Frauen

Beiträge zum Thema Frauen

Freizeit
Immer Richtung Kirschblüte | Foto: E. Rosendorf
8 Bilder

Jahrgang, wandern,
Kirschblütenwanderung

Unser Ziel bei dieser Wanderung des  LJG 1948/49 und seinen Gästen war die Kirschenblüte bei Erligheim. Das Wetter war uns gut gesonnen, denn die Sonne lachte, bei milden Temperaturen. Beim wandern durch die Kirschenallee konnten wir einige Bäume der Kirschen noch in voller Blütenpracht erleben, andere waren bereits verblüht. 13 Wanderer waren sich nach der Mittagspause, die man in Löchgau einnahm einig,  dass sich diese Runde mit 14 km wieder einmal gelohnt hat, denn man konnte sich ob der...

Politik
Aktionstag FU Heilbronn (v.l.n.r.): Savka Hannemann, Isabell Huber MdL, Innenminister Thomas Strobl, Silvia Beckmann, Anja Walz, Silvia Hautzinger, Sigrun Diem, Sandy Tomić, Martina Susset, Stadtverbandsvorsitzende Verena Schmidt, Ilona Werner. | Foto: CDU FU Heilbronn

Aktionstag "Mitreden-wo drückt Frau der Schuh" der CDU Frauen Union

Diesen Samstag fand in der Heilbronner Innenstadt wieder der Aktionstag der CDU-Frauen aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn statt. Das Motto der Aktion lautet "Mitreden - wo drückt Frau der Schuh". „Regelmäßig fragen wir Passantinnen, wie sie die Angebote der Stadt und dem Landkreis einschätzen. Diesmal waren es Themen zu den Betreuungszeiten in unseren Kitas und Schulen, den Angeboten der Pflege, zur medizinischen Nahversorgung, zum öffentlichen Nahverkehr und auch zu den...

Freizeit
Unsere Einführung in die Wanderung Bauernkrieg | Foto: E. Rosendorf
7 Bilder

Jahrgang, Weinwanderung
Bestes Wetter bei der 13ten Weinwanderung des Jahrgangs

Auf den Spuren des Bauernkrieges unterwegs, das war das Motto der 13ten Weinwanderung, die der LJG 1948/49 und seine Gäste bei bestem Frühlingswetter genießen konnten. Peter und Gisela Dierolf hatten mal wieder alles bestens organisiert. Mit etwa 8 km Strecke war die Route recht kurzweilig und man konnte einiges erfahren über den Bauernkrieg der sich hier zugetragen hat. Natürlich war der eine oder andere gute Tropfen, sowie die Aussichten nicht die schlechtesten. Ein Halt wurde auch auf der...

Politik
Anneliese Fleischmann-Stroh in den FrauenRäumen, Im Hintergrund die "Bundesgiraffe" im Museum König | Foto: FrauenRäume
3 Bilder

Vortrag von Anneliese Fleischmann-Stroh
„Die Mütter des Grundgesetzes“

Die Germanistin Anneliese Fleischmann-Stroh referierte am 04. April in den Frauenräumen über die vier Frauen, die 1948 zusammen mit 61 Männern im Parlamentarischen Rat das Grundgesetz erarbeitet haben. Die konstituierende Sitzung am 1. September 1948 fand, ebenso wie ein Festakt zum 75. Geburtstag des Grundgesetzes 2024, im Naturkundemuseum König in Bonn statt. Damit ist einzige „Zeitzeugin“ die sogenannte Bundesgiraffe und somit durften symbolisch auch zwei Giraffen aus dem Hause...

Bildung & Soziales
Die Referentin Monika Bunse in den Frauenräumen des Kunst- und KulturWerkhauses Zigarre | Foto: FV
4 Bilder

Rojava Nordostsyrien:
Frauenbefreiung, Angriffe und die Welt schweigt!

Mit persönlichem Bericht über den Alltag, viele Frauen-Projekte und ihre Hoffnungen begeisterte die Referentin Monika Bunse vom Verein Familien für den Frieden e.V. die zahlreichen BesucherInnen in den Frauenräumen des Kunst- und KulturWerkhauses Zigarre. In Rojava, Nordostsyrien hat die Bevölkerung begonnen, 2012 eine zivile Selbstverwaltung aufzubauen und sich gleichzeitig gegen die Angriffe des sogenannten Islamischen Staates (IS) erfolgreich verteidigt. Befreiung der Frau,...

Freizeit
Foto: Pixabay

Infoabend - Dienstag, 13.05.2025 um 18:00 Uhr
Chancen nutzen und meine Zukunft gestalten: Berufsperspektiven für Frauen

Erkennen Sie sich und Ihre berufliche Situation hier wieder? Sie stehen mitten im Berufsleben, aber Sie fühlen, es fehlt etwas? Ihr Arbeitsalltag soll herausfordernder oder erfüllender oder einfach anders sein?Sie wünschen sich eine Veränderung und mehr Zufriedenheit bei der Arbeit?Sie befinden sich in einer neuen Lebenssituation und Ihre beruflichen Ziele haben sich geändert?Sie möchten Ihre Karriere selbst in die Hand nehmen und sich weiterqualifizieren?Sie haben sich schon mehrfach auf Ihre...

Freizeit
Pause | Foto: E. Rosendorf
10 Bilder

Wanderung, Jahrgang,
Wieder schlechtes Wetter aber doch etwas Besonderes

Immer mal wieder etwas Neues gibt es bei den Wanderungen des LJG 1948/49 und Gästen. So auch bei dieser Runde bei Spielberg. Nach der Mittagspause in Hohenhaslach kam man an einer Eisenbahnanlage, die im Garten aufgebaut war, vorbei. Trotz schlechtem Wetter lies es sich der Besitzer nicht nehmen diese für uns fahren zu lassen. Beeindruckend was da gebaut wurde. Bei Regen ging es dann wieder Richtung Auto mit 13 Personen sowie über 14 km Streckenlänge. Unterwegs gesehen hat man Schlüsselblumen,...

Freizeit
Es ging es an den Rehen vorbei | Foto: E. Rosendorf
10 Bilder

Jahrgang, Wanderung, Diefenbach
Mandelblütenwanderung

Bei bestem Frühlings-Wetter wanderte der LJG 1948/49 und seine Gäste von Sternenfels nach Diefenbach um die Mandelblüte zu bewundern. Erst die Mittagspause in Diefenbach danach ging es Richtung Mandelbäume. Es waren zwar nicht alle Blüten offen aber es ist immer wieder eine wunderbare Ansicht der offenen Mandelblüten. Viele Bäume wurden neu gesetzt mit den unterschiedlichsten Farben der Blüten. Anschließend wanderte man durch den Wald wieder nach Sternenfels zurück wo die Autos abgestellt...

Freizeit
Rüsten für die Wanderung | Foto: E. Rosendorf
9 Bilder

Regen, Jahrgang, Wanderung
Wie alle 14 Tage, mieses Wetter bei unserer Wanderung

Wieder einmal der Schirm oder andere Regenkleidung war bei dieser Wandertour des LJG 1948/49 und Gästen gefragt. Mit dem Auto ging es nach Neuwirtshaus, von da dann im Rundkurs über Oberstenfeld (unsere Mittagspause) zu den Autos zurück. Da es doch den gesamten Tag regnete war man froh bei der Mittagspause trocken sitzen zu können. Unterwegs sahen wir dann einen Salamander der unseren Wanderweg kreuzte. Für ihn sicher ein gutes Wetter. Mir 12,5 km und 10 Wanderern trotz des miesen Wetters eine...

Musik & Kultur
Unterhaltsamer und informativer Vortrag  | Foto: MEDIENWELT Neckarwestheim
2 Bilder

MEDIENWELT und VHS
Frauen im Fokus- ein erfolgreicher Abend!

MEDIENWELT Neckarwestheim. Ein Abend der Neuentdeckungen! Warum nicht auch mal Lyrik, dachte sich das Team MEDIENWELT zusammen mit der Volkshochschulleitung. Angefangen hat es eigentlich mit der Begeisterung für Mascha Kaléko, deren fünfzigster Todestag aktuellen Anlass zur Beschäftigung gibt. Gedichte, zudem im Kontext der Geschichte der Frauen, immer deshalb auch natürlich ein Spiegelbild er Gesellschaft. Ein Gedicht zu hören oder selbst zu lesen, macht tatsächlich einen großen Unterschied!...

Freizeit
da kommt schon beim Start Freude auf | Foto: E. Rosendorf
7 Bilder

Wanderung, Jahrgang,
Bestes Wetter mit einer Runde bei Ernsbach/Schöntal

Beim Jahrgang 1948/49 und seinen Gästen und deren Wanderungen scheint sich gutes und schlechtes Wetter die Waage zu halten. An diesem Tag war es warm und Frühlingshaft mit der Runde bei Ernsbach. Mit dem Auto ging es an diesem Tag nach Neusaß. Das ist der Parkplatz an der Wallfahrtskirche, die man natürlich ausgiebig angesehen hat. Von da aus in einem Rundkurs über Ernsbach, unserem MIttagshalt, wieder zum Ausgangspunkt zurück. Mit über 13 km und 13 Beteiligten war es ein Genuss bei diesem...

Freizeit
Schon beim Start war der Regenschirm von Nöten | Foto: E. Rosendorf
7 Bilder

Wanderung, Obergruppenbach, Jahrgang
Jede Woche etwas anderes: Diesmal wieder Regen

Bei dieser Wanderung des LJG 1948/49 und Gäste mit der Runde bei Obergruppenbach war mal wieder Regen dabei, wobei sich alles noch in Grenzen hielt. Man hat doch immer fast jede Woche mal Sonne dann wieder Regen. Da die 13 Teilnehmer die eine oder andere Umleitung in Kauf nehmen mussten waren es am Ende der Tour über 14 km. Durch das Köpfertal bis zum Licht & Luft Bad (Mittagspause) ging es über doch recht feuchte Wege wieder zurück nach Obergruppenbach. Dort standen die Autos um nach Lauffen...

Freizeit
Im Hintergrund Lauffen | Foto: E. Rosendorf
7 Bilder

Wanderung, Talheim, Jahrgang
Vom Römischen Gutshof Lauffen bis Talheim und zurück

Für den LJG 1948/49 und seinen Gästen war diese Tour direkt vor der Haustür. Über den Römischen Gutshof wurde nach Talheim gewandert. Im Besen in Talheim die Mittagspause eingelegt zu der auch ein paar vom Jahrgang hinzu kamen. Zurück ging es dann den kurzen Weg über das Zementwerk. Da man wieder mal gutes Wetter hatte (aber kalt) machte es allen Neunen die dabei waren viel Freude und am Ende der Tour waren es wieder einmal über 12 km.

Freizeit
Bereits am Start in Zuzenhausen war der Schirm von Nöten | Foto: E. Rosendorf
7 Bilder

Wanderung, Jahrgang 1948/49,
Regenkleidung und Schirm war die richtige Ausstattung

Der LJG 1948/49 und seine Gäste hatten bei dieser Wanderung, die von Zuzenhausen nach Meckesheim und wieder zurück in einem Rundkurs nach Zuzenhausen führte wieder nur Regen als Begleitung. Die Mittagspause wurde in Meckesheim eingelegt.12 Wanderer aber waren am Ende der Tour froh mal bei Gerhard Auderer (Zuzenhausen sein Wohnort) zu wandern und dann noch gute frische Luft geschnuppert zu haben. Selbst bei dieser schlechten Witterung wurden 12,5 km zurückgelegt.

Sport
v.l. Corinna Anklam und Jana Wendelstein | Foto: eigen: Judo Club Kano Heilbronn

Erfolgreiche Trainerinnen des Judo Club Kano
Corinna Anklam & Jana Wendelstein

Nach den vielen Erfolgen ihrer Judoschüler begaben sich die beiden Trainerinnen beim diesjährigen „Tübinger Attempto Pokalturnier“ am 9. Februar auf die Judomatte der Frauen. Mit dem Pokalsieg wurde in der Gewichtsklasse bis 70 kg Jana Wendelstein belohnt. Die gelernte Erzieherin und langjährige Nachwuchstrainerin Corinna Anklam startete in der Gewichtsklasse bis 57 kg und somit freiwillig in einer Klasse höher als gewohnt. Sie erkämpfte sich die Silbermedaille. Diese Erfolge waren für beide...

Freizeit
Auto abgestellt und los ging es bei Sonne pur | Foto: E. Rosendorf
9 Bilder

Wanderung, Jahrgang,
Sonne pur und anstrengende Wanderung

Bei bestem Winterwetter wanderte der LJG 1948/49 und Gästen eine Runde bei Markgröningen. Der Start der Wanderung war in Bietigheim-Bissingen. Mittagstisch wurde in Markgröningen eingenommen. Nach dem Mittagsessen durchquerten wir die Stadt und waren beeindruckt von den vielen Fachwerkhäusern. Am Nachmittag kam dann der etwas schwerere Teil der Wanderung. Am Leudelsbach angekommen ging es über die Weinberge einen Trampelpfad hoch, der von allen letztendlich gut gemeistert wurde. Mit einem super...

Freizeit
Der Start der Wanderung in Besigheim | Foto: E. Rosendorf
8 Bilder

Jahrgang, Wandern, Besigheim
Eine ganz besondere Wanderung

Mit dem Auto ging es an diesem Tag für den LJG 1948/49 und Gästen nach Besigheim. Von da aus in einem Rundkurs über Kleiningersheim wieder zu den Autos zurück. Unser Mittagshalt war dann in Kleiningersheim. Bemerkenswert an diesem Tag: Es war kalt und die Sonne schien vom blauem Himmel. Unterwegs fanden wir in einer Obstanlage ein Reh das sich verletzte. Man informierte die Polizei sowie den zuständigen Jäger die das Tier leider von ihren Qualen befreien mussten. Während der gesamten Runde...

Freizeit
Die Landschaft mit Raureif überzogen | Foto: E. Rosendorf
7 Bilder

Wanderung, Jahrgang
Sonne, Raureif und gute Aussichten

Nachdem wir das Wandern einmal ausfallen lassen mussten wegen Glatteis ging es diesmal für den LJG 1948/49 und Gästen im Rundkurs von Duttenberg, über Obergriesheim und Bachenau nach Gundelsheim. Mittagspause wurde in Gundelsheim eingelegt. Zurück wanderte man dann wieder über Felder nach Duttenberg wo unsere Autos standen. Am Morgen hatten wir Sonnenschein und alle Bäume und Sträucher waren mit Raureif belegt. Ein wunderbares Bild. Am Nachmittag war dann alles wieder getaut. 12 Wanderer...

Freizeit
Durch den Wald und Regen | Foto: E. Rosendorf
7 Bilder

Wanderung, LJG 1948/49, Gäste
Regen und/oder Schneewanderung?

Das war die Wanderung an diesem Tag die der LJG 1948/49 und Gäste unternommen haben. Mit dem Auto fuhr man zum Parkplatz Neuwirtshaus bei Kleinaspach. Für die 8 Wanderer ging es dann durch den Wald nach Kleinaspach bei Regen. Der Mittagshalt wurde in Kleinaspach gemacht. Da konnte man sich dann aufwärmen. Danach ging es weiter wieder Richtung Auto.  Plötzlich waren Schneeflocken der Begleiter und man sah eine weiße Landschaft. Am Auto angekommen war man Dank der guten Kleider und dem Schirm...

Freizeit
es geht auch mal nach oben (Lauffen) | Foto: E. Rosendorf
8 Bilder

Wanderung, Jahrgang
Eine Runde nach Brackenheim und dann der Abschluss

An diesem Tag wanderte der LJG 1948/49 und Gäste die Runde nach Brackenheim, über Hausen und Meimsheim. 14 km und 12 Wanderer hatten bestes Wanderwetter mit strahlendem Sonnenschein entgegen der Wettervorhersage. Mittag wurde in Brackenheim eingelegt. In Lauffen wieder angekommen hatte Marlene Rosendorf zum Abschluss des Jahres eingeladen und bei Kaffee und Weihnachtsgebäck konnte man nochmals vieles Revue passieren lassen. Nun freut man sich auf 2025 und ist gespannt was dieses Jahr dann wohl...

Musik & Kultur
Esther Bejarano | Foto: FrauenRäume
4 Bilder

Einem Vorbild zu Ehren
Text- und Musikcollage zu Esther Bejarano

„Ich habe viel Glück in meinem Leben gehabt, ein ganz großes Glück, ein unheimliches Glück“. Mit diesem Zitat von Esther Bejarano begann die ihr gewidmete Text- und Musikcollage im Kunst- und KulturWerkhaus Zigarre. Unterstützt von drei Musikern stellten Frauen vom Verein FrauenRäume e.V. – angelehnt an Bejaranos Buch „Erinnerungen“ - das Leben und Wirken dieser jüdischen Frau vor. Am 15. Dezember vor 100 Jahren in Saarlouis geboren, im Nationalsozialismus verfolgt, erlebte sie die unfassliche...

Freizeit
Festlich geschmücktes Bürgerhaus | Foto: Elke Essig
2 Bilder

Weihnachtsfeier
Weihnachtsfeier der Fürfelder LandFrauen

Am 10.Dezember 2024 trafen sich die Fürfelder LandFrauen im Bürgerhaus in Fürfeld zur  Weihnachtsfeier. Die Frauen vom Vorstand hatten das Bürgerhaus wieder festlich geschmückt und beleuchtet. Nach der Begrüßung gab es ein leckeres Essen. Anschließend wurde eine Weihnachtsgeschichte vorgetragen, Weihnachtslieder gesungen und mit selbstgebackenen Plätzchen ließen die LandFrauen den Abend gemütlichen ausklingen. Die Fürfelder LandFrauen wünschen allen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen...

Freizeit
So sehen glückliche Damen aus  | Foto: Elke Simon
3 Bilder

Nikolauspaddeln auf dem schönen Neckar
Spaß und Sport für Jeden ist unsere Agende

Am 7. Dezember 2024 fand eine ganz besondere Nikolaus-Paddelveranstaltung statt: Die Drachenboot-Frauenmannschaften „Pink Pearls“ und die Breitensportgruppe „FanTäStiGs “ von der TSG Heilbronn, Abteilung Kanu und Ski, haben ein sportliches und gleichzeitig stimmungsvolles Event auf die Beine gestellt. Mit dabei: eine Steuerfrau, die Weihnachtsmusik, die das Wetter trotz aller Widrigkeiten in den Hintergrund drängte, und die beste Laune, die man sich vorstellen kann. Die Zuschauer an den Ufern...

Freizeit
Foto: E. Rosendorf
10 Bilder

Wanderung, Jahrgang
Trotz der schlechten Witterung eine tolle Wandertour

Der LJG 1948/49 und seine Gäste ließen sich auch nicht von einem trüben Tag vom wandern abhalten. Mit dem Auto ging es zum Stadtwald Heilbronn. Insgesamt 12 Km ging es erst durch den Wald bis zum Zubringer nach Weinsberg. Durch Weinberge in den Besen (Mittagshalt) dann über den Trappensee und dem Stadtwald zum Auto zurück, mit 13 Teilnehmer die auch bei trüber Witterung gute Laune versprühten.