Sprachrohr der sozialen Bewegung
20 Jahre Heilbronner Montagsdemo

- Mit dem Internationalistischen Bündnis und den darin vertretenen Organisationen verkörpert die bundesweite Montagsdemo-Bewegung die kämpferische Opposition gegen Regierungspolitik und AfD. Bild: Heilbronner Automobilarbeiter und kämpferische Frauen bei der regionalen Demo in Stuttgart, Oktober 2023.
- Foto: MLPD
- hochgeladen von MLPD Kreisverband Heilbronn
Am 16.8.2004 fand auf dem Kiliansplatz die erste Heilbronner Montagsdemo gegen Hartz IV statt. Der MLPD Kreisverband Heilbronn und der Jugendverband REBELL gratulieren der Montagsdemo-Bewegung zu ihrer Ausdauer und Solidarität! Die Heilbronner Montagsdemonstranten beteiligen sich auch in diesem Jahr an der bundesweiten Kundgebung und Demo, die am 17.8. in Eisenach / Thüringen stattfindet. Das Motto: „Arbeiter und Erwerbslose gemeinsam gegen Faschismus und Sozialkahlschlag.“ Die Anfahrt von Heilbronn wird gemeinsam organisiert.
Am Anfang prägte der Widerstand gegen die unsozialen Hartz-Gesetze die Montagsdemonstrationen. Schrittweise wurden die bundesweite Bewegung um weitere Themen erweitert: Friedens- und Umweltpolitik, internationale Solidarität mit Arbeitskämpfen, für den Erhalt demokratischer Rechte; gegen AfD, Verschwörungsmythen und faschistische Gefahr.
Die Montagsdemo Heilbronn hat dabei eine beispielhafte Kultur entwickelt: Mit ihrer Streitkultur am offenen Mikrofon, den demokratischen Beschlüssen, einer Fülle eigener Lieder und Gedichte, dem Zusammenhalt, gemeinsamen Feiern und der praktischen Solidarität in Alltagsfragen.



Kommentare