Kultur von Widdern nach Jagsthausen
Frühling über dem Jagsttal

- Am Götz-Brunnen vor dem herrlichen Rathaus in Jagsthausen lässt sich die fröhliche Wandergruppe gerne ablichten.
- Foto: Foto privat
- hochgeladen von Kneipp-Verein Heilbronn e.V.
Es war kalt- doch bei dem knackigen Anstieg von Widdern auf dem alten Weinbergweg durch die Amselklinge auf die Höhe wurde den 22 Wanderern des Kneipp-Vereins Heilbronn mit Gertrud Kleofass schnell warm. Und ebenfalls herzerwärmend war die breit gestreute bunte Palette zauberhafter Frühblüher, die überall am Wegesrand ihre Schönheit darboten wie Schlüsselblumen, grüne Nieswurz, Ehrenpreis und Perlhyazinthen und als herrliche Teppiche von Immergrün, Buschwindröschen, Scharbockskraut und Veilchen den Waldboden bedeckten. Dazu erfreuten weite Ausblicke auf das romantische Jagsttal die Wandersleute und die grünen Höhen gesäumt von blühenden Schlehen und Obstbäumen waren eine entspannende Wohltat für Augen und Seele. Mächtige gefällte Baumstämme am Waldesrand luden zur versüßten Rast mit den ersten wohligen Sonnenstrahlen, die sich hervorwagten. Und nach dem steilen Abstieg nach Jagsthausen vorbei an schönen Gärten voller Primeln konnten die malerischen historischen Fachwerkhäuser und das prachtvolle Ensemble von Götzenburg, weißem und rotem Schloss ausgiebig bewundert werden. Nach leckerer Einkehr begeisterte die Kneippianer auf dem Rückweg mit dem Bus der fertige schmucke Osterbrunnen in Widdern ,den die fleissigen Dorffrauen zu Beginn der Wanderung in Arbeit genommen hatten.APS
Organisation:Kneipp-Verein Heilbronn e.V. aus Heilbronn |
Kommentare