Stadtkreis Heilbronn - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Ein bewegtes Skatjahr 2013

Joachim Hadula wurde neuer Vereinsmeister des SC 61 Heilbronn e.V., dicht gefolgt von Uwe Schäffner. Als Dritter ging Fritz Dziuba über die Ziellinie. Im Schnitt kamen jeden Freitag über 40 Skatspieler zu den Übungsabenden ins Hofwiesenzentrum. Unter die insgesamt 24 Gäste reihten sich erfreulicherweise auch zwei Jungspieler mit ein. Geprägt war das Jahr vom traurigen Abschiednehmen zu Jahresbeginn, aber auch vom regen Zuspruch neuer Mitglieder und vieler sportlicher Erfolge. Hin und wieder...

Weihnachtskonzert

Unter dieser Bezeichnung veranstaltete die Junge Orchesterakademie der Region Franken am 26.12.2013 ihr traditionelles Kammerkonzert zum Jahresabschluss im Schießhaus Heilbronn. Die gute Akustik in diesem festlichen Saal und die große Zuhörerzahl wirkten sich ersichtlich fördernd auf die Spielfreude der meist jugendlichen Mitwirkenden aus. Sowohl das Bläserquintett, das ein rhythmisch anspruchsvolles Allegro aus dem Quintetto in F-Dur von George Onslow ausgewählt hatte, als auch die...

Unsere jüngsten Musiker
2 Bilder

Harmonische Weihnachtsfeier

Zum Jahresausklang trafen sich die Mitglieder der Musikvereine Böckingen und Neckargartach zur gemeinsamen Weihnachtsfeier im Saal der SKG. Bei Kaffee und Kuchen war am Nachmittag des dritten Advent reichlich Gelegenheit zu Gesprächen. Mit Musikvorträgen von den Jüngsten bis zum Orchester der Musikspielgemeinschaft beider Vereine wurden die Gäste unterhalten. Besinnlich wurde es bei der Weihnachtsgeschichte vom kleinen Tannenbaum und Weihnachtsliedern begleitet von der Saxofongruppe. Für die...

Die Jugendkapelle des Musikvereins Kirchhausen in Aktion
3 Bilder

Winterkonzert des Musikvereins Heilbronn-Kirchhausen

Das Winterkonzert des Musikvereins Kirchhausen fand am Samstag, den 21. Dezember 2013 in der mit 500 Zuhörern voll besetzten Deutschordenshalle statt. Der musikalische Teil des Abends wurde durch das Schülerorchester unter der Leitung von Christina Göttler eröffnet und durch die Jugendkapelle unter der Leitung von Achim Mayer fortgesetzt. In der Pause wurden langjährige Mitglieder des Musikvereins geehrt. Für 60 Jahre aktive und passive Mitgliedschaft das Ehrenmitglied Hans Kern, für 40 Jahre...

Vorweihnachtliche Stimmung

Zum Jahresausklang trafen sich die Sänger der TonArt und des Männerchores der Geselligkeit Böckingen zur gemeinsamen Adventsfeier im Petrus-Gemeindehaus. An den festlich geschmückten Tischen konnte der Vorstand ca. 65 Gäste begrüßen. Nach dem Essen vom aufgebauten Buffet, gab es einen kurzen Rück- und Ausblick über die gemeinsamen Aktivitäten. Festlich, besinnlich wurde es bei der Jesusgeschichte auf schwäbisch, weihnachtlichen Liedern und Gedichten zur Weihnachtszeit. Auch der Nikolaus fand...

Weihnachtsfeier beim Netzwerk Haushalt

"Rauhreif", mit diesem Gedicht von Gottfried Benn eröffnete Bärbel Franke die Organisatorin der Weihnachtsfeier den Nachmittag. "Wir brauchen die Stille der heiligen Nacht und wir brauchen einander, da wir zueinander gehören" mit diesen Worten begrüßte Hannelore Wiese die erste Vorsitzende des Netzwerks Haushalt die Damen im festlich geschmückten Meistersaal im Haus des Handwerks. Gemeinsam wurde die hübsche Tischdekoration gebastelt und viele fleißige Hände hatten den Raum in ein großes...

In der Backstube
2 Bilder

Adventskaffee im Württemb.Motorbootclub HN e.V.

am Mittwoch nachmittag trafen sich die Mitglieder der Jugendgruppe des Württembergischen Motorbootclubs HN e.V. in der Backstube des Vorstandes Thomas Hammann, um dort fleißig Plätzchen und Kekse für die alljährliche Adventsveranstaltung der Mitglieder zuzubereiten. Unter fachkundiger Anleitung vom Meisterbäcker konnten Väter, Mütter und Kinder ihren Ideen nahezu ungebremst freien Lauf lassen und nach Herzenslust ausstechen, aufspritzen, anstreichen, dekorieren, aufsetzen, eintunken, formen,...

Stimmungsvolle Feier

Die Vereinigung der pensionierten Polizeibeamten Heilbronn traf sich zahlreich zur Weihnachtsfeier im festlich geschmückten Saal des SKG-Sportheims in Heilbronn-Böckingen. Nach der Begrüssung ehrte der Vorsitzende Eberhard Stock die Kollegen Klaus Millenet, Günter Salewski und Josef Strobl mit einer Urkunde und einem Weinpräsent für ihre 15-jährige Mitgliedschaft. Mit seinem Beitrag "Besinnlicher Advent" leitete Josef Strobl dann über in den festlichen Teil der Veranstaltung. Ein...

Weihnachtsfeier des Kreuzgrund aktiv e.V.

Die Vorstandschaft konnte im festlichen Rahmen der Feier den anwesenden Jubilaren für ihre Vereinstreue danken und ihnen eine Urkunde und ein kleines Präsent überreichen. Die Kreuzgrundchöre gestalteten das musikalische Programm mit Liedern, rund um das „Fest der Liebe“, unter Chorleiter Alexander Illg. Männerchor und Sperlinge präsentierten sich mit traditionellem Liedgut, der Singkreis mit modernen Weisen. In der Gunst des Publikums stand die Kindergruppe von Lydia Illg mit ihrem gesanglichen...

Weihnachtsfeier des Philharmonischen Chors

Vorstand Hans Henk begrüßte die zahlreich erschienen Chormitglieder und Gäste und dankte den Sängerinnen und Sängern sowie Dirigent Ulrich Walddörfer für das ereignisreiche Vereinsjahr. Nach einem gemeinsam gesungenen Weihnachtslied sang Hermann Strotmann „Maria durch ein Dornwald ging“. Ingrid Meyer las eine Weihnachtsgeschichte, die die Oberflächlichkeit in den zwischenmenschlichen Beziehungen aufs Korn nahm. Katja Liebenow brachte, von Ulrich Walddörfer am Klavier begleitet, zwei...

Fahrt nach Esslingen

wie in jedem Jahr steht beim Netzwerk Haushalt in der Vorweihnachtszeit ein Besuch auf einem Weihnachtsmarkt im Programm. Eine Stadtbesichtigung gehört natürlich auch dazu. Die alte Reichsstadt Esslingen am Neckar war in diesem Jahr das Ziel. Die Damen aus Heilbronn hatten sich aus dem großen Angebot der Stadtführungen für einen historischen Rundgang entschieden. Da Esslingen die letzten Kriege nahezu unversehrt überstanden hat, zeugen mehr als 800 Baudenkmäler von der über 1200 jährigen...

Frohe Stunden

Hartmut Wieder hatte seine Weinstube in Klingenberg weihnachtlich geschmückt und ein köstliches Büffet aufgebaut. Die Chorgemeinschaft Klingenberg e.V. traf sich dort wie jedes Jahr in der Weihnachtszeit um frohe Stunden zusammen zu verbringen. Vorstand Günter Hengsteler begrüßte die Anwesenden und eröffnete das Büffet. Die feinen Salate, verschiedene Fleischstücke samt Beilagen schmeckten allen ausgezeichnet. Frisch gestärkt trat der Chor in Aktion. Dirigentin Elvira Arnst hatte mit dem Chor...

Angela Ulrich an der Oboe
4 Bilder

Kultur im Klinikum: Poesie & Klang

„Poesie & Klang“ – so der Titel der Veranstaltung bei der Reihe „Kultur im Klinikum“ in der Personalcafeteria im Klinikum am Gesundbrunnen. Mit beeindruckenden Texten von namhaften Schriftstellern und ausgewählten Musikstücken bekannter Komponisten führten Angela Ulrich, Oboe, Andreas Benz, Klavier, und Angelika Schmidt, Sprecherin, die zahlreichen Besucher langsam aber stetig zu einem meditativen, ja spirituellen Erlebnis. „Stufen“ oder „Die Flamme“ von Hermann Hesse, „Du musst das Leben nicht...

Hospizdienst Heilbronn

der ambulante Hospitzdienst in Heilbronn ist natürlich während des ganzen Jahres tätig. Doch der November ist der Monat mit Totensonntag, Allerheiligen, Bus und Bettag und Volkstrauertag und die Menschen befassen sich in dieser Zeit mehr mit Sterben und Tod. So war es passend, die Einsatzleiter Ingrid Reischle vom Hospitzdienst Heilbronn für einem Vortrag beim Netzwerk Haushalt einzuladen. Unter dem Motto "Bis zuletzt leben" stellte sie die Arbeit der 30 ehrenamtlichen Mitarbeiter vor. Diese...

Cäcilienfeier

Am 23. November 2013 trafen sich die Mitglieder des Chores am Deutschordensmünster um 19.30 Uhr zur jährlichen Cäcilienfeier im Bischof-Sproll-Saal des Gemeindehauses St. Peter und Paul. Zuvor gestaltete der Chor unter der Leitung von KMD Michael Saum die Vorabendmesse in der Filialkirche Maria Immaculata mit Chorkompositionen von Marx, Scarlatti, Soenke und Schmider. In der Cäcilienfeier, die musikalisch von Barbara Walter (Querflöte) und Michael Saum (Klavier) gestaltete wurde, konnten drei...

Flughafenbesichtigung Stuttgart

nach Stuttgart zum Flughafen zu fahren ohne Gepäck und große Aufregungen ob man das Flugzeug auch bekommt - war mal was anderes. Auch keinerlei Flugangst brauchten die Damen des Netzwerks Haushalt zu haben, denn sie wollten Abläufe im Flughafen kennenlernen und auch "hinter die Kulissen" dieses international Flughafens schauen und nirgendwo hinfliegen. Leider hatte niemand daran gedacht, daß auch Gäste einer Flughafenführung durch die Kontrollschleusen müssen. So hatten die Damen vieles dabei...

Weihnachtsfeier der MVB

Die Musikvereinigung Böckingen lädt alle Mitglieder mit Familie und Freunden zur Weinachtsfeier ein. Treffpunkt ist Sonntag der 15.12.2013 um 15.00 Uhr im SKG-Vereinsheim an der Viehweide in Böckingen. Verbringen Sie mit uns ein paar besinnliche Stunden und räumen Sie die Tombola ab. Eingestellt von: Siegfried Heilmann

Adventliche Lieder zum Mitsingen umrahmten das Chor-Café der Chorgruppe Aufwind im evangelischen Gemeindehaus Heilbronn-Biberach
2 Bilder

Adventliches Chor-Café

Erstmals veranstaltete die Chorgruppe Aufwind Heilbronn-Biberach e.V. am 1. Advent ein Chor-Café. Bei Kaffee und Kuchen verbrachten erfreulich viele Gäste im evangelischen Gemeindehaus Heilbronn-Biberach einen gemütlichen Sonntagnachmittag. Mit zwei Gesangsauftritten wurde die Veranstaltung durch den Chor musikalisch umrahmt. Während zunächst jeweils zwei Stücke vom Chor vorgetragen wurden, konnten anschließend bei jeweils zwei adventlichen Liedern auch die Gäste mitsingen und sich so ein wenig...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Gruppenbild an der Obsthalle von Walheim
2 Bilder

Höhenwanderung bei Besigheim

Bei kühlem aber trockenem Wetter machten sich 44 Wanderer der Freizeitgruppe des Schwäbischen Albvereins Gemmrigheim auf ihre Novemberwanderung bei Walheim. Gestartet wurde bei der Burg, auf den Höhen Walheims. Als ersten Höhepunkt erreichte die Gruppe den bekannten Aussichtspunkt "Weinsicht". Von hier oben bot sich den Teilnehmern eine grandiose Aussicht über Besigheim und der Enzmündung an. Weiter ging es immer der Markieung "Rote Traube" folgend auf dem Panoramaweg zum Ortsrand nach...

Gruppenpreis für den städtischen Kindergarten Frankenba

Dreizehn Kinder des städtischen Kindergartens konnten am Mittwoch, 21.11.2013 den Gruppenpreis des Malwettbewerbs des Interessenkreises Heimatgeschichte Frankenbach entgegennehmen. Stellvertretend für die inzwischen in die Schule gekommenen Kinder nahm die Gruppe eine Urkunde aus den Händen von Karlheinz und Helga Schillinger entgegen. Die Kindergartenleiterin Frau Paul bekam einen Gutschein um einen Mal- Papierrollenhalter für den Kindergarten anzuschaffen. So das die kleinen Künstler...

Gemeinsam gehts besser
5 Bilder

Laubrechenaktion

Wieder einmal hat sich das alte Sprichwort „Viele Hände machen der Arbeit schnell ein Ende!“ bewährt. Der Förderkreis Gemeindehaus und die Kulturschmiede Neckargartach hatten am Samstag, dem 23.11.2013, zur wiederkehrenden jährlichen Laubrechenaktion im Gemeindehausgarten eingeladen. Die Vorsitzendes des Förderkreises, Anne Allinger, und ihr Stellvertreter, Peter Hahn, konnten vierzehn Helferinnen und Helfer zum morgendlichen Frühsport willkommen heißen. Trotz regnerischem trüben Wetter und...

Andere Länder, andere Werte

"Mensch, du bist aber dick geworden!" Hierzulande behält man diesen Gedanken besser für sich, doch Menschen in Sambia freuen sich über das Kompliment. Hans-Peter Hertler von der Liebenzeller Mission zeigte beim Vortrag bei der Süddeutschen Gemeinschaft Parallelen und Unterschiede zum Leben in Deutschland. Auch die Mehrheit der sambischen Bevölkerung bekennt sich zum Christentum. Hertler beobachtet jedoch, dass neben den christlichen Glauben oft animistische Überzeugungen treten. "Meine Reaktion...

Erlebnisreise nach Turin

Der Heilbronner Fiat Club mit Freunden war 4 Tage in Turin.Die Reiseleitung wurde von Fred und Claudia Steininger vorbereitet und durchgeführt.Schon die Anreise über die Schweiz durch den Gotthard Tunnel mit der Berg- und Seenwelt und die aufgehenden Sonne war beeindruckend, auch die Autometropole Turin mit historischem Charm zeigte sich von seiner besten Seite. Der Besuch am 2. Tag im Zentrum Fiat Abarth und im Sicherhheitszentrum mit Informationen zu den Vorbereitungen von Crash-Tests war für...

Bill Bergelt und Karin Eckstein harmonieren excellent
3 Bilder

Hochwertiges Yazzango-Konzert

Ein Konzert der Extraklasse fand am Samstag, den 16. November im Gemeinedehaus in Neckargartach statt. Das von der Kulturschmiede eingeladene Duo "Yazzango" mit der Bandoneonspielerin Karin Eckstein und dem Jazzpianisten Bill Bergelt präsentierte eine spannende Synthese aus Tango und Jazz. Dabei umfasste das breitgefächerte Repertoire der beiden Musiker mehrere Jahrzehnte Jazz- und Tangogeschichte, durchweg in eigenen Arrangements. Jazzstücken wie z.B. "Marie José" von Carl Ruzicka verlieh...

Beiträge zu Freizeit aus