Stadtkreis Heilbronn - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Foto: Eric Neuling

Artenvielfalt im eigenen Garten
Mähfreier Mai

Die Aktion mähfreier Mai hat das Ziel, mehr Artenvielfalt im Garten zu ermöglichen. Im Mai erwacht die Natur, der Frühling lässt die Pflanzen wachsen, Insekten und Vögel werden aktiv. Wer den Rasenmäher im Wonnemonat stehen lässt, stört Pflanzen und Tiere weniger. In den Gärten, in denen im Mai nicht gemäht wird, finden Insekten mehr Nahrung, dadurch finden auch die Vögel ein reichhaltigeres Buffet vor. Die Flächen für freie Naturentfaltung werden immer knapper. Deshalb sind Gartenbesitzer hier...

Foto: Dominic Nock

Maifest des Kleintierzuchtvereins Sontheim

Am Tag der Arbeit fand wieder traditionell das 1. Mai-Fest des Kleintierzuchtvereins Sontheim auf dem Vereinsgelände am Hätzenstein statt. Bei bestem Wetter und strahlendem Sonnenschein fanden sich die ersten Besucher bereits vor der offiziellen Eröffnung ein und bestellten ihre Getränke. Schnell füllten sich die Tische und Bänke und die angebotenen Speisen, wie Steaks, Würstchen, Pommes und Pulled Pork Burger, fanden großen Zuspruch bei den Gästen. Am Nachmittag waren Kaffee und Kuchen sowie...

Die Wandergruppe des Kneippvereins Heilbronn vor dem Tor der ehemaligen Mühle auf dem Frankenbacher Hipfelhof. | Foto: Privat
16 Bilder

Kneippverein Heilbronn, Wanderung in Frankenbach
Zum Hipfelhof

Auf einer Frankenbacher Runde führte Karl Kreiser 13 Wandersleute des Kneippvereins Heilbronn. Von der Maihalde ging es steil bergab ins Rotbachtal und zur Albankirche, die auf eine mittelalterliche, bereits 1496 erwähnte Kapelle zurück geht. Der Heilbronner Baumeister Martin Schwarz schuf das heutige Gebäude im Wesentlichen von 1589-1590. Dazu zeigt über dem Südportal das obere der aufgesetzten Felder eine Inschrift. Darunter befindet sich eine Sonnenuhr von 1718. Im unteren Feld sind je 3...

Nach dem Besuch im Rathaus, die Hermann-Münzing-Straße | Foto: WandernGabyErich
16 Bilder

Mittwochswanderung für Amerikaner
The Boy in the Pot

Da die Organisatoren von Wandern mit Gaby und Erich Verwandte aus Amerika zu Besuch hatten, die ihre Wurzeln auf der anderen Seite in Flein haben, bot es sich an die Mittwochswanderung nicht ausfallen zu lassen, sondern mit den Gästen und der Gruppe auf Tour zu gehen. Zuerst ging es zum Rathaus, damit der Urenkel des Ehrenbürgers Hermann Münzing künftig den Jahresbrief erhält. Dass er da das Fleiner Wappen fotografieren wollte und fragte, ob er ein: "Picture from the boy in the pot" machen...

Die Stadtspaziergänger | Foto: Kreisdiakonieverband Heilbronn
2 Bilder

Montäglicher Stadtspaziergang
Stadtspaziergang für Männer mal anders

Üblicherweise treffen sich regelmäßig montags um 10 Uhr eine gute Handvoll Männer im besten Seniorenalter im Begegnungscafé der Diakonie in der Schellengasse 7-9 in Heilbronn. Vor dem Aufbruch noch ein Getränk und noch einige Anekdoten vom vergangenen Wochenende oder von einem Reise-Erlebnis. Um nun nicht immer nur in eine der 8 Haupt- bzw. Zwischen-Himmelsrichtungen der Kompassrose aufzubrechen, hatte einer der Teilnehmer die Idee, statt in der Horizontalen mal in die Vertikale zu gehen,...

Das mächtige Tor lädt ein zum Besuch. | Foto: Foto privat
15 Bilder

Kneippwanderung von Haßmersheim
Über Burg Hornberg nach Gundelsheim

Von Haßmersheim nach Gundelsheim In leichtem Regen starteten 14 unverdrossene Kneippianer mit Elisabeth Hofmeister auf fußfreundlichem Weg zur mächtigen Burg Hornberg, die bereits von weitem zu sehen und nahezu komplett erhalten ist. Stolz thront sie auf einem hoch aufragendem Kalkfelsen und gewährt einen atemberaubenden Blick auf das Neckartal und die angrenzenden Höhen. An den Mauern sind die ersten Heckenrosen erblüht, die den Auftakt zur üppigen Blütenpracht bilden, die die Wanderer...

Wunderbare eigene Kreationen | Foto: Kreisdiakonieverband Heilbronn
2 Bilder

Angebot für Senior*innen bei der Diakonie
Ketten und Armbänder herstellen

Am 29. April 2025 konnten schon zum 3. Mal bei der Diakonie in der Schellengasse 9 unter Anleitung von Goldschmiedin Anna Mundinger Ketten und Armbänder individuell gestaltet werden. Ein kreatives geselliges Miteinander, bei dem in dem großen Angebot von Perlen und Edelsteinen gestöbert wurde, beraten wurde, welche Farben gut zu einander passen und bei einer Tasse Kaffee auch noch andere Dinge besprochen wurden. Das Ergebnis war wieder eine wunderbare Mischung aus vielen verschiedenen Ketten...

Die Wandergruppe des MGV Urbanus Heilbronn am 3. Mai im Favoritepark | Foto: MGV Urbanus

MGV Urbanus Heilbronn e.V.
Wandertag des MGV Urbanus, Planetenweg, Schloss Monrepos und Favoriteschloss

Ein morgendlicher Regenschauer war bald vorüber und nach kurzer Bahn- und Busfahrt erreichte die Wandergruppe den Planetenweg zwischen Bietigheim und Ludwigsburg. Im Maßstab 1:1 Milliarde erlebt man hier die Dimensionen unseres Sonnensystems und mit Lichtgeschwindigkeit eilt man von Planet zu Planet der Sonne entgegen. Schloss Monrepos, sein Park und die Seeschlossallee sind prächtige Zeugen der Geschichte der Württemberger Könige. Auch nach der Mittagsrast in der "grünen Ecke" erinnerten die...

Foto: JK
2 Bilder

Radtour Kneipp Verein Heilbronn
Fahrradtour von Sinsheim nach Eppingen

Am 2. Mai 2025 unternahmen wir bei strahlendem Wetter eine rund 50 Kilometer lange Fahrradtour durch die idyllische Kraichgauer Hügellandschaft. Startpunkt war der Bahnhof Sinsheim, von wo aus wir uns auf den Weg in Richtung Zuzenhausen machten. Ein kurzer Stopp erfolgte an der Talentschmiede des TSG 1899 Hoffenheim, ein Ort, der sportliche Ambition mit moderner Infrastruktur verbindet. Danach ging es weiter durch sanfte Felder und kleine Ortschaften nach Dielheim und Rauenberg, vorbei an...

Foto: Heidrun Rosenberger
37 Bilder

MARKT SCHÖNER DINGE
Das Flohmarkt-Feeling in Heilbronn

Eine breite Palette von Antiquitäten, Trödel und Kunsthandwerk, das alles gibt es in Heilbronn beim Markt schöner Dinge. Der Kiliansplatz, die Kirchbrunnenstrasse und die beiden Fussgängerzonen, Fleiner Strasse und Sülmerstrasse, sind ein buntes Mekka schöner Stände. Hier heisst es verkaufen, kaufen und auch ein wenig feilschen.

Die Frontseite beim Eingang und der Aussenbestuhlung.
Gespiegelt sieht es noch abenteuerlicher aus. | Foto: Heidrun Rosenberger
27 Bilder

FRÜHJAHRSPUTZ
an der Experimenta in Heilbronn

Fensterputzen gehört wahrscheinlich für die Meisten von uns nicht gerade zu den Lieblingsbeschäftigungen in unserem Alltag. Fensterputzen an der Experimenta gleicht hingegen einer echten Herausforderung. Zudem gibt es auch hier eine Vorder- und eine Rückfront des Gebäudes, ob da ein acht Stunden Tag ausreicht? Ich habe es nicht weiter verfolgt, mir war schon beim zusehen und fotografieren ganz schwindelig geworden. Respekt vor dieser Arbeit.

Foto: Heidrun Rosenberger
6 Bilder

DGB-KUNDGEBUNG
1. Mai Demo in Heilbronn

Unter dem Motto "Mach dich stark mit uns!" Mehr Lohn, mehr Freizeit, mehr Sicherheit, so startete die Demonstration um 10.30 Uhr am Bollwerksturm und führte durch die Innenstadt von Heilbronn. Ziel war das Gewerkschaftshaus in der Gartenstrasse mit einer Kundgebung, Speisen und Getränken.

So schön ist es... bei Neipperg: So hat Heimatreporter Erwin Weigend sein Foto überschrieben. Das meine.stimme-Team hat es zum Bild des Monats gekürt. | Foto: Erwin Weigend
4 Bilder

Frühlings-Freude
Bilder des Monats April 2025

Bunte Blüten, sonnige Landschaften und farbenfrohe Wiesen: Der Frühling ist offiziell auf meine.stimme eingezogen und sorgt für jede Menge idyllischer Fotomotive. An den Bildern des Monats April sieht man, wie sehr sich die Heimatreporter über den Frühling in den Regionen Heilbronn und Hohenlohe freuen! Schönes ZabergäuBRACKENHEIM Erwin Weigend steht fast jede Woche an diesem Fleck und erfreut sich am wunderschönen Blick auf Burg Neipperg. Auf dem Bürgerportal meine.stimme hat der...

Foto: Heidrun Rosenberger
51 Bilder

HIER GEHT´S RUND
Heilbronner Maifest

Sommerfeeling im Frühling -  bei diesen idealen Bedingungen haben heute die Schausteller ihre Fahrgeschäfte und Buden auf der Theresienwiese in Heilbronn eröffnet. Schon gegen 16 Uhr hatten sich viele Besucher auf dem Maifest eingefunden und der Run auf die NEUEN Fahrgeschäfte war unübersehbar. Aber manches ändert sich eben nie. So sind Geisterbahn, Schiessbude und Dosenwerfen noch immer voll im Trend. Das Heilbronner Maifest kann man täglich bis einschliesslich 5. Mai besuchen.

Zum 01. Mai wird nicht nur der Maibaum aufgestellt. Am Maifeiertag sind auch viele Veranstaltungen in der Region Heilbronn geboten. | Foto: Uschi Pohl

Heilbronn, Hohenlohe & Kraichgau
Veranstaltungen am 01. Mai 2025

Zum Feiertag am 01. Mai ist in den Regionen Heilbronn, Hohenlohe und Kraichgau wieder einiges geboten. Hier findest du eine Auswahl an Veranstaltungen und Maifesten. Wenn du beim Maibaumaufstellen zusehen möchtest, findest du hier gleich zwei Termine. Zu allen Events am 01. Mai geht es hier in diesem Artikel der Heilbronner Stimme. Maibaumaufstellen in Garnberg Gesangverein, Sportgemeinschaft und Kellerfreunde Garnberg laden ein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Zum Event Maibaumaufstellen...

Foto: Heidrun Rosenberger
45 Bilder

ATTRAKTION SPIELEPARADIES IM WOLLHAUS
"Woll House" - Indoor-Spielplatz in Heilbronn eröffnet

Lange ist darüber diskutiert worden, was mit dem Wollhausgebäude passieren soll. Jetzt ist eine Zwischenlösung bis zum Umbau des Objektes gefunden. Auf der ehemaligen Verkaufsfläche des Kaufhofs im ersten Stock hat heute der Indoor-Spielplatz "WOLL HOUSE" eröffnet.  Zur Begrüssung empfängt Wolli, die Hasendame in ihrem entzückenden Outfit, mit peppiger Musik und Tanz die Besucher.  Auf einem riesigen Spielfeld können sich kleine und grosse Kinder in vielen quietschbunten Spielbereichen...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

: | Foto: Heidrun Rosenberger
3 Bilder

NEUER SCHNELLIMBISS
"Bambi-Schnitzel" in Heilbronn

Was lange währt - hat heute eröffnet.  Vor fast einem Jahr wurde im Schaufenster der ehemaligen Nothwang Filiale auf der Allee in Heilbronn die Eröffnung angepriesen. Im September letzten Jahres sollte eröffnet werden, aber der Termin wurde immer wieder verschoben. Heute war es nun soweit:  Die Neueröffnung des "Bambi-Schnitzel". Zur Feier des Tages gab es eine besondere Aktion für die Kunden.

Foto: Heidrun Rosenberger
194 Bilder

ABRISS EINES CHARAKTERISTISCHEN GEBÄUDES
Das Heilbronner Hofkammergebäude ist Geschichte

Mein Beitrag ist eine Herzensangelegenheit. Am 11.3.2025 habe ich über den Beginn der Bauarbeiten am Hofkammergebäude in Heilbronn berichtet und beschlossen, die Abrissarbeiten zu begleiten und zu dokumentieren. Ich möchte die Arbeiten so realistisch als möglich zeigen, deshalb sind es einige Fotos mehr geworden, was es mir aber durchaus wert ist.  Das Gebäude wurde in den Jahren 1968 bis 1971 erbaut, wobei der Bau am 23. Juni 1968 begann und am 01. Oktober 1971 eingeweiht wurde. Seit nunmehr...

vor dem Monopteros | Foto: privat
11 Bilder

Wanderung Kneipp-Verein Heilbronn
zum botanischen Garten der Uni Hohenheim

20 Kneippianer/innen unter der Leitung von Margrit Hebel wanderten vom Fernsehturm in Stuttgart zum botanischen Garten der Uni Hohenheim. Der Wetterbericht hatte sonniges Wetter voraus gesagt. Statt dessen war der Himmel grau mit gelegentlichem Nieselregen. Die gute Stimmung hat das nicht beeinträchtigt. Eine Hütte im Wald machte eine geschützte Mittagsrast möglich. Kurz darauf war der botanische Garten erreicht. Vom "Monopteros", einem Aussichtspunkt, der an einen griechischen Rundtempel...

Sind nicht alle drauf, aber wieder eine schöne Collage | Foto: Aurelia Kling
24 Bilder

Neues aus dem Heilbronner Wald
13 Monumente in einer Tour

Unglaublich aber wahr. In einer Tour mit ca. 13 Kilometern Länge schaffte es die Gruppe Wandern mit d'r Gaby un em Erich tatsächlich 13 Eier, Land-Art Kunstwerke oder Monumente zu besuchen und inspizieren. In der Reihenfolge: 1. bis 3. Rubens-Ei mit zwei Kleinen, die sich in die schützende Baumwurzel drängen, 4. Kuckucks-Ei am Hörnle, 5. Eichel aus Eichenästen, die droht zu kippen, 6. Astknäuel aus Kiefer, 7. BUGA-Ei beim Bürgerwald, 8. Eichenknäuel, 9. Steinei, 10. weiteres Steinei auf TP, das...

Beiträge zu Freizeit aus