Frauen

Beiträge zum Thema Frauen

Freizeit
Büfett bei der Lesung in den FrauenRäumen
3 Bilder

Erster Sonntagsbrunch mit Lesungen in den FrauenRäumen

Am 3. Advent war es soweit: der erste Sonntagsbrunch mit Lesungen fand in den FrauenRäumen in der Achtungstraße 37 statt. Die neue Veranstaltungsreihe am dritten Sonntag im Monat wendet sich an Frauen jeden Alters, die Lust haben, sich zu treffen, zu lesen und diskutieren. Im Winterhalbjahr wollen wir uns bewusst Zeit für uns nehmen, lesen, lauschen, essen, reden… Das reichhaltige, regionale Büfett war ein Genuss und gleichzeitig Anlass für eine erste Diskussion über die sich wandelnden Ess-...

Freizeit
Als ebenso sympathische wie starke Frau präsentierte sich Monika Miller (rechts) im Interview mit Angelika Hart.
4 Bilder

Neuanfang einer starken Frau

"Es ist nie zu spät für einen Neuanfang" – Ingrid Wegerhoff, Bildungsreferentin der Katholischen Erwachsenenbildung (keb) Heilbronn, lieferte das Stichwort beim jüngsten Erzählcafé der keb und der "Erzählwerkstatt für Menschen aus aller Welt" im Heilbronner Heinrich-Fries-Haus. Wegerhoffs Satz passte zu Gunhild Riemenschneiders musikalischer Begleitung auf dem Saxofon: Riemenschneider hat das Instrument erst mit 51 Jahren erlernt. Vor allem aber passte der Satz zu Monika Miller, der...

Freizeit
Der Auszug aus den „Lebensbeschreibungen der Erzbetrügerin und Landstörzerin Courage“ von Hans Jacob Christoffel von Grimmelshausen zeigt die Gräuel des Krieges – heute noch so aktuell wie vor knapp 400 Jahren.
5 Bilder

Literarischer Stadtrundgang zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen

Der Frauenverband Courage begrüßte mit einer Lesung zur Entstehung dieses Tages. Dies geht zurück auf die Ermordung der drei Schwestern Mirabal in der Dominikanischen Republik, wie es Julia Alvarez im Roman „Die Zeit der Schmetterlinge“ literarisch aufgearbeitet hat. Gedichte zur Arbeitswelt verdeutlichten, auch Arbeitsverhältnisse, -zeiten und -bedingungen können Gewalt darstellen. „Vergewaltigt“ von Joyce Carol Oates, legt dar, wie gezielte Meinungsmache das Vergewaltigungsopfer zur...

Freizeit
Entspannt genießen die Besucherinnen im ev. Gemeindehaus das ausgiebige Frühstück. | Foto: Renate Stephan

Gemeinsames Frühstück mit Rekordbesuch

Einen Rekordbesuch von immerhin 57 Frauen zum gemeinsamen Frühstücken konnte Organisatorin Bärbel Schleihauf jüngst verzeichnen. Sie hieß die Frauen herzlich willkommen und gemeinsam sang man zunächst 2 Strophen des Liedes 321 „Nun danket alle Gott“. Die Losung zum 19. Oktober 2017 verlas Beate Brunner – ebenso trug sie eine moderne und heitere Version der „Vertreibung aus dem Paradies“ vor. Nach dem gemeinsamen Kaffeetrinken wünschte Bärbel Schleihauf den sechs Geburtstagskindern alles...

Freizeit

Frauenräume nach Brandschutzsanierung wieder nutzbar

Am Freitag, den 06. Oktober war es endlich soweit. Die Frauenräume im Kunst- und KulturWerkHaus ZIGARRE öffneten nach der Brandschutzsanierung erstmalig ihre Pforten für die Öffentlichkeit. Der beliebte monatliche Filmabend konnte nach dreimonatiger Zwangspause endlich wieder stattfinden und stieß auf reges Interesse. Heide Zinke, Vorstandsfrau der Frauenräume und Filmliebhaberin, wählte für diesen Abend mit „Mama Illegal“ einen Dokumentarfilm über Arbeitsmigrantinnen aus Moldawien. Der Film...

Freizeit
Fröhliche Gemeinschaft der "Frühstücksfrauen" auf dem Kolpinggelände | Foto: Renate Stephan

Sommerfest der „Frühstücksfrauen“

Traditionell trafen sich die Frühstücksfrauen im August nicht im evangelischen Gemeindehaus zum Frühstücken, sondern zum Mittagessen und nachmittags zum Kaffeetrinken auf dem Kolpinggelände „Altes Freibad“. Bei recht kühlen Temperaturen konnte Bärbel Schleihauf dennoch zahlreiche Frauen und zwei Herren begrüßen. Die Losung zum 10. August verlas diesmal die Organisatorin. „Gegen den Strom der Gestressten des Stefan Höchsmann“ von Ralf Tibusek – darüber berichtete Helga Holzwarth. Stefan...

Freizeit
Bärbel Schleihauf bedankt sich bei Pfarrer i.R. Traugott Stihler für seinen Beitrag beim Frühstückstreffen. | Foto: Renate Stephan

Frühstück für Frauen

Bei hochsommerlichen Temperaturen trafen sich dennoch wieder zahlreiche Frauen zum gemeinsamen Frühstücken im evangelischen Gemeindehaus Eppingen und wurden von Bärbel Schleihauf herzlich begrüßt. Gemeinsam sang man zuerst mehrere Strophen des Liedes 251 „Herz und Herz vereint zusammen.“ Die Losung zum 6. Juli 2017 las diesmal Beate Brunner vor - ebenso die Kurzgeschichte „Humor statt Ernst: So gelingt Menschlichkeit“ von Notker Wolf. Damit die Planung zum „Sommerfest“ auf dem Kolpinggelände...

Freizeit
Gymnastik für den ganzen Körper zeigten Elsbeth Preusch und Beate Brunner den Frauen des Frühstücktreffens im ev. Gemeindehaus Eppingen | Foto: Renate Stephan

Frühstück für Frauen: Übungen für die Gesundheit bei flotter Musik

Auch im Juni trafen sich wieder zahlreiche Frauen – darunter aber auch Wendin, der mit seiner Oma Renate zum traditionellen Frühstück für Frauen in das evangelische Gemeindehaus kam und sich dort sichtlich wohlfühlte. Alle Frauen hieß Bärbel Schleihauf herzlich willkommen. Gemeinsam sang man das Lied 324 „Ich singe dir mit Herz und Mund“. Die Losung zum 8. Juni las Ruth Mayer-Ullmann und das Glaubensbekenntnis von Dietrich Bonhoeffer trug anschließend Beate Brunner vor. Nach dem gemeinsamen...

Freizeit
Ausruhen - Vespern - Den Himmel genießen
2 Bilder

Frauen-Pilger-Tag im Mai : „Berührung mit meiner Sehnsucht“

An einem sonnigen Samstag ließen sich vor kurzem 24 Frauen auf das Erlebnis einer 15km langen „Sehnsuchts-Wanderung“ des Vereins Inkontakt bei Berndshofen ein. Auf einer ersten Schweigestrecke durch ein nahezu unberührtes längeres Waldstück mit lauschigem Bach konnte frau in sich kehren und erst einmal „runterkommen“, wie es eine Teilnehmerin treffend formulierte. Das frische Grün der Bäume und Wiesen zeigte uns die Schönheit des Frühlings auf und sorgte trotz Widrigkeiten wie verschlissenen...

Freizeit
Bocks-Riemenzunge
2 Bilder

Frauenverband Courage auf der 12. traditionellen Orchideenwanderung

35 TeilnehmerInnen und 3 Hunde erlebten die traditionelle, inzwischen 12. „Orchideenwanderung“ der Couragegruppen Ludwigsburg und Heilbronn am Himmelfahrtstag im Leudelsbachtal. Zwei Gruppen durchstreiften das wunderschöne Naturschutzgebiet, auf kurzem Weg mit intensiver Pflanzenbetrachtung oder als zügige Wandertruppe. Zusammengetroffen am „Enzeck“ zur „Roten“, Curry Wurst, „Enzburger“ oder „LKW“ (LeberKäsWeck) wurde ausgeruht und mitgebrachte Leckereien ausgetauscht und verzehrt. Die...

Freizeit
Florence Hervé mit ihrem Buch "Wasserfrauen" in den FrauenRäumen
4 Bilder

Florence Hervé zum zweiten Mal Gast in den FrauenRäumen

Das Thema Wasser lockte 15 Interessierte in die FrauenRäume. Dr. Florence Hervé las aus ihrem neuen Buch „Wasserfrauen“ und schilderte anschaulich wie – angefangen von der Idee über lange Recherchen und Begegnungen mit den Frauen - das Buch langsam Gestalt annahm. Über 2 Jahre recherchierte sie, reiste durch Europa, führte Interviews, wählte aus, formulierte und stellte zusammen. Florence Hervé zeigte einige der eindrucksvollen Bilder die Thomas A. Schmidt von den Frauen und dem Element Wasser...

Freizeit
Bärbel Schleihauf erhielt von den Damen des Frühstückstreffens ein Geburtstagsgeschenk überreicht. | Foto: Renate Stephan

Frühstück für Frauen

Auch im Mai kamen wieder zahlreiche Frauen zu einem ausgiebigen Frühstück ins evangelische Gemeindehaus und wurden von Bärbel Schleihauf herzlich begrüßt. Anlässlich ihres 70. Geburtstages gratulierten nachträglich die Frühstücksfrauen der Organisatorin und wünschten ihr alles erdenklich Gute, überreichten ihr einen Blumenstrauß sowie einen Gutschein. Sie gratulierten freilich etwas zu spät, meinten sie, aber schlimmer wär’s, wenn man es gar nicht tät. Sie wünschten ihr einen Tag ganz ohne...

Freizeit
Frauenweg in Heilbronn

Frauenwege - Spuren von Frauen in Heilbronn

Bei der zweiten Stadtführung auf den Spuren von Frauen in Heilbronn boten sich auch in diesem Jahr interessante Einblicke in das Leben und Wirken von Frauen in der Stadt. Beleuchtet wurden die Bereiche Bildung, Arbeit, Kunst und Politik. Die Spurensuche startete am Gewerkschaftshaus und ging über den Frauenweg, vorbei an der Handwerkskammer zum Theater. Hier stellte Anne Meier vom Frauenverband Courage stellvertretend einige Künstlerinnen vor und als Andenken durften sich die Teilnehmer eine...

Politik
Frauenbewegung für Frauenrechte 2017
4 Bilder

Internationaler Frauentag weltweit für Frauenrechte

Frauen des FV Courage beleuchteten den Kampftag für die Rechte der Frauen in vier Szenen beim Frauentagsfest des DGB. Clara Zetkin lud 1910 mit Käthe Dunker zur 2. internationalen sozialistischen Frauenkonferenz nach Kopenhagen ein. Vertreterinnen aus 16 Nationen nahmen teil: Höhepunkt war der Beschluss, jedes Jahr einen Frauentag mit internationalem Charakter zur Eroberung des allgemeinen Frauenwahlrechts durchzuführen. In einer historischen Szene aus Lawrence, USA, 1912 traten streikende...

Freizeit
Lebhafte Diskussionen
2 Bilder

Generationen -Büchercafé in der Bücherei Kirchardt

Wieviel Nähe und Distanz brauchen Mütter und Töchter? "... und denke daran, dass auch deine Mutter einmal ein Mädchen war!" Dieser Ratschlag von Matthias Claudius (1740-1815) könnte als Motto des letzten Erzählcafés dienen, weil es nachdenklich macht und gleichzeitig eine Änderung der Sichtweise aufzeigt. Mutter-Tochter-Beziehungen, die manchmal keine im eigentliche Sinne sind und es auch nicht werden. In einem Buch begibt sich eine sehr eigenwillige Frau auf Spurensuche ihrer biologischen...

Politik

Blumen am Frauentag

Der Bundestagskandidat der LINKEN im Wahlkreis Heilbronn, Konrad Wanner, hat am Internationalen Frauentag mit weiteren Mitgliedern des Kreisverbands auf dem Kiliansplatz Blumen und Infos an Passantinnen und Verkäuferinnen verteilt. Die Blumen waren mit einer Banderole versehen, die fordert: „Macht jeden Tag zum Frauentag! Gleicher Lohn für gleiche Arbeit!“ Dabei soll die kleine Geste auf wichtige gesellschaftliche Probleme verweisen. So verdienen Frauen immer noch weniger als ihre männlichen...

Freizeit
2 Bilder

Schoki für alle ALPENLAND-Damen

Am Weltfrauentag 08.03. gabt es für alle Mitarbeiterinnen ein „Kleines Dankeschön bzw. Merci“ für die tolle Arbeit! Einrichtungs- und Pflegedienstleitung machten gemeinsame Runde und beschenkten alle Damen des Hauses, über die Seelen- und Nervennahrung freuten sich sichtlich alle Mitarbeiterin. Eine schöne Anerkennung der geleisteten Arbeit und eine gelungen Überraschung! Die Herren im Haus müssen aber keine Angst haben, Ihre „Belohnung“ lässt sicher nicht lange auf sich warten - versprochen!

Freizeit

Als Modell im Fotoworkshop - überraschende Einblicke

Bei einer Vernissage hatte mich Guiseppe De Giandomenico angesprochen: „Gibt es hier Frauen, die bei meinem Fotoworkshop zum Semesterthema „Frauenbilder“ modeln wollen? Nur eine Stunde Zeit und Vertrauensvorschuss an die Teilnehmer, die Porträtfotografie lernen wollen. Ich fand sie im dem Umfeld des Vereins FrauenRäume e.V. Kulturkommunikation! Bei bestem Wetter trafen sich Fotografen und Models am Neckarufer, im Deutschhof und Alten Friedhof. Tolle Porträts entstanden in diesen Begegnungen!...

Freizeit
Die Frauen der Frauen Union im winterlich dunklen Garten

Zum Neuen Jahr

Im vergangenen Jahr, das von weltweiten Krisen geprägt war, und in dem die CDU enttäuschende Landtagwahlen erleben musste, führte die Frauen Union besonders auf sozialen Gebiet eine Vielzahl von Einzelaktionen durch. Sie erwies sich so als ein Aktivposten der Gesamtpartei. Staatssekretärin a.D. Johanna Lichy, als besonderer Ehrengast des Neujahrsempfanges, lobte die Vorsitzende Gisela Käfer, die mit freundlichem Schwung die Aktivitäten der Frauen leite. Die Frauen gehen auf die Menschen zu, vor...

Politik

Zum Heilbronner Stimme Bericht "Viel Polizei bei Kurdendemo" vom 26.11.16 Seite 35

Zum Freitag 25.11. hatten Frauen des kurdischen Vereins und des Jugendverbands Rebell zu einer Demonstration aufgerufen, um diesen internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen angemessen öffentlich zu begehen. Junge kurdische und deutsche Frauen forderten mit offensiven, sachlich sehr fundierten Redebeiträgen die Rechte der Frauen ein und klagten insbesondere die faschistische, Frauenfeindliche Politik Erdogans in der Türkei in Deutsch und türkisch an. Waren doch in der Türkei u.a. Gesetze...

Freizeit
Bild "Frauenräume" von Xenia Muscat 2016
4 Bilder

Xenia Muscat - Ausstellungseröffnung in den Frauenräumen

Bereits seit Anfang Oktober hängen ihre Bilder, am 22. Oktober wurde die Ausstellung mit der Künstlerin Xenia Muscat in den Frauenräumen in der Achtungstrasse 37 offiziell eröffnet. Etliche Kunstinteressierte nutzten die Gelegenheit auch im Rahmen des Tags des offenen Ateliers des Kunst- und KulturWerkHauses Zigarre, um die Bilder, Stilleben und Portraits in Eitemperamalerei, zu sehen und mit Xenia Muscat ins Gespräch zu kommen. Heide Zinke von den FrauenRäumen e.V. erzählte anschaulich, wie...

Freizeit
TeilnehmerInnen beim Spendenessen in den FrauenRäumen Heilbronn. 3.von links Jutta Nimmann

Fahrtkosten zur Teilnahme von Delegierten an der Europakonferenz der Basisfrauen „erfuttert“

Ein leckeres Herbst-Buffet mit Kürbissuppe, Zwiebelkuchen, irakischen Spezialitäten, Käse, Trauben u.a. hatte der Frauenverband Courage gezaubert und freute sich über viele spendenfreudige Gäste. So kamen 400,47 Euro für Fahrtkosten zur Europakonferenz der Basisfrauen am 6.11. zusammen. Dort werten Delegierte aus etlichen Ländern Europas ihre Beteiligung an der Weltfrauenkonferenz in Nepal aus. Nach der Rechenschaftslegung werden auch neue Europakoordinatorinnen gewählt. Den Weltfrauenprozess...