Kaffeehausnachmittag mit dem Salonorchester
Wenn der Opa schwofen geht

Das Salonorchester Neckarsulm glänzte beim 14. Kaffeehausnachmittag mit Tanz und guter Unterhaltung. | Foto: privat
9Bilder
  • Das Salonorchester Neckarsulm glänzte beim 14. Kaffeehausnachmittag mit Tanz und guter Unterhaltung.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Neckarsulmer Salonorchester

Der 14. Neckarsulmer Kaffeehausnachmittag mit Tanzcafé war mit mehr als 120, meist älteren Gästen, gut besucht. Im großen Saal des Gemeindehauses St. Paulus roch es einladend nach frischem Kaffee. Es gab ein imposantes Angebot an hausgemachten Kuchen und Torten. Eine üppige Tanzfläche bot den erwartungsvollen Tänzern genügend Raum. Sie war vom ersten bis zum letzten Tanz mit begeisterten Paaren bevölkert, die sich im Takt drehten und wiegten. Da wurden Senioren wieder beweglich und zeigten den Jüngeren über die Grundschritte hinaus Tanzfiguren in fast perfekter Schrittfolge. In den Tanzpausen gab es üppigen Applaus für die niveauvolle Live-Musik der gut aufeinander eingespielten Musiker des Salonorchesters. Neben weniger bekannten Titeln hatte Dirigent Andreas Benz auch Gassenhauer wie „ Ich tanze mit dir in den Himmel hinein“, „Mein kleiner grüner Kaktus“ und „Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt“ auf das Programm gesetzt.
Johannes Mühleck moderierte charmant und humorvoll durch das zweistündige Programm. Gegen Ende bedankte er sich bei den emsigen Bedienungen im Saal, bei den Helfern in der Küche und am Kuchenbuffet und natürlich auch beim Neckarsulmer Salonorchester, ohne das diese seit Jahren erfolgreiche Veranstaltung so nicht möglich gewesen wäre.

Organisation:

Neckarsulmer Salonorchester aus Neckarsulm

Eine/r folgt diesem Profil