Tanja's Tierwelt
Wie der Eisvogel zu seiner Farbe kam

Foto: Eigenes Bild TB
14Bilder

Eine schöne Sage aus Frankreich erklärt die Farben des Eisvogels:
Das Federkleid des Eisvogels war ursprünglich grau. So befand er sich auch in der Arche Noah. Nach der Taube schickte Noah auch den Eisvogel aus, um nach Land Ausschau halten zu lassen. Als wassererfahrener Vogel schien er sogar besser dafür geeignet als die Taube. Weil sich bei seinem Aufbruch ein Sturm erhob, musste er seinen Flug zum Himmel nehmen, um nicht von den sich aufbäumenden Wellen verschlungen zu werden. Dabei versenkte er sich in das Himmelblau, das bald auf seine Federn abfärbte.
Ganz hoch gestiegen, sah er die Sonne unter sich aufgehen, was ihn so faszinierte, dass er immer weiter auf sie zuflog. Von der immer größer werdenden Hitze fingen seine Bauchfedern Feuer, weshalb er schnell seinen Flug zur Sonne aufgab und sich in den Wasserfluten der Erde abkühlte. Weil Noah inzwischen Land gefunden hatte, fand der Eisvogel die Arche nicht mehr auf dem Wasser. Und deswegen sieht man ihn noch heute an den Flüssen entlang nach der Arche suchen und mit durchdringendem Ruf nach Noah rufen.
Über diese Geschichte bin ich zufällig gestolpert und möchte sie euch nicht vorenthalten.
Die Bilder sind im letzten Monat am Neckar entstanden, es sind verschiedene Vögel und nicht immer hat man Glück. Sehen heißt auch nicht fotografieren und fotografieren heißt auch nicht gut fotografieren. Es ist auf jeden Fall immer ein Highlight den flinken kleinen Juwel zu sehen, im Idealfall sogar Zwei zusammen.

Privatperson:

Tanja Blind aus Bad Wimpfen

Webseite von Tanja Blind
Tanja Blind auf Instagram
64 folgen diesem Profil

Mehr zu Tanja's Tierwelt

Natur
Foto: Eigenes Bild TB
14 Bilder

Tanja's Tierwelt
Feldhasen - Teil 1

Der Feldhase ist sehr scheu und lebt meist dämmrungs- und nachtaktiv als Einzelgänger. Er bevorzugt warme, trockene und offene Flächen mit einer guten Rundsicht. Seine Sasse, das ist eine flachen Mulde zwischen Ackerfurchen, hohem Gras oder in Hecken, wählt der Feldhase so, dass er sein Umfeld möglichst weiträumig überblicken kann. Hier ruhen und schlafen sie und verstecken sich vor eventuellen Feinden. Feldhasen sind standorttreu und behalten ihr Revier ein Leben lang. Durch die Intensivierung...

Natur
Foto: Eigenes Bild TB
14 Bilder

Tanja's Tierwelt
Wie der Eisvogel zu seiner Farbe kam

Eine schöne Sage aus Frankreich erklärt die Farben des Eisvogels: Das Federkleid des Eisvogels war ursprünglich grau. So befand er sich auch in der Arche Noah. Nach der Taube schickte Noah auch den Eisvogel aus, um nach Land Ausschau halten zu lassen. Als wassererfahrener Vogel schien er sogar besser dafür geeignet als die Taube. Weil sich bei seinem Aufbruch ein Sturm erhob, musste er seinen Flug zum Himmel nehmen, um nicht von den sich aufbäumenden Wellen verschlungen zu werden. Dabei...

21 Kommentare

Privatperson
Sabine Baier aus Neuenstadt
am 02.03.2025 um 09:13

Bin immer wieder begeistert. Toll, Tanja

Organisation
Wandern mit d'r Gaby un em Erich aus Heilbronn
am 02.03.2025 um 21:20

#9 so super Aufbahmen

Privatperson
Martin Butz aus Bretzfeld
am 09.03.2025 um 22:51

Sehr schöne Geschichte und wieder ganz tolle Aufnahmen vom Eisvogel Tanja. ?? ?le