Frieden

Beiträge zum Thema Frieden

Musik & Kultur

Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus
Wiederstand aus christlicher Überzeugung

Jehovas Zeugen wurden bereits ab 1933 von den Nationalsozialisten mit unnachsichtiger Härte verfolgt. Sie gehören zu den eher unbekannten Widerständlern einer menschenverachtenden Ideologie. 27.01.2023 – Obwohl Jehovas Zeugen schon immer politisch neutral waren und damit objektiv betrachtet für keine Regierung eine Gefahr darstellen, wurden sie oft Zielscheibe totalitärer Regime. Von den circa 25 000 Zeugen Jehovas, die 1933 in Deutschland lebten, wurde fast jeder Zweite von den...

Freizeit
58 Bilder

Jahresrückblick 2022
Erinnerungen sind kleine Kostbarkeiten, die man schätzen und behüten muss sein Leben lang.

2022 habe ich viele schöne Momente erleben dürfen, die ich in einem Fotorückblick zusammengestellt habe. Beim Zusammenstellen der Bilder habe ich mich an so viele schöne Begebenheiten zurückerinnert, die ich niemals mehr missen möchte. Begegnungen mit anderen Menschen – spontane Gespräche, die mich glücklich, zufrieden, aber auch manchmal nachdenklich machten. Beim Durchsehen der vielen Bilder wurde mir erst so richtig bewusst, dass meine kleine Begleiterin Emilie und mein Ehemann Helmut für...

Politik
Die MLPD setzt sich für ein enges Bündnis von Arbeiter-, Friedens- und Umweltbewegung ein, im Kampf gegen die Atomanlagen und gegen die Abwälzung der Kriegs- und Krisenlasten auf die Bevölkerung. Für das Verbot und die Vernichtung aller ABC-Waffen! (atomaren, biologischen und atomaren Massenvernichtungswaffen) Eine zentrale Forderung in ihrem Umweltprogramm ist der vollständige Umstieg auf erneuerbare Energien.
3 Bilder

Demonstration in Neckarwestheim
Atomanlagen stilllegen - jetzt!

MLPD und REBELL Heilbronn beteiligten sich an der „Abschalt-Demonstration“ zum AKW Neckarwestheim am 6.11., die von einem umweltpolitischen Bündnis organisiert wurde. Aktiver Widerstand gegen den Atomtod! - Dieser Gedanke prägte die kulturellen Beiträge, selbstgemalten Plakate und Info-Materialien von Mistreitern aus der ganzen Region. Der Weiterbetrieb von 3 AKWs (in Neckarwestheim, an der Isar und im Emsland) bringt den Energiekonzernen zusätzliche Profit in Millionenhöhe. Vor allem dient er...

Freizeit

Über Frieden und Einheit: Gemeinde in Heilbronn lädt ein

Virtuelle Live-Tagung von Jehovas Zeugen am Sonntag, dem 9. Oktober 2022. Heilbronn, 5.10.2022 – Der Wunsch nach Frieden ist aktueller denn je. Passend dazu steht die Kongressserie 2022/23 von Jehovas Zeugen unter dem Motto Frieden. Dabei wird unter anderem behandelt, was echter Frieden bedeutet und wie man ihn fördern kann. Am 9. Oktober 2022 um 9 Uhr beginnt eine besondere digitale Tagung mit dem Thema „Jehovas vereinte Familie“. Jehovas Zeugen in Heilbronn laden interessierte Personen ein,...

Politik

Suche nach Frieden und soziale Gerechtigkeit

DIE LINKE Heilbronn-Unterland hat anschließend an den Antikriegstag am 1. September zu einer Diskussionsveranstaltung mit dem Friedensforscher und Politiker Tobias Pflüger eingeladen. Der Saal im Sozialen Zentrum Käthe war voll, als Pflüger, der für die Partei DIE LINKE im Europaparlament und im Bundestag saß, mit seinem Vortrag begann. Russlands Angriffskrieg verurteilte der Tübinger, der zur Beendigung des Kriegs sofortige Verhandlungen forderte. Das menschliche Leid solle sofort beendet...

Politik
Plakat zur Konferenz aus Tunis
3 Bilder

Spendenziel erreicht - wir sammeln weiter für die Weltfrauen in Tunis!

Stolz feierte der Frauenverband Courage das übertroffene Spendenziel von 1000 Euro für die 3. Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen. Ein Erfolg erreicht durch Öffentlichkeitsarbeit wie Kundgebung in der Sülmer-City, tunesischem Essen beim Familienfest, Floh- und Kleidermarkt und vielen Gesprächen mit kleinen und großen Spenden. Das Geld wird dringend benötigt für Unterstützung von Reisekosten von Frauen aus aller Welt, die ihre Erfahrungen und Vorstellungen für die gesellschaftliche Zukunft, im...

Politik

Für eine friedlichere Welt

Am Bollwerksturm erinnerte der Heilbronner Friedensrat an die verheerenden Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki vor 77 Jahren. Bis heute leiden Überlebende und deren Kinder und Enkel unter körperlichen und seelischen Folgen. Hiroshima mahnt, Atomwaffen abschaffen forderten die Versammelten mit Texten, Liedern, Gedichten und Kerzen, so wie in vielen anderen Städten Deutschlands und der Welt. Alfred Huber verwies auf die laufende Konferenz zum Atomwaffensperrvertrag. Dort setzt sich...

Politik

Frieden schaffen

Erneut war das Treffen des Heilbronner Friedensrats von ernster, nachdenklicher Stimmung geprägt. Nach wie vor eindeutig die Verurteilung des Überfall Russlands auf die Ukraine, aber auch der zunehmenden Militarisierung weltweit. Die zentrale Frage war in der mit großem Ernst geführten Diskussion, wie der Krieg möglichst bald beendet werden könne. Der Friedensrat grenzt sich von der politischen Hauptströmung ab, die nach immer mehr Waffen fragt, anstatt einen Waffenstillstand zu fordern. Ziel...

Freizeit

Weltweit vereint für den Frieden

Jehovas Zeugen in Deutschland nehmen an weltweitem Online-Kongress mit dem Motto „Strebt nach Frieden“ teil Berlin, 25. Juni 2022 – Jehovas Zeugen in Deutschland möchten auch diesen Sommer ein Zeichen der Einheit setzen, indem sie sich zu ihrem Kongress „Strebt nach Frieden“ gemeinsam mit Millionen Menschen rund um den Globus versammeln. Das Programm wird Besuchern aus 239 Ländern in über 500 Sprachen auf ihrer Website jw.org oder der JW-Library-App kostenlos und ohne Anmeldung zur Verfügung...

Freizeit
2 Bilder

Einladung zum Ökumenischen Friedensgebet am Alten Rathaus Künzelsau

Am Donnerstag, 5. Mai 2022 um 18.30 Uhr findet ein ökumenisches Friedensgebet vor dem Alten Rathaus in Künzelsau statt. Die Bevölkerung ist hierzu herzlich eingeladen. Die täglichen Nachrichten aus der Ukraine erschüttern uns und machen uns traurig. Eine Ohnmacht überfällt uns. Doch uns verbindet in diesen Tagen der Wunsch nach Frieden. Einen Frieden, in dem die Menschen im guten Miteinander leben können und in gegenseitigem Respekt und Achtung. Wir möchten mit dem Friedensgebet einen Raum...

Politik
Gut gelaunte Couragefrauen vor dem Auftakt in Erbach
2 Bilder

Heilbronner Courage-Frauen beim Friedensmarsch im Odenwald

Gerüstet mit Transparent, Plakaten und guter Laune beteiligte sich eine starke Delegation Couragefrauen am jährlichen Ostermarsch im beschaulichen Odenwälder Erbach, einem von 120 Ostermarsch-Orten in Deutschland. Die klare Haltung der Frauen „keine Waffenlieferungen“, sofortiger STOP der imperialistischen russischen Aggression in der Ukraine UND STOP der Einmischung von NATO und USA regte zur Diskussion, Zustimmung und Widerspruch an. So zur Rede einer Gemeindereferentin, alle würden „Schuld...

Freizeit
Szene aus Dirty Dancing
4 Bilder

Give Peace a Chance

heißt auch „Gib dem Krieg keine Chance“ Mit diesem Musical hat die Evang. Jugend Böckingen ins neu renovierte Familienzentrum im Kreuzgrund eingeladen. Geschrieben, geplant und gut organsiert hat dies Stefan Buck. Mit einer knappen Woche Vorbereitungszeit haben neun Jugendliche im Alter von neun bis dreizehn Jahre eine besondere Sichtweise gegen den Krieg aufgeführt. Ein Musical ist eine Art Theaterstück, bei dem die Mitwirkenden auch noch durch Tanzen und Singen die Zuhörer begeistern müssen....

Politik

Friedensrat für Waffenstillstand

In nachdenklicher und bedrückter Stimmung traf sich der Heilbronner Friedensrat angesichts des vom russischen Präsidenten ausgelösten, schrecklichen und verwerflichen Kriegs. Alfred Huber betonte, ein Waffenstillstand müsse rasch her und Berta von Suttners „Die Waffen nieder“ wahr werden. Die Diskussion ergab, dafür müsse UNO, EU und Deutschland mit allen Mitteln der Diplomatie und Krisenbewältigung eintreten. Der Ruf ukrainischer Politiker nach Waffen, Waffen, Waffen bedeute mehr Zerstörungen,...

Freizeit
Die beiden Schülersprecher Lisa Schulz und Stuart Wagner freuen sich die großzügigen Spenden weitergeben zu können.
2 Bilder

Ein Zeichen für den Frieden in Schwaigern

Uns als Schulgemeinschaft der Leintal-Schule beschäftigt der langanhaltende Krieg in der Ukraine sehr. Deshalb haben wir uns entschlossen, durch verschiedene Aktionen aktiv Hilfe zu leisten. So haben unsere Schülerinnen und Schüler an einem Freitagvormittag vor verschiedenen Geschäften in Schwaigern ein Zeichen für den Frieden gesetzt. Hierzu haben die Jugendlichen mit dem 3D Drucker selbst gedruckte Einkaufswagen-Chips mit einem „Peace-Symbol" verteilt. Der Neuntklässler Niko Schell freut sich...

Freizeit
Frieden und Solidarität mit der Ukraine

Zeichen setzen für Frieden und Gerechtigkeit

Die uns täglich aus der Ukraine erreichenden erschütternden Bilder haben auch am Högy das Bedürfnis ausgelöst, ein Zeichen für den Frieden und einen Beitrag zur Linderung des durch den Krieg ausgelösten Leids zu leisten. So haben sich SMV, Eine-Welt-AG und Schutzengel-AG ebenso wie weitere Mitglieder der Schulgemeinschaft Gedanken gemacht, wie wir hier aktiv werden können. Im Foyer steht ein entsprechend gestalteter Tisch, auf dem man seinen Ängsten und Hoffnungen und der Solidarität mit den...

Sport
3 Bilder

Lauf für den Frieden am PDG Obersulm

Aus gegebenem Anlass hat das Evangelische Paul-Distelbarth-Gymnasium einen Spendenlauf zur Unterstützung der vom Krieg in der Ukraine sehr betroffenen Menschen durchgeführt. Nach dem Motto „Wir laufen für den Frieden“, fiel am Dienstag, 22. März 2022 um 13:05 Uhr der Startschuss am PDG. Bei strahlendem Sonnenschein absolvierten Schülerinnen und Schüler sowie einige Lehrerinnen und Lehrer gut gelaunt und hoch motiviert eine anspruchsvolle Laufstrecke im Nahbereich des Schulgebäudes. Zudem...

Freizeit

Imagine all the people livin' life in peace

Imagine all the people livin' life in peace Zu diesem Friedenssong von John Lennon versammelte sich am Montag die Schulgemeinde des Friedrich-von-Alberti-Gymnasiums auf dem Pausenhof um der Opfer des Krieges in der Ukraine zu gedenken. Die Orchester der Schule spielten den Song und wurden dabei vom nachdenklichen Chor der Schüler und Lehrer der Schule unterstützt. Anschließend blieben die Gymnasiasten noch für Gebete und eine Schweigeminute zusammen. Als sichtbares Zeichen ihres...

Politik
Weltweit gehen Freitag Menschen für das Klima, gegen Krieg und für die Solidarität mit der Ukraine auf die Straße. In Heilbronn treffen wir uns um 12 Uhr am Kiliansplatz, in Schwäbisch Hall geht es 14:30 Uhr auf dem Marktplaz los

Zeichen setzen für Frieden, Solidarität und Klimaschutz

Der völkerrechtswidrige russische Angriffskrieg gegen die Ukraine macht uns auch bewusst, wie gefährlich unsere Abhängigkeit von fossilen Rohstoffen tatsächlich ist. Die Gefahr, die von Kohle, Erdgas und Erdöl für die Zukunft unseres Planeten ausgeht, belegen seit Jahren die Klimaberichte internationaler Forschungsinstitute. Unsere energiepolitische Abhängigkeit führt beschämenderweise dazu, dass wir derzeit nur halbherzige Sanktionen gegen Russland verhängen: Denn noch immer fließen täglich...

Freizeit
Eppinger Schüler bildeten eine Friedenskette um die Campusschulen. (Foto: Alexander Berchtold)
5 Bilder

Eppinger Schulen setzen mit Friedenskette und Spendenaktion ein starkes Zeichen

Der Krieg in der Ukraine erschüttert uns alle und beschäftigt natürlich auch die Schulgemeinschaft in Eppingen. Aus diesem Grund hatte die SMV aller Campusschulen die Idee für eine besondere Aktion, bei der alle Schülerinnen und Schüler aktiv werden und ein Zeichen für den Frieden setzen konnten: Am vergangenen Donnerstag wurde eine Friedenskette rund um die Hellbergschule, das Hartmanni-Gymnasium und die Selma-Rosenfeld-Realschule gebildet. Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte aller drei...

Politik
10 Thesen zu Krieg und Frieden von 2003 - leider immer noch aktuell!
5 Bilder

Internationaler Frauentag Kiliansplatz: Solidarisch, International

Initiiert vom jungen „8. März-Bündnis“ erfreuten sich Passanten und Teilnehmer an einer lebendigen, kämpferischen Frauentagsaktion, gleichzeitig Manifestation für den Frieden. Vor allem Frauen und Kinder sind Leidtragende dieses Krieges. Das Bündnis erklärt sich solidarisch mit der Bevölkerung der Ukraine, den Familien, Frauen, Kindern und ihren Angehörigen in Deutschland - genauso mit Menschen in Russland, die diesen Krieg ablehnen! Der FV Courage, Linksjugend l'Solid, DieLinke, MLPD,...

Freizeit
Heilbronner Friedensweg am 4.12.2020 online

Heilbronner Friedensweg am 4.12.2020 – online

In diesem Jahr wird der Heilbronner Friedensweg zum Gedenken an den 04.12.1944 - Zerstörung der Stadt Heilbronn durch einen Bombenangriff - virtuell veranstaltet. Das Organisationsteam bewegt die Frage: Wie, wann oder wo erleben wir heute selbst Frieden? Dazu wurden Sprechblasen mit „Ich erlebe Frieden, wenn…“ entworfen, die von Ihnen, egal ob SchülerIn, junger Erwachsener oder Zeitzeuge ausgefüllt und eingesendet werden sollen. Ziel ist es: aus dem Erinnern und Erleben ein Bewusstsein zu...

Politik
Renovabis-Pfingstkollekte: „Selig, die Frieden stiften. Ost und West in gemeinsamer Verantwortung“ | Foto: pixabay

Renovabis-Pfingstkollekte

„Selig, die Frieden stiften. Ost und West in gemeinsamer Verantwortung“ In diesen Monaten wird uns in einem Ausmaß wie nie zuvor bewusst, wie wertvoll Gemeinschaft ist – in der Familie, im Freundeskreis, vielfach auch im kirchlichen Leben! Kirchliche Solidarität erbittet in diesen Tagen das Osteuropa-Hilfswerk Renovabis. Denn die Folgen des Corona-Virus treffen auch die Renovabis-Pfingstaktion. Die Pfingstkollekte ist eine wesentliche Säule der Renovabis-Projektarbeit. Aber durch die weiterhin...

Politik
Agnieszka Brugger, 2.v.links, zu Besuch im Weltladen gemeinsam mit Vorstand Grüne Hohenlohe und Mitarbeitern vom Weltladen.
2 Bilder

Grüne Agnieszka Brugger, MdB zu Besuch im Weltladen Künzelsau

Bei einem Besuch in Künzelsau informierte sich Agnieszka Brugger, MdB , Bündnis90/die Grünen über die Arbeit im Weltladen. Agnieszka Brugger, ist stellvertretende Fraktionsvorsitzende und u.a. Koordinatorin des Arbeitskreises „Internationale Politik & Menschenrechte“. Sie interessierte sich besonders für die Abläufe im Weltladen in Künzelsau und staunte über das große Angebot und die sehr ansprechende Präsentation . Begleitet wurde sie von den Vorstandsmitgliedern der Grünen vom Kreisverband...