheft "Süßer Zauber"
Mehr als 60 verlockende Plätzchenrezepte eingegangen

Die Hobbybäckerinnen und -Bäcker sind wahre Künstler.  | Foto: Stefanie Sapara
4Bilder
  • Die Hobbybäckerinnen und -Bäcker sind wahre Künstler.
  • Foto: Stefanie Sapara
  • hochgeladen von Katja Bernecker

Die Plätzchenbäcker in der Region waren super-fleißig: Zum Aufruf, Rezepte für das Plätzchenrezeptheft "Süßer Zauber" einzureichen und die süßen Leckereien zu backen und abzugeben, hat die Redaktion mehr als 60 Plätzchendosen von Leserinnen und Lesern erhalten, auch einige Heimatreporter waren beteiligt.

Die Redaktion ist überwältigt, vor allem mit Blick auf die unglaublich große Mühe, die sich alle gegeben haben. Dass die Hobby-Bäckerinnen und -Bäcker der Region auch im Hochsommer Plätzchen backen können, haben sie auf beeindruckendste Weise gezeigt. Eine Jury, darunter Stimme-Chefredakteur Uwe Ralf Heer und Geschäftsführer Marc Becker, wählt nun die Favoriten aus, die dann Teil des neuen Rezeptheftes "Süßer Zauber" werden. Das Magazin erscheint am 28. Oktober. Seien Sie gespannt und voller Vorfreude auf diese Sammlung leckerster Weihnachtsplätzchen.

Die Hobbybäckerinnen und -Bäcker sind wahre Künstler.  | Foto: Stefanie Sapara
Wenn das kein "Süßer Zauber" ist...  | Foto: Stefanie Sapara
Marc Splettstößer fotografiert die tolle Plätzchenvielfalt, die bei der Heilbronner Stimme und Hohenloher Zeitung abgegeben wurden. | Foto: Stefanie Sapara
Sieht das nicht lecker aus? | Foto: Stefanie Sapara
Team:

Katja Bernecker aus Heilbronn

87 folgen diesem Profil

Mehr Rezepte

Natur
Foto: WKY
7 Bilder

Airfryer Rezepte
Lauch und Gemüse mit Käse überbacken 2.0

Geknipst und gefuttert am 4. März 2025 😉 Diesmal habe ich den Lauch kurz gedünstet, das schont das Gebiss im Vergleich zur vorherigen Version 😊 Zutaten: Lauch Champignons Bacon Paprika Zuccini 1/2 rote Zwiebel Gratinkäse 2-3 EL gutes Olivenöl 1 EL Balsamico crema 1 EL Teriyaki-Sauce Salz aus der Mühle Pfeffer aus der Mühle Knoblauch aus der Mühle Chiliflocken Petersilie (TK) Zubereitung: Champignons kurz abbrausen, gut trocknen lassen. Lauch putzen, in dünne Scheiben schneiden und kurz...

Ratgeber
Foto: Angelika Di Girolamo
3 Bilder

Blitzrezept
Himbeermarmelade 5:1

500 g Himbeeren  100 g Zucker  1 EL Zitronensaft  Himbeeren in einen großen Topf geben, den Zucker dazugeben. Saft ziehen lassen.  Den Zitronensaft dazugeben. Nach Belieben die Beeren mit einer Gabel leicht zerdrücken.  Die Masse erhitzen und unter Rühren 4 Minuten kochen lassen.  Durch einen Trichter in 2 Gläschen füllen, diese fest verschließen und nach dem Abkühlen im Kühlschrank aufbewahren. Bei Verwendung von tiefgefrorenen Himbeeren diese in einer Schüssel oder im offenen Topf etwa 3...