Frühling
Mein Spaziergang durch den Frühling
Jedes Jahr freue ich mich auf den Frühling! Die Natur erwacht und zeigt uns wie viel Schönheit in ihr steckt. Auch Mensch und Tier genießen die ersten warmen Tage bei Sonnenschein und Regen.
Tanja's Tierwelt
Erdkröten
Unmittelbar nach der Winterruhe, zwischen Ende Januar und Mitte Februar, wandern die Erdkröten zu nächtlicher Stunde bei ausreichend milden Temperaturen zu ihren Geburtsgewässern. Oft warten die paarungsbereite Erdkrötenmännchen schon vor den Teichen, so dass die ankommenden Weibchen meist schon vor Erreichen des Teiches von den Männchen fest umklammert werden. Da die Weibchen nur alle zwei bis drei Jahre ablaichen, ist der Männchenüberschuss an den Laichgewässern groß. Dieser führt zu vielen...
Heimatreporter unterwegs
Was man im Ziegeleipark so alles entdecken kann
Schönes Wetter und die Aussicht auf gute Motive, Schwätzle mit den Heimatreporterkollegen und Kaffee und Kuchen, das sind viele gute Gründe, den Ziegeleipark mal wieder zu besuchen. Außerdem schadet bissle Bewegung auch nicht und um die Küchenschellen schön zu erwischen ist "auf und nieder - immer wieder" Pflichtprogramm. Danke an Wolfgang, Anneliese, Elektra und Egon für den schönen und kurzweiligen Nachmittag. Fotografiert mit der Lumix G9II mit dem Panasonic Leica DG 100-400mm f4,0-6,3...
Video
Tofu und Timmy
Vor einigen Tagen gongte gegen 22 Uhr an der Terassentür die Katzenklingel. Aber es war nicht Timmy, sonder Tofu, einer der drei Hunde meiner Nachbarin. Der arme Tofu hat eine schwere Darmkrankheit. Es geht ihm soweit ganz gut aber er nimmt einfach nicht zu. Er kam zwei Schritte in's Wohnzimmer und schaute sich dann langsam um, von rechts nach links. Ganz links sah er dann Timmys kaltes Buffet und es gab kein Halten mehr 😊 Lustig: Tofu liebt Mehlwürmer aus der Igel-Futterschale Die restlichen...
Heimatreporter unterwegs
Treffen im Ziegeleipark - Teil 2: Eidechslein
Weiter geht's nach Teil 1 mit meinem Bericht von unserem Treffen im Ziegeleipark am 27. März 2025. Gegenüber von der Küchenschellenwiese ist eine schöne Trockenmauer. Meine Motivklingel hat da leider völlig versagt, aber unsere Frau Adlerauge hat mich netterweise auf die kleinen Eidechslein aufmerksam gemacht. Dankeschön 😊 Die Eidechslein in der Mauer sind logischerweise Mauereidechsen, das ganz kleine im Gras ist allerdings keine Wieseneidechse, sondern eine Zauneidechse 😉 Auch hier hat sich...
Tipps für einen tierfreundlichen Garten
Wie gestaltet man seinen Garten umweltfreundlich und im Einklang mit der Natur? Was muss man beachten, damit sich auch unsere tierischen Freunde wohlfühlen? Im Bürgerportal tummeln sich einige Tipps: Von der Gefahr von Mährobotern für Igel, dem optimalen Rasen oder dem Anlegen von heimischen Wildpflanzen. Wusstest du schon, dass Fassadenbeleuchtung am Haus nicht nur für Insekten störend sein kann? Oder dass ein "wilder" Garten besser für Tiere ist, als ein perfekt gemähter Rasen? Welche...
Vögel
Neues im Kleintierzoo am Deinenbach
Gestatten, ich bin Berta und der Hübsche da, der immer um mich rum watschelt ist mein Lieblingserpel 💕 Er bewacht mich Tag und Nacht und begleitet mich auch im Dunkeln von jeder Ausstellung nach Hause 👍 Aber Vorsicht, er ist ganz schön eifersüchtig! 😉 Geknipst am 23. März 2025
Tierisches Glück
Eine "Gans" normale Familie...
Mama, Papa und neun Kinder - da ist "Gans" viel los. Aber wie in allen Familien: es wird mit Mama gekuschelt und Mama ist froh, wenn sie bei der Rasselbande auch mal ein Auge zukriegt. Danach darf das Bad am Samstag Abend nicht fehlen - natürlich ist mindestens ein Kind dabei, das wasserscheu ist und lauthals protestiert. Oder hat es gar Shampoo ins Auge gekriegt...:-) Jetzt noch ein kleines Betthupferl - im Gras wartet das erste Kind schon auf das Sandmännchen...
Die schönsten Bilder vom Spatz zum Weltspatzentag
Er gehört zu den beliebtesten Vogelarten auf meine.stimme: der Spatz. Zum Weltspatzentag möchte das meine.stimme-Team euch nicht die schönsten Spatzen-Fotos aus dem Bürgerportal vorenthalten. Viel Spaß beim Betrachten der kleinen Piepmätze!
TIERISCHES GLÜCK
Der Graureiher kann wieder auf die Neckarbühne
Der Reiher war doch sehr verwundert, als der Holzboden auf der Neckarbühne verschwunden war. Heute hat auch er die neue Konstruktion getestet und ist sichtlich glücklich, dass er sich hier wieder barrierefrei bewegen und in den Neckar springen kann.
Vögel
Zwei ständige Gäste
Zwei Stare kommen oft zum Essen und putzen in unglaublicher Geschwindigkeit eine Tasse Mehlwürmer weg ? Geknipst am 11. März 2025
Hund
Nächtlicher Besuch
Tofu, der Hund meiner Nachbarin, geknipst am 14. März 2025 Tofu hat entdeckt, dass er locker über das eher symbolische Zäunchen zu mir rüber kann und dass in der Igel-Futterschale leckere Mehlwürmer sind. Er weiß wohl nicht, dass die Igelcam ihn verpetzt ??? Video folgt.
Katzenliebe
Molli und Elsa
Kleine Gottesanbeterin macht sich groß ? Amsel beim Frühlings baden ?
TIERISCHES GLÜCK
Reihenweise glücklich
.... sind diese Enten hier: Sonne, Wärme und Ruhe, was braucht man mehr, um glücklich zu sein.
Tierisches Glück
Fünf Igelchen und Igel Bert und gute Aussichten
2023 traten Igel in mein Leben ein, durch den Fund von fünf kleinen 100g-Igelchen. Dadurch bekam ich 2024 Igel Bert vom Tierheim zum Auswildern, eine sehr vergnügliche und aufregende Angelegenheit. Und gute Aussichten: auch für 2025 bin ich auf der Auswilderungsliste ???
meine.stimme Fotowettbewerb
Tierisches Glück
Begegnungen mit Tieren machen glücklich. Deshalb fotografieren sie die Heimatreporter auch so gerne. Und das mit Erfolg, denn auf meine.stimme wimmelt es nur so von den verschiedensten Tierarten. Ob putzmunter, schillernd, mit ruhigem Gemüt: Jedes Tier zeigt Glück auf seine eigene Art und Weise. Oder sie machen den Fotografen glücklich, der ein tolles Fotomotiv des Tieres erschaffen hat. Finde auch du das tierische Glück! Gute Laune gefällig? Beim Betrachten dieser niedlichen Tierfotos wird...