Stadtkreis Heilbronn - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Foto: Heidrun Rosenberger
60 Bilder

HEIMATREPORTER-TREFFEN FREITAG 11.04.2025
Botanischer Obstgarten Heilbronn

Acht Heimatreporter, eine Begleitperson und ein wunderhübscher Pudel haben heute einen tollen Mittag im BOG verbracht. Schon beim Treffen am Parkplatz wurde viel gelacht und an dieser Stelle muss ich mich auch gleich noch einmal für die tollen Geburtstagsgeschenke bedanken, die ich bekommen habe. Damit habe ich nun gar nicht gerechnet. Wir hatten den ganzen Mittag viel Freude an den schönen bunten Blütenmotiven, die es galt, optimal mit der Kamera einzufangen.  Natürlich gab es auch Kaffee...

Blütenreicher Empfang im Kirschengarten | Foto: WandernGabyErich
17 Bilder

Kirschgarten und Berghütte

Die Jahreszeit lockt die Wandergruppe mit d'r Gaby un em Erich immer wieder in Richtung Freudental und in diesem Jahr bis in den Sachsenheimer Stadtwald. Selbstverständlich geht man nicht immer die gleiche Strecke. Nach der herrlichen Kirschblüte führte der Weg gestern durch den Ort und am Schlossgarten vorbei. Hinein darf man leider nicht, das Grävenitzsche Schloss beherbergt inzwischen eine Klinik. Ein kurzes Stück durch ein Wohngebiet und schon trafen die Wanderinnen auf der anderen Seite...

Foto: Bilder 1-3: Alexander Schonath; Bild 4: Deutsche Post AG
4 Bilder

ICE
Heilbronner ICE-Verbindungen auf Briefmarken dokumentiert

Temporärer ICE-Halt in Heilbronn Seit Jahrzehnten kämpft die Stadt Heilbronn bei der Bahn für einen direkten Anschluss an das Fernverkehrsnetz. Wegen der Generalsanierung der Riedbahn-Strecke zwischen Mannheim und Frankfurt wurden ICE-Züge nach Berlin, Hamburg und Innsbruck über Heilbronn umgeleitet. Somit bestanden für Heilbronn vom 16.Juli bis 14. Dezember 2024 direkte Anschlüsse zu den genannten Fernverkehrsstrecken. Heilbronns Oberbürgermeister Harry Mergel kämpft weiterhin für einen ICE-...

ALT UND NEU
Das beste Beispiel zum Thema. 
Das ehemalige Lagergebäude Hagenbucher - erbaut 1936 -  und die neue Experimenta - eingeweiht 2009. | Foto: Heidrun Rosenberger
12 Bilder

DIE ETWAS ANDERE PERSPEKTIVE
Heilbronn von oben im Wandel der Zeit

Wir hatten schon viele Bilder, die "Heilbronn von oben" zeigten. Meist konnte man darauf die Innenstadt mit ihren schönen, bedeutungsvollen Türmen bestaunen. Nicht ganz so historisch zeigt sich der Blick vom Neckarturm aus in Richtung Westen und Norden. Die Bilder, die ich aus dem sechsten Stock fotografiert habe, zeigt, wie Heilbronn sich ständig wandelt. Zwischen den alten Gebäuden wachsen immer mehr moderne Bauwerke heran und dabei ergeben sich ganz neue Anblicke von einem neuen Heilbronn. ...

Foto: Reiterverein Heilbronn

Pferdetrainer Arien Aguilar kommt zum RVH
Pferdetrainer Arien Aguilar präsentiert seine Show "Entstehung einer Sprache"

Am 16.05.2025 um 18 Uhr freuen wir uns ganz besonders den Pferdetrainer Arien Aguilar mit seiner Show "Entstehung einer Sprache" auf unserer Anlage präsentieren zu können. Für die Verpflegung mit Essen & Getränken sorgt der Reiterverein Heilbronn. Auszug aus seiner Homepage: Der Einlass beginnt um 17.30 Uhr. Die Veranstaltung startet um 18.00 Uhr und endet um 21 Uhr. Dazwischen gibt es kleine Pausen und am Ende ist Arien noch für Autogramme oder Fragen vor Ort. Du kannst Schreibsachen und dein...

im Wald mit vielen Buschwindröschen | Foto: privat
7 Bilder

Wanderung Kneipp-Verein Heilbronn
Frühlingswanderung rund um Mosbach

21 Kneippianer/innen fuhren mit der Wanderführerin Anke Pohl-Sprenger an einem herrlichen Frühlingstag nach Mosbach. Der lichte Wald ließ die Frühlingssonne zart durchscheinen, der Waldboden war an vielen Stellen mit Buschwindröschen und Veilchen bedeckt, die Vögel zwitscherten um die Wette und das satte Grün an den Hängen war eine wahre Augenweide. An einigen Aussichtspunkten konnte der Blick in die Ferne schweifen, u.a.zum Katzenbuckel. Bald war der Römerweg erreicht, eine von den Römern...

Foto: Heidrun Rosenberger
17 Bilder

HASENSTARKE OSTERDECO
Stadtgalerie Heilbronn

Nun ist sie da, die österliche Ausgestaltung im Untergeschoss der Stadtgalerie in Heilbronn.  Sie strahlt in satten auffälligen Farben, in Pink und Lila.  Dabei haben diese Farbtöne durchaus eine Bedeutung in der Osterzeit. Lila steht für den Palmsonntag, für Trauer und Buße. Diese traditionelle Farbe bereitet die Christen auf die Fastenzeit, die 40 Tage vor Ostern und die Feier der Auferstehung Jesu vor. Auch rosa Farbtöne sind symbolträchtig. Rosa steht für einen freudigen Neuanfang und...

Die Wanderinnen sind entzückt von der Üppigkeit der Obstbäume und Sträucher in den Weinberggärtchen. | Foto: Foto privat
5 Bilder

Kneippwanderung in den Heilbronner Süden
RW in den Weinbergen

Aufgrund der geplanten Schlusseinkehr machten sich die Mittwochswanderer des Kneipp-Vereins Heilbronn erst am Donnerstag mit Wf Lizzie Nebel auf den Weg in den Heilbronner Süden. Dort wartete eine schöne Überraschung auf die rüstige Wandergruppe: Es gab einen kleinen Sektempfang im blühenden Garten eines Geburtstags“kindes“. Danach führte die Wanderung am geschichtsträchtigen Cäcilienbrunnen vorbei, der mit der ersten öffentlichen Wasserleitung ab 1590 die Stadt Heilbronn versorgte, die vorher...

WMBC e.V. Heilbronn | Foto: WMBC e.V. Heilbronn
2 Bilder

Neustart beim WMBC e.V. Heilbronn
Neuwahl 1. Vorstzender WMBC e.V. Heilbronn

Der Motosportclub WMBC e.V. Heilbronn hatte am 29. März 2025 seine Mitgliederversammlung. Hierbei gab es große Herausforderungen zu stemmen. Nachdem  Thomas Hammann nach insgesamt 16 Jahren ehrenamtlich im Vorstand tätig war und hiervon 14 Jahre als 1. Vorsitzender hervorragende Arbeit geleistet hat, wurde nun das Ehrenamt des 1. Vorsitzenden neu gewählt. Unser Mitglied Manfred Bökle hat sich bereit erklärt, die Fortführung des Amtes zu übernehmen. Mit großer Freude und einstimmig wurde Herr...

Foto: Heidrun Rosenberger
27 Bilder

EIN SONNTAG VOLLER STIMMEN IN HEILBRONN
Magie der Stimmen

Stimmgewaltig und verkaufsoffen, das ist die exakte Beschreibung für den heutigen Sonntag in Heilbronn. Bei strahlendem Sonnenschein, aber einem kalten Wind, sind die Menschen in die Innenstadt geströmt. Auf den Freilichtbühnen am Wollhaus, dem Kiliansplatz, der Kirchbrunnenstrasse und dem Marktplatz erlebte man ein einzigartiges musikalisches Spektakel von bekannten A Cappella-Bands sowie überregionalen und regionalen Chöre. Zudem öffneten die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr und präsentierten...

Die Schauspieler Slavica beim Netzwerk Haushalt | Foto: privat
2 Bilder

Netzwerk Haushalt Ortsverband Heilbronn
Slavica räumt auf

In der Hoffnung für den kommenden Frühjahrsputz noch Tipps für das wirklich blitzsaubere Haus zu bekommen, hatten die Damen des Netzwerks Haushalt die slavische Putzfrau Slavica eingeladen.  Slavica liebt das Putzen, ihren Besen - der immer macht was sie will, im Gegensatz zu ihrem Mann - und ihr Akkordeon. Sie kennt alle Putztechniken - von rechts nach links, von oben nach unten und sogar strahlenförmig entfernt sie den Dreck. Überall hat sie schon geputzt - und zuhause putzt sie ehrenamtlich...

Am Götz-Brunnen vor dem herrlichen Rathaus in Jagsthausen lässt sich die fröhliche Wandergruppe gerne ablichten. | Foto: Foto privat
8 Bilder

Kultur von Widdern nach Jagsthausen
Frühling über dem Jagsttal

Es war kalt- doch bei dem knackigen Anstieg von Widdern auf dem alten Weinbergweg durch die Amselklinge auf die Höhe wurde den 22 Wanderern des Kneipp-Vereins Heilbronn mit Gertrud Kleofass schnell warm. Und ebenfalls herzerwärmend war die breit gestreute bunte Palette zauberhafter Frühblüher, die überall am Wegesrand ihre Schönheit darboten wie Schlüsselblumen, grüne Nieswurz, Ehrenpreis und Perlhyazinthen und als herrliche Teppiche von Immergrün, Buschwindröschen, Scharbockskraut und Veilchen...

Auf Oberbürgermeister Hegelmaier bezogene (ungelaufene) Postkarte des "alten Spießbürgers Ferdinand" vom 20.03.1898 | Foto: Gebr. Metz Kunstverlags-Anstalt, Tübingen

Postkarten
Heilbronn: Ein Kuriosum mit stadtgeschichtlichem Bezug

Noch ein letztes Fundstück aus meiner Sammlung. Der Text der (ungelaufenen!) Postkarte, die vom 20.03.1898 datiert und als Autor den »alten Spießbürger Ferdinand« ausweist, lautet: »Der Hegelmeier ist ein großer Mann, Er thut oft mehr, als man nur ahnen kann, Der alte Spießbürger Ferdinand« Der Bezug zum damaligen Heilbronner Oberbürgermeister Paul Hegelmaier (1847-1912) liegt auf der Hand. Ob »Der alte Spießbürger« als Nachsatz auf Hegelmaier gemünzt ist [Hegelmaier … der alte Spießbürger]...

Kurze Rast am Bismarckturm | Foto: WandernGabyErich
24 Bilder

Tour in Stuttgart Nord
Von Turm zu Turm bis zum Monte Guggelino

Die Idee zur Überschrift ergab sich an der Bastion Leibfried, der letzten Station der Tour durch den Stuttgarter Norden. Am Bahnhof ging es los, über den Kunstboulevard an den Wagenhallen vorbei zum Pragfriedhof und zum Zeichen der Erinnerung.  Auffällig war das grüne Gleisbett der Gäubahn auf dem Weg zum Egelsee. Die Strecke ist überwiegend asphaltiert, aber der Frühling zieht auch in die Großstadt und lässt die Pflanzen sprießen. Durch die Grüne Fuge erreichten die Gruppe die Killesberghöhe...

Foto: Heidrun Rosenberger
19 Bilder

SCHIFF AHOI
Auf der Bleichinsel-Brücke in Heilbronn

Heilbronn - die Stadt am Fluss! So wird für unser Städtle geworben. In und um Heilbronn spiegelt sich dieses Motto mit Schiffen, Aktivitäten und Verweilmöglichkeiten in und am Neckar wieder. Genau wie in der Innenstadt, sind jetzt auch die großen Pflanzkübel in Schiffsform auf der Bleichinsel-Brücke bepflanzt worden. Die Blumen bestechen mit ihren herrlichen Farben und ihrem intensiven Duft. Zudem dienen die Kübel als Parkplatzperre auf der Brücke und sind somit ein schöner, dekorativer und...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Foto: Heidrun Rosenberger
10 Bilder

EIN FASZINIERENDES BAUWERK
Der Turm der Kilianskirche in Heilbronn

Ein gewohnte Anblick in der Heilbronner Innenstadt ist der Kiliansturm.  Heute morgen war er in das Licht der aufgehenden Sonne gehüllt und hatte einen ganz besonderen Charme.  Erbaut wurde der Turm von 1509 bis 1529 vom Stadtbaumeister Hans Schweiners in der Renaissance-Ornamentik und er ist der ganze Stolz der Heilbronner.  Der obere Teil ist mit zahlreichen Figuren, Tieren, Fabelwesen, Gesichtern und Masken bestückt. Es handelt sich hier nicht um gewöhnliche Fratzen oder Tiere, sondern um...

Foto: S. Wiggenhauser, Knospe im Köpfertal

Naturfotografie im Köpfertal
Mit dem Foto auf die Pirsch!

Am Samstag, den 5. April ab 14:30 Uhr geht es mit dem NABU auf Fotopirsch ins Köpfertal. Wie kann ich eine bestimmte Atmosphäre einfangen? Wie finde ich die perfekte Aufnahme für ein Motiv? Wie kann ich auch mit unscheinbaren Knospen oder Flechten ein tolles Foto inszenieren? Wer gerne fotografiert und draußen ist, ist bei unserem Naturfotoworkshop genau richtig. Mit dabei ist die Naturfotografin Cara Schweiger (Gewinnerin des Fotowettbewerbs „Augenblick Natur!“ des Verbands Deutscher...

Natürlicher Rahmen: Heimatreporterin Moni Bordt hat das Trappenseeschlösschen in Heilbronn durch die Krokusse abgelichtet. | Foto: Moni Bordt
4 Bilder

Lila Farbenpracht
Bilder des Monats März 2025

Der März stand bei meine.stimme ganz im Zeichen der Frühblüher. Kein Wunder, denn diese farbenprächtigen Blumen läuten den lang ersehnten Frühling ein! Damit ist auch klar: Diese Blüten-Schönheiten werden zu den Bildern des Monats März gekürt. FrühlingsbotenHEILBRONN Der Frühling ist nicht mehr aufzuhalten: Das beweisen die Fotos der Heimatreporter auf dem Bürgerportal eindeutig. Ob Krokusse zu Beginn oder Narzissen zum Ende des Monats hin, Magnolien, blühende Mandelbäumchen oder Kirschen:...

Foto: Heidrun Rosenberger
39 Bilder

FRÜHLINGSERWACHEN TEIL III
Blühendes Barock Ludwigsburg - die Vogelvoliere

Die Spatzen pfeiffen es von den Dächern - es ist Frühling. In der Vogelvoliere im BlüBa wird tiriliert, gebalzt und geklappert. Die Vogelmänner tragen ihr schönstes Kleid, Nester werden gebaut oder sind sogar schon bezugsfertig. Der grösste und älteste Storchenhorst auf dem Dach der Voliere wird gleich doppelt bewohnt. Die Spatzen machen keinen Hehl daraus, dass sie kein eigenes zuhause bauen, sondern einfach die Unterseite des Storchennestes nutzen, um dort zu brüten. Bei den...

Beiträge zu Freizeit aus