Frieden

Beiträge zum Thema Frieden

Musik & Kultur
Der Liederabend begann mit „Ich bin Soldat“ aus dem deutsch-französischen Krieg 1870/71. Dieses Lied prägte die Losung  „Gebt Euch statt Blei zum Gruß die Bruderhand!“  Und zog die Lehren: „Auf lasst zur Heimat uns zurückmarschieren, von den Tyrannen unser Volk befreien. Denn nur Tyrannen müssen Kriege führen, Soldat der Freiheit will ich gerne sein.“ Weiter ging es mit dem von Hannes Wader übersetzte Antikriegslied „Es ist an der Zeit“, das sich mit dem Kreuz eines Soldaten aus dem 1.Weltkrieg auseinandersetzt. Auch John Lennons „Imagine“ wurde in einer zweisprachigen Version auf englisch und deutsch gesungen, „Bella Ciao“ auf Italienisch, „We shall overcome“, das Solidaritätslied von Bertolt Brecht  und das „Arbeiterlied für den Frieden“ aus Aserbaidschan.  | Foto: MLPD
2 Bilder

Liederabend von MLPD und Rebell
Mit starken Stimmen für den Frieden

Als warmup für den Ostermarsch führten die MLPD Heilbronn und ihr Jugendverband REBELL am 7.4. einen Liederabend mit Friedensliedern und antimilitaristischen Liedern durch. In einer Gesprächsrunde zu Beginn der Veranstaltung trugen die Teilnehmer ihre Argumente zusammen, warum die bundesweiten Ostermärsche für den Frieden in diesem Jahr brandaktuell sind. Die beispiellosen Rüstungsbeschlüsse, der andauernde Krieg in der Ukraine, die Erpressungen der Trump-Regierung und die Kriegsverbrechen in...

Politik
Heilbronner und Ludwigsburger Friedensfreunde beim Ostermarsch 2023 in Stuttgart | Foto: MLPD
2 Bilder

MLPD und Jugendverband REBELL
Aktiv beim Ostermarsch für den Frieden

Die MLPD Heilbronn und ihr Jugendverband REBELL beteiligen sich auch in diesem Jahr aktiv am Ostermarsch für den Frieden. (Ostersamstag 19.4., ab 11:30 Uhr auf dem Schlossplatz in Stuttgart) Sie ruft alle Arbeiterinnen und Arbeiter, Umweltbewegte, Antifaschisten und Friedensfreunde auf, gemeinsam gegen die gewachsene faschistische Gefahr und Kriegsgefahr auf die Straße zu gehen. Das vom Bundestag beschlossene „Sondervermögen“ für Rüstung ist nach Ansicht der Arbeiterpartei MLPD ein Programm zur...

Politik

Gegen Aufrüstung
Friedensrat demonstrierte in Wiesbaden

Rund 4.000 Menschen demonstrierten in Wiesbaden gegen die Stationierung neuer US-Mittelstreckenraketen. Auch eine Heilbronner Friedensgruppe war dabei und erinnerten an die atomaren Pershing-Raketen auf der Waldheide. Diese US-amerikanischen Mittelstreckenraketen wurden 1983 gegen die große Mehrheit der Bevölkerung stationiert,1990 wieder abgezogen und verschrottet. Wesentliche Forderungen auf der Abschlusskundgebung in Wiesbaden: Keine neuen Mittelstreckenraketen in Deutschland; Abzug des...

Politik
Nein zur ungebremsten Aufrüstung | Foto: Heilbronner Friedensrat

Friedensrat protestiert gegen grenzenlose Rüstung
Blankoscheck für Rüstung

Der Heilbronner Friedensrat hat vor der Abstimmung im Bundestag in einem Offenen Brief an die Parteivorsitzenden von CDU, CSU, SPD und GRÜNE gegen die Aufhebung der Schuldenbremse für Rüstungsausgaben protestiert. Damit werde für Rüstung ein Blankoscheck ohne jede Obergrenze ausgestellt. Schon jetzt seien mindestens 125 Milliarden Euro für Rüstungsausgaben im Jahr im Gespräch, ein gigantisches Konjunkturprogramm für Rüstungskonzerne. Die Begründung für die massive Aufrüstung, es bestehe die...

Politik
Direktkandidat Peter Rügner (links, am Mikrofon) stellt sich bei der Abschluss-Kundgebung den Fragen der Wähler. Die MLPD Heilbronn konnte im harten Gegenwind des Winterwahlkampfs ihr Erststimmen-Ergebnis gegenüber 2021 deutlich verbessern. Peter Rügners Stimmenzahl stieg von 229 auf 313 Stimmen im  Wahlkreis 267, davon 120 Stimmen in der Stadt Heilbronn. | Foto: MLPD

Wahlkampf-Abschluss der MLPD
„Wir sind da - auch nach den Wahlen!“

„Die anderen Parteien werden in 4 Jahren vor den nächsten Wahlen wieder auftauchen. Wir sind auch nach dem Wahlsonntag da – in den Betrieben und Gewerkschaften, in den Wohngebieten, in der Frauenbewegung, im antifaschistischen Kampf und überall, wo Menschen sich gegen Ausbeutung und Unterdrückung wehren.“ 3,5 Stunden Kandidaten-Befragung, Diskussion am Offenen Mikrofon, Livemusik – die Internationalistische Liste/MLPD konnte nach einem lebhaften und kreativem Wahlkampf bei der...

Politik
Infostand der MLPD bei der Kundgebung zum 3.Jahrestag des Ukraine-Kriegs. Rechts im Bild (mit roter Mütze) diskutiert Rita Renner mit Passantinnen. Rita Renner ist von Beruf Krankenschwester, wohnt in Heilbronn und kandidiert auf der Landesliste Baden-Württemberg der Internationalistischen Liste/MLPD. | Foto: MLPD

Zum Jahrestag des Ukraine-Kriegs
Eine Stimme für den Frieden

„Reden erst die Völker selber, werden sie schnell einig sein!“ Diese Verse von Bertolt Brecht prägten die Kundgebung der MLPD Heilbronn am 20.2. zum 3.Jahrestag des Ukraine-Kriegs. Die Kandidatinnen und Kandidaten der Internationalistischen Liste/MLPD zu den Bundestagswahlen nahmen differenziert Stellung zu den Kriegen in der Ukraine und im Gaza, ihren Ursachen und einem Ausweg. Die MLPD richtet sich gegen alle imperialistischen Kriege und lehnt die Waffenlieferungen für diese Kriege ab. Weder...

Freizeit
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
9 Bilder

Vor 40 Jahren Pershing II Unfall auf der Waldheide
US -Atomrakete Pershing II explodierte vor 40 Jahren - eine fast vergessene Geschichte...

Eine fast vergessene Geschichte… Ein besonders schönes Naherholungsgebiet ist der Heilbronner Stadtwald, hier findet man eine außergewöhnliche offene Landschaft, eine Lichtung umgeben von Laubwäldern, größere Mengen von Heidevegetation, dieses Naturdenkmal kennt man unter dem Namen „Heilbronner Waldheide“. Die Heilbronner Waldheide ist für mich ein beliebtes Ausflugsziel – von der Waldheide aus hat man viele verschiedene Wandermöglichkeiten – kurze oder lange Wanderungen – das bleibt jedem...

Politik

Für Frieden im Nahen Osten
Für sofortigen Waffenstillstand

Zum brennenden Thema "Gaza, Palästina und die Rolle Deutschlands" konnte der Heilbronner Friedensrat den palästinensisch/amerikanischen Dozenten Samir Abed-Rabbo gewinnen. Der Referent zeigte zunächst, wie die Palästinensergebiete seit Jahrzehnten von israelischen Siedlern besetzt und enteignet würden. Das Land sähe jetzt aus wie ein Schweizer Käse. Die einzige Lösung für Palästina sei ein Staat, in dem alle Bürger die gleichen Rechte haben. Auch kritisierte Abed-Rabbo scharf die...

Bildung & Soziales
Foto: FV

Optimismus für das Kommende!
Der FV Courage lädt herzlichst ein

Beim Jahrsausklang in den FrauenRäumen des Kunst- und KulturWerkhauses Zigarre, Achtungstrasse 37, HN wollen sich die Frauen bei kleinem Essen und Getränken in ungezwungenem Miteinander austauschen im Blick auf Erreichtes im Jahr 2024 und optimistischen Ausblick auf das Kommende. Unsere Ziele sind klar und deutlich gegen den Faschismus, für Frauenrechte, für ausreichend Plätze und sinnvolle, gute Bildung in Kitas und Schulen, für Ausbildungsplätze für die Jugend statt in die Bundeswehr, für ein...

Politik
Wahlkampf „außerhalb der Komfortzone“: Trotz widriger Wetterverhältnisse sind in allen 16 Bundesländern die Unterschriftensammlungen für die Zulassung der MLPD / Internationalistischen Liste erfolgreich gestartet.  | Foto: MLPD
2 Bilder

Offensive für den echten Sozialismus
MLPD kämpft um die Wahlzulassung

Das ist vielen Wählerinnen und Wählern nicht bekannt: Auf dem Wahlzettel bei den Bundestagswahlen finden sie nur solche Parteien, die bereits im Parlament vertreten sind oder die geforderte Anzahl von Unterstützungsunterschriften vorweisen. Für die MLPD Heilbronn bedeutet das: 200 Unterschriften für den Direktkandidat Peter Rügner (Wahlkreis 267). Dazu kommen 2.000 Unterschriften für die Landesliste Baden-Württemberg. Mit einem Blumenstrauß von Aktivitäten im Wohngebiet, bei Info-Ständen,...

Politik
Werbung zum frauenpolitischen Ratschlag vom 1. bis 3. November in der Universität Kassel zum Austausch mit Gastfrauen aus aller Welt | Foto: FV

13. Frauenpolitischer Ratschlag
Austausch mit Gastfrauen aus aller Welt

Ein bunter Tisch mit Kunsthandwerk aus Botswana zog Passanten an, Couragefrauen luden ein und informierten über den 13. frauenpolitischen Ratschlag am langen Wochenende, 1. bis 3.11. in Kassel. Zusammen mit Courage  Waiblingen wurden 2 Frauen aus Botswana eingeladen. Botswana wird als eines von 18 Ländern am ersten Tag des Ratschlags in Bildern und Berichten vorgestellt. Gastfrauen berichten dann in verschiedenen Foren über ihre Arbeit u.a. mit jungen Frauen zur Sexualität, zu Leben und...

Politik
Konrad Wanner, Ali Damadi und Jürgen Patzelt unterwegs. | Foto: LINKE

Keine US-Mittelstreckenraketen in Deutschland

Verteilaktion in der Hoover-Siedlung mit der "Zeitung gegen den Krieg" und einem Flyer des Heilbronner Friedenrats für die Kundgebung am 2.10. auf dem Kiliansplatz ab 18 Uhr. "Nein zu US-Mittelstreckenraketen in Deutschland" ist das Motto dieser Kundgebung, die ein Zeichen setzen soll für Diplomatie und gegen eine weitere Eskalation. Und die beschlossene Stationierung von US-Mittelstreckenraketen wird die schlimme Situation mit Krieg in der Ukraine weiter verschärft. Gerade in Heilbronn gibt es...

Politik
Mit dem Internationalistischen Bündnis und den darin vertretenen Organisationen verkörpert die bundesweite Montagsdemo-Bewegung die kämpferische Opposition gegen Regierungspolitik und AfD. Bild: Heilbronner Automobilarbeiter und kämpferische Frauen bei der regionalen Demo in Stuttgart, Oktober 2023.  | Foto: MLPD
3 Bilder

Sprachrohr der sozialen Bewegung
20 Jahre Heilbronner Montagsdemo

Am 16.8.2004 fand auf dem Kiliansplatz die erste Heilbronner Montagsdemo gegen Hartz IV statt. Der MLPD Kreisverband Heilbronn und der Jugendverband REBELL gratulieren der Montagsdemo-Bewegung zu ihrer Ausdauer und Solidarität! Die Heilbronner Montagsdemonstranten beteiligen sich auch in diesem Jahr an der bundesweiten Kundgebung und Demo, die am 17.8. in Eisenach / Thüringen stattfindet. Das Motto: „Arbeiter und Erwerbslose gemeinsam gegen Faschismus und Sozialkahlschlag.“ Die Anfahrt von...

Politik
Großes Interesse am Frieden | Foto: Foto Privat

Heilbronner Friedensrat
Ukraine – wie Frieden erreichen?

Die jüngste Veranstaltung des Heilbronner Friedensrats stand unter dem Motto „Über zwei Jahre Krieg in der Ukraine - wie Frieden erreichen?“. Anlass war ein Offener Brief, den der Friedensrat an SPD, Grüne, Linke und Gewerkschaften gerichtet hatte. Auf dem Podium saßen neben Heinz Deininger (Friedensrat), MdB Josip Juratovic (SPD) und MdL Michael Joukov (GRÜNE), ferner Florian Vollert (LINKE/Kreissprecher), Lothar Binding („Mehr Diplomatie wagen“) und Niklas Anner (IGM-Jugend). Moderiert hat...

Politik

Frieden und Ausgleich
Keine deutschen Waffen

Beim letzten Treffen des Heilbronner Friedensrats war aufs Neue die zentrale Frage, wie können die schlimmen Kriege unserer Zeit gestoppt werden. Es steht fest, dass Russland den Krieg in der Ukraine angefangen und Hamas das Massaker gegen Israelis zu verantworten hat. Die Folgen sind für den Friedensrat nicht hinnehmbar: Die vielen Toten, Leid und Hass, Aufrüstung weltweit, Krieg als Mittel der Politik. Mit aller Ernsthaftigkeit wendet er sich in diesem Sinne mit einem „Offenen Brief“ an...

Politik
„Echter Sozialismus statt globaler Umweltkatastrophe“ - dieses Thema stand im Fokus der Kundgebung zu den Europawahlen. Ausführliche Beiträge zum Thema „Gaskraftwerk“ in Heilbronn-Neckargartach finden sich in der Stadtzeitung der MLPD, die hier heruntergeladen werden kann. 
https://www.mlpd-heilbronn.de/ | Foto: MLPD
3 Bilder

Wahlkundgebung der MLPD in Heilbronn
Zukunftsfragen im Mittelpunkt

Wetterfest, ausdauernd, gut informiert, musikalisch und diskussionsfreudig präsentierten sich die WahlkämpferInnen der MLPD / Internationalistischen Liste bei der Kundgebung in der Sülmer Straße. Rita Renner eröffnete für den MLPD Kreisverband Heilbronn die Diskussion am Offenen Mikrofon. Die Europawahl-Kandidatin Nuran Cakmakli-Kraft aus Frankfurt stellte bei der Vorstellung des Buchs „Die globale Umweltkatastrophe hat begonnen“ den Bezug zur aktuellen Unwetterlage in Süddeutschland her. Sie...

Politik
Ein Teil der Wahlhelfer nach dem Straßenumzug durch die Bahnhofsvorstadt. Die nächste Wahlkampfaktion der MLPD / Internationalistischen Liste ist eine open air - Diskussion am Samstag, 1.6., 14:00 - 16:00 Uhr in der Sülmer Str. / neben der Nikolaikirche | Foto: MLPD
3 Bilder

Live und ohne Zensur
MLPD in der Bahnhofsvorstadt

Die Repressionen gegen den Europawahlkampf der MLPD / Internationalistischen Liste haben viel Aufsehen erregt. „Was ist an einem Buch so gefährlich, dass ARD und ZDF es aus einem Wahlspot entfernen lassen?“ fragen sich viele Zuschauer. „Und mit welchem Recht darf ein Portal wie 'abgeordnetenwatch' die Antworten der Kandidatinnen und Kandidaten an die interessierten Wähler zensieren?“. Am 23.5. zogen Wahlhelfer des MLPD Kreisverbands Heilbronn in einem Straßenumzug durch die Bahnhofsvorstadt –...

Musik & Kultur
Foto: privat

KIRCHENKONZERT "FRIEDEN"
Kolping-Blasorchester mit Chor

Das diesjährige Kirchenkonzert des Kolping-Blasorchesters ist wieder einmal etwas ganz Besonderes, da wir uns mit zwei Chören der katholischen Seelsorgeeinheit Neckarsulm, dem Kinderchor „Orgelpfeifen“ und den „Be-Geisterten“, zusammengetan haben, um ein Konzert zum Thema FRIEDEN durchzuführen. Am Sonntag, den 28. April 2024 um 17.00 Uhr bieten wir unseren Besuchern in der katholischen Kirche St. Johannes ein unterhaltsames Programm aus konzertanter Blasmusik, abwechslungsreichen Chorstücken,...

Politik
Foto: Friedensrat

Die Waffen nieder
Friedensrat beim Ostermarsch

„Wer den Frieden will, bereite den Frieden vor.“ Dieser Aufruf zog Engagierte des Heilbronner Friedensrats nach Stuttgart. Eindrucksvolle Reden vor der Demonstration durchs Stuttgarter Zentrum: Maike Schollenberger, stellvertretende Landesbezirksleiterin der Gewerkschaft ver.di, sprach den Teilnehmer aus dem Herzen. Für Wiltrud Rösch-Metzler von pax christi, der Katholischen Friedensbewegung, und Diözesanvorsitzende Rottenburg-Stuttgart, ist klar, warum Katholiken zu Ostern für Frieden...

Politik
Prof. Prof. Zuckermann Online beim Heilbronner Friedensrat | Foto: Privat

Frieden zwischen Israel und Palästina
Veranstaltung zum Krieg in Gaza

Auf Einladung des Heilbronner Friedensrats sprach Prof. Moshe Zuckermann per Videoübertrag von Tel Aviv aus zur verheerenden Lage in Gaza. Zeichen dafür, dass das Sterben und Hungern berührt, war der gute Besuch mit 80 Teilnehmern im Saal der Heilbronner Jugendherberge, dazu 60 Online zugeschaltet. Für den Referenten mit deutschen und israelischen Wurzeln, seine Eltern hatten den Holocaust überlebt, ist der Konflikt zwischen Palästinensern und Israeli kein religiöser, sondern territorial...

Politik
Rege Beteiligung an der Umfrage zu den Thesen des FV Courage zum Thema Krieg | Foto: FV
4 Bilder

Frauentag:
Frauen für Frieden und Freiheit – gemeinsam international!

Zum Internationalen Frauentag hatte der FV Courage verschiedenste Gruppen, Organisationen und Einzelpersonen eingeladen. Die Kundgebung beleuchtete in Themenblöcken die brennende Aktualität des Frauentags und forderte zur Organisierung für erforderliche gesellschaftliche Änderungen und Perspektiven vor dem Hintergrund drohender Weltkriegsgefahr und Umweltkatastrophe auf. Die szenische Darstellung zur Gründung des Frauentags 1910 durch die Sozialistin Clara Zetkin stellte die Kraft eines...

Bildung & Soziales

Katholische Kirchengemeinde Künzelsau
Ökumenisches Friedensgebet

Am Donnerstag, den 07.03.24 findet um 18.00 Uhr am Alten Rathaus in Künzelsau das monatlich wiederkehrende Ökumenische Friedensgebet für den Frieden in der Welt statt. Im gemeinsamen Beten, Singen und Schweigen gedenken wir der Menschen, die mit Krieg konfrontiert sind und ihr Leben nicht in Freiheit und Frieden gestalten können. Anschließend ergeht herzliche Einladung zum Ökumenischen Taize-Gebet in der Johanneskirche Künzelsau.

Freizeit
Pfr. Wilfried Veeser spricht bei den Apis in Brackenheim zum Thema: "Versöhnt mit meiner Biographie?!" | Foto: W. Veeser

Versöhnt mit meiner Biographie?! mit Pfr. i.R. Wilfried Veeser

Pfr. i.R. Wilfried Veeser aus Dettingen/Teck ist am Sonntag, 10. März, um 18.30 Uhr, zu Gast bei den Apis in der Schlossstr. 13 in Brackenheim beim Sonntagstreff, dem ermutigenden Abendgottesdienst. Herr Veeser wird wertvolle Impulse weitergeben zum Thema: "Versöhnt mit meiner Biographie?!" bzw. "Was hilft mir, mich mit meiner Lebensgeschichte, mit meinem Gewordensein zu versöhnen?" Herzliche Einladung an alle Interessierten! Infos bei: Gemeinschaftspastor Jochen Baral, j.baral@die-apis.de....

Politik

Heilbronner Friedensrat
Waffenstillstand und nichts anderes

Im Zentrum des letzten Diskussionsabends des Heilbronner Friedensrats stand die Gewalt und das Sterben in Israel und Palästina. Mehr als 20.000 Menschen sind bereits israelischen Bomben zum Opfer gefallen, ein Großteil Frauen und Kinder. Die Mehrheit der Bevölkerung ist auf der Flucht, unter furchtbaren hygienischen Umständen. Humanitäre Hilfe gibt es viel zu wenig. Der Heilbronner Friedensrat verurteilt den brutalen Überfall auf Israel und die Geiselnahme durch Hamas. Ebenso entschieden wendet...