Besuch auf Burg Guttenberg
Flugvorführung der Greifenwarte, Teil 1

Der Mönchsgeier wartet auf seinen Einsatz | Foto: Daniela Somers
18Bilder
  • Der Mönchsgeier wartet auf seinen Einsatz
  • Foto: Daniela Somers
  • hochgeladen von Daniela Somers

Ein Besuch auf Burg Guttenberg mit Flugvorführung der Greifvögel ist ein tolles Event. Ca. 60 Großgreifvögel und Eulen leben auf der Burg. Und man kommt den Tieren kaum anderswo so nahe wie hier. Man kann sich zuvor, oder danach, die Tiere in ihren Volieren ansehen. Die Flugvorführung selbst dauert ca. eine Stunde und ist sehr beeindruckend. Geier, Adler und Uhus waren bei der Flugshow dabei. Der Mönchsgeier hat eine Spannweite von fast 3 Metern (2,95 m). Und wir saßen in der Flugbahn des Mönchsgeiers. Gefühlte 50 cm ist er über unsere Köpfe hinweg geflogen. Man nimmt sich vor, nicht zu zucken. Nicht das Genick einzuziehen und im richtigen Moment den Auslöser zu drücken. Aber die Reflexe lassen es nicht zu. Ich habe unwillkürlich jedes Mal das Genick eingezogen wenn dieser beeindruckende Vogel dicht über meinem Kopf vorbei geflogen ist. In diesem ersten Teil zeige ich die schönsten Bilder die ich von den tollen Vögeln mitgebracht habe. Und ich hoffe ich habe sie im nachhinein auch richtig benannt.

Privatperson:

Daniela Somers aus Untergruppenbach

60 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Tiere

Natur
Foto: c uschipohl
15 Bilder

Tierwelt am Neckarbogen
Besuch am Neckarbogen

Heute Morgen führte mich mein Spaziergang an den Neckarbogen. Es grünt und blüht an allen Ecken, wunderschön. Viele Tiere genossen die wärmenden Sonnenstrahlen oder führten ihren Nachwuchs aus. Ich habe mich sehr gefreut, als ich sah, dass die "einsame Gans", Gesellschaft bekommen hat. Zum Schluss entdeckte ich noch Zwei Graugänse, die mit ihren 5 Küken auf dem Neckar schwammen. Ich begleitete sie eine Weile und musste mit ansehen, wie sie von Nilgänsen attackiert wurden, als sie mit ihren...

Natur
Foto: Eigenes Bild TB
23 Bilder

Tanja's Tierwelt
Zauneidechsen im Garten

Unsere Zauneidechsen sind wieder da! Das ist so toll, ich freue mich total! 2 Weibchen und 1 Männchen haben sich gezeigt, ich denke, dass das kleinere Weibchen die Brut von letztem Jahr ist. Im Garten gibt es viele offene Stellen, teilweise wurde Sand eingearbeitet, damit die Tiere ihre Eier ablegen können und überall liegen Totholzhäufen. Teilweise gibt es auch Sandsteinmauern und andere Steine, wo die Eidechsen sich sonnen können. Der Erfolg gibt uns Recht, es ist so schön die Tiere zu...

9 Kommentare

Privatperson
Daniela Somers aus Untergruppenbach
am 08.04.2025 um 22:05

Vielen Dank Tanja. Da hättest du auch deine helle Freude dran gehabt.

Privatperson
Eduard Warenik aus Bad Rappenau
am 09.04.2025 um 07:11

👍💙

Privatperson
Daniela Somers aus Untergruppenbach
am 09.04.2025 um 08:38

Danke fürs Herzle