Gegen Aufrüstung
Friedensrat demonstrierte in Wiesbaden

Rund 4.000 Menschen demonstrierten in Wiesbaden gegen die Stationierung neuer US-Mittelstreckenraketen. Auch eine Heilbronner Friedensgruppe war dabei und erinnerten an die atomaren Pershing-Raketen auf der Waldheide. Diese US-amerikanischen Mittelstreckenraketen wurden 1983 gegen die große Mehrheit der Bevölkerung stationiert,1990 wieder abgezogen und verschrottet.
Wesentliche Forderungen auf der Abschlusskundgebung in Wiesbaden: Keine neuen Mittelstreckenraketen in Deutschland; Abzug des Artilleriekommandos Wiesbaden, das schon zu Pershingszeiten aktiv war; Dialog statt Aufrüstung; Stärkung des Völkerrechts; neue Initiativen für gemeinsame Sicherheit und Zusammenarbeit. Es sprachen die US-amerikanische Friedensaktivistin Anne Wright, die Europaabgeordneten Özlem Alev Demirel sowie Michael Müller, Bundesvorsitzender der Naturfreunde Deutschlands. Hoffnung machte die rege Beteiligung junger Menschen, wie auch die hervorragende Moderation der Veranstaltung durch zwei junge Friedensaktivistinnen. Peace Raps sorgten für gute Stimmung.
Dank an das Friedensforum Schwäbisch Hall, das für die gemeinsame Busfahrt nach Wiesbaden sorgte.

Organisation:

Heilbronner Friedensrat aus Heilbronn

Eine/r folgt diesem Profil