Nachrichten - Weißbach

9 folgen Weißbach
Freizeit
Die Heimatreporter freuen sich zu Ostern nicht nur über schöne Oster-Deko wie diese. | Foto: Elektra Domesle
3 Bilder

Rezepte, Deko- und Bastel-Tipps zu Ostern

Das Osterfest steht vor der Tür: Bei meine.stimme gibt es dazu viele tolle Fotos, Rezept-Tipps & Co. zu finden. Das meine.stimme-Team hat im Bürgerportal gestöbert und einiges passend zum Thema Ostern gefunden: von einer leckeren Eierlikör-Stracciatella-Torte über niedliche Küken-Bilder bis hin zu einer tollen Bastel-Idee. Ostern ist für viele ein buntes, freudiges Fest. Doch warum es gefeiert wird, hat Heimatreporterin Gudrun Vogelmann toll zusammengefasst:  Warum, wann und wie feiern wir...

Natur
Foto: A.H.
21 Bilder

April 2025
Gartenrundgängle Nr. 5

"Hopp hopp, raus aus dem Wassergraben und ja auch ihr zwei, marsch marsch in den Hortus! Ihr müsstet wieder einmal einen Besuch machen und nach dem Rechten sehen..." Noch ein kurzer Blick zu den Küken die behütet gedeihen, aber dann ab zum Rundgängle! Die Tulpen sind nun aufgeblüht, herrliche kräftige Farben... Aufersteherle sind am Gedeihen, wisst ihr noch was man damit zaubern kann? Gestern ist "Schildi" aus ihrem Winterschlaf erwacht, sie hatte sich über den Winter tief im Garten vergraben....

FreizeitAnzeige
Der neue meine.stimme-Fotowettbewerb lautet "Gartenglück". Gesucht sind die schönsten Fotomotive der Ruheoasen. | Foto: Elektra Domesle
10 Bilder

meine.stimme Fotowettbewerb
Gartenglück

Wer liebt es nicht: Das heimische Paradies vor der eigenen Haustüre. Ob perfekt gepflegt oder natürlich schön - jeder Garten oder Balkon ist ein Unikat. Deshalb suchen wir für den neuen meine.stimme-Fotowettbewerb deine Fotos zum Thema Gartenglück! Gärten sind die Ruheoasen der Natur. Doch genauso stehen sie für Geselligkeit, Freude an der Gartenarbeit, und vieles mehr. Was bedeutet der Garten oder dein Balkon für dich? Es muss nicht dein eigener sein, denn in der Region gibt es auch viele...

Natur
Foto: Klaus Rupp
2 Bilder

Obst- und Gartenbauverein Eppingen-Rohrbach Osterkrone ziert Brunnen vor dem Kindergarten

Mit filigraner Handarbeit sorgten Angelika Braun, Josef Fersch, Inge und Josef Kuhmann sowie Iris Körner vom OGV Rohrbach dafür, dass auch dieses Jahr eine wunderschöne Osterkrone den Brunnen vor dem Kindergarten ziert. In Anwesenheit von Ortsvorsteherin Hannelore Faber und der Vereinsvorsitzenden Bettina Pacius-Kistler wurde bei einem Sektumtrunk am 11. April das Prachtstück auf den Sandsteinbrunnen aufgesetzt. Schnell fanden sich einige Personen ein und lobten die fortwährend und vorzügliche...

Natur
Tolle Eisvögel-Fotos der Heimatreporter zieren die Blickpunktseite, die am 12. April in der Zeitung zu finden ist.  | Foto: HSt-Grafik, Tanja Blind, Heidrun Rosenberger
6 Bilder

Eisvogelwand gibt Rätsel auf
Im Blickpunkt: Eisvögel

Eisvögel leben auch in der Stadt: Das beweisen immer wieder tolle Bilder der meine.stimme-Community. Daraus ist eine wunderschöne Blickpunktseite entstanden, die am Samstag, 12. April, in der Zeitung zu bewundern ist. Außerdem darauf: Die Lösung zum Rätsel rund um die Eisvogelwand im Neckarbogen Heilbronn. Fotojagd auf den schillernden Jäger Mensch als Gefahr für den Eisvogel. Population in Heilbronn am Altneckar zieht viele Besucher an. Von unserer Redakteurin Katja Bernecker Er fasziniert...

Freizeit
Burg Neipperg. Eine Höhenburg aus dem 12. Jahrhundert. | Foto: Daniela Somers
27 Bilder

Heimatreportertreffen
Auf Erkundungstour am Zweifelberg in Brackenheim

Bei schönstem Wetter haben sich die Heimatreporter am Zweifelberg getroffen. Entlang der Weinberge gibt es viele interessante Pflanzen, viele Insekten, Schmetterlinge und Eidechsen zu sehen. Dazu hat man noch einen tollen Blick auf Burg Neipperg und auf das Schloss Stocksberg. Davor sieht man Haberschlacht mit der ev. Jokobuskirche. Tiere, Pflanzen, Landschaft und strahlender Sonnenschein in schöner Gesellschaft. Was will man mehr. Auf dem kurzen Weg gibts unheimlich viel zu sehen. Nach unserem...

Anzeige
Foto: GRIMM-Reisen GmbH
2 Bilder

Sorglos in den Urlaub mit GRIMM-Reisen: Einsteigen, entspannen, abschalten

Stellen Sie sich vor: Ihr Urlaub beginnt nicht erst am Zielort, sondern direkt an Ihrer Haustür. Mit GRIMM-Reisen wird dieser Traum Wirklichkeit. Der Service der Haustürabholung nimmt Ihnen den Stress der Anreise ab und sorgt dafür, dass Sie vom ersten Moment an entspannen können. Am Morgen des Anreisetages, werden Sie bequem mit einem Taxi abgeholt, der Fahrer lädt Ihr Gepäck ein und bringt Sie sicher und bequem zum Reisebus. Hier werden Sie von dem freundlichen und fachkundigen Buspersonal in...

Anzeige
Foto: GRIMM-Reisen GmbH
2 Bilder

INDIVIDUELL FÜR SIE: Gruppen- und Vereinsreisen mit GRIMM-Reisen

Sie sind eine Gruppe oder ein Verein mit mehr als 20 Personen, die gemeinsam auf Reisen gehen möchten? Sie wollen sich den Stress ersparen, den Sie mit der Organisation und Durchführung haben? Die Gruppenreisen-Experten von GRIMM-Reisen planen und führen Ihre individuelle Gruppen- und Vereinsreise  durch – persönlich und professionell. Ob Gruppe oder Verein, Ihre individuellen Wünsche und Anforderungen werden bei der Planung mit eingebunden. Egal ob Wochenendtrip oder große Rundreise, mit dem...

Das neue Event-Portal ist der zentrale Ort für die Terminerfassung und -bearbeitung. Alle Termine werden auf meine.stimme.de im Veranstaltungskalender ausgespielt. | Foto: HSt-Grafik

Veranstaltungskalender & -erfassung
Events auf meine.stimme

Ab sofort ist unser neues Event-Portal zur Erfassung und Bearbeitung Ihrer Termine verfügbar. Ebenso wurde der Veranstaltungskalender für Sie überarbeitet und mit zusätzlichen nützlichen Filtermöglichkeiten ausgestattet. Somit bleiben Sie stets bestens informiert, was die Region zu bieten hat.  Wie kann ich ab sofort Veranstaltungen erfassen? Wir haben für Sie ein neues, modernes Terminerfassungsportal eingerichtet. Über das Event-Portal können ab sofort Ihre Termine erfasst und bearbeitet...

Bad Wimpfen von seiner schönsten Seite: Von Thomas Ströbel kommt das Titelseitenfoto zum Neckartal.  | Foto: Thomas Ströbel
3 Bilder

12 Monate, 12 Regionen-Fotowettbewerb
Auflösung: Neckartal

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und so auch die Aktion "12 Monate - 12 Regionen" der Heilbronner Stimme. Doch im letzten Monat wollen wir nochmal alles geben und suchen die beeindruckendsten Bilder und Fotografien des wunderschönen Neckartals, die das Potential zum Titelbild der Tageszeitung haben. Endspurt - los geht's! In großen Schleifen windet sich das Neckartal zwischen Bad Wimpfen und Neckarsulm. Wer das Neckartal besucht, dem fallen sofort die weiten Rebhänge, Burgen & Schlösser sowie...

Das Neckartal hat einiges zu bieten. Zeigen Sie uns die schönsten Ecken dieser charmanten Region. | Foto: Lisette Frank
2 Bilder

12 Monate - 12 Regionen-Mitmachaktion
Freizeittipps Neckartal

Das große Finale der ganzjährigen Aktion "12 Monate - 12 Regionen" steht an! Im letzten Monat, dem Dezember, steht das Neckartal als letzte Region unseres Verbreitungsgebietes im Fokus. Gesucht werden: tolle Wanderungen, beeindruckende Sehenswürdigkeiten, lohnende Ausflugsziele und leckere Restauranttipps. Wer von Ihnen, liebe Heimatreporter, hat einen passenden Tipp auf Lager? Sie haben ein letztes Mal die Chance - berichten Sie uns von einzigartigen Stellen im beeindruckenden Neckartal hier...

Teilnahmebedingungen
Fotoaktion Farbenkünstler

1 Gegenstand Diese Teilnahmebedingungen regeln das Gewinnspiel „Farbenkünstler“ von meine.stimme. meine.stimme ist das Bürgerportal der Region und ein Angebot der Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG. Innerhalb des Gewinnspiels sollen Fotos auf meine.stimme hochgeladen werden, die das Thema „Farbenkünstler“ in der Region zeigen. 2 Veranstalter Veranstalter des meine.stimme-“Farbenkünstler“-Gewinnspiels ist die Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG, Allee 2, 74072 Heilbronn (nachfolgend Heilbronner...

Bäume pflanzen auf dem Halberg | Foto: Privat

Fa. Arnold unterstützt nachhaltiges Bäumepflanzen
Bereicherung der Hohenloher Kulturlandschaft

Im Rahmen des 125-jährigen Jubiläums hatte die Firma ARNOLD UMFORMTECHNIK Ihre Partner darum gebeten von Geschenken abzusehen und dafür die Initiative „Kulturland Hohenlohe“ zu unterstützen. Vor einigen Jahren schon hatte die Firma Arnold zusammen mit dieser Organisation über 100 Meter Hecken neu angelegt. Die gemeinnützige Initiative „Kulturland Hohenlohe“ hat zum Ziel, die vielgestaltige Hohenloher Kulturlandschaft durch Pflanzung und Pflege von Obstbäumen und Hecken wieder zu beleben....

Die Apfelernte bringt idyllische Motive hervor. Das zeigt das Bild des Monats September von Stephanie Rüdele. | Foto: Stephanie Rüdele
4 Bilder

meine.stimme-Bilder des Monats: September 2022

Es herbstelt eindeutig: Nicht nur die Temperaturen, sondern auch die Natur zeigt es uns deutlich an. Das beweisen auch die dekorativen Bilder des Monats für September - sie haben beide mit den Früchten der Natur zu tun.  Der Herbst ist da NEUENSTADT Fast wie ein Gemälde wirkt das Motiv von Heimatreporterin Corina Deininger. Und es zeigt eindeutig: Der Herbst ist da. Kastanien, Eicheln und Walnüsse fallen von den Bäumen, die Äpfel sind reif. Die Community des Bürgerportals meine.stimme findet...

15 Bilder

Unterwegs auf dem Pilgerweg "Lebenszeit - Zeit zu leben" in Weißbach-Crispenhofen

An Christi Himmelfahrt 2022 waren wir auf dem Pilgerweg zwischen Weißbach und Crispenhofen unterwegs. Dieser Pfad, genannt "Lebenszeit - Zeit zu leben" ist ca. 7km lang und wurde von evangelischen und katholischen Gemeindemitgliedern gemeinsam realisiert. Wir starteten mit unseren beiden Kindern (2 und 6 Jahre alt) in Crispenhofen am Parkplatz der Kirche. An der Kirche befindet sich auch die erste Station. Nachdem man einmal das kleine Ort durchquert hat, geht es relativ steil bergauf am Wald...

Die Vereinsaktiven von Kulturland Hohenlohe bei der Preisübergabe durch Edeka-Südwest | Foto: Foto-Linke

Stabübergabe im Verein für ökologische Regionalentwicklung

Der "Verein für ökologische Regionalentwicklung e.V." mit Sitz in Westernhausen hat einen neuen Vorstand gewählt. Seit der Gründung in 1992 hatte Rainer Walz die Vereinsgeschäfte geführt und Eugen Kilian war langjähriges Vorstandsmitglied. Beide treten in die zweite Reihe. Für Kontinuität sorgt Martina Eckert, die weiter im Vorstand bleibt. Verstärkt wird das Leitungsteam durch Wolfgang Ringeisen, Silke Link und Hubert Meixner. Als Initiator und Motor der Vereinsinitiative "Kulturland...

Teilnahmebedingungen
12 Monate, 12 Regionen: Mitmachaktion Neckartal

Dies sind die Teilnahmebedingungen, die die 12 Monate - 12 Regionen-Mitmachaktion Wander-, Freizeit- und Gastrotipps: Neckartal regeln. Teilnahmebedingungen für die Mitmachaktion im Rahmen der Ganzjahresaktion „12 Monate - 12 Regionen“ 1 Gegenstand Diese Teilnahmebedingungen regeln die Mitmachaktion Wander-, Freizeit- und Gastrotipps im Neckartal (nachfolgend „Mitmachaktion“) von meine.stimme, der im Rahmen der Ganzjahresaktion „12 Monate - 12 Regionen“ durchgeführt wird. meine.stimme ist das...

Zurzeit ist leider die Terminerfassung und die Übermittlung von Terminen aus meine.stimme in die Printausgabe nicht möglich. | Foto: Lisette Frank

Aktuell keine Erfassung und Übermittlung von Veranstaltungen

Zurzeit ist leider die Terminerfassung und die Übermittlung von Terminen aus meine.stimme in die Printausgabe nicht möglich. Nach dem Cyberangriff auf Systeme der Stimme Mediengruppe können zurzeit leider keine Termine über meine.stimme erfasst werden. Kleiner Spoiler: Zusammen mit dem meine.stimme-Relaunch sollte ein neues Terminerfassungsportal online gehen. Ebenso wurde der Veranstaltungskalender für Sie überarbeitet und mit zusätzlichen Filtermöglichkeiten ausgestattet. Doch aufgeschoben...

Wir freuen uns riesig: Der meine.stimme-Relaunch ist da! | Foto: Lisette Frank

Der meine.stimme-Relaunch ist da

Das Warten hat ein Ende: Der meine.stimme-Relaunch ist da! Wir freuen uns riesig und sind schon ganz gespannt, Ihnen endlich unser neues Bürgerportal meine.stimme vorstellen zu dürfen. Klicken Sie sich durch das Portal und lernen Sie meine.stimme neu kennen. So vieles ist neu, aber doch bleibt es beim alten - gleich vorweg: an den Inhalten und Beiträgen ändert sich nichts. meine.stimme bleibt das Bürgerportal der Region. Regionale Themen, Ihre einzigartigen Beiträge, wunderschöne Bilder,...

Im Rahmen des Relaunches wurde die mobile Erreichbarkeit verbessert und mit tollen neuen Funktionen ausgestattet. | Foto: Klara Schäffer

Relaunch: Einfachere Bedienung von unterwegs

Nur noch wenige Tage: Der Relaunch von meine.stimme steht am 26. Oktober an. Schritt für Schritt lassen wir die Community bereits vorab durch den Bauzaun spicken und stellen unseren Heimatreportern bis zum Relaunch einige der Neuerungen vor. Weiter geht's! Einen ersten Einblick in das neue Design haben Sie, liebe Heimatreporter, von uns schon erhalten. Nun wartet eine weitere großartige Neuigkeit auf Sie: die mobile Erreichbarkeit von meine.stimme wurde verbessert und mit neuen Funktionen...

Unter der Rubrik "meine.stimme-Tipp zum Relaunch" stellen wir Ihnen Tipps zu Neuerungen vor. Der erste Beitrag widmet sich dem Thema Privatnachrichten. | Foto: Lisette Frank

meine.stimme-Tipp zum Relaunch: Interne Nachrichten

Am 26. Oktober ist es soweit: Der meine.stimme-Relaunch steht an. Einige Neuerungen und Tipps möchten wir Ihnen bereits vor dem Relaunch vorstellen, sodass Sie sich sofort leicht auf unseren optimierten Seiten zurechtfinden.  Unter der Rubrik "meine.stimme-Tipp zum Relaunch" möchten wir Ihnen, liebe Heimatreporter, vor und nach dem Relaunch einige Informationen und Tipps zu Neuerungen an die Hand geben. Der erste Beitrag widmet sich dem Thema Privatnachrichten. Was passiert mit den...

Die Panoseite vom 22. Oktober bietet von Gastro- bis zu Wander- und Ausflugstipps eine große Bandbreite.
10 Bilder

12 Monate - 12 Regionen: Oktober-Panoramaseite in Print

Das Leben im Hohenloher Kochertal genießen: Wie das geht, zeigt die Panoramaseite im Magazin am 22. Oktober in der Zeitung. Darauf zu finden sind Freizeittipps fürs Wandern, Ausflüge oder Gastroziele von Heimatreportern und einem freien Mitarbeiter. Wandertipp: Sarah Peters stellt den sieben Kilometer langen Pilgerpfad in Weißbach-Crispenhofen vor. Zum Beitrag: meine.stimme.de/tour_pilgerweg Ausflugstipp: Angelika Di Girolamo lebt in Kocherstetten und stellt ihren Lieblingsort als Ausflugsziel...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Foto: privat
3 Bilder

1. Platz für die Jazztanzgruppe Alfiriel des TSV Weissbach beim Landeswettkampf

Die Tänzerinnen der Jazztanzgruppe Alfiriel des TSV Weissbach konnten am Samstag, den 23. November, beim STB/BTB-Landeswettkampf Dance Finale in Lichtenstein bei Reutlingen einen herausragenden Erfolg feiern. Bei diesem Wettkampf, an dem sich zahlreiche Gruppen aus dem schwäbischen und badischen Turnerbund beteiligten, erreichten die Tänzerinnen in der Kategorie Wettkampf Advanced Erwachsene 18+ den ersten Platz. Das Team unter der Leitung von Casandra Eymann ertanzte sich mit ihrer...

Die Turnerinnen des Gerätturnens | Foto: S. Schmezer
3 Bilder

TSV Weissbach - Kinderjahresfeier
TSV Weißbach feiert fröhliche Kinderjahresfeier unter dem Motto "Olympische Spiele in Weißbach"

Am 19. Oktober 2024 fand im Bürgerzentrum Langenbachtal die Kinderjahresfeier des TSV Weißbach statt. In diesem Jahr stand die Veranstaltung ganz im Zeichen der „Olympischen Spiele“. Die Feier bot den jungen Vereinsmitgliedern und ihren Familien ein buntes Programm voller sportlicher Höhepunkte. Schon beim Betreten des Bürgerzentrums spürte man die olympische Atmosphäre. Fahnen vieler Nationen schmückten die Halle, ebenso vielfältig wie die Nationen, aus denen viele Kinder und Jugendlichen...

Foto: privat
4 Bilder

Jazztanzgruppe Alfiriel des TSV Weissbach belegt den 1. Platz beim Landesturnfest und qualifiziert sich für den Deutschland-Cup 2024

Die Jazztanzgruppe Alfiriel des TSV Weissbach hat bei der Landesqualifikation DTB-Dance im Rahmen des Landesturnfests in Ravensburg den ersten Platz belegt und sich für den Deutschland-Cup 2024 qualifiziert. Unter der Leitung von Casandra Eymann beeindruckten Amelie Irouschek, Chiara Lindenmann, Denise Weinmann, Jasmin Sauer, Jennifer Veit, Lisa Weinmann und Tamara Hettinger in der höchsten Wettkampfkategorie DTB-Dance Advanced Erwachsene 18+. Mit einer herausragenden Leistung erzielte die...

TSV Weißbach lädt zur Kinderjahres- und Faschingsfeier ein

Am Samstag, 15. Februar 2020 lädt der TSV Weißbach alle Kinder, Jugendliche, Sportinteressierte, kleine und große Narren und Faschingsbegeisterte aus Nah und Fern um 14:04 Uhr zur Kinderjahres- und Kinderfaschingsfeier ins Bürgerzentrum Langenbachtal ein. Wir beginnen den Nachmittag mit unserer Kinderjahresfeier. Sie können sich auf verschiedene Darbietungen unserer Kinder- und Jugendturngruppen freuen. Beim anschließenden Kinderfasching geht's gelassen für alle weiter mit Spielstraße, Musik...

v.l. Denise Weinmann, Judith Weber, Lisa Weinmann, Jennifer Weber, Isabel Frank, Jasmin Sauer, Chiara Lindenmann, Amelie Irouschek

Jazztanzgruppe "Alfiriel" Baden-Württembergischer Vize-Landesmeister

Beim Baden-Württembergischen Landesfinale in Hornberg am 23.11.2019 konnten Amelie Irouschek, Chiara Lindenmann, Denise Weinmann, Isabel Frank, Jasmin Sauer, Jennifer Weber, Judith Weber und Lisa Weinmann vom TSV Weißbach wieder einen Podestplatz ertanzen. Mit dem fabelhaften Vorrunden-Sieg beim STB-Cup Dance Nord am 20.10.2019 in Mühlacker haben sie sich mit ihrem mitreißenden Tanz "Our American 50's Diner" bereits für das Baden-Württembergische Landesfinale qualifiziert. Gemeinsam mit ihrer...

v.l. Judith Weber, Denise Weinmann, Amelie Irouschek, Lisa Weinmann, Isabel Frank, Helen Irouschek, Jennifer Weber, Jasmin Sauer, Chiara Lindenmann

Jazztanzgruppe „Alfiriel“ TSV Weißbach belegt den 7. Platz beim Deutschland-Cup

Vom 13.-15.09.2019 fand der Deutschland-Cup DTB-Dance in Mering, in der Nähe von Augsburg statt, zu dem die besten Tanzgruppen aus ganz Deutschland anreisten. Bereits im April hatte sich die Jazztanzgruppe „Alfiriel“ vom TSV Weißbach beim Schwaben-Cup erneut für den Deutschland-Cup qualifiziert. Nach der knapp dreistündigen Anreise bereiteten sich die neun Mädels der Jazztanzgruppe unter der Leitung von Casandra Eymann freitags auf ihren bevorstehenden Wettkampf vor. Bei der Vorrunde am Samstag...

In eigener Sache: Richtlinien der Berichterstattung zur Bundestagswahl 2021

Am 26. September 2021 wird ein neuer Bundestag gewählt. Um die Leser über das Geschehen zu informieren, hat die Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung für die Berichterstattung in der Zeitung Richtlinien erstellt. Wichtiger Aspekt: Wahlberichte, die auf meine.stimme eingehen, werden bis zu Wahl nicht mehr in Print übernommen. Folgende Richtlinien gelten ab sofort: Ankündigungen von Terminen Unter der Rubrik "Bundestagswahl" wird auf der Schaukastenseite bzw. in den...

Sigrid Haustein, Joachim Erhard

Ehrung beim SPD Ortsverein Weißbach-Crispenhofen

Einmal im Jahr treffen sich die Mitglieder des SPD Ortsvereins mit Partnern, nur zum geselligen Zusammensein.. Dabei werden die großen politischen Themen in lockerer Runde besprochen. Richtig zur Sache mit der Parteiarbeit geht es dann in den nächsten Wochen vor den Kommunalwahlen und der Wahl zum Europaparlament. In diesen Rahmen passte die Ehrung von Sigrid Haustein, die seit 40 Jahren aktiv in vielen Gremien der SPD wirkt. Der neu gewählte Ortsvereinsvorstand Joachim Erhard dankte Sigrid...

Schulz gegen Orbán: Wer gewinnt?

 Die Beziehung zwischen Martin Schulz und Viktor Orbán ist schon lange gespannt. Schulz setzt sich für europäische Einheit und Erfüllung der Verpflichtungen, die die Staaten beim EU-Beitritt auf sich genommen haben, ein. Für Orbán haben nationale Interessen Ungarns und nicht die gesamteuropäischen den Vorrang. Ein Stein des Anstoßes ist die Flüchtlingspolitik.  "Zusammen stehen, doch nicht zu nah" – so kann man das ungarische Verhalten zur Europäischen Union charakterisieren. Die...

Hohenloher Kreistag erteilt Holding-Konzept der SLK eine Abfuhr

Leicht gemacht hat sich der Kreistag des Hohenlohekreises die Entscheidung nicht, aus der Regionalen Gesundheitsholding Heilbronn-Franken auszuscheren. Am Ende lehnten 35 der 38 Kreisräte die weitere Zusammenarbeit in dem Klinik-Verbund ab. Grund ist ein Sechs-Punkte-Programm des Heilbronner Holding-Partners SLK, das der Hohenlohekreis für inakzeptabel hält. Einstimmig beschloss der Kreistag, einen neuen Partner für das Hohenloher Krankenhaus zu suchen, wenn der Ausstieg vollzogen wird,...

Foto: Privat

Unterricht auf Streuobstwiese
Unterkünfte für Ohrenzwicker geschaffen

Als die ersten Blüten von Kirsch- und Birnbäumen sich zeigten, hat sich auch die erste Klasse der Grundschule Weißbach auf den Weg gemacht. Sie wanderte mit ihrer Lehrerin, Frau Stiefel, zur Obstwiese der Initiative "Kulturland Hohenlohe" auf den Halberg. Ein kleiner Arbeitsauftrag für die Kinder war abgesprochen worden: Blumentöpfe sollten mit Stroh präpariert werden, als Domizil für "Ohrenzwicker". Die Blumentöpfe waren zudem mit den jeweiligen Sortennamen der Bäume beschriftet, sie mussten...

Grundschule Weißbach
Autorenlesung an der Grundschule Weißbach

Gespannt saßen die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Weißbach Ende November im Bürgerzentrum Langenbachtal auf ihren Plätzen, denn für die Kinder stand ein ganz besonderer Programmpunkt auf dem Tagesplan. Die Lehrerin und Buchautorin Frau Katja Hildebrand war gekommen, um eine Lesung ihres Buches "Udos Mütze" zu halten. Nach der Begrüßung berichtete sie mit Unterstützung von Bildern, wie sie auf die Geschichte ihres Buches gekommen war. Leider hatte sie ihre Hündin Senta, die sie auf die...

2 Bilder

Grundschule Weißbach
Grundschule Weißbach macht mit bei der Aktion "Weihnachten im Schuhkarton"

Voller Begeisterung machten sich alle Schülerinnen und Schüler der Grundschule Weißbach mit ihren Lehrerinnen auf den Weg nach Forchtenberg. Mit dabei waren die drei Leiterwagen voll bunter Geschenke. Damit wurde die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“, einer bundesweiten Aktion des Vereins "Samaritan's Purse" in Berlin, unterstützt. Schon wochenlang brachten die Kinder kleine, liebevolle Geschenke in die Schule mit. Gemeinsam mit den Klassenkameraden wurden festlich beklebte Schuhkartons mit...