Frauen

Beiträge zum Thema Frauen

Freizeit
Bereits am Start in Zuzenhausen war der Schirm von Nöten | Foto: E. Rosendorf
7 Bilder

Wanderung, Jahrgang 1948/49,
Regenkleidung und Schirm war die richtige Ausstattung

Der LJG 1948/49 und seine Gäste hatten bei dieser Wanderung, die von Zuzenhausen nach Meckesheim und wieder zurück in einem Rundkurs nach Zuzenhausen führte wieder nur Regen als Begleitung. Die Mittagspause wurde in Meckesheim eingelegt.12 Wanderer aber waren am Ende der Tour froh mal bei Gerhard Auderer (Zuzenhausen sein Wohnort) zu wandern und dann noch gute frische Luft geschnuppert zu haben. Selbst bei dieser schlechten Witterung wurden 12,5 km zurückgelegt.

Sport
v.l. Corinna Anklam und Jana Wendelstein | Foto: eigen: Judo Club Kano Heilbronn

Erfolgreiche Trainerinnen des Judo Club Kano
Corinna Anklam & Jana Wendelstein

Nach den vielen Erfolgen ihrer Judoschüler begaben sich die beiden Trainerinnen beim diesjährigen „Tübinger Attempto Pokalturnier“ am 9. Februar auf die Judomatte der Frauen. Mit dem Pokalsieg wurde in der Gewichtsklasse bis 70 kg Jana Wendelstein belohnt. Die gelernte Erzieherin und langjährige Nachwuchstrainerin Corinna Anklam startete in der Gewichtsklasse bis 57 kg und somit freiwillig in einer Klasse höher als gewohnt. Sie erkämpfte sich die Silbermedaille. Diese Erfolge waren für beide...

Freizeit
Auto abgestellt und los ging es bei Sonne pur | Foto: E. Rosendorf
9 Bilder

Wanderung, Jahrgang,
Sonne pur und anstrengende Wanderung

Bei bestem Winterwetter wanderte der LJG 1948/49 und Gästen eine Runde bei Markgröningen. Der Start der Wanderung war in Bietigheim-Bissingen. Mittagstisch wurde in Markgröningen eingenommen. Nach dem Mittagsessen durchquerten wir die Stadt und waren beeindruckt von den vielen Fachwerkhäusern. Am Nachmittag kam dann der etwas schwerere Teil der Wanderung. Am Leudelsbach angekommen ging es über die Weinberge einen Trampelpfad hoch, der von allen letztendlich gut gemeistert wurde. Mit einem super...

Freizeit
Der Start der Wanderung in Besigheim | Foto: E. Rosendorf
8 Bilder

Jahrgang, Wandern, Besigheim
Eine ganz besondere Wanderung

Mit dem Auto ging es an diesem Tag für den LJG 1948/49 und Gästen nach Besigheim. Von da aus in einem Rundkurs über Kleiningersheim wieder zu den Autos zurück. Unser Mittagshalt war dann in Kleiningersheim. Bemerkenswert an diesem Tag: Es war kalt und die Sonne schien vom blauem Himmel. Unterwegs fanden wir in einer Obstanlage ein Reh das sich verletzte. Man informierte die Polizei sowie den zuständigen Jäger die das Tier leider von ihren Qualen befreien mussten. Während der gesamten Runde...

Freizeit
Die Landschaft mit Raureif überzogen | Foto: E. Rosendorf
7 Bilder

Wanderung, Jahrgang
Sonne, Raureif und gute Aussichten

Nachdem wir das Wandern einmal ausfallen lassen mussten wegen Glatteis ging es diesmal für den LJG 1948/49 und Gästen im Rundkurs von Duttenberg, über Obergriesheim und Bachenau nach Gundelsheim. Mittagspause wurde in Gundelsheim eingelegt. Zurück wanderte man dann wieder über Felder nach Duttenberg wo unsere Autos standen. Am Morgen hatten wir Sonnenschein und alle Bäume und Sträucher waren mit Raureif belegt. Ein wunderbares Bild. Am Nachmittag war dann alles wieder getaut. 12 Wanderer...

Freizeit
Durch den Wald und Regen | Foto: E. Rosendorf
7 Bilder

Wanderung, LJG 1948/49, Gäste
Regen und/oder Schneewanderung?

Das war die Wanderung an diesem Tag die der LJG 1948/49 und Gäste unternommen haben. Mit dem Auto fuhr man zum Parkplatz Neuwirtshaus bei Kleinaspach. Für die 8 Wanderer ging es dann durch den Wald nach Kleinaspach bei Regen. Der Mittagshalt wurde in Kleinaspach gemacht. Da konnte man sich dann aufwärmen. Danach ging es weiter wieder Richtung Auto.  Plötzlich waren Schneeflocken der Begleiter und man sah eine weiße Landschaft. Am Auto angekommen war man Dank der guten Kleider und dem Schirm...

Freizeit
es geht auch mal nach oben (Lauffen) | Foto: E. Rosendorf
8 Bilder

Wanderung, Jahrgang
Eine Runde nach Brackenheim und dann der Abschluss

An diesem Tag wanderte der LJG 1948/49 und Gäste die Runde nach Brackenheim, über Hausen und Meimsheim. 14 km und 12 Wanderer hatten bestes Wanderwetter mit strahlendem Sonnenschein entgegen der Wettervorhersage. Mittag wurde in Brackenheim eingelegt. In Lauffen wieder angekommen hatte Marlene Rosendorf zum Abschluss des Jahres eingeladen und bei Kaffee und Weihnachtsgebäck konnte man nochmals vieles Revue passieren lassen. Nun freut man sich auf 2025 und ist gespannt was dieses Jahr dann wohl...

Musik & Kultur
Esther Bejarano | Foto: FrauenRäume
4 Bilder

Einem Vorbild zu Ehren
Text- und Musikcollage zu Esther Bejarano

„Ich habe viel Glück in meinem Leben gehabt, ein ganz großes Glück, ein unheimliches Glück“. Mit diesem Zitat von Esther Bejarano begann die ihr gewidmete Text- und Musikcollage im Kunst- und KulturWerkhaus Zigarre. Unterstützt von drei Musikern stellten Frauen vom Verein FrauenRäume e.V. – angelehnt an Bejaranos Buch „Erinnerungen“ - das Leben und Wirken dieser jüdischen Frau vor. Am 15. Dezember vor 100 Jahren in Saarlouis geboren, im Nationalsozialismus verfolgt, erlebte sie die unfassliche...

Freizeit
Festlich geschmücktes Bürgerhaus | Foto: Elke Essig
2 Bilder

Weihnachtsfeier
Weihnachtsfeier der Fürfelder LandFrauen

Am 10.Dezember 2024 trafen sich die Fürfelder LandFrauen im Bürgerhaus in Fürfeld zur  Weihnachtsfeier. Die Frauen vom Vorstand hatten das Bürgerhaus wieder festlich geschmückt und beleuchtet. Nach der Begrüßung gab es ein leckeres Essen. Anschließend wurde eine Weihnachtsgeschichte vorgetragen, Weihnachtslieder gesungen und mit selbstgebackenen Plätzchen ließen die LandFrauen den Abend gemütlichen ausklingen. Die Fürfelder LandFrauen wünschen allen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen...

Freizeit
So sehen glückliche Damen aus  | Foto: Elke Simon
3 Bilder

Nikolauspaddeln auf dem schönen Neckar
Spaß und Sport für Jeden ist unsere Agende

Am 7. Dezember 2024 fand eine ganz besondere Nikolaus-Paddelveranstaltung statt: Die Drachenboot-Frauenmannschaften „Pink Pearls“ und die Breitensportgruppe „FanTäStiGs “ von der TSG Heilbronn, Abteilung Kanu und Ski, haben ein sportliches und gleichzeitig stimmungsvolles Event auf die Beine gestellt. Mit dabei: eine Steuerfrau, die Weihnachtsmusik, die das Wetter trotz aller Widrigkeiten in den Hintergrund drängte, und die beste Laune, die man sich vorstellen kann. Die Zuschauer an den Ufern...

Freizeit
Foto: E. Rosendorf
10 Bilder

Wanderung, Jahrgang
Trotz der schlechten Witterung eine tolle Wandertour

Der LJG 1948/49 und seine Gäste ließen sich auch nicht von einem trüben Tag vom wandern abhalten. Mit dem Auto ging es zum Stadtwald Heilbronn. Insgesamt 12 Km ging es erst durch den Wald bis zum Zubringer nach Weinsberg. Durch Weinberge in den Besen (Mittagshalt) dann über den Trappensee und dem Stadtwald zum Auto zurück, mit 13 Teilnehmer die auch bei trüber Witterung gute Laune versprühten.

Freizeit
Der Halt zur kurzen Pause | Foto: E. Rosendorf
8 Bilder

Wanderung, Jahrgang
Im Weinsberger Tal

In einem Rundkurs von Grantschen über Wimmental wieder nach Grantschen. Das war die Wanderung des LJG 1948/49 und Gäste an diesem Tag. Mit 10 Teilnehmern war sie wieder gut besetzt und man konnte, trotz der etwas trüben Witterung, einiges auf den Höhen mit Blick ins Weinsberger Tal sehen. Am Ende waren es wieder knapp 13 km die man hinter sich brachte. Man war eigentlich schon froh dass es nicht regnete aber am Ende war das Wetter besser als vorausgesagt.

Bildung & Soziales
Foto: FV

Optimismus für das Kommende!
Der FV Courage lädt herzlichst ein

Beim Jahrsausklang in den FrauenRäumen des Kunst- und KulturWerkhauses Zigarre, Achtungstrasse 37, HN wollen sich die Frauen bei kleinem Essen und Getränken in ungezwungenem Miteinander austauschen im Blick auf Erreichtes im Jahr 2024 und optimistischen Ausblick auf das Kommende. Unsere Ziele sind klar und deutlich gegen den Faschismus, für Frauenrechte, für ausreichend Plätze und sinnvolle, gute Bildung in Kitas und Schulen, für Ausbildungsplätze für die Jugend statt in die Bundeswehr, für ein...

Freizeit
Blick zum Oberen Schloss Talheim | Foto: E. Rosendorf
8 Bilder

Wanderung, Jahrgang
Es geht zur Nachbargemeinde Talheim

14 km wanderten die zehn Teilnehmer bei dieser Runde des LJG 1948/49 und seinen Gästen von Lauffen nach Talheim und zurück. Kalte Temperaturen aber trocken mit einem eisigen Wind waren die Begleitumstände dieser Wanderung. Unser Mittagshalt in Talheim war auch dazu angetan sich wieder für die letzte Strecke aufzuwärmen. Besonders der Marktplatz von Talheim mit einem Blick zum Schloss waren unsere Highlights.

Freizeit
Ein Blick zurück nach Haberschlacht | Foto: E. Rosendorf
6 Bilder

Wanderung, Jahrgang
Es war trotz bedecktem Himmel ein schöner Tag

Der LJG 1948/49 und seine Gäste wanderten diesmal von Haberschlacht aus durch Wald und Weinberge in einem Rundkurs über Neippberg mit 13 Wanderern und einer Strecke von 12 km. Es war ein kühler Tag aber alle waren dem Wetter entsprechend gut eingepackt und genossen nochmals die noch vorhandenen Herbstfarben. Es wird sicher bald das letzte Mal sein mit der Farbenpracht. Man muss sich immer wundern welch schöne Heimat wir haben.

Sport
Trotz der fehlenden Erfolgen gute Laune: 1te & 2te Mannschaft Badminton TV Lauffen | Foto: E. Rosendorf
7 Bilder

Badminton, TV Lauffen
Wenig Zählbares beim Heimspieltag der 1ten & 2ten Mannschaft

Erstes Heimspiel der Badmintonabteilung des TV Lauffen bringt nur 2 Punkte. Wenig zu bestellen hatte die 1te Mannschaft im Spiel gegen die SG Heilbronn/Leingarten III und unterlag mit 6:2. Nur das Dameneinzel sowie das 1te Herreneinzel waren erfolgreich. Auch gegen deren 2te Mannschaft der SG unterlag man mit 7:1. Wieder nur das Dameneinzel mit Julia Heinz konnte ihr Spiel siegreich gestalten. Nun ziert man in der Landesliga das Tabellenende. Das zeigt aber auch wie schwer der Klassenerhalt...

Bildung & Soziales
Foto: Führungsfrauen Raum Heilbronn e.V.
3 Bilder

Erstes Zukunftscamp
Frauen regional vernetzt – Zukunft gestalten

Am 06.11.2014 fand das erste Zukunftscamp der Führungsfrauen Raum Heilbronn e.V. statt – ein #Barcamp, das nicht nur Ideen, sondern vor allem Menschen miteinander verbunden hat. Trotz herausfordernder Zeiten kamen rund 80 engagierte Frauen (und ein paar mutige Männer) in der Franz-Binder Verbundschule in Neckarsulm zusammen, um über die drängenden Zukunftsthemen zu sprechen: von Nachhaltigkeit und Führung über emotionale Intelligenz und Werte bis hin zu Künstlicher Intelligenz und der Kraft von...

Freizeit
unser Start bei Seibeneich | Foto: E. Rosendorf
10 Bilder

Jahrgang, Wanderung
Und wieder war Nebel

Der Kurs bei Siebeneich, bei dem man 13 km zurücklegte, war wieder begleitet von starkem Nebel. Trotzdem genoss der LJG 1948/49 und seine Gäste auch diese Tour, da die Herbstfarben noch kräftig vorhanden waren. Diesmal dabei waren 11 Wanderer die das eine oder andere zu sehen bekamen mit dem man nicht rechnete. Besondere Aufmerksamkeit bekam jedoch ein ehemaliger Steinbruch, der Felsformationen zeigte die schon beeindruckend anzusehen waren. Nach der Mittagspause wurde der Nebel weniger und so...

Freizeit
Unser Start in Erlenbach | Foto: E. Rosendorf
10 Bilder

Jahrgang, Wanderung
Eine Nebelwanderung

Bei dieser Wanderung des LJG 1948/49 und seinen Gästen zeigte sich die Sonne erst als man die Runde beendet hatte. Mit 7 Wanderern ging es mit den Autos nach Erlenbach. Dort wurden die Autos abgestellt und durch Erlenbach um den Kayberg nach Gellmersbach gewandert. Nach der Mittagspause ging es durch Weinberge wieder nach Erlenbach zurück. Der Nebel hielt sich wacker aber dafür begegneten uns gleich zwei Rehe. Am Auto angekommen blitzte zum ersten Mal die Sonne aus den Wolken. Man konnte...

Freizeit
Unser Start unterhalb des Michaelsberg | Foto: E. Rosendorf
10 Bilder

Wanderung, Jahrgang
Ein goldener Oktobertag

Bei dieser Wanderung des LJG 1948/49 und Gästen hatte man einen ganz tollen Tag mit Sonne pur und vielen herbstlichen Farben. Mit dem Auto ging es zum Parkplatz Katharinenplaisir. In Lauffen noch starker Nebel beim Ausstieg am Michaelsberg schönster Sonnenschein. In einem Rundkurs wanderte man dann durch Wald & Flur bis nach Cleebronn. Nach der Mittagspause ging es dann wieder Richtung Auto durch die Weinberge mit immer anderen Farben. Immer wieder genoss man das herrliche Wetter und die...

Politik
Werbung zum frauenpolitischen Ratschlag vom 1. bis 3. November in der Universität Kassel zum Austausch mit Gastfrauen aus aller Welt | Foto: FV

13. Frauenpolitischer Ratschlag
Austausch mit Gastfrauen aus aller Welt

Ein bunter Tisch mit Kunsthandwerk aus Botswana zog Passanten an, Couragefrauen luden ein und informierten über den 13. frauenpolitischen Ratschlag am langen Wochenende, 1. bis 3.11. in Kassel. Zusammen mit Courage  Waiblingen wurden 2 Frauen aus Botswana eingeladen. Botswana wird als eines von 18 Ländern am ersten Tag des Ratschlags in Bildern und Berichten vorgestellt. Gastfrauen berichten dann in verschiedenen Foren über ihre Arbeit u.a. mit jungen Frauen zur Sexualität, zu Leben und...

Freizeit
wo ist hier was? | Foto: E. Rosendorf
5 Bilder

Wanderung, Jahrgang
Eine Wanderung die zeigt wie schön unser Ländle ist

Der LJG 1948/49 und seine Gäste waren diesmal in der Nähe von Lauffen unterwegs. Nur kurz mit dem Auto ans Bahnhöfle Talheim dann ging es auch schon los. Über Schozach durch Feld und Flur und Talheim wieder zurück bis zu den Autos. Dass man am Ende über 13 km zurückgelegt hat merkte man ob der schönen Landschaft nicht. Mittagsrast wurde von allen acht Teilnehmern gemeinsam in Talheim eingenommen. Wie so oft: ein gelungener Tag

Freizeit
Beim Start hatten wir Sonnenschein - kein Regen | Foto: E. Rosendorf
8 Bilder

Wanderung, Jahrgang
Andere Sicht über das Neckartal

Mit der Wanderung nach Böckingen konnte der LJG 1948/49 und Gäste mal einen anderen Blickwinkel über das Neckartal ansehen. Gestartet in Nordheim ging es oberhalb der Bahnlinie über Klingenberg nach Böckingen. So konnte man, bei Sonnenschein, die Aussicht auf das Neckartal sowie auf Horkheim genießen. Nach unsere Mittagspause wanderten wir dann entlang des Neckartals wieder zurück zu den Autos. Mit 12,6 km und am Mittag etwas Regen waren sich alle acht Beteiligte wieder einig - von dieser Seite...

Freizeit
Umbau des Bahnwärterhäuschen | Foto: E. Rosendorf
8 Bilder

Wanderung, Jahrgang
Nur zu viert um Lauffen

Bei dieser Wanderung des LJG 1948/49 und Gäste waren nur vier Wanderer dabei. Rund um Lauffen war wieder mal angesagt und es hat sich gelohnt. Unterwegs bekamen wir eine tolle Einweisung durch einen Lauffener Landwirt  in die Handhabe eines Trauben Vollernter. Man war überrascht wie die ganze Technik funktioniert. Nach der Mittagspause überquerte man dann die Baustelle der Bundesstraße 27. Auch da wurde gestaunt, dass man die Fahrbahn betonierte und nicht, wie sonst üblich geteert hat. So waren...