Rezepte für Plätzchen, Bredle, Gutzle...
Leckere Weihnachtsplätzchen-Rezepte gesucht

Das macht Lust auf mehr: meine.stimme bietet immer einen tollen Fundus an verführerischen Plätzchen. Stellen auch Sie Ihr Plätzchenrezept ein.  | Foto: HSt-Grafik, Hans-Peter-Schmitt, Jutta Koster, Sigrid Schlottke, Heike Harfensteller, Rosita Wormer, Hansjörg Sept
5Bilder
  • Das macht Lust auf mehr: meine.stimme bietet immer einen tollen Fundus an verführerischen Plätzchen. Stellen auch Sie Ihr Plätzchenrezept ein.
  • Foto: HSt-Grafik, Hans-Peter-Schmitt, Jutta Koster, Sigrid Schlottke, Heike Harfensteller, Rosita Wormer, Hansjörg Sept
  • hochgeladen von Katja Bernecker

Ran an die Ausstechförmchen, Rührschüsseln und Wellhölzer: Es ist wieder Zeit zu backen, zu probieren und die besten Plätzchen zu zaubern. Auf meine.stimme warten schon viele leckere Plätzchenrezepte - und es werden dank der Heimatreporter sicher noch mehr. Machen Sie mit und lassen Sie sich inspirieren. 

Die schönste Zeit des Jahres ist da – und was gibt es da Schöneres, als die leckeren, weihnachtlichen Düfte von frisch gebackenen Plätzchen, die durch die Küche ziehen? Ob Halbmonde, Schokoladenbrot oder Sacherkekse – es gibt unzählige Rezepte, die darauf warten, ausprobiert zu werden. Die Community hat schon viele Rezepte parat - auf der Themenseite meine.stimme.de/tag/plätzchen sind sie zu finden. Da könnte auch Ihr Lieblingsrezept oder Ihre neue Kreation dabei sein: Stellen Sie einfach Ihr Rezept als Beitrag ein und vergeben den Schlagwort "Plätzchen".

Umfrage: Wie nennen Sie Weihnachtsplätzchen?

Übrigens: Wie das selbst gebackene Gebäck auf dem Adventsteller heißt, ist in manchen Familien fast eine Streitfrage. Wie nennen Sie die Plätzchen? Machen Sie bei unserer Umfrage mit oder schreiben Sie weitere Namen einfach ins Kommentarfeld.

Bredle, Gutsle oder Plätzchen: Wie nennen Sie Weihnachtsplätzchen?

 

Rezeptbeispiele zum Nachbacken

Um Lust aufs Backen und Ausprobieren zu machen, finden Sie hier ein paar Beispiele aus dem Fundus der Heimatreporter: 

Weihnachtsplätzchen Herrenhuter Herzen

Weitere Rezepte finden Sie auf der Themenseite meine.stimme.de/tag/plätzchen.

Das macht Lust auf mehr: meine.stimme bietet immer einen tollen Fundus an verführerischen Plätzchen. Stellen auch Sie Ihr Plätzchenrezept ein.  | Foto: HSt-Grafik, Hans-Peter-Schmitt, Jutta Koster, Sigrid Schlottke, Heike Harfensteller, Rosita Wormer, Hansjörg Sept
Quittenbrot kommt bei Hans-Peter Schmitt auf den Plätzchenteller.  | Foto: Hans-Peter Schmitt
Sehen lecker aus: Walnuss-Hafer-Plätzchen | Foto: Rosita Wormer
Im Hause Koster werden "Schneebälle" gebacken.  | Foto: Jutta Koster
Schokoladige Tannenbäumchen hat Sigrid Schlottke gebacken.  | Foto: Sigrid Schlottke
Team:

Katja Bernecker aus Heilbronn

87 folgen diesem Profil

Mehr Rezepte

Natur
Foto: WKY
7 Bilder

Airfryer Rezepte
Lauch und Gemüse mit Käse überbacken 2.0

Geknipst und gefuttert am 4. März 2025 😉 Diesmal habe ich den Lauch kurz gedünstet, das schont das Gebiss im Vergleich zur vorherigen Version 😊 Zutaten: Lauch Champignons Bacon Paprika Zuccini 1/2 rote Zwiebel Gratinkäse 2-3 EL gutes Olivenöl 1 EL Balsamico crema 1 EL Teriyaki-Sauce Salz aus der Mühle Pfeffer aus der Mühle Knoblauch aus der Mühle Chiliflocken Petersilie (TK) Zubereitung: Champignons kurz abbrausen, gut trocknen lassen. Lauch putzen, in dünne Scheiben schneiden und kurz...

Ratgeber
Foto: Angelika Di Girolamo
3 Bilder

Blitzrezept
Himbeermarmelade 5:1

500 g Himbeeren  100 g Zucker  1 EL Zitronensaft  Himbeeren in einen großen Topf geben, den Zucker dazugeben. Saft ziehen lassen.  Den Zitronensaft dazugeben. Nach Belieben die Beeren mit einer Gabel leicht zerdrücken.  Die Masse erhitzen und unter Rühren 4 Minuten kochen lassen.  Durch einen Trichter in 2 Gläschen füllen, diese fest verschließen und nach dem Abkühlen im Kühlschrank aufbewahren. Bei Verwendung von tiefgefrorenen Himbeeren diese in einer Schüssel oder im offenen Topf etwa 3...

1 Kommentar

Privatperson
Eduard Warenik aus Bad Rappenau
am 07.12.2024 um 10:20

👍💚