Internationaler Frauentag Kiliansplatz: Solidarisch, International

10 Thesen zu Krieg und Frieden von 2003 - leider immer noch aktuell!
5Bilder

Initiiert vom jungen „8. März-Bündnis“ erfreuten sich Passanten und Teilnehmer an einer lebendigen, kämpferischen Frauentagsaktion, gleichzeitig Manifestation für den Frieden. Vor allem Frauen und Kinder sind Leidtragende dieses Krieges. Das Bündnis erklärt sich solidarisch mit der Bevölkerung der Ukraine, den Familien, Frauen, Kindern und ihren Angehörigen in Deutschland - genauso mit Menschen in Russland, die diesen Krieg ablehnen!
Der FV Courage, Linksjugend l'Solid, DieLinke, MLPD, Jugendverband Rebell und Fraueninitiative des kurdischen Gesellschaftszentrum Heilbronn nutzten rege das offene Mikrofon. 10 Thesen des Frauenverbands Courage zu Krieg und Frieden konnten abgestimmt und diskutiert werden, eine Bodenzeitung nahm Vorstellungen und Wünsche zum Frauentag auf. Der internationale Charakter wurde auch in Berichten zur Lage der Frauen in Afghanistan, Südamerika, Polen, u.a. deutlich. Courage lud zur Teilnahme an der 3.Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen ein. Sorgfältig ausgewählte Lieder beleuchteten Hoffnungen, Träume und Ziele von Frauen. Text und Musik von „One Billion Rising“ motivierte bei strahlender Sonne zum Mittanzen. Mit einer Demonstration und Kundgebung am Samstag 12.3. ab 12 Uhr Kiliansplatz klingt der öffentliche Frauentag in diesen schwierigen Zeiten aus.

10 Thesen zu Krieg und Frieden von 2003 - leider immer noch aktuell!
Rita Renner am offenen Mikrofon zum Frauentag
Die Fraueninitiative des Kurdischen Gesellschaftszentrum prangert u.a. alltägliche sexistischen Äußerungen und Femizide an.
Frauen tanzen One Billion Rising - Tanz gegen Gewalt an Frauen für Selbstbestimmung!
Jutta Nimmann freut sich über die erfolgreiche Einheit von Frauentag und Friedenskampf im 8. März Bündnis