Tauchen lernen - natürlich im Verein
Der Tauchclub Heilbronn wurde 1962 gegründet und ist Mitglied im Verband Deutscher Sporttaucher e.V. (VDST), im Württembergischen Landesverband für Tauchsport e.V. (WLT), im Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und im Stadtverband für Leibesübungen in Heilbronn. Wir sind inzwischen über 300 aktive und passive Mitglieder. Für Aus- und Weiterbildung, sowie gemütliche Treffen, haben wir ein eigenes Clubheim mit separatem Schulungsraum. Das Clubheim befindet sich in Heilbronn Neckargartach im Widmannstal (fürs Navi: Widmannstr. 67, Heilbronn). Hier findet auch jeden Mittwoch ab 19:00 Uhr das Tauchertreffen statt, an dem Unterricht für den Anfängerkurs stattfindet, Vorträge über Tauchausfahrten gehalten werden, man über das letzte Tauchwochenende plaudern kann oder sich auch Tauchgruppen fürs nächste Wochenende zusammenfinden. Beim Tauchertreffen ist auch immer einer der Kompressorwarte da, der dann dafür sorgt, dass einem beim nächsten Tauchgang nicht die Luft ausgeht. Für die Tauchausbildung steht modernstes Tauchequipment zur Verfügung. Außerdem haben wir eine leistungsstarke Kompressoranlage, mit der seit Anfang 2001 auch Nitrox gefüllt werden kann. Wir führen Tauchausbildung nach CMAS-/VDST-Richtlinien durch, bieten Weiterbildungsseminare an und regelmäßigen Trainingsbetrieb im Hallenbad Soleo am Bollwerksturm. Jedes Jahr finden Tauchausfahrten ins In- und Ausland statt. Unsere UW-Rugby Manschaft spielt in der 1. Bundesliga und unsere Jugend beteiligt sich in den Disziplinen Flossenschwimmen und Streckentauchen an nationalen und internationalen Wettkämpfen. Im künstlerischen Bereich sind unsere Foto- und Videographen aktiv.
Kontakt: Tauchclub Heilbronn e.V., Südstr. 18, 74219 Möckmühl, Telefon: 06298/926515, E-Mail: pressewart@tauchclubheilbronn.de, Webseite: http://www.tauchclubheilbronn.de
Ansprechpartner: Maik Ullrich