Eisvogel

Beiträge zum Thema Eisvogel

Natur
Tolle Eisvögel-Fotos der Heimatreporter zieren die Blickpunktseite, die am 12. April in der Zeitung zu finden ist.  | Foto: HSt-Grafik, Tanja Blind, Heidrun Rosenberger
6 Bilder

Eisvogelwand gibt Rätsel auf
Im Blickpunkt: Eisvögel

Eisvögel leben auch in der Stadt: Das beweisen immer wieder tolle Bilder der meine.stimme-Community. Daraus ist eine wunderschöne Blickpunktseite entstanden, die am Samstag, 12. April, in der Zeitung zu bewundern ist. Außerdem darauf: Die Lösung zum Rätsel rund um die Eisvogelwand im Neckarbogen Heilbronn. Fotojagd auf den schillernden Jäger Mensch als Gefahr für den Eisvogel – Population in Heilbronn am Altneckar zieht viele Besucher an. Von unserer Redakteurin Katja Bernecker Er fasziniert...

Natur
Foto: Eigenes Bild TB
14 Bilder

Tanja's Tierwelt
Wie der Eisvogel zu seiner Farbe kam

Eine schöne Sage aus Frankreich erklärt die Farben des Eisvogels: Das Federkleid des Eisvogels war ursprünglich grau. So befand er sich auch in der Arche Noah. Nach der Taube schickte Noah auch den Eisvogel aus, um nach Land Ausschau halten zu lassen. Als wassererfahrener Vogel schien er sogar besser dafür geeignet als die Taube. Weil sich bei seinem Aufbruch ein Sturm erhob, musste er seinen Flug zum Himmel nehmen, um nicht von den sich aufbäumenden Wellen verschlungen zu werden. Dabei...

Freizeit
Der Ziegeleipark ist zu jeder Zeit ein lohnenswertes Ziel | Foto: Aurelia Kling
9 Bilder

Ein gutes und gesundes Neues Jahr 2024 an Alle
Silvesterwanderung - "Stadionwurst" ersetzt Weinausschank

Leider geht die Erkältungszeit auch an den Wanderern nicht spurlos vorüber. Die geplante Silvestertour, die vom Parkplatz in Tripsdrill über den Wolfstein in großem Bogen zur Florianshütte in Bönnigheim führen sollte, musste ausfallen.  Trotzdem machten sich drei Damen auf und wanderten von Horkheim nach Klingenberg, streiften den Westfriedhof und spazierten durch den Ziegeleipark in Böckingen. Hier verharrten sie einige Zeit in der Hoffnung, den Eisvogel zu sehen, ohne Erfolg. Dann ging es...

Natur
15 Bilder

Eisvogel
Endlich mal den Eisvogel erwischt

Heute habe ich die richtige Kamera mitgenommen und bin auf Eisvogeljagt gegangen. Natürlich nur mit der Kamera. Meine Freundin hatte mir schon erzählt, dass dort jeden Tag die Fotografen sitzen. Und tatsächlich, ich war nicht alleine. 4 Fotografen mit riesigen Objektiven und Stativen. Sogar mit Fernauslöser. Da war mein Objektiv das Kleinste. Und aus den Gesprächen war heraus zu hören: Die sitzen oft dort und lauern auf den Eisvogel. Dieses Mal hatte ich auch Glück. Natürlich habe ich es nicht...

Natur
5 Bilder

Frühling, Ziegeleipark
Kleiner Rundgang durch den Ziegeleipark

Gestern war ich in Böckingen und hatte nach meinem Arztbesuch noch etwas Zeit für einen kleinen Rundgang durch den Ziegeleipark. Osterglocken, Sträucher und Bäume zeigten zaghaft ihre ersten Blätter und Blüten. Das Teichhuhn war auf Futtersuche, die Rehaente zog ihre Kreise auf dem See und zum Schluss begrüßte mich noch  der schöne, blaue Eisvogel.

Natur
7 Bilder

Eisvogel-Tag

Heute war ein toller Tag, welcher als Eisvogel-Tag im Kalender eingetragen wird, die Eisvögel ließen sich echt toll fotografieren.

Natur
Buchfink
37 Bilder

Parkgeknipse 2022-IV

vom 4. und 5. Februar 2022 im Wertwiesenpark Heilbronn. Die beiden Eichhörnchen ab Bild 11 tollten zusammen umher - ein klares Zeichen für Paarungszeit. Nach langer Zeit ließ sich auch mal ein Eisvogel sehen, leider ziemlich weit weg :-( Die Eichhörnchen in besserer Qualität auf Flickr (F11= Fullscreen, Klick ins Bild vergrößert, weiter mit Klick auf den Pfeil rechts) EOS80D mit Sigma 100-400 mm, ISO 3200/4000

Natur
4 Bilder

Eisvogel

Welch eine Freude, endlich konnte ich den Eisvogel oder auch blauer Diamant wieder im Bild festhalten.

Ratgeber
Die Meine Heimat-Seite in Print greift ein im Moment auf meine.stimme heißes Thema auf: Eisvögel. | Foto: Klara Schäffer
6 Bilder

Meine Heimat-Seite in Print: Prächtige Eisvögel, Fotos und ein Gedicht

Auch bei eisigen Temperaturen wagen sich die Heimatreporter zurzeit in die Natur. Erstaunlich viele haben es dabei auf den Eisvogel abgesehen. Diesen Trend greift die Meine Heimat-Seite auf und stellt dazu passend Angelika Rampmeier im Steckbrief vor.  Schillernde Flieger von unserer Redakteurin Katja Bernecker und unserer Heimatreporterin Angelika Rampmeier Eisvögel: Die wunderschönen Vögel faszinieren die meine.stimme-Community – Wenige haben sie schon in echt gesehen Davon träumen viele...

Natur
4 Bilder

Eisvogel

Ein Bad vor dem Mittagessen wäre gut........ .....Puh ist das Wasser heute kalt.

Natur
Blick in den Park
29 Bilder

Rundgang im Wertwiesenpark

Angeregt durch den Bericht über das Rotkelchen von Wolfgang, habe ich heute das Einkaufen verbunden mit einem Ausflug zum Wertwiesenpark. Zuerst habe ich kaum irgendwelche Vögel gesehen. Dann hat sich auf einmal ein Grünspecht gezeigt und sich auch nicht von mir irritieren lassen. Er war komplett damit beschäftigt sein Futter aus dem Boden zu picken. Auch der Reiher war am See und damit beschäftigt die Wasserfläche im Auge zu behalten. Vom Rotkelchen keine Spur. Also bin ich mal den Park...

Freizeit
Ein sehr schönes Weinberghaus, mit den Bäumen und im Sonnenschein, dachte der Betrachter direkt an die Toskana
7 Bilder

Heilbronner Toskana - oder - Wo der Eisvogel lebt

Die Mittwochs-Gruppe Wandern mit d’r Gaby un em Erich wächst inzwischen durch Weiterempfehlung und ist meist im Heilbronner Stadtwald unterwegs. Start war diese Woche am Trappensee, da eine Schlusseinkehr geplant war. Das erste Ziel, der „Pfaffenhundsberg“, erhielt seinen Namen, da dem Kloster Kaisheim, einer Zisterzienserabtei bei Donauwörth, diese Weinberglagen seit 1324 gehörten. Ein sehr schönes Weinberghäuschen zeugt heute noch von diesem Besitz. Die Wanderer gingen schweigend durch die...

Freizeit
Ein echtes Kleinod hat sich hier jemand erschaffen. Von der Hütte mitten im Wald hat man einen herrlichen Ausblick Richtung Weinsberg
7 Bilder

Wandern mit d'r Gaby, mittwochs ins Brühltal und zur Hällischen Straße

Bei den sommerlichen Temperaturen suchten viele Wandergruppen die schattigen Waldpfade zwischen Heilbronn und Weinsberg auf. So traf man sich mehrmals auf der Strecke. Auch das bereits reparierte Landart-Steinei oder Kuckucks-Ei, wie es der unbekannte Künstler nennt, wurde begutachtet. Ein herzliches Dankeschön, dass es erhalten bleibt. Teilweise auf bisher unbekannten Wegen kam die kleine Damengruppe an einer Hütte mit herrlichem Ausblick nach Weinsberg vorbei. Zurück führte die Tour über die...