Plätzchen

Beiträge zum Thema Plätzchen

Ratgeber

<i>meine.stimme</i>-Mitmachaktion: Alle Jahre wieder... duftet es in der Weihnachtsbäckerei

+++Liebe Heimatreporter, das Gewinnspiel ist zwar vorbei, doch Sie können noch einmal bis 31. Dezember 2019 Ihre liebsten Weihnachtsgebäck-Rezepte über das Feld unten "Zum Thema Weihnachtsgebäck berichten" hochladen. So können Sie, liebe meine.stimme-Community, sich weiterhin gesammelt zur Weihnachtsbäckerei austauschen. (Die nach dem 8. Dezember 2019 hochgeladenen Rezepte gehen nicht mehr in das Gewinnspiel mit ein.)+++ Alle Jahre wieder wollen die Plätzchenteller gefüllt sein: Am besten mit...

Ratgeber

Teilnahmebedingungen zum meine.stimme-Gewinnspiel "Weihnachtsbäckerei"

1 Gegenstand Diese Teilnahmebedingungen regeln das Gewinnspiel „Alle Jahre wieder… Duftet es in der Weihnachtsbäckerei“ (nachfolgend: Weihnachtsbäckerei) von meine.stimme. meine.stimme ist das Bürgerportal der Region und ein Angebot der Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG. Innerhalb des Gewinnspiels sollen Rezepte von Weihnachtsgebäck auf meine.stimme hochgeladen werden. 2 Veranstalter Veranstalter des meine.stimme-Weihnachtsbäckerei-Gewinnspiels ist die Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG, Allee 2,...

Freizeit
wünscht die fröhliche Wandergruppe allen Lesern und Freunden. | Foto: Margitta Hauck
16 Bilder

Der Kreis der Liebe

Nachdem ein Teil der Wandergruppe mit d'r Gaby un em Erich sich bereits am vergangenen Samstag nach 10 km Wanderung auf dem Weihnachtsmarkt in Lehrensteinsfeld auf die Feiertage eingestimmt hat, fand in dieser Woche die voraussichtlich letzte Mittwochstour im Heilbronner Wald statt. Die Überschrift ist der Titel der diesjährigen Weihnachtsgeschichte von Paulo Coelho. Diese Geschichte las der Weihnachtsmann, der dem Anlass entsprechend als Wanderführer verkleidet war, in der Hütte oberhalb von...

Freizeit

Plätzchen verbinden Generationen

Plätzchen verbinden Generationen und die Vorliebe für die süße Nascherei ist keine Frage des Alters. Das zeigte ein Gemeinschaftsprojekt der Grundschule und der Volksbank in Möckmühl. So haben die Auszubildenden der Volksbank Möckmühl-Neuenstadt gemeinsam mit den Möckmühler Grundschülern Weihnachtsplätzchen gebacken, verziert und schön verpackt. Mit den Leckereien im Gepäck besuchten Azubis, Schüler, Lehrer und Mentoren die Senioren des Möckmühler ASB Haus für Pflege und Gesundheit in Möckmühl....

Freizeit
Vanillekipferl
18 Bilder

Weihnachtsbäckerei

Im letzten Jahr habe ich zum Weihnachtsfest für unsere Jugend ein Familien-Backbuch mit den Plätzchen Rezepten und Bilder und Geschichten zusammengestellt. Daraus hier ein paar Bilder.

Ratgeber
Sechs Zimtsterne und zwei Zimtherzen sind aus meiner Herstellung
12 Bilder

Zauberhafte Zimtsterne

Diese Zimtsterne schmecken so wie gutes Marzipan...   Zutaten für 1 Blech:  ca. 16 Sterne200g gemahlene Mandeln (geschält oder ungeschält) 2 Eiweiße 180g Puderzucker 1 gehäufter TL Zimt n.B. 1 TL Kirschwasser/Orangenwasser für die Glasur Die Schritte der Reihe nach: * Wer geschälte Mandeln verwenden möchte: Mandeln in kleinem Topf mit heißem Wasser übergießen, 3-5min. kochenlassen, Wasser abgießen, kalt abschrecken, schälen und gut trocknen lassen,  dann erst mahlen (Küchenmaschine) - oder die...

Freizeit
In der Weihnachtsbäckerei der Digitalen Medien.
14 Bilder

Die meine.stimme Plätzchen-Aktion

Am vergangenen Mittwoch war es endlich soweit: Das Team der Digitalen Medien, die Digis, haben die von Ihnen eingereichten Plätzchen-Rezepte nach gebacken. Plätzchen-Rezepte In die Auswahl geschafft hatten es die Christsterne unserer Heimatreporterin Katja Frank, die Familienlieblinge unserer Heimatreporterin Ute Talheimer und die Johannistaler unserer Heimatreporterin Susanne Frank. Herausforderung angenommen Die Digis freuten sich auf die Herausforderung und teilten sich in verschiedene Teams...

Freizeit

Das große Plätzchen-Backen

Heute ist es soweit - das Team Digitale Medien der Heilbronner Stimme backt die von Ihnen eingereichten Plätzchen-Rezepte nach! Nach unserem Aufruf vom 23.11.2016 haben uns mehrere Rezepte Ihrer Lieblingsplätzchen erreicht. Vielen Dank dafür! Das Los hat entschieden: Das Team Digitale Medien backt heute drei der Plätzchen-Rezepte nach: 1. Christsterne unserer Heimatreporterin Katja Frank 2. Familienlieblinge unserer Heimatreporterin Ute Talheimer 3. Johannistaler unserer Heimatreporterin...

Ratgeber

Familienlieblinge

Teigzutaten: 200gr Butter 125gr.Puderzucker 1 Eiweiss 1 PR Salz 350gr.Mehl Verzierzutaten: Aprikosenmarmelade 200gr Marzipanrohmasse 150gr. Puderzucker 100gr. Zartbitterkuvertüre Gehackte Pistazien oder Walnusshälften Zubereitung : Margarine, Eiweiß und Salz schaumig schlagen. Mehl dazugeben > gut verkneten. 30 min ruhen lassen. Ausrollen und runde Kekse ausstechen > 190°C 8-10 min backen, unterer Keks mit Marmelade bestreichen und ein zweiter darauf legen. Oberer jetzt auch bestreichen mit...

Freizeit

Johannistaler

250g Mehl 2 TL Backpulver 100g Zucker 1 Päckchen Vanillinzucker 1 Ei 125g Margarine Aus den Zutaten einen Teig herstellen und diesen anschließend kühlstellen. Den Teig ca 1/2 cm dick auswellen und ausstechen. Pro Plätzchen immer eine Blüte/ einen Taler mit Loch und eine / einen ohne, da nach dem Backen zwei zusammen geklebt werden. Die ausgestochenen Plätzchen bei 180°C ca. 6-8 Min backen. Plätzchen erkalten lassen. Nun die Plätzchen mit Johannisbeermarmelade bestreichen und je ein Plätzchen...

Freizeit

Christsterne

125g Mehl 1 Messerspitze Backpulver 75g Zucker 1 Päckchen Vanillinzucker 1 Btl. Götterspeise Himbeer Geschmack 75g Margarine 2 EL Wasser Mehl, Backpilver, Zucker, Vanillinzucker und Götterspeisepulver in einer Rührschüssel gut vermischen. Zuletzt Margarine in kleinen Flöckchen und Wasser hinzufügen. Alles zunächst auf niedrigster, dass auf höchster Stufe zu einem glatten Teig verarbeiten. Teig kühlstellen ( ca. 30 Min.) Anschließend den Teig ca. 1/2 cm dick ausrollen. Sterne ausstechen und bei...

Ratgeber

Mamas Spitzbuben

375g Mehl 125g Mandeln (gemahlen) 250g Butter 150g Zucker 1TL Backpulver 1Pkg Vanillezucker 2EL Saure Sahne Alle Zutaten in eine Rührschüssel geben und zu einem Teig kneten. Teig anschließend ca. 30 Minuten kühl stellen. Zwischen zweiLlagen Backpacker den Teig ausrollen und je nach Wunsch ausstechen. Im vorgeheizten Ofen bei 170 Grad (Umluft) ca. 10-12 Minuten backen.

Freizeit

Weihnachtsrezept: Feine Zimtplätzchen

Sie benötigen.. für den Teig: 150 g Butter 100 g Puderzucker 40 g Marzipanrohmasse 3 Eigelb 150 g fein gemahlene Haselnüsse 240 g Mehl 1 TL Zimt Eine Messerspitze Salz für die Dekoration/Füllung: 100 g Hagelzucker 1 Eigelb 3 EL süße Sahne 200 g Nugatmasse 100 g Zartbitter Kuvertüre Zubereitung: 1. Die Butter, den Puderzucker und das Marzipan schaumig rühren. Eigelb hinzugeben und weiterrühren. 2. Die gemahlenen Haselnüsse in der Pfanne, ohne Fettzugabe, kurz rösten. Das Mehl, die Haselnüsse,...

Freizeit
Das Team Digitale Medien freut sich schon auf die leckeren Plätzchen!
3 Bilder

Wir suchen die besten Plätzchen-Rezepte!

Egal ob klassische Vanillekipferl, leckere Spitzbuben, schokoladige Lebkuchen oder exotische Kokosmakronen - wenn die Weihnachtsbäckerei startet und der Duft der frischgebackenen Leckerei aufsteigt, kommt Weihnachtsstimmung auf! Wir suchen mit Ihnen die besten Plätzchen-Rezepte! Schreiben Sie uns unter diesem Beitrag Ihr liebstes Plätzchen-Rezept und gewinnen Sie einen Gutschein für einen Pralinenkurs oder eine von zwei mit allerlei überraschenden Backzutaten gefüllten Aufbewahrungsdosen. So...